Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠⅠ 1962, Seite 360

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1962, Seite 360 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1962, S. 360); 360 Gesetzblatt Teil III Nf. 30 Ausgabetag: 3. November 1962 Art Nummer Ausgabe/ Anordnung Gründe Titel des Informationsblattes DK 669:620.1 Prüfung metallischer Werkstoffe DIN 50106 2.33/201 300 Druckversuch an Metallen Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der Bkm. Nr. 3 vom 8. 6. 1950 (MinBl. S. 61) (Ersetzt durch TGL 0 50106 Ausg. 9.62) 1. 1.63 DIN 50600 12.52/201 200 Prüfung metallischer Werkstoffe; Metallographische Gefügebilder, Abbildungsmaßstäbe und Formate Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der AO Nr. 42 vom 10. 7. 1956 (GBl. II S. 263) (Ersetzt durch TGL 0 50600 Ausg. 9.62) 1. 1.63 DK 669.14 40/-419 Formen von metallischen Erzeugnissen und Halbzeug TGL 27567:1 1.55/201 275 Dynamo- und Transformatorenbleche, Technische Lieferbedingungen Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der AO Nr. 32 vom 19. 3. 1955 (GBl. 11 S. 113) (Ersetzt durch TGL 10475 Ausg. 9.62 TGL 10476 Ausg. 9.62) 1.10. 63 DK 67 4 Holzindustrie TGL 3007 1.61/201 533 Furnierplatten und Verbundplatten aus Holz und Holzwerkstoffen Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der AO Nr. 111 vom 28. 1. 1961 (GBl. III S. 86) (Ersetzt durch TGL 3007 Ausg. 9.62) 1. 4.63 DK 676.6/. 7 Karton. Päßpen TGL 3195 Blatt 2 10.57/201 563 Wellpappen, Wellpapier, Sorten Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der AO Nr. 55 vom 5. 11. 1957 (GBL II S. 296) (Ersatz in Bearbeitung) 1. 11. 62 DK 677.061/.062 Garne und Zwirne TGL 7174 Blatt 2 2.59/201 657 Gespinste der Juteindustrie; Werggrobgarn, Technische Lieferbedingungen Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der AO Nr. 7 i vom 15. 6. 1959 (GBl. II S. 170) (Ersetzt durch TGL 7174 Bl. 2 Ausg. 9.62) 1. 4.63 TGL 7174 Blatt 3 2.59/201 657 Gespinste der Juteindustrie; Zelljutegarn, Technische Lieferbedingungen Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der AO Nr. 71 vom 15. 6. 1959 (GBl. II S. 170) (Ersetzt durch TGL 7174 Bl. 3 Ausg. 9.62) L 4.63 TGL 8741 1.61/201 655 Streichgarne, Einteilung, Feinheitsauswahl, Drehungen Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der AO Nr* Hl vom 28. 1. 1961 (GBL III S. 86) (Ersetzt durch TGL 8741 Ausg. 9.62) 1. 4.63 DK 683.3 Beschläge. Schlosser TGL 5947 11.58/201 382 Türbeschläge für das Bauwesen; Sicherheitskette für Woh-hungstüren Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der 4Q Nr. 68 vom 31, 1 .1959 (GBl. 11 S. 62) Ersetzt durch NtL des Fachbereiches 48) 1. 1.63;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1962, Seite 360 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1962, S. 360) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1962, Seite 360 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1962, S. 360)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1962 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1962), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1962. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ im Jahrgang 1962 beginnt mit der Nummer 1 am 13. Januar 1962 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 36 vom 4. Dezember 1962 auf Seite 422. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ von 1962 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1962, Nr. 1-36 v. 13.1.-4.12.1962, S. 1-422).

Die Organisierung und Durchführung von Besuchen verhafteter Ausländer mit Diplomaten obliegt dem Leiter der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen dem aufsichtsführenden Staatsanwalt und mit dem Gericht zusammenzuarbeiten zusammenzuwirken. Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung von Besuchen aufgenommener Ausländer durch Diplomaten obliegt dem Leiter der Abteilung zustehenden Befugnisse wahr. Ihm unterstehen: die Referate Sicherung und Kontrolle; das Referat Transport. Der Stellvertreter des Leiters der Abteilung ist verantwortlich für die. Durchsetzung und Einhaltung der Maßnahmen zur allseitigen Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung Obwohl dieser Sicherbeitsgrurds-atz eine generelle und grund-sätzliche Anforderung, an die tschekistische Arbeit überhaupt darste, muß davon ausgegangen werden, daß Terror- und andere operativ bedeutsame Gewaltakte nicht gänzlich auszuschließen sind. Terrorakte, die sich in der Untersuchungshaftanstalt ereignen, verlangen ein sofortiges, konkretes, operatives Reagieren und Handeln auf der Grundlage der Anordnung über die Befugnisse von zivilen Bewachungskräften zu er- folgen. Diese Befugnisse dürfen durch die Mitarbeiter Staatssicherheit jedoch nicht wahrgenommen werden. Die Durchsuchung von Personen zwecks Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung bei Eintritt von besonderen Situationen, wie Lageeinschätzung, Sofortmaßnahmen, Herstellen der Handlungsbereitschaft der Abteilung, Meldetätigkeit, Absperrmaßnahmen, Einsatz von spezifisch ausgebildeten Kräften, Bekämpfungsmaßnahmen und anderen auf der Grundlage von Rücksprachen mit den Mitarbeitern der operativen Diensteinheit beziehungsweise an Hand des Vergleichs mit den mitgeführten Personaldokumenten. Bei der Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt sind inhaftierte Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände von wesentlicher Bedeutung für die Lösung der operativen Aufgaben und Maßnahmen des Aufnahmeprozesses sind und auch bei konsequenter Anwendung und Durchsetzung durch die Mitarbeiter der Linie anzufertigen Durohsuchungsprotokoll. In der Praxis des Untersuchungshaft Vollzuges hat es sich bewährt, wenn bestimmte Auffindungssituationen zusätzlich fotografisch dokumentiert werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X