Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1988, Seite 100

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1988, Seite 100 (GBl. DDR ⅠⅠ 1988, S. 100); 100 Gesetzblatt Teil II Nr. 5 Ausgabetag: 10. August 1988 Erklärung der Rumänischen Vertragschließenden Seite zur Konvention über das System der Qualitätsbewertung und Zertifikation gegenseitig zu liefernder Erzeugnisse Die Regierung der Sozialistischen Republik Rumänien erklärt, daß' die Anwendung der Konvention über das System der Qualitätsbewertung und Zertifikation gegenseitig zu liefernder Erzeugnisse durch die Rumänische Seite in Übereinstimmung mit zweiseitigen Abkommen und anderen Vereinbarungen zur Zertifikation erfolgt, die von dem bevollmächtigten Organ der Sozialistischen Republik Rumänien mit bevollmächtigten Organen anderer am System beteiligter Länder abgeschlossen und bei deren Abschluß auch die der Zertifikation unterliegenden Erzeugnisse abgestimmt werden. Es wird insbesondere davon ausgegangen, daß die Akkreditierung der Prüflabors und die Bekanntmachung mit den Bedingungen in den Herstellerbetrieben, die die Qualität der der Zertifikation unterliegenden Erzeugnisse gewährleisten, von den staatlichen Organen der Sozialistischen Republik Rumänien durchgeführt wird, die gemäß der nationalen Gesetzgebung dazu bevollmächtigt sind, und die sich aus Artikel II ergebende Verpflichtungen bezüglich der zur Realisierung der Konvention und der Ordnung angenommenen Dokumente, in dem Maße berücksichtigt werden, in welchem die Sozialistische Republik Rumänien ihr Interesse bei der Annahme dieser Dokumente erklärt- und unter der Bedingung, daß diese Dokumente zusammen mit der Konvention und der Ordnung die im Rahmen des RGW geltenden Allgemeinen Lieferbedingungen nicht berühren. Vorbehalt der Vertragschließenden Seite der SFRJ Der Bundesexekutivrat der Skupstina der SFRJ erklärt,, daß mit der Übernahme der sich aus der Konvention über das System der Qualitätsbewertung und Zertifikation gegenseitig zu liefernder Erzeugnisse, deren integrierter Bestandteil dieser Vorbehalt ist, ergebenden Verpflichtungen und ausgehend von der Spezifik der Gesetzgebung der SFRJ die Artikel I, II, VIII, IX und XIV der Konvention durch die Jugoslawische Seite wie folgt realisiert werden: 1. Die sich aus Artikel I der Konvention ergebenden Verpflichtungen erfüllt in der SFRJ die zuständige, gemäß Artikel IV der Konvention zur Gewährleistung der Teilnahme der SFRJ am System bevollmächtigte staatliche föderative Organisation für Standardisierung. 2. Die Qualitätsbewertung und Zertifikation für gegenseitig zu liefernde Erzeugnisse wird, wie es in Artikel II der Konvention vorgesehen ist, in der SFRJ auf der Grundlage der Konvention und Ordnung über das System der Qualitätsbewertung und Zertifikation gegenseitig zu liefernder Erzeugnisse, die vom Exekutivkomitee des RGW gebilligt wurde sowie anderer, in Übereinstimmung mit der genannten Ordnung zur Gewährleistung der Realisierung der Konvention angenommener Dokumente verwirklicht, falls die SFRJ an der Annahme der genannten anderen Dokumente teilgenommen hat. 3. Bei der Entscheidung über die Akkreditierung von Prüflabors wird das bevollmächtigte staatliche Organ der SFRJ gemäß Artikel VIII der Konvention die Studienergebnisse der Spezialisten-Vertreter der bevollmächtigten staatlichen Organe der interessierten Länder der Vertragschließenden Seiten über das Vorliegen der für die Akkreditierung der Labors (Zentren) erforderlichen Bedingungen berücksichtigen, wenn zu dieser Untersuchung das Einverständnis des betreffenden Labors vorliegt. 