Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠⅠ 1960, Seite 57

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1960, Seite 57 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1960, S. 57); Gesetzblatt Teil III Nr. 8 Ausgabetag: 15. Dezember 1960 57 Art Nummer Ausgabe Gruppe Titel des Standards Verbindlich ab Register- Nummer Bestätigt am 1 2 3 4 5 6 7 8 DK 664.2 Stärke. Stärkehaltige Stoffe TGL 7460 10.60 671 Stärke, Probenahme und Prüfverfahren 1. 3. 61 7460 17.10. 60 (Ersatz für TGL 67 1500.01 Ausg. 4.51) DK 664.9 Konservieren tierischer Erzeugnisse TGL 7913 10.60 317 Nahrungs- und Genußmittelmaschinen; Trcckenkabinen für Fleisch- und Fisch waren 1.3.61 7913 17.10. 60 TGL 8043 10.60 320 Nahrungs- und Genußmittel- 1.4. 61 8043/1 24. 10. 60 Blatt 1 maschinen; Räucherkabinen für Fleisch- und Fischwaren, gemauert DK 665.2 Tierische Öle und Fette TGL 7202 10.60 675 Tierische Fette; Schmalz und Talg, Prüfmethoden 1.4.61 7202 28. 10.60 DK 66S.4/.5 Mineralische Öle und Fette TGL 7668 10.60 227 Feste Kohlenwasserstoffe; Makroparaffin und Parasyn 1. 4. 61 7668 28. 10. 60 DK 1667.4/.5 Tinten. Druckfarben TGL 8778 10.60 483 Druckfarben für Flexodruck auf Pergamin 1.4. 61 8778 28.10. 60 TGL 8784 10.60 483 Druckfarben für Flexodruck auf Zellulosepapiere 1. 4. 61 8784 28. l'O. 60 DK 669.14-41 Bleche. Bänder TGL 8445 10.60 275 Stahlblech unter 4 mm 1.4. 61 8445 17.10.60 (Feinblech), warm gewalzt, Maße, Maßabweichungen TGL 8446 10.60 275 Stahlblech ab 4 mm 1.4. 61 8446 17. 10.60 (Grobblech), warm gewalzt, Maße, Maßabweichungen DK 67 6 Papierindustrie TGL 7584 10.60 550 Prüfung von Papier und Pappe; Bestimmung des Feuchtegehaltes 1. 4. 61 7584 28.10. 60 TGL 7585- 10.60 550 Prüfung von Papier und Pappe; Angleichen der Proben an das Normklima 1.4. 61 7535 28. 10. 60 TGL 8970 10.60 551 Prüfung von Zellstoff; Bestimmung des Feuchtegehaltes 1.4. 61 8970 28. 10. 60 DK 676.6/.7 Karton. Pappen TGL i 8265 10.60 557 Chromokarton für Schachteln 1.3. 61 8265 17. 10.60 DK 677.04 Hilfsstoffe der Textilindustrie TGL 8934 10.60 482 Prüfung von Textilhilfsmitteln; 1. 4. 61 8934/1 28. 10. 60 Blatt 1 Bestimmung des Flockungs-schutzvermögens oberflächenaktiver Substanzen für Naphthol-AS-Kombinationen TGL 8934 10.60 482 Prüfung von Textilhilfsmitteln; 1.4.61 8934/2 28.10. 60 Blatt 2 Bestimmung des Flockungs- schutzvermögens oberflächenaktiver Substanzen für Küpensäuren TGL 8934 10.60 482 Prüfung von Textilhilfsmitteln; 1. 4. 61 8934/3 28.10. 60 Blatt 3 Bestimmung des Flockungs-schutzvermögons oberflächenaktiver Substanzen für Küpenfarbstoffe;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1960, Seite 57 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1960, S. 57) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1960, Seite 57 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1960, S. 57)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠⅠ 1960 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1960), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1960. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ im Jahrgang 1960 beginnt mit der Nummer 1 am 27. Oktober 1960 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 13 vom 31. Dezember 1960 auf Seite 100. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠⅠ von 1960 (GBl. DDR ⅠⅠⅠ 1960, Nr. 1-13 v. 27.10.-31.12.1960, S. 1-100).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingung: ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit . Die besondere Bedeutung der operativen Grundprozesse sowie der klassischen tschekistischen Mittel und Methoden für eine umfassende und gesellschaftlieh,wirksame Aufklärung von Vorkommnissen Vertrauliche Verschlußsache - Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit im Ermittlungsverfahren Vertrauliche Verschlußsache . Die weitere Vervollkommnung der Vernehmungstaktik bei der Vernehmung von bei Transitmißbrauchshanclüngen auf frischer Tat festgenomraePör ßeschuldigter Potsdam, Juristisch Fachs lußa Vertrauliche Verschlußsache schule, Errtpgen und Schlußfolgerungen der Äf;Ssfeerlin, bei der ziel gerttchteten Rückführung von Bürgern der die Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin zu erreichen, Vertrauliche Verschlußsache - Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierendan höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzugec und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Dis imperialistischen Geheimdienste der Gegenwart. Vertrauliche Verschlußsache . Die Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit der Kreis- und Objektdienststellen zu erreichen und alle damit zusammenhängenden Probleme weiter zu klären, weil derzeitig in diesen Diensteinheiten, trotz teilweise erreichter Fortschritte, nach wie vor die Komponente des Zwangs enthält, welche in der Anwendung der Sicherungs- und Disziplinarmaßnahmen ihren konkreten Ausdruck findet. Sicherheitsgrundsätze zur Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter zur Gewährleistung eines den Normen der sozialistischen Gesetzt lichkeit entsprechenden politis ch-operativen Untersuchungshaft? zuges Pie Zusammenarbeit:mit anderen Dienst-ein beiten Ministeriums für Staatssicherheit und das Zusammenwirken mit ihnen durch die Linie Untersuchung unter den Bedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft ein erhöhtes qualitatives Niveau erfordert.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X