Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠⅠ 1961, Seite 324

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1961, Seite 324 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1961, S. 324); 324 Gesetzblatt Teil III Nr. 20 Ausgabetag: 28. September 1961 Verbindlich- Nummer Ausgabe Anordnung Gruppe Titel des Standards keil aufgehoben ab DK 21 M9 Sonstige DIN I 15143 Fördermittel. Ladevorrlclitungen. Stapelplatten 6.55/140 544 Kästen für Stapelplatten, Stapelbehälter und Regale, Hauptmaße Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der AO Nr. 46 vom 28. 12. 1956 (GBl. II 1957 S. 26) (Ersetzt durch TGL 9390 Bl. 1 Ausg. 8.61 und TGL 9392 Bl. 2 Ausg. 8.61) 1.1. 6t ■(. 631 fl TGL Forstwirtschaft. Forsfer2eugnlsse 9949 3.61/140 153 Forstliche Nebennutzung; Nutzreiserholz, Schmuckreisig aus Nadelhölzern Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der AO Nr. 118 vom 10. 3. 1961 (GBl. III S. 132) (Ersetzt durch TGL 9949 Ausg. 8.61) 1.1. 61 K 6371 TGL j Milchwirtschaft 8677 Blatt 1 5.61/140 673 Milch und Milcherzeugnisse; Prüfung von Milch und flüssigen Milcherzeugnissen, Bestimmung der Soxhlet-Henkel-Zahl (SH) Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der AO Nr. 130 vom 2. 6. 1961 (GBl. III S. 250) (Ersetzt durch TGL 8677 Bl. 1 Ausg. 8.61) 1.1.8t 1 655 Graphisches Gewerbe tgl 3677 7.57/140 i 570 Bogensignatur in Büchern und Broschüren Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht In der AO Nr. 53 vom 21. 8. 1957 (GBl. II S. 273) (Ersetzt durch TGL 3677 Ausg. 8.61) 1. 2. 81 ; 661.1 Zuokerinduslrle. Zucker. Zuckerwarcn GL 6202 1.60/140 687 Blatt 3 Zucker waren; Rohmassen, Persipanmassen Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der AO Nr. 79 vom 12. 4. 1960 (GBl. II S. 160) (Ersetzt durch TGL 6202 Bl. 3 Ausg. 8.61) 1.2.8t c 675.8 Erzeugnisse aus Ledcrabfäilen, Haaren, Borsten, Därmen TGL 436300.01 6.50/140 438 Gütebestimmungen für chirurgisches Nahtmaterial, speziell Catgut Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der Bkm. Nr. 4 vom 20. 6. 1950 (MinBl. S. 84) (Ersetzt durch TGL 8946 Bl. 1 Ausg. 8.61) 1.2.8t K 676.3 Schreib-, Druck- und Zelchenpapicr TGL 3044-56 1 1956/140 \ 1 l Schreibpapier und Schreibmaschinenpapier Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht in der AO Nr. 44 vom 11. 10. 1956 (GBl. II S. 354) (Ersetzt durch TGL 3044 Ausg. 8.61) lt 676.4 Papiere für verschiedene gewerbliche Zwecke TGL 5558:1 1.55/140 555 Packpapier I 1.2.62 Verbindlichkeitserklärung veröffentlicht In der Bkm. Nr. 32 vom 15. 3. 1955 (GBl II S. 113) (Ersetzt durch TGL 12001 bis 12006 Ausg. 8.61);
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1961, Seite 324 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1961, S. 324) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1961, Seite 324 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1961, S. 324)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1961 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1961), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1961. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ im Jahrgang 1961 beginnt mit der Nummer 1 am 12. Januar 1961 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 34 vom 30. Dezember 1961 auf Seite 406. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ von 1961 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1961, Nr. 1-34 v. 12.1.-30.12.1961, S. 1-406).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingungen ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zusammen. Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie und dem Zentralen Medizinischen Dienst den Medizinischen Diensten der Staatssicherheit . Darüber hinaus wirken die Diensteinheiten der Linie Untersuchung Staatssicherheit - wie die anderen staatlichen Untersuchungsorganc des und der Zollverwaltung - für die Durchführung von Ermittlungsverfahren verantwortliche Organe der Strafrechtspflege. Sie haben in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung Durchführung der Besuche Wird dem Staatsanwalt dem Gericht keine andere Weisung erteilt, ist es Verhafteten gestattet, grundsätzlich monatlich einmal für die Dauer von Minuten den Besuch einer Person des unter Ziffer und aufgeführten Personenkreises zu empfangen. Die Leiter der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung und der Leiter der Abteilung - wenn es die Umstände zulassen - dies mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie abzustimmen, Bei der Durchführung von Disziplinär-, Sicherungs- und Zwangsmaßnahmen ist zu gewährleisten, daß Verhaftete ihr Recht auf Verteidigung uneingeschränkt in jeder Lage des Strafverfahrens wahrnehmen können Beim Vollzug der Untersuchungshaft sind im Ermittlungsverfahren die Weisungen des aufsichtsführenden Staatsanwaltes und im gerichtlichen Verfahren dem Gericht. Werden zum Zeitpunkt der Aufnahme keine Weisungen über die Unterbringung erteilt, hat der Leiter der Abteilung nach Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen Abteilung abzustimmen. iqm Staatssicherheit. Bei Strafgefangenen, die nicht in der Abteilung Berlin erfaßt sind, hat die Erfassung in dgÄbtTlung Staatssicherheit Berlin durch den Leiter der Hauptabteilung den Leiter der Abteilung und den aufsichtsführenden Staatsanwalt durch das Gericht aus politisch-operativen Gründen von dieser Ordnung abweichende Verfahrensweisen anordnen, sofern der Zweck der Untersuchung oder der Untersuchungshaft gefährdet wird. Eine Teilvorlesung des Briefinhaltes ist möglich. Beide Eälle oedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Staatsanwalt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X