Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1988, Seite 102

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1988, Seite 102 (GBl. DDR ⅠⅠ 1988, S. 102); 102 Gesetzblatt Teil II Nr. 5 Ausgabetag: 10. August 1988 CraThH XIV B caynae B03HMXH0BeHna cnopHbix BonpocoB Meacqy opraHaMM m opraHM3aqnaMM CTpaH HoroBapi-iBaiomMxca Ctopoh no peaai-i-3aqiiM KoHBeHqMM ohm SyqyT peiuaTbca nyTeM neperoßopoß Meaiqy ynojiHOMoneHHHMM rocyqapcTBeHHWMn opraHaMM CTpaH AorOBapMBaioiqHxca OropoH. rpaKflaHCKO-npaBOBbie cnopu Meacsy opraHHaaqnaMM CTpaH AoroBapnBaioiqMxcH Ctopoh b othouichmm cepTMctwqHpyeMOH npoflyKqnn pa3pemaiOTCH b cootbctctbmm c KoHBeHquen o pa3-pemeHnn apÖMTpaacHHM nyTeM rpaacqaHcxo-npaBOBbix cnopoB, BBITexaiOiqHX M3 OTHOUieHMM SKOHOMMHeCKOTO M HayHHO-TeXHM-necKOro coTpyflHnnecTBa, ot 26 naa 1972 r. CTatba XV HacToaiqaa KoHBeHqwa He aarparnBaeT npaß m o6a3aTeabCTB AoroBapMBaKnqnxca Ctopoh, BbrrexaioiqMx H3 qpyrMx coraame-hmh m floroBopoB, 3aicaioneHHbix Meacqy hmmm man opraHaMM h opraHH3aqnaMM mx crpaH, a Taxace Meayjy hmmm m TpeTbUMM CTpanaMM. CTaTba XVI HacToaiqaa Kohbchumh nojuieacHT paracjjHKaqHM mhm yTBepac-fleHHio (npiiHaTMio) noqnMcaBniMMM ee crpaHaMn b cootbctctbmm c nx 3aK0H0qaTeabCTB0M. PaTMcbnxaqMOHHbie rpaMOTu mhm po-KyMeHTbi o ee yTBepacqeHMM (npuHHTMw) caioTca Ha xpaHeHMe CenpeTapnaTy C3B, KOTopbiM ÖyqeT BbinoanaTb cfiyHKqHM eno-3MTapna KoHBeHqMM. HacToaiqaa KoHBeHqMa BCTynaeT b CMay Ha eBaHocTMfi qeHb co fliw nepeqanq qeno3MTapHio mtom paTM4mxaqMOHHOM rpa-MOTH iijim qoKyMeiiTa 06 yTBepacaemra (npMHaTMM). Ana KaayjOM cTpaHbi, paTMcbMxaqMOHHbie rpaMOTw mhm qoxy-MeHTbi 06 yTBepxKqeHMH (npMHaTMM) xoTopoü ÖyqyT cqaubi Ha xpaneHwe qeno3MTapmo nocne BCTynaeHMa b cnay HacToaiqen KoHBeHqMM, OHa BCTynnT b CMJiy Ha ßeBHHOCTbiM penb co ahh cnaHM pa™4MKanMOHHOii rpaMOTw mhm .zioxyMeHTa öS yTBepac-permu (npMHaTMM). OraTi.a XVII K HacTOameö KonBeHqnM nocne BCTynaeHMa ee b cMay MoryT npncoeflMHMTbca c coraacMa AoroBapMBaioiqnxca Ctopoh ßpyrne CTpaHM nyTeM nepeqanM qeno3MTapMto qoxyMeHTa o npncoeqM-HeHMM. npncoeflMHeHMe cnMTaeTca BCTynMBiHMM b cnay no nere-neHMM qeBaHocTa qHeü co hhh noayneuMa qeno3MTapneM nocneq-Hero cooßiqeHna o coraacMM Ha npucoeqnHeHHe. CTaTba XVIII HacToaiqaa KoHBeHqMa 3aiaiOMaeTca Ha HeorpaHMneHHbiM cpoK. Kaacflaa AoroBapHBaioiqaaca CTopoHa MoaieT OTKa3aTbca ot ynacTMH b HacToaiqen KoHBeHqMM, nncbMeHHo yBeoMMB 06 3T0M fleno3MTapMa. OTxa3 BCTynaeT b cnay nepe3 12 MecaqeB co flHa noayneHMH qen03MTapiieM Taxoro yBeqoMaeHMa. OTxa3 ot ynacTMa b KoHBeHqMM He 3aTparMBaeT .qorOBopHO-npaBOBbix o6a3aTeabCTB, npnHHTbix AoroBapMBaioiqencH Ctopohom m opra-HaMM m opraHM3aqMHMM ee crrpaBbi b cbh3m c peaaM3aqneM Cn-CTeMbi m qeMCTByioiqMX Ha qeHb BcrynaeHMa OTxa3a b cnay. OraTba XIX Aeno3MTapMM ÖyqeT He3aMeqaMTeabH0 M3BeiqaTb noqnMcaB-niMe HacToaiqyw KoHBeHqqio m npMcoeqMHMBUiMeca k Heü crpa-Hbi o qaTe cnanM Ha xpaHeHne xaacqoM paTMJHxaqMOHHOH rpa-MOTbi Man qoxyMeHTa 06 yTBepacneHMM (npMHaTMM), nan qoxy-MeHTa o npMcoeqMHeHMM, flaTe BCTynaeHMa b CMay, a Taioxe o noayneHMM mm ÄPyrnx yfleßOMaeHMM, BMTeKaiomMx m3 Kohbch-qiiM. CTaTba XX HacToaiqaa KoHBeHqna MoaceT Sbitb onoaHena Man M3Menena no coraacoBanMio Meacqy bccmm AoroBapMBawiuMMMca CTopo-Ha.MM. AonoaHeHiia m M3MeHeHMa otjiopMaaiOTca npoTOKOaaMM, KOTopbie BCTynaroT b cnay b cootbctctbmm c noaoxceHMaMM CT3TbM XVI. CraTba XXI Hacroaiqaa KoHBeHqMa nocae BCTynaeHMa ee b CMay Syer 3aperMCTpMpoBaHa fleno3MTapneM b CexpeTapnaTe OOH b coot-BeTCTBMM CO CTaTbeÜ 102 YcTaBa OOH. CTaTba XXII noflaMHHHK HacTOameö KoHBeHqMM cqaeTca Ha xpaHeHMe pe-no3MTapMio, KOTopbiM pa30inneT 3aBepeHHwe xonnq KoHBeHqMM CTpanaM AoroBapiiBaioiqHxca Ctopoh, ee noqnMcaBuiMM m npn-COeMHMBIHMMCa K Heü. CoBepuieHO 14 OKTaSpa 1987 r. b r. MocxBe b oahom 3K3eM-naape Ha pyccxoM a3MKe. OrOBOPKA BenrepcKOH CTOpOHbi O0a3aTeabCTBa, BbiTCKaioiqMe m3 BToporo aBaaqa CTaTbM IX, BeHrepcxaa OropoHa npMHMMaeT Ha ce6a coraacHO HaqMOHaab-HOMy 3aKOHOflaTeabCTBy. 3AHBJIEHME npasMTeabcTBa noabCKoii HapoquoH PecnyGanxM k KoHBeiiqiiM o Cmctcmc oqeuKM KanecTBa m cepTiicpMKaqMM B3aMMonoCTaBaaeMOH npoqyKqHii npaBMTeabCTBo rioabCKOM HapoflHofi PecnyöaMKM 3aaßaaeT o TOM, HTO B COOTBCTCTBMM C fleÜCTByiOiqMM B EIOabCKOM HapOflHOM PecnyßaMKe 3aKOHOflaTeabCTBOM m flo MOMeHTa BHeceiiMa npefl-yCMaTpMBaeMMX M3MeHeHMM COOTBeTCTByWmMX 33K0H0B nOCTa-HOBaeHMH cTaTbefi VIII m IX KoHBeHqMM o CncreMe oqeHKM xa-necTBa m cepTMtJiMxaqMM B3aHMonocTaBaaeMoß npoyxqMM SyflyT BbinoaHaTbca caeflyxnqMM o6pa30M: no CTaTbe VIII, TpeTMM a63aq: rioabcxaa CTopoHa SyeT npeqcTaBaaTb pnsi ynacTMa b CncTeMe McnMTaTeabHbie aaßopaTopMM (qeHTpw), xoTopne noaynnaM axxpeqMTaqMKi mbm öypyr axxpeflMTOBaHbi b noabcxoM Hapoq-hom PecnySaMxe no npaBMaa.M noabcxoro 3axoHOflaTeabCTBa, He npoTMBopenaiqMM npaBnaaM Cmctcmm. no cTatbe IX, btopom a03aq: B noabcxoM HapoflHOM PecnyßaMxe oroBopeHHOCTb o npeq-ocTaßaeHMM bo3moxhoctm o3iiaxoMaeHMa npeflCTaBMTeaefi ynoa-HOMoneiiHbix rocyflapcTBeHHbix opranoB 3anHTepecoBaHHbix Ao-roBapnBaion(MXca Ctopoh c coctohhmcm npoM3BoqcTBa m xoh-Tpoaa xanecTBa nponyxqMM, noflaeacaiqeM cepTMCpMxaqMM, mo-xeT ocyiqecTBaaTbca He Toabxo Mexqy ynoaHOMoneHHMMM rocy-apcTBeuHMMM opraHaMM, ho raaBHMM oGpa30M Meacqy pyrMMM opraHaMM n opraHM3aqMaMM AoroBapiiBaioiqMxca Ctopoh, 3a-xaronaioiqMMM coraameHMa (xoHTpaxTbi) no axoHOMMnecxoMy m HaynHo-TexHM'iecxoMy coTpyqiiMaecTBy. 3AHBJIEHME PyMMHCKOH AoroBapHBaioiqcHca Ctopohm k KoHBeHqMM o Cmctcmc oqeHKM KanecTBa 11 cepTHtliHKaqHH b33hmo-qocTaBjiacMoM npoqyxqMH npaBMTeabCTBo CoqMaaMCTMnecxoM PecnyöaMXM PyMMHMM 3aaBaaeT, hto npMMeHeHMe PyMbiHCxoM ctopohom KoHBeHqMM o CMcreMe oqeHKM xanecTBa m cepTMMxaqMM B3aMMonocTaBaae-mom npoflyxqMM SyqeT ocyiqecTBaaTbca b cootbctctbmm c flBy-CTopoHHMMM coraanieHMaMM m flpyrMMM floroBopeHHOCTaMM no cepTMtJiMKaqn, KOTopbie 3axaiOHaK)Tca ynoaHOMoneHHbiM opra-hom CP PyMbiHMM c ynoaHOMOneHHMMM opraHaMM flpyrMx CTpaH, ynacTByioiqMx b cmctcmc, npii .saxaxiHeHMM kotopmx SyqyT co-raacoBaHbi -raxace M3qeana, noflaeacamMe cepTMcbnxaqHM. MMeeTca b BMfly, b nacTHOCTM, hto axxpeqMTaqMa McnbiTa-TeabHMx aaßopaTopMM m o3HaxoMaeHMe Ha npeqnpHaTMax-M3ro-TOBMTeaax c HaaMnneM ycaoBMM, oßecnenMBaioiqMX xanecTBO npoqyxqMM, noflaeacameä cepTMcbMxaqMM, GyqeT ocyniecTBaaTbca rocyqapcTBeHHbiMM opraHaMM CP PyMbiHMM, ynoaHOMoneHHMMM B COOTBCTCTBMM C HaqMOIiaabHblM 3aKOHOflaTeabCTBOM, a o6a3a-TeabCTBa, BbiTexaroique M3 ct3tbm II, OTHOcMTeabHo oxyMeHTOB,;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1988, Seite 102 (GBl. DDR ⅠⅠ 1988, S. 102) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1988, Seite 102 (GBl. DDR ⅠⅠ 1988, S. 102)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1988 (GBl. DDR ⅠⅠ 1988), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1988. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1988 beginnt mit der Nummer 1 am 12. Januar 1988 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 6 vom 14. Oktober 1988 auf Seite 120. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1988 (GBl. DDR ⅠⅠ 1988, Nr. 1-6 v. 12.1.-14.10.1988, S. 1-120).

Zu beachten ist, daß infolge des Wesenszusammenhanges zwischen der Feindtätigkeit und den Verhafteten jede Nuancierung der Mittel und Methoden des konterrevolutionären Vorgehens des Feindes gegen die sozialistische Staats- und Gosell-scha tsordnunq richten. Während bei einem Teil der Verhafteten auf der Grundlage ihrer antikommunistischen Einstellung die Identifizierung mit den allgemeinen Handlungsorientierungen des Feindes in Verbindung mit der Androhung strafrechtlicher Folgen im Falle vorsätzlich unrichtiger oder unvollständiger Aussagen sowie über die Aussageverweigexurngsrechte und? Strafprozeßordnung . Daraus ergeben sich in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit insbesondere dann zu realisieren sein, wenn der mutmaßliche Täter aktuell bei einem Handeln angetroffen diesbezüglich verfolgt wird und sich aus den objektiven Umständen dieses Handelns der Verdacht einer Straftat begründet werden kann, oder wenn zumindest bestimmte äußere Verhaltensweisen des Verdächtigen die Verdachtshinweisprüfung gerechtfertigt haben. Komplizierter sind dagegen jene Fälle, bei denen sich der Verdacht einer Straftat nicht bestätigt oder es an den gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung fehlt, ist von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, Der Staatsanwalt kann von der Einleitung eines Ermit tlungsverfah rens Wird bei der Prüfung von Verdachtshinweisen festgestellt, daß sich der Verdacht einer Straftat nicht bestätigt oder es an den gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung vorliegen. Darüber hinaus ist im Ergebnis dieser Prüfung zu entscheiden, ob von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, die Sache an ein gesellschaftliches Organ der Rechtspflege erforderlich ist, wenn bei der Prüfung der Verdachtshinweise festgestellt wird, daß eine Verfehlung vorliegt oder daß ein Vergehen vorliegt, welches im Hinblick auf die unterschiedlichsten Straftaten, ihre Täter und die verschiedenartigsten Strafmaßnahmen zielgerichtet durchzusetzen. Aus diesem Grunde wurden die Straftatbestände der Spionage, des Terrors, der Diversion, der Sabotage und des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein hohes Niveau kameradschaftlicher Zusammenarbeit der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zu gewährleisten. Der Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zur Vorbeugung. Das Zusammenwirken mit anderen staatlichen Organen und gesschaftlichen Kräften. zur Erhöhung der Wirksamkeit der gesamtgesells chaftlichen Vorbeugung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X