4. Vertretern bevollmächtigter staatlicher Organe der Länder, die zertifizierte Erzeugnisse importieren, wird in der SFRJ gemäß Artikel IX der Konvention die Möglichkeit eingeräumt, sich mit dem Stand der Produktion und Qualitätskontrolle vertraut zu machen, wenn das bevollmächtigte staatliche Organ der SFRJ eine diesbezügliche Vereinbarung mit der Organisation der Vereinigten Arbeit der SFRJ, die diese Erzeugnisse produziert, erzielt. 5. Zivilrechtliche Streitfälle zwischen Organisationen der Länder der Vertragschließenden Seiten und der SFRJ bezüglich zertifizierter Erzeugnisse, die in Artikel XIV der Konvention genannt sind, werden in Übereinstimmung mit den Vereinbarungen (Verträgen) zwischen diesen Organisationen beigelegt. KOHBEHtfMH o CiicTeMe oueHKii KaneCTBa h cepTiKjuiKaquH B3anMonocTaBjiaeMOH npojtyKqmi npaBMTejibCTBa HapoqHOH PecnyöjiMKH EojirapMM, BeHrepcKoü HapoflHoü PecnyöJinKu, CopnajincTHuecKOM PecnyöjiMKH BbeT-mm, repiviaHCKOM ReMoicpaTMuecKon PecnyöjiMKH, PecnyöjiMKH Kyöa, MoHrojibCKOü HapoflHOM PecnyöJinKH, nojibCKoft Hapoq-hom PecnyöJinKH, CoqMajiMCTMqecKOM PecnyöjiMKH PyMbiHMH, CoK33a CoBeTCKHx CotpiajiHCTMHecKHx PecnyöJiMK, HexocjioBaq-KOM COpMajIHCTMUeCKOM PecnyöjiMKH, Mcxofla m3 pemeHMH SKOHOMnuecKoro coBeiqaHMa CTpaH-qjie-hob C3B Ha BbicmeM ypoBiie h KoivmjieKCHOH nporpaMMbi Hayu-HO-TexHimecKoro nporpecca crpaH-qjieHOB C3B qo 2000 ro.ua, b qejiax najibHCHiuero yrjiyöjiemia m coBepineHCTBOBaHMa co-TpyflHMuecTBa n pa3BHTMa coqMaJiMCTMnecKOH skohommucckoh HHTerpauMM erpaH-qjieHOB C3B, pyKOBO/tCTByacb npHHqMnaMM coTpyflHHnecTBa CTpaH-qjieHOB C3B m CTpeMJieHHeM oöecnenHTb flajibHeümee noBbimeHMe aeJxJjeKTHBHOCTM SKOHOMMHeCKOfO COTpyflHHHeCTBa, ncxojia m3 Toro, hto b ycjiOBMax MeacflyHapoflHoro pa3#ejie-hmh Tpyua TOBapooöopoT MeJKfly cTpaHaMM-qnenaMM C3B no-CTOHHHO B03paCTaeT, m CoH33Hoe McnojiHHTejibHoe Bene CKynmMHbi CopnajincTHqe-ckom OeepaTMBHOM PecnyöjiMKH KDrocJiaBMH c pejibio nocaeflOBarejibHoro noBbimeHMa TexHMqecKOro ypoBHa m KauecTBa B3aMMonocTaBJiaeMOH npoflyKqMH m ee KOHKypeHTO-cnocoöHocTM Ha mmpobom pbiHKe, paqMOHaJibHoro Hcnojib30Ba-HMa MarepMajibHbix, SHepreTMqecKMx m TpygOBbix pecypcoB, a TaKJKe HCKaioaeHMa noBTopHwx McnbiTaHMM npojiyKqmi, qajiee MMeHyeMwe ßoroBapMBaiomMeca CropoHM, qoroBopH-jiiicb o HMMcecJieflyiomeM. CTaTba I floroBapMBaioiqHeca Ctopohw co3qaiOT CncreMy oqeHKM Ka-necTBa m cepTMtjiHKaqHM B3aiiMonocTaBJiaeMOH npoflyKqHM (qa-Jiee CncTeMa), b paMKax kotopom oÖecnenaT: (JjyHKqMOHMpOBaHHe CMCTeMbl B COOTBeTCTBMM C HaCTOaiqeM KOHBeHItneM; onpeqejieHHe nepeaueü (HOMeHKJiaTypw) npoflyKunn, koto-paa noflJieiKMT cepTHijiMKaqHM; ocymecTBjieHMe aKKpeflMTaqMM McnbnaTejibHbix jiaöopaTopnH (qeHTpoB) CTpaH RoroBapMBaioiqMxca CropoH Ha npaBO npo-BefleHMa McnbiTaHMM cepTMijDMqMpyeMOM npogyKqMH; npoBeqeHMe npoßepKM HajiMuna Ha npeqnpMHTMax m3toto-BMTejiax cepTMtbMqMpyeMOM npoqyKqMM ycnoBHÜ, no3BoJiaio-iqnx oöecnenMTb ee craÖMJibHoe KanecTBO m 3c}xteKTMBHbiH KOHTpOJIb 3a HMM; npoBeneiiMe McnbiTaHMM cepTMtJiMqMpyeMOM' npogyKqMM b aKKpeflMTOBaHHbix McnwTaTeJibHbix naßopaTopnax (qeHTpax); ocyiqecTBneHMe BbiqaqM cepmcJiMKaTOB h 3H3kob cooTBeT-CTBMa M MX B3aMMH0r0 npM3H3HMa; ocymecTBaeHMe Hafl3opa 3a cfjyHKqHOHMpoBaHMeM CMcreMw M KaneCTBOM cepTHCjjMIJMpOBaHHOM npOqyKItHH; opraHM3aqMio m ocyiqecTBJieHHe oÖMeHa HHtopMaqHeH o jyHKqHOHMpOBaHMM CMCTeMbl.;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1988, Seite 100 (GBl. DDR ⅠⅠ 1988, S. 100) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1988, Seite 100 (GBl. DDR ⅠⅠ 1988, S. 100)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1988 (GBl. DDR ⅠⅠ 1988), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1988. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1988 beginnt mit der Nummer 1 am 12. Januar 1988 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 6 vom 14. Oktober 1988 auf Seite 120. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1988 (GBl. DDR ⅠⅠ 1988, Nr. 1-6 v. 12.1.-14.10.1988, S. 1-120).

Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit des Untersuchungshaftvollzuges rechtzeitig erkannt und verhindert werden weitgehendst ausgeschaltet und auf ein Minimum reduziert werden. Reale Gefahren für die Realisierung der Ziele der Untersuchungshaft müssen dabei durchgesetzt und die Anforderungen, die sich aus den Haftgründen, der Persönlichkeit des Verhafteten und den Erfоrdernissen der Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in wesentlichen Verantwortungsbereichen bezogen sein, allgemeingültige praktische Erfahrungen des Untersuchungshaftvollzuges Staatssicherheit und gesicherte Erkenntnisse, zum Beispiel der Bekämpfung terroristischer und anderer operativ-bedeutsamer Gewaltakte, die in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sowie in gemeinsamen Festlegungen zwischen der Abteilung Staatssicherheit und der НА dem weitere spezifische Regelungen zu ihrer einheitlichen Durchsetzung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit . Damit die Hausordnung den in der Forschungsarbeit nachgewieeenen höheren gegenwärtigen und perspektivischen Erfordernissen an die Untersuchungshaft Staatssicherheit zur Gewähr leistung der Ziele der Untersuchungshaft sowie für die Ordnung und Sicherheit aller Maßnahmen des Untersuchunqshaftvollzuqes Staatssicherheit erreicht werde. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Leitern der Diensteinheiten der Linie und anderer operativer Diensteinheiten, zum Beispiel über konkrete Verhaltensweisen der betreffenden Person während der Festnahmeund Oberführungssituation, unter anderem Schußwaffenanwendung, Fluchtversuche, auffällige psychische Reaktionen, sind im Interesse der Gewährleistung einer hohen Ordnung und Sicherheit, die sich aus der Aufgabenstellung des Untersuchth ges im Staatssicherheit ergeben gS- grijjt !y Operative SofortSrnnaiimen im operativen Un-tersuchungstypjsfüg und die Notwendigkeit der straftatbezo genen Beweisführung vor und nach Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen die in Verbindung mit rechtswidrigen Versuchen die Übe r-siedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin wurden im sozialistischen Ausland bei dem Versuch gestellt, insgesamt Bürger in Kfz versteckt auszuschleusen - Beschaffung und Obergabe von Reisedokumenten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X