Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠⅠ 1963, Seite 147

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1963, Seite 147 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1963, S. 147); Gesetzblatt Teil III Nr. 8 Ausgabetag: 26. März 1963 147 Art Nummer Ausgabe/ Anordnung Gruppe Titel des Standards Verbindlich ab DK 678.4 Kautschuk und Gummi (Fortsetzung) TGL 14375 12.62/229 490 Prüfung von Elastomeren; Bestimmung der Plastizität nach Mooney im Warmscherversuch 1.10. 63 TGL 14381 12.62/229 490 Prüfung von Elastomeren; Biegeprüfung in Kälte nach Koch 1. 7.63 TGL 16851 12.62/229 498 Gummiregenerate; Luftdampfregenerate, Luftdampf-regenerat R 1.10. 63 TGL 16854 12.62/229 490 Prüfung von Latex, Bestimmung des Gesamtalkaligehaltes 1. 7.63 TGL 16890 12.62/229 490 Prüfung von Elastomeren, Bestimmung der Beständigkeit gegenüber Freiluftbewetterung 1.10. 63 TGL 16891 12.62/229 493 Reparaturmaterial für Gummifördergurte für Heißvulkanisation 1.10. 63 DK 681.6 Schreibmaschinen. Setzmaschinen TGL 15358 12.62/229 326 Bogenbearbeitungs-BogenVerarbeitungsmaschinen; Hochdruck-Flachformmaschinen, Auswahlreihe nach Maschinennennmaßen Für Neu- und Weiterentwicklungen 1. 7.63 TGL 15359 12.62/229 326 Bogenbearbeitungs-Bogenverarbeitungsmaschinen; Offsetdruckmaschinen, Auswahlreihe nach Maschinennennmaßen Für Neu- und Weiterentwicklungen 1. 7.63 TGI 17565 12.62/229 326 Bogenbearbeitungs-Bogenverarbeitungsmaschinen; Hochdruck-Rundformmaschinen, Auswahlreihe nach Maschinennennmaßen Für Neu- und Weiterentwicklungen 1. 7.63 DK 683.3 Beschläge. Schlösser TGL 4374 12.62/229 382 Möbelschlösser; Einsteckschlösser (Ersatz für TGL 4374 Ausg. 10.60) 1.10. 63 TGL 4378 ' 12.62/229 382 Möbelschlösser; Aufschraubschlösser (Ersatz für TGL 4378 Ausg. 10.60) 1. 10.63 DK 683.35A37 Türversperrer. Bänder. Fensterverschlüsse TGL 2864 12.62/229 382 Bänder und Scharniere aus Metall für die Bauindustrie. Einstemmbänder T (Ersatz für TGL 2864 Ausg. 10.61) 1.10. 63 DK 683.9 Ofen. Herde. Heizungsgeräte TGL 13019 12.62/229 368 Elektrische Hausgeräte; Herdkochplatten, Technische Lieferbedingungen 1. 7.64 TGL 13044 12.62/229 368 Elektrische Hausgeräte; Elektroherde, Technische Lieferbedingungen 1. 7.64 DK 685.3 Schuhmacherei. Schuhe TGL 14053 12.62/229 625 Sportschuh werk; Stiefel für Ringer, Boxer, Gewichtheber, Güteklassifikation 1. 1.64 TGL 17546 12.62/229 625 Sportschuh werk; Spikes, Güteklassifikation 1. 1.64 DK 685.5 Reiseartikel TGL j 6911 12.62/229 645 Regenschirme, Technische Lieferbedingungen 1. 7 63 TGL i 6912 ! 12.62/229 381 Regenschirmgestelle 1 7 63 TGL I 15664 I 12.62/229 623 Handkoffer ab 450 mm Nennlänge, Maße 1. 10. 63 DK 686.1 Buchbinderei TGL j 10471 I Blatt 2 i 12.62/229 381 j Heftdraht für Drahtheftmaschinen, Flachdraht, Breitflachdraht, Abmessungen 1. 10. 63 DK 686.7 Spiegelherstellung TGL 15034 j 12.62/229 371 I Hohlspiegel sphärisch, unter 100 mm Durchmesser 1. 10. 63;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1963, Seite 147 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1963, S. 147) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1963, Seite 147 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1963, S. 147)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1963 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1963), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1963. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ im Jahrgang 1963 beginnt mit der Nummer 1 am 12. Januar 1963 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 37 vom 24. Dezember 1963 auf Seite 616. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ von 1963 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1963, Nr. 1-37 v. 12.1.-24.12.1963, S. 1-616).

Durch den Leiter der Abteilung Staatssicherheit Berlin ist zu sichern, daß über Strafgefangene, derefr Freiheitsstrafe in den Abteilungen vollzogen wird, ein üenFb ser und aktueller Nachweis geführt wird. Der Leiter der Abteilung und der Leiter des Bereiches Koordinie rung haben eine materiell-technische und operativ-technische Einsatzreserve im Zuführungspunkt zu schaffen, zu warten und ständig zu ergänzen. Der Leiter der Abteilung hat sicherzustellen, daß die Angehörigen zielgerichtet und wirksam zur Erfüllung der Aufgaben des Wach- und Sicherungsdienstes eingesetzt werden. Er veranlaßt die Organisation und Planung des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung und seines Stellvertreters, den besonderen Postenanweisungen und der - Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und den dazu erlassenen Anweisungen die Kräfte und Mittel des Wach- und Sicherungsdienstes der Abteilung Dem Wachschichtleiter sind die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen Grundsätze des Wach- und Sicherungs- dienstes - Aufgaben des Wachschichtleiters, Aufgaben des Stellvertreters des Wachschichtleiters, Aufgaben und Befugnisse des Wach-. und Sicherungsdienstes Einsatzformen des Wach- und Sicherungsdienstes in den Abteilungen der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung und seines Stellvertreters, den besonderen Postenanweisungen und der - Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft und den dazu erlassenen Anweisungen die Kräfte und Mittel des Wach- und Sicherungsdienstes der Abteilung Dem Wachschichtleiter sind die Angehörigen des Wach- und Sicherungsdienstes haben gegenüber den Inhaftierten und Strafgefangenen Weisungsrecht. Das Weisungsrecht bezieht sich auf - die Durchsetzung dieser Dienstanweisung, die Durchsetzung der Untersuchungshaftvollzugsordnung und - die Durchsetzung der Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte und Strafgefangene. Bei Nichtbefolgung der Weisungen des Wach- und Sicherungsdienstes durch Inhaftierte und Strafgefangene, sind in Absprache mit dem Dienstvorgesetzten Sicherungsmittel anzuwenden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X