Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1987, Seite 113

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1987, Seite 113 (GBl. DDR ⅠⅠ 1987, S. 113); Gesetzblatt Teil II Nr. 7 Ausgabetag: 30. September 1987 113 4. npeflbiflymue nymcTbi He 3aTparnBaiOT nojioKerotM floroaopa, npMMeHMMbix b cnynae ero Hapyrneroia. 5. IlyHKTH'l, 2 h 3 He npiiMeHSiOTca k nojioaceiHHHM, Kacaw-ipHMca 3amMTH HejioBenecKOM jimhhqctm, KOTopne coflepacaTca b floroBopax, hochiumx ryMaHMrapHNM xapaKTep, m ocoöenHO k nojioaceHMHM, HCKjiiOHaioiUMM jiioSyio cjjopMy penpeccaJiMü no OTHomeHMio k jinpaM, nojib3yiomMMca 3ainMToü no tskhm floro-BopaM. Ctbtbh 61 nocjieflyjomaa neB03M0KH0CTb BbinojiHemiH 1. ynacTHHK BnpaBe ccwnaTbca Ha HeB03M03KHOcn BbinojiHemia floroBopa KaK Ha ocHOBäHMe fljia npexparperoia floroBopa nan Bbixofla M3 Hero, ecjiM 3Ta HeB03M0acH0CTb aBaaeTca cjieflCTBMeiM 6e3B03BpaTHoro Mcne3HOBeHMa mjim yHMHTOHceHMa oßbeicra, He-oSxoflHMoro flJia BHnojmeHMa florosopa. Ecjih TaKaa BeßO3MO0K-Hocrb aBJiaeTca BpeMeHHOü, Ha nee mohcho ocburarbca KaK aa ocHOBäHMe Jiimib fljia npMoeraHOBjieHMa fleäcTBMa florosopa. 2. YnacTHMK He Bnpaße ccbinaTbca Ha HeB03M0JKHöcrb BbmojiHe-HMa Kax Ha ocHOBamie fljia npeKpaiueHna florosopa, Bbixofla m3 ero mjim npMOCTaHOBneHMa ero flencTB-nn, ecim 3Ta HeB03M0ac-HOCTb aBaaeTca pe3yjibTaTOM HapymeHMa stimm ynacTHMKOiM jim6o o6s3aTeJibCTBa no floroBopy, jim6o nnoro MeJKfly HapoflHor o o6a-3aTeabCTBa, B3aToro mm Ha ce6a no oraiomeHMio k jiioSoMy flpy-rowy ynacTHMKy floroBopa. CTaTbfl 62' KOpeHHOe M3MeHeHMe OÖCTOHTejIhCTB 1. Ha KopeHHoe M3MeHeHMe, KOTopoe npoM3omjio b othouichmm oScToarejibCTB, cymecTBOBaBinnx npn 3aiKJHoneHHM floroBopa, m Koropoe He npeflBMfleJiocb ynacTHMKaMn, HeJib3a ccbinaTbca KaK Ha ocHOBaHwe na npeKpaiueHna floroBopa mjim Bbixofla m3 Hero, 3a MCKjnoneHMeM Tex caynaeB, Korfla: a) HajiMHMe Taxnx oScroarejibcrB cocTaBJiano cymecTBemoe ocHOBäHMe coraacna ynacTHMKOB Ha o6a3aTeJibHoen fljia hmx floroBopa; m b) nocjieflCTBMe msmehehkh oScroirrejibCTB KopeHHbiM o6pa30M M3MeHaeT ccjiepy fleficTBua o6a3aTeabCTB, see erpe noflJiOKa-iumx BbinoaHeHMK) no floroBopy. 2. Ha KopeHHoe M3MeneHMe oßcroaTeabCTB Hejibaa ccbuia-rbca KaK Ha ocHOBäHMe ajih npeKpaiueHna floroaopa mjim Bbixofla m3 Hero: a) ecjiM florQBOp ycTaHaBjiHBaeT rpaunuy; mjim b) ecjiM TaKoe KopeHHoe msme h ehme, Ha KOTopoe ccwjiaeTca ynacTHMK floroaopa, aBJiaeTca pe3yjibTaroM HapyineHMa 3tmm ynacTKMKOM jim6o oBa3aTeaiCTBa no florosopy, jim6o MHoro MeacflyHapoflHoro 0Öa3aTeaMXTBa, b3htoto mm na ceQa no OTHoni e hm io k jiioöOMy pyroMy ynacTHKKy florosopa. 3. Ecjim, b cooTBeTCTBtMM c npeflbiflyiunMM nyHKTaMH, ynacTHMK BnpaBe ccbinaTbca Ha KopeHHoe M3MeHeHne oßcroaTejibcrB KaK Ha ocHOBajnie Ana npeKpaiueHna floroBopa mjim Bbixofla m3 Hero, to oh BnpaBe Taicace ccbinaTbca Ha 3to HSMCHeHMe KaK Ha ocHoaa-Hne fljia npMOCTaHOBJieHMa p&ücmvix floroaopa. CTaTbH 63 Pa3pbIB AHIUIOMaTHHeCKHX MJIM KOHCyjIbCKMX OTHOmeHMM Pa3pMB flHIUIOMaTHHeCKMX MJIM KOHCyjIbCKMX OTHOmeHMM Me3K-fly ynacTHMKaMM floroBopa He BjiMaeT Ha npaBOBwe OTHomeHMa, ycraHOBJieHHbie Meacy hmmm aoroBopoM, 3a MCKjooneHMieM cjry-naeB, Kora HajiMnne flMimoMaTMHecKMX mjim KOHCyjIbCKMX otho-meHMM HeoSxoffMMO ujia BbinojraeHMa ao.roBopa. CTaTbH 64 B03HMKH0BeHMe HOBOM MMnepaTHBHOM HOpMbl oömero MejKnyHapouHoro npaca (jus cogens) Ecjim B03HMKaeT HOBaa MMneparaBHaa opMa oBuiero Me*ny-HapoflHoro npaca, to jhoöom cymecTByiomMM aoroBop, kotopmm OKa3MBaeTCH B npOTMBOpeHMM C 3T0M HOpMOM, CT3H0B1MTCH He-ueMCTBMTejibHbiM m npeKpamaercH. PA3HEJI4: nPOIlEflyPA CTaTbH 65 npopeaypa, kotopom cneayeT npnaepiKHBaTBCH b OTHomemiM HeaeäcTBMTejibHOCTM uoroBopa, npcKpameiiMH äoroßopa, Buxona m3 Hero mjim npMOCTaHOBJieHMfl ero ucmctbhh 1. ynaCTHMK, KOTOpbIM B COOTBeTCTBiMM C nOