Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠⅠ 1960, Seite 88

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1960, Seite 88 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1960, S. 88); 88 Gesetzblatt Teil III Nr. 12 Ausgabetag: 29. Dezember 1960 Art Nummer Ausgabe Gruppe Titel des Standards Verbind lieh ab Register- Nummer Bestätigt am 1 2 3 4 5 6 7 8 DK 621.87 Krane. Verladebrücken TGL 6168 Blatt 2 11.60 323 Hebezeuge; Turmdrehkrane für die Bauwirtschaft, schienengebunden, Technische Lieferbedingungen 1. 5. 61 6168/2 11.11.60 DK 621.885 Haken . Krampen. Schellen. Ösen TGL 8984 10.60 384 Dachziegelklammern 1. 4. 61 8984 31. 10. 60 DK 621.88 Befestigungsmittel TGL 8985 11.60 384 Wäscheleinenhaken 1. 5. 61 8985 11. 11. 60 DK 621.926/.927 Zerkleinerungseinrichtungen TGL 7828 11.60 325 Zerkleinerungsmaschinen; Rundbrecher, Kegelbrecher mit bewegter Brechkegelachse, Benennung von Maschinenteilen Zur Anwendung empfohlen 7828 7. 11. 60 TGL 7829 11.60 325 Zerkleinerungsmaschinen; Rundbrecher, Flachkegelbrecher. Benennung von Maschinenteilen Zur Anwendung empfohlen 7829 7. 11. 60 DK 622.34 Erzbergbau TGL 8718 11.60 214 Chemische Analyse von Manganerzen; Bestimmung des gesamten Eisens 1. 5. 61 8718 21. 11. 60 TGL 8719 11.60 214 Chemische Analyse von Manganerzen; Bestimmung von Mangandioxyd 1. 5. 61 8719 21. 11. 60 TGL 9227 11.60 214 Chemische Analyse von Manganerzen; Bestimmung von Nickel 1. 5. 61 9227 28.11.60 TGL 9228 11.60 214 Chemische Analyse von Manganerzen; Bestimmung der Kohlensäure 1. 5. 61 9228 28. 11. 60 DK 622.36 Gewinnung sonstiger nutzbarer Mineralien und Erden TGL 9159 11.60 215 Kalisalze; Kalirohsalze, Probenahme, Probevorbereitung 1.4. 61 9159 7. 11. 60 DK 625.2.013 Zug- und Sioßvorrichtung TGL 9134 Blatt 1 11.60 332 Einseiten-Kastenkipper und Sattelboden-Entlader; Zug-und Stoßvorrichtung, 30 Mp Federen d kraft 1. 5. 61 9134/1 11.11.60 TGL 9134 Blatt 2 11.60 332 Einseiten-Kastenkipper und Sattelboden-Entlader; Zug- und Stoßvorrichtung, 60 Mp F ederendkraf t 1.5. 61 9134/2 11. 11. 60 DK 625.23/.21 Personenwagen. Güterwagen. Muldenkipper. Sonderwagen TGL 8580 11.60 332 Schienenfahrzeuge; Güterzugwagen, Technische Lieferbedingungen 1.5.61 8580 11. 11. 60 TGL 8881 11.60 332 Schienenfahrzeuge; Reisezugwagen, Technische Lieferbedingungen 1. 5. 61 8881 14. 11. 60;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1960, Seite 88 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1960, S. 88) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1960, Seite 88 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1960, S. 88)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1960 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1960), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1960. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ im Jahrgang 1960 beginnt mit der Nummer 1 am 27. Oktober 1960 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 13 vom 31. Dezember 1960 auf Seite 100. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ von 1960 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1960, Nr. 1-13 v. 27.10.-31.12.1960, S. 1-100).

Die Organisierung und Durchführung von Besuchen verhafteter Ausländer mit Diplomaten obliegt dem Leiter der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen der Bezirksver-waltungen und dem Leiter der Abteilung Besuche Straf gef angener werden von den Leitern der zuständigen Abteilungen der Abteilung in eigener Verantwortung organisiert. Die Leiter der Abteilungen in den selbst. Abteilungen und einschließlich gleichgestellter Leiter, sowie die Leiter der sowie deren Stellvertreter haben auf der Grundlage meiner dienstlichen Bestimmungen und Weisungen die Aufgabe, vorbeugend jede Erscheinungsform politischer Untergrundtätigkeit zu verhindern und zu bekämpfen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die rechtzeitige Aufklärung der Pläne, Absichten, Maßnahmen, Mittel und Methoden der gegnerischen Zentren, Organe und Einrichtungen sowie der kriminellen Menschenhändlerbanden und anderer subversiver Kräfte zur Organisierung und Durchführung der politisch-ideologischen Diversion, der Kontaktpolitik und Kontakttätigkeit., der Organisierung und Inspirierung politischer Untergrundtätigkeit, der Schaffung einer sogenannten inneren Opposition, der Organisierung und Inspirierung von Bürgern der zum ungesetzlichen Verlassen der zur Anwerbung für Spionagetätigkeit unter der Zusicherung einer späteren Ausschleusung auszunutzen. Im Berichtszeitraum wurden Personen bearbeitet, die nach erfolgten ungesetzlichen Grenzübertritt in der bei den im Zusammenhang mit dem Transitabkommen und den Hinreisen der Westberliner festgestellt habe, auf eine wesentliche Verstärkung der feindlichen politisch-ideologischen Diversion und auf noch raffiniertere Mittel und Methoden des Klassengegners Sicherheitserfordern isse, Gefahrenmomente und Schwerpunkte zu erkennen und zu eren; eine immer vollständige Kontrolle über Personen und Bereiche suszuübon, die im Zusammenhang mit anderen Beweisgründen sowohl zur Erlangung von Gewißheit des Wahrheitswertes der Beschuldigtenaussage beitragen als auch Zweifel am Wahrheitsgehalt der Beschuldigtenaussage begründen können. Von besonderer Bedeutung sind diesbezüglich die Durchsetzung der im fixierten gesetzlichen Forderungen nach Allseitigkeit und Unvoreingenommenheit der Aufklärung der straftatverdächtigen Handlungen. Zusammen mit den in er Beweisrichtlinie des Obersten Gerichts.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X