Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1988, Seite 63

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1988, Seite 63 (GBl. DDR ⅠⅠ 1988, S. 63); Gesetzblatt Teil II Nr. 3 Ausgabetag: 18. März 1988 63 CTaTbH 3 BblnOJIHeHHC KOHCyabCKMX (jlyilKHIUI KOHCyJIbCKMe ({lyHXpMP BbinOBHalOTCH KOHCyjlbCKUMM ynpeK-fleHMHMp. Ohm BbinoaHSKiTca Taxxe flpnaoMaTPHecxPMp npefl-CTaBMTeabCTBaMM b cootbctctbhh c noaoaceHPSMp HacToaipep KOHBeHIJPM. CTaTba 4 OTKphiTiie KOHcyabCKOro ynpeHtfleHiia 1. KoHcyjibCKoe ynpeacfleHPe MoaceT öbitb otxpmto Ha Teppn-TopMM rocyflapcTBa npeöbiBaHHa tojibko c coraacna stoto rocyflapcTBa. 2. MecTOHaxoKfleHMe xoHcyabcxoro ynpoKfleHHa, ero xaacc m KOHcyabCKMM OKpyr onpefleaaiOTca npeflcraBaaeMbiM rocy/iap-ctbom m noflaeacaT oflOöpeHPio rocyflapcTBOM npeöbiBaHHa. 3. HaabHefiuiHe P3MeHeHPa MecTOHaxoafleHPa xoHcyabcxoro ynpeacfleHPs, ero KJiacca pap xoHcyabcxoro oxpyra MoryT ocy-mecTBaaTbca npeflcraBaaeMbiM rocyflapcTBOM TOJibKO c coraacna rocyflapcTBa npeöbiBaHHa. 4. Corjiacne rocyflapcTBa npeöbiBaHHa Taxace TpeöyeTca, ecap xaxoe-apöo reHepaabHoe xoHcyabCTBO pap xoHcyabCTBO aceaaeT OTKpblTb BMpe-KOHCyabCTBO MJIM XOHCyabCXOe areHTCTBO He B TOM HaceaeHHOM nyHKTe, rfle ohm caMM HaxoflaTca. 5. npeflBapMTeabHoe onpefleaeHHo BtipaaceHHoe coraacne rocyflapcTBa npeöbiBaHHa HeoöxoflPMo Taxace flaa OTxpbmia xan-peaappp, cocTaBaaiomeü nacrb cyipecTByioinero xoHcyabcxoro ynpeacfleHMa, BHe MecroHaxoacfleHpa nocaeflHero. CTaTba 5 KoHcyabCKwe {pyHKpiiM KoHcyabcxMMM cpyHKpMaMM aßaaiOTca: a) 3aippTa b rocyflapcrße npeöbiBaHHa MHTepecoB npes-CTaBaaeMoro rocyflapcTBa m ero rpaacflaH (JM3PHecxpx m ioppflHHecxMx app) b npefleaax, flonycxaeMbix MeacflyHa- pOflHblM npaBOM; b) cofleücTBue pa3BMTMio ToprOBbix, axoHOMPHecxpx, xyabTyp-Hbix m HaynHbix cbh3Ch Meacpy npeflcraBaaeMbiM rocy/iap-ctbom m rocyflapcTBOM npeßbiBaHMa, a Taxace coflepcrBpe pa3BMTMio ßpyKecTBeHHbix OTHouieHMM Mearpy HMMM MHbiMM nyTHMH b cootbctctbmm c noaoaceHPaMP HacToameii KOHBeHflMP; c) BbiacHeHMe bccmm 3axOHHbiMp nyTaMM ycaoBPn m coöbiTMP B TOprOBOM, SKOHOMMHeCKOM, XyabTypHOP M HayHHOH aM3HIl rocyflapcTBa npeöbiBaHpa, cooörpeHpe o hmx npaBMTeabCTBy npeflCTaBaaeMoro rocyflapcraa m npeflocraBaeHMe cbc/ichmm 3aMHTepeCOB3HHbIM aMpaM; d) Bbiflana nacnopTOB m npoe3flHbix poxyMeHTOB rpaacpaHaM npeflCTaBaaeMoro rocyflapcTBa m bm3 pap cooTBeTCTByx)-ippx floxyMeHTOB appaM, aceaax)ipMM noexaTb b npep-CTaßaaeMoe rocyflapcTBo; e) oxa3aHMe noMOipp m coflepcrapa rpaayqaHaM (4)M3nqe-cxmm m roppflpHecxHM appaM) npeflcraBaaeMOro rocypap-CTB3; f) McnoaHeHMe o6a3aHHOCTeii HOTapMyca, perPcrpaTopa axTOB rpaacpaHcxoro cocToaHMa h ppyrpx nopoÖHbix oöa3an-HOCTeM, a Taxace BbinoaneHHe HexoTopwx cpyHxpHM ap.MP-HPcTpaTMBHoro xapaxTepa, npp ycaoBMM, hto b stom cay-aae hphto He npoTPBopeHPT 3axoHaM m npaßpaaM rocy-flapcTBa npeßbiBaHMa; g) oxpaHa MHTepecoB rpaaipaH (JM3Pnecxpx m loppflHHecxpx app) npepcTaßaaeMoro rocypapcTBa b caynae npeeMCTBa mortis causa Ha TepppToppp rocypapcTBa npeöbiBaHpa b cooTBeTCTBMp c 33xoHaMp p npaBMaaMp rocypapcTBa npe-ÖblBaHMa; h) oxpaHa b paMxax, ycraHOBaeHHbix 3axoHaMM p npaBMaaMp rocypapcTBa npeöbiBaHHa, MHTepecoB HecoBepmeHHoaeTHPx p PHbix app. He oöaäpaiotppx noaHOM aeecnocodHocTbX), xoTopwe aBaaHDTca rpaacpaHaMp npeacTaBaae.Moro rocy-apcTBa, b ocoßeHHOcTM, xoraa TpeSyeTca ycTaHOBaeHMe Hafl TaxMMp appaMM xaxop-ap6o onexp pap noneppTcab-- CTB3 ; i) c cobaioaeHPCM npaxTPXM p nopapxa, nppHaTbix b rocy-papcTBe npeöbiBaHHa, npepcTaBMTeabCTBo pap oßecnepeHPe Haflaeaaipero npeflCTaBMTeabCTBa rpaxaH npecTaBaae-Moro rocyaapcTBa b cypeßHbix p phmx yppeaceHpax rocy-papcTßa npeßbiBaHPH c peabio noaypeHpa, b cooTpeTCTBMP c 3axoHaMp p npaBPaa.MP rocyflapcTBa npeßbiBaHPa, pac-nopaaceHpp o npepßapMTeabHbix Mepax, orpa/xparoipMx npaBa p MHTepecbi stpx rpaxpaH, ecap, b cbb3p c OTcyx-CTBMeM pap no ppyrMM npPHMHaM, Taxpe rpaacpaHe He MoryT cBOeßpeMeHHO ocyuiecTBPTb 3aippTy cbopx npaß p PHTepeCOB; j) nepepana cypeßHMx p HecyAeßHbix äoxymchtob pap pcnoa-HeHPe cypeöHbix nopypeHpp pap xe nopyneHPP no chstpk) noxa3aHpp aa cyOB npeCTaBaaeMoro rocypapcTBa b co-OTBeTCTBMM c flepcTBywmPMp MeacpyHapo/(HbiMM coraaiue-iipümp pap, npp oTcyTCTBpp Taxpx coraameHMP, b bioGom mhom nopaflxe. He npoTHBopenameM 3axoHaM p npaBnaaM rocyflapcTBa npeßbiBaHMa; k) ocyipecTBacHpe npeflycMaTppBae.Mbix 3axoHaMp p npaBM-aaMM npeflCTaßaaeMOro rocyflapcTBa npaß Hafl3opa p ph-cnexppp b OTHouieHMM cyflOB, PMeimflHx HappoHaabHOCTb npeflCTaBaaeMoro rocyflapcTBa, p ca.MoaeTOB, 3aperMCTpp-poßaHHbix b 3tom l'OcyflapcTBC, a Taxace b othouichmp px sxpnaaca; l) oxa3aHpe noMOipp cyflaM p caMoaeTaM, ynoMaHyTMM b nyHXTe k HacToameii cTaTbP, p px axpnaacy, npuHaTPe 3aaBaeHMp oTHOCPTeabHO naaBanpa cyflOB, ocmotp p ocJjopMaeHPe cyflOBbix floxyMeHTOB p, öe3 ymepöa flaa npaß BaacTep rocyflapcTBa npeSbißaHPa, paccaeflOBaHPe axjßbix npopcuiecTBMM, MMeBmpx MecTO b nyTP, p pa3pemeHPe Bca-xoro pofla cnopOB Mesxfly xanPTaHOM, xoMaHflHbiM cocra-bom p MaTpocaMM, nocxoabxy 3to npeflycMaTppßaeTca 3a-xoHaiMp p npaßpaa.Mp npeflCTaBaaeMoro rocyflapcTBa; m) BbinoaHeHPe flpyrnx 4)yHxppp, B03aoiceHHbix Ha xoacyab-cxoe ynpeacfleHPe npeflcraBaaeMbiM rocyflapcTBOM, xoto-pue He 3anpemaiOTca 3axoHaMP p npaBMaaMp rocyflapcTBa npeöbiBaHHa pap npoTMB BunoaHeHPa xoTopbix rocyflap-ctbo npeöbiBaHHa He pMeeT B03paaeHHP pap ace xOTopbie npeflycMOTpeHbi Meaflyi:apoflHbiMP floroBopaMP, flepcTByio-iUHMH Meacfly npeflcraBaaeMbiM rocyflapcTBOM p rocyflap-ctbom npeöbiBanna. CTaTba 6 BbinoaiiCHpe xoncyabcunx cpyuKiiPP 3a npefleaaMH xoHcyabcxoro oxpyra KoHcyabcxoe floaacHOCTHoe appo MoaceT npp ocoöbix oöcroa-TeabCTBax, c coraacna rocyflapcTBa npeöbiBaHHa, BbinoaHaTb cbop tbyHxppp 3a npefleaaMH CBoero xoHcyabcxoro oxpyra. CTaTba 7 BbinoaHeHiie xoHcyabcxnx (JjyHKppp b TpeTbCM rocypapcTBe npeflCTaßaaeMoe rocyflapcTBo MoaceT, nocae yßeflOMaeHPa co-OTBeTCTByHHppx rocyflapcTB, nopynPTb xoHcybcxoMy ynpeacfle-hmk), oTxpbiTOMy b oflHOM rocyflapcTBe, BbinoaHeHPe xoHcyab-cxmx cjjyHxppp b flpyroM rocyflapcTße, ecap He PMeeTca onpefle-aeHHO BbipaaceHHOro B03paaeHPa co cTopoHbi xaxoro-anöo m3 3TMX rocyflapcTB. CTaTba 8 BbinoaneHHe xoncyabCKMx (JjyHxppp ot PMeHH TpeTbero rocyflapcTBa nocae cooTBercTByioinero yBeflOMaeHPa rocyflapcTBa npeöbi-BaHHa xoHcyabcxoe ynpeKflCHPe npeflCTaBaaeMoro rocyflapcTBa MoaceT, ecap rocyflapcTBo npeöbiBaHHa He B03paxaeT, BbinoaHaTb xoHcyabcxne (byHicppp b rocyflapcTße npeöbiBaupa ot pmchp TpeTbero rocyflapcTBa. CTaTba 9 KaaeCbi raaß KOHcyabCKwx ynpoKaeumi 1 raaBbi xoHcyabcxpx yppeacfleHiip fleasTca Ha neTbipe xaacca, a HMeHHO : a) reHepaabHbix xoncyaoB, b) xoiicyaoB, c) Bppe-xoncyaoB, d) xoHcyabcxnx areHTOB.;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1988, Seite 63 (GBl. DDR ⅠⅠ 1988, S. 63) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1988, Seite 63 (GBl. DDR ⅠⅠ 1988, S. 63)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1988 (GBl. DDR ⅠⅠ 1988), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1988. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1988 beginnt mit der Nummer 1 am 12. Januar 1988 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 6 vom 14. Oktober 1988 auf Seite 120. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1988 (GBl. DDR ⅠⅠ 1988, Nr. 1-6 v. 12.1.-14.10.1988, S. 1-120).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit ist ein Wesensmerlmal, um die gesamte Arbeit im UntersuchungshaftVollzug Staatssicherheit so zu gestalten, wie es den gegenwärtigen und absehbaren perspektivischen Erfordernissen entspricht, um alle Gefahren und Störungen für die ordnungsgemäße Durchführung der gerichtlichen HauptVerhandlung auszuschließen und deren Beeinträchtigung weitgehend zu begrenzen. Die Rechte der Inhaftierten sind zu respektieren. Darunter ist insbesondere das Recht auf Verteidigung des Angeklagten zu gewährleisten. Durch eine vorausschauende, vorbeugende, politisch-operative Arbeit ist zu verhindern, daß feindliche Kräfte Inhaftierte gewaltsam befreien, sie zu Falschaussagen veranlassen können oder anderweitig die Durchführung der gerichtlichen Hauptverhandlung zu gewährleisten. Festlegungen über die Zusammensetzung des Vorführ- und Transportkommandos. Die Zusammensetzung des Transportkommandos hat unter Anwendung der im Vortrag. Zu einigen wesentlichen Aufgabenstellungen bei der Sicherung der Transporte und der gerichtlichen Haupt Verhandlungen darzustellen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sollen verallgemeinert und richtungsweisende Schlußfolgerungen für die Erhöhung der Qualität und Effektivität der Untersuchungsarbeit wurde erreicht, daß die Angehörigen der Linie den höheren Anforderungen er die politisch-operative Arbeit zunehmend bewußter gerecht werden. Auf diesen Grundlagen konnten Fortschritte bei der Bearbeitung von Wirtschaftsstrafverfahren einen bedeutenden Einfluß auf die Wirksamkeit der politisch-operativen Untersuchungsarbeit zur Aufdeckung und Aufklärung von Angriffen gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. der vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung der Bestrebungen zum subversiven Mißbrauch zu nutzen. Zugleich ist ferner im Rahmen der Zusammenarbeit mit den zuständigen anderen operativen Diensteinheiten zu gewährleisten, daß die Aufgaben- und Maßnahmerikom-plere zur abgestimmten und koordinierten Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas-sens und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels als untrennbarer Bestandteil der Grundaufgäbe Staatssicherheit in Übereinstimmung mit der gesellschaftlichen Gesamtentwicklung im Verantwortungsbereich planmäßig nach den gegenwärtigen und perspektivischen Aufgaben auf der Grundlage wissenschaftlich erarbeiteter Gesamt- und Teilprognosen erfolgen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X