Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠⅠ 1963, Seite 492

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1963, Seite 492 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1963, S. 492); 492 Gesetzblatt Teil III Nr. 26 Ausgabetag: 5. September 1963 Art Nummer Ausgabe/ Anordnung Grupp Titel des Standards Verbindlich ab DK 621.65/.69 Pumpen TGL 10851 7.63/286 323 Hydraulik; Druckstromerzeuger, Technische Lieferbedingungen 1. 4.64 TGL 10876 7.63/286 323 Hydraulik; Radialkolbengetriebe, Technische Lieferbedingungen 1. 4.64 DK 621.798 Verpackung TGL 10410 7.63/286 382 Verpackungen aus Metall; Kanister, rund (Ersatz für TGL 10410 Ausg. 3.61) 1. 1.64 DK 621.822 Lager TGL 15520 Blatt 1 7.63/286 327 Zubehörteile für Wälzlager; Spannhülsen, vollständig 1. 4.64 TGL 15521 Blatt 1 7.63/286 327 Zubehörteile für Wälzlager, Abziehhülsen L 4,64 DK 645.4 Möbel TGL 6074 Blatt 1 7.63/286 543 Möbel aus Holz, Wohnraummöbel, Güteklassifikation 1. 1.64 DK 661.4 Halogene. Perverbindungen TGL 17552 7.63/286 417 Grundchemikalien; Fluorokieselsäure technisch L 1.64 DK 661.5 Stickstoffverbindungen TGL 13639 7.63/286 413 Grundchemikalien; Salpetersäure technisch 1. 1.64 TGL 19325 7.63/286 413 Grundchemikalien; Mischsäuren aus Salpetersäure und Schwefelsäure 1. 1.64 Bezugsnachweis: Buchhaus Leipzig, Abteilung Standards, Leipzig C L Querstraße 4 6 Zurückziehung der Verbindlichkeit Art Nummer Ausgabe/ Anordnung Gruppe Titel des Standards Verbindlichkeit aufgehoben ab DK 621 5 Regelung. Bedienteile TGL 7360 i 12.60/286 364 Elektrische Nachrichtentechnik; Kurbelknöpfe mit Spannhülse Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der AO Nr. 105 vom 19. 12. 1960 (GBl. III 1961 S. 17) (ohne Ersatz) 1. 10. 63 DK 621.315.61 Isolierstoffe. Dielektrische Stoffe TGL 5427 9.58/286 360 Keramische Werkstücke der Elektrotechnik; Oberflächen, unglasiert, glasiert, Beschaffenheit Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der AO Nr. 67 vom 19. 12. 1958 (GBl. II 1959 S. 25) (Ersetzt durch TGL 5427 Ausg. 7.63) 1. 1.64 DK 621.798 Verpackung TGL 10410 3.61/286 382 Verpackungen aus Metall; Kanister rund Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der AO Nr. 120 vom 24. 3. 1961 (GBl. Ill S. 169) (Ersetzt durch TGL 10410 Ausg. 6.63) L 1.64 DK 663.5 Alkohol. Trinkbranntwein TGL 3027-56 1956/286 685 Rohspiritus Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der AO Nr. 40 vom 11. 5. 1956 (GBl. II S. 196) (Ersetzt durch TGL 83-4.1 Bl. 1 bis Bl. 3 Ausg. 5.63) 15. 9.63;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1963, Seite 492 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1963, S. 492) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1963, Seite 492 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1963, S. 492)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1963 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1963), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1963. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ im Jahrgang 1963 beginnt mit der Nummer 1 am 12. Januar 1963 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 37 vom 24. Dezember 1963 auf Seite 616. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ von 1963 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1963, Nr. 1-37 v. 12.1.-24.12.1963, S. 1-616).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengnitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten rsonen rson Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X