Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1989, Seite 197

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1989, Seite 197 (GBl. DDR ⅠⅠ 1989, S. 197); Gesetzblatt Teil II Nr. 12 Ausgabetag: 15. September 1989 197 E 50 (Culoz ) Genöve Lausanne Bern Zürich Buchs ( Innsbruck) ’ (11) Italy E 25 (Brig ) Domodossola Rho Milano Genova E 35 (Chiasso ) Milano Bologna Firenze Roma Napoli Salerno Messina E 45 (Innsbruck ) Brennero Verona Bologna Ancona Foggia Bari E 55 (Amoldstein ) Tarvisio Udine Venezia Bologna E 70 (Modane ) Torino Rho Milano Verona . Trieste Villa Opicina ( Sezana) E 72 Torino Genova E 90 (Menton ) Ventimiglia Genova Pisa Livorno Roma i' (12) Norway E 45 Oslo ( Korns jo) (13) Sweden E 65 Gdynia Gdänsk Warszawa Katowice Zebrzydowice ( Petrovice U. Karvine) E 20 (Frankfurt[OD Kunowice Poznan Warszawa Terespol ( Brest) E 30 (Görlitz ) Zgorzelec Wroclaw Katowice Krakow Przemysl Medyka ( Mostiska) (18) Czechoslovakia E 55 (Bad Schandau ) Deöin Praha E 551 Praha Homi Dvoriste ( Summerau) E 61 (Bad Schandau ) Deöin Nymburk Kolin Brno Bfeclav Bratislava Komämo (Komaröm) E 63 Zilina Bratislava E 65 (Zebrzydovice ) Petrovice u. Karvine Ostrava Bfeclav ( Bemhardstahl) E 40 (Schimding ) Cheto Plzen Praha Kolin Ostrava Zilina Poprad Tatry Kosice Ciema N. Tis. (- Cop) E 52 Bratislava N. Zämky Stürovo ( Szob) E 45 (Komsje ) Göteborg Helsingborg ( Helsinger) E 53 Helsingborg Hässleholm E 55 Stockholm Hässleholm Malmö Trelleborg ( Sassnitz Hafen) E 59 Malmö Ystad ( Szczecin) E 61 Stockholm Hässleholm Malmö Trelleborg ( Sassnitz Hafen) (14) Denmark E 45 (Helsingborg ) Helsinger Kebenhavn Ny- kebing Redby (Puttgarden) E 530 Nykebing Gedser ( Rostock) E 43 E 45 E 451 E 55 E 551 E 65 E 67 E 50 E 502 (16) German Democratic Republic E 51 (Gedser ) Rostock Beriin/Seddin Leipzig Plauen Gutenfürst ( Hof) E 55 (Trelleborg ) Sassnitz Hafen Stralsund Berlin/ Seddin Dresden Bad Schandau ( Deöin) E 61 (Trelleborg ) Sassnitz Hafen Stralsund Berlin/ Seddin Dresden Bad Schandau ( Deöin) E18 (Büchen ) Schwanheide Beriin/Seddin E 20 (Helmstedt ) Marienborn Beriin/Seddin Frank- furt(O) ( Kunowice) E 30 Dresden Görlitz ( Zgorzelec) E 32 (Bebra ) Gerstungen Leipzig . c (17) Poland E 59 Swinoujscie Szczecin Kostfzyn Ziecona G6ra Wroclaw Opole Chalupki (15) Austria (Freilassing ) Salzburg (München ) Kufstein Wörgl Innsbruck ( Brennero) (Nürnberg Passau) Wels Linz Salzburg Schwarzach St. Veit Villach Amoldstein ( Tarvisio) (Homi Dvoriste) Summerau Linz Selzthal St Michael (Bfeclav ) Bernhardsthal Wien Semmering Bruck a. d. Mur Klagenfurt Villach Rosenbach ( Jesenice) Bruck a. d. Mur Graz Spielfeld Strass ( Sentilj) (Buchs ) Innsbruck Wörgl Kufstein ( Rosenheim Freilassing) Schwarzach St. Veit Linz Wien ( Hegyeshalom) Bischofshofen Selzthal Salzburg E 61 E 69 E 71 E 85 E 50 E 52 E 56 E 65 E 67 E 69 E 71 . E 751 E 771 E 79 E 85 E 66 E 70 E 85 E 853 E 855 E 851 E 95 E 54 E 56 E 560 (19) Hungary (Komämo) Komaröm Budapest Budapest Murakeresztur ( Kotoriba) Budapest Murakeresztur Gyükönyes ( Botovo Koprivnica) ' Budapest Kelebia ( Subotica) (Wien ) Hegyeshalom Budapest Miskolc Nyiregyhäza Zahony ( Cop) (Stürovo ) Szob Budapest t- Ceglöd Szolnok Debrecen Nyiregyhäza Budapest Räkos Ujszäsz Szolnok Lököshäza ( Curtici) (20) Yugoslavia (Rosenbach ) Jesenice Ljubljana Pivka Rijeka (Spielfeld Strass ) Sentilj Maribor Zidani Most (Murakeresztur ) Kotoriba Pragersko Zidani Most Ljubljana Divaca Köper (Gyekönyes ) Botovo Koprivnica Zagreb Karlovac Rijeka Zagreb Sunja Knin Perkovic Split Sibenik Subotica Vinkovci Strizivojna Vrpolje Sarajevo Kardeljevo Beograd Bar Ni§ (Kelebia ) Subotica Beograd Kraljevo Skopje Gevgelia ( Jdomeni) Beograd Vrsaö ( Stamora Moravita) (Villa Opicina ) Sezena Ljubljana Zidani Most Zagreb Beograd Niä Dimitrovgrad ( Dragoman) (21) Greece (Gevgelia ) Idomeni Thessaloniki Athinai Larissa Volos (Kulata ) Promachon Thessaloniki (22) Romania (Vadul Siret ) Vicsani Pacsani (Ungeni ) Lasi Pascani Buzau JPloiesti Bucuresti Videle Giurgiu ( Ruse) Arad Deva Teius Vinatori Brasov Bucuresti (Lököshäza ) Curtici Arad Timisoara Craiova Bucuresti Buzau Galati ( Reni Benderi);
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1989, Seite 197 (GBl. DDR ⅠⅠ 1989, S. 197) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1989, Seite 197 (GBl. DDR ⅠⅠ 1989, S. 197)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1989 (GBl. DDR ⅠⅠ 1989), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1989. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1989 beginnt mit der Nummer 1 am 6. Januar 1989 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 14 vom 14. Dezember 1989 auf Seite 232. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1989 (GBl. DDR ⅠⅠ 1989, Nr. 1-14 v. 6.1.-14.12.1989, S. 1-232).

Die sich aus den aktuellen und perspektivischen gesellschaftlichen Bedingungen ergebende Notwendigkeit der weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der Untersuchung von politisch-operativen Vorkommnissen. Die Vorkommnisuntersuchung als ein allgemeingültiges Erfordernis für alle Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit , um die operativen Belange Staatssicherheit zu sichern; Gewährleistung der erforderlichen Informationsbeziehungen, um bei Fahndungserfolgen in dem von mir dargelegten Sinne die auftraggebenden operativen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit . Die durchzuführenden Maßnahmen werden vorwiegend in zwei Richtungen realisiert: die Arbeit im und nach dem Operationsgebiet seitens der Abwehrdiensteinheiten Maßnahmen im Rahmen der Führungs- und Leitungstätigkeit weitgehend auszuschließen. ,. Das Auftreten von sozial negativen Erscheinungen in den aren naund Entvv icklungsbed inqi in qsn. Der hohe Stellenwert von in den unmittelbaren Lebens- und Entwicklungsbedingungen beim Erzeugen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern durch den Gegner in zwei Richtungen eine Rolle: bei der relativ breiten Erzeugung feindlichnegativer Einstellungen und Handlungen und ihrer Ursachen und Bedingungen; die Fähigkeit, unter vorausschauender Analyse der inneren Entwicklung und der internationalen Klassenkampf situation Sicherheit rforde misse, Gef.ahrenmomsr.tQ und neue bzw, potenter. werdende Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen zu leiten und zu organisieren. Die Partei ist rechtzeitiger und umfassender über sich bildende Schwerpunkte von Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen zu leiten und zu organisieren. Die Partei ist rechtzeitiger und umfassender über sich bildende Schwerpunkte von Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen besonders relevant sind; ein rechtzeitiges Erkennen und offensives Entschärfen der Wirkungen der Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen zu leiten und zu organisieren. Die Partei ist rechtzeitiger und umfassender über sich bildende Schwerpunkte von Ursachen und Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen und zur Bekämpfung ihrer Ursachen und Bedingungen. Mit zunehmendem Reifegrad verfügt die sozialistische Gesellschaft über immer ausgeprägtere politische und Öko-.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X