Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠⅠ 1963, Seite 603

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1963, Seite 603 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1963, S. 603); Gesetzblatt Teil III Nr. 36 Ausgabetag: 21. Dezember 1963 Anlage zu vorstehender Anordnung 603 bezirks-Nr. dazugehörige Kreise 01 Bad Doberan, Rostock 02 Überseehafen Rostock 03 Wismar, Grevesmühlen 04 Saßnitz 05 Ribnitz-Damgarten, Grimmen, Stralsund 06 Greifswald, Wolgast 07 Gadebusch, Schwerin, Sternberg 08 Bützow, Güstrow, Lübz 09 Hagenow 10 Ludwigslust, Parchim 11 Perleberg 12 Teterow, Malchin, Demmin, Altentreptow, Neubrandenburg 13 Ueckermünde, Strasburg, Pasewalk 14 Waren, Röbel, Neustrelitz 15 Prenzlau, Templin 16 Gransee, Oranienburg 17 Wittstock, Neuruppin 18 Pritzwalk, Kyritz 19 Rathenow 20 Brandenburg 21 Nauen 22 Potsdam, Belzig 23 Luckenwalde, Jüterbog 24 Zossen, Königs Wusterhausen 25 Angermünde 26 Eberswalde, Bernau, Bad Freienwalde 27 ' Strausberg, Seelow 28 Frankfurt/O. 29 Fürstenwalde, Beeskow 30 Eisenhüttenstadt 31 Wilhelm-Pieck-Stadt Guben 32 Cottbus, Forst 33 Lübben, Calau 34 Luckau, Finsterwalde 35 Herzberg, Bad Liebenwerda, Jessen 36 Senftenberg 37 Hoyerswerda 38 Spremberg, Weißwasser 39 Salzwedel, Klötze, Kalbe 40 Seehausen, Osterburg, Stendal, Gardelegen, Tangerhütte 41 Haldensleben, Wolmirstedt 42 Havelberg, Genthin 43 Burg, Zerbst 44 Magdeburg 45 Schönebeck 46 Oschersleben, Wanzleben 47 Halberstadt, Wernigerode 48 Quedlinburg 49 Aschersleben, Hettstedt belhks";. zugehörige Kreise 50 Bernburg 51 Köthen 52 Roßlau, Dessau 53 Wittenberg 54 Gräfenhainichen, Bitterfeld 55 Saalkreis, Halle 56 Merseburg 57 Eisleben, Querfurt 58 Sangerhausen, Artern 59 Nebra, Weißenfels, Naumburg, Hohen- mölsen 60 Zeitz 61 Nordhausen, Sondershausen 62 Worbis, Heiligenstadt, Mühlhausen 63 Eisenach 64 Gotha, Bad Langensalza 65 Sömmerda, Erfurt, Arnstadt 66 Weimar, Apolda 67 Rudolstadt, Pößneck, Saalfeld, Lobenstein 68 Jena, Eisenberg, Stadtroda 69 Gera, Zeulenroda, Greiz, Schleiz 70 Bad Salzungen 71 Schmalkalden, Suhl, Ilmenau 72 Meiningen, Hildburghausen 73 Neuhaus, Sonneberg 74 Sebnitz, Pirna 75 Dresden 76 Freital, Dippoldiswalde 77 Meißen 78 Riesa, Großenhain 79 Kamenz, Bischofswerda 80 Bautzen, Löbau 81 Niesky, Görlitz 82 Zittau 83 Delitzsch, Eilenberg, Torgau 84 Wurzen, Oschatz 85 Grimma, Döbeln 86 Leipzig 87 Borna, Gaithain 88 Altenburg, Schmölln 89 Freiberg, Brand-Erbisdorf 90 Flöha, Zschopau, Marienberg, Annaberg 91 Rochlitz, Hainichen, Karl-Marx-Stadt 92 Glauchau, Hohenstein-Emstthal, Stollberg 93 Aue, Schwarzenberg, Klingenthal 94 Plauen, Oelsnitz 95 Werdau, Reichenbach, Auerbach 96 Zwickau 97 Berlin, Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1963, Seite 603 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1963, S. 603) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1963, Seite 603 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1963, S. 603)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1963 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1963), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1963. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ im Jahrgang 1963 beginnt mit der Nummer 1 am 12. Januar 1963 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 37 vom 24. Dezember 1963 auf Seite 616. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ von 1963 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1963, Nr. 1-37 v. 12.1.-24.12.1963, S. 1-616).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und dem Untersuchungsorgan wird beispielsweise realisiert durch - regelmäßige Absprachen und Zusammenkünfte zwischen den Leitern der Abteilung und dem Untersuchungsorgan zwecks Informationsaustausch zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen inhaftierter Personen nas träge gemeinsam üijl uöh audex Schutz mid heitsorganen und der Justiz dafür Sorge, bei strikter Wahrung und in konsequenter Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit ist und bleibt ein unumstößliches Gebot unseres Handelns. Das prägte auch die heutige zentrale Dienstkonferenz, die von dem Bestreben getragen war, im Kampf gegen den Feind und bei der weiteren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft. Die höheren Sicherheits-erfordernisse sowie die veränderten politischen und politisch-operativen Lagebedingungen stellen höhere Anforderungen an die Leitung- und Organisation der Zusammenarbeit mit . Sie erfordert ein neues Denken und Herangehen von allen Leitern und operativen Mitarbeitern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X