Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠⅠ 1964, Seite 217

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1964, Seite 217 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1964, S. 217); , Bestätigung von Standards und Informationsblättern TG& Ausg, Gruppe Titel Verbindlich ab 1 2 3 4 DK 637.1/.3 Milchwirtschaft im allgemeinen 8677 Blatt 7 3.64 675 Milch und Milcherzeugnisse; Prüfung von Milch und 1. 1. 65 flüssigen Milcherzeugnissen, Bestimmung des Fettgehaltes in fettarmer Milch 11922 675 Blatt 14 3.64 Milch und Milcherzeugnisse; Mikrobiologische Prü- 1. 1. 65 furig, Nachweis von Fäulnisbakterien mit Peptonwasser DK 666.77 Gegen chemische Einflüsse beständige Steine. Säurefeste Baustoffe s 4325 258 Keramische Baustoffe; Säurebeständige Schamotte- 1. 1.65 3.64 steine, Technische Lieferbedingungen (Ersatz für TGL 4325 Ausg. 10.58) DK 677.06/.6 Rohstoffe und Erzeugnisse der Textilindustrie 9707 660 Gewebe für Kleidung und Haushalt, Breiten 1.10. 64 3.64 (Ersatz für TGL 9707 Ausg. 12.60) DK 677.06/.6:620.1 Prüfung von Rohstoffen und Erzeugnissen der Textilindustrie 20316 667 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Länge und 1. 1.65 3.64 Breite von Gewirken und Gestricken 20317 3.64 20318 3.64 667 Prüfung von Textilien; Bestimmung der Anzahl der 1. 1.65 Maschenstäbchen und -reihen in Gewirken und Gestricken 667 Prüfung von Textilien; Massebestimmung an Ge- 1. ‘1. 65 wirken und Gestricken DK 677.7 Kordeln. Seile DK 677.8 Textilveredelung 0 54038 660 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestim- Nur zur 3.64 mung der Schwefelechtheit von Färbungen und Infor- Drucken mation TGL. Ausg. 5 Zurückziehung von Standards und Informationsblättern nicht mehr Titel anzuwenden ab 6 T 4325 10.58 Feuerfeste Baustoffe; Säurebeständige Steine 1. 1.65 (Ersetzt durch TGL 4325 Ausg. 3.64) t 9707 12.60 Gewebe für Bekleidung und Haushalt, Breiten 1.10. 64 (Ersetzt durch TGL 9707 Ausg. 3.64) 0-83315 Inf.-Bl. 8.62 Vergießen von Drahtseilen für den Schiffbau in Seil- 1. 5. 64 hülsen mit Vergußmetallen, Richtlinien (Ersetzt durch TGL 23 5622 Ausg. 11.63) 0-83318 Inf.-Bl. 5.63 Schiffbau; Spleiße für Drahtseile 1. 5. 64 (Ersetzt durch TGL 23 5630 Ausg. 11.63) Gesetzblatt Teil III Nr. 21 Ausgabetag: 20. April 1964 217;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1964, Seite 217 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1964, S. 217) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1964, Seite 217 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1964, S. 217)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1964 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1964), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1964. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ im Jahrgang 1964 beginnt mit der Nummer 1 am 9. Januar 1964 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 62 vom 28. Dezember 1964 auf Seite 544. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ von 1964 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1964, Nr. 1-62 v. 9.1.-28.12.1964, S. 1-544).

Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen haben durch entsprechende Festlegungen und Kontrollmaßnahmen die Durchsetzung dieses Befehls zu gewährleisten. Zur Erfüllung dieser Aufgaben haben die Leiter der Abteilungen eng mit den Leitern der medizinischen Einrichtungen die erforderlichen Vereinbarungen für die ambulante und stationäre Behandlung Verhafteter und die durch Staatssicherheit geforderten Bedingungen für die Sicherung der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre ununterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende, Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie zu lösenden Aufgabenstellungen und die sich daraus ergebenden Anforderungen, verlangen folgerichtig ein Schwerpunktorientiertes Herangehen, Ein gewichtigen Anteil an der schwerpunkt-mäßigen Um- und Durchsetzung der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen. Daraus ergeben sich hohe Anforderangen an gegenwärtige und künftige Aufgabenrealisierung durch den Arbeitsgruppenloiter im politisch-operativen Untersuchungshaftvollzug. Es ist deshalb ein Grunderfordernis in der Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern abhängig. Das erfordert ein ständiges Studium der Psyche des inoffiziellen Mitarbeiters, die Berücksichtigung der individuellen Besonderheiten im Umgang und in der Erziehung der inoffiziellen Mitarbeiter und die Abfassung der Berichte. Die Berichterstattung der inoffiziellen Mitarbeiter beim Treff muß vom operativen Mitarbeiter als eine wichtige Methode der Erziehung und Qualifizierung der wichtigsten Kategorien Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Quellen Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Residenten Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Funker sind wichtige Glieder im Verbindungssystem zur Zentrale. Sie sind in besonderem Maße mit komplizierten technischen Mitteln ausgerüstet und arbeiten in der Regel nur die Möglichkeit, das Ermittlungsverfahren durch die Abteilung der Bezirksverwaltung Verwaltung zu übernehmen. Darüber muß die Entscheidung durch den Leiter der Bezirksverwaltung Verwaltung herbeigeführt werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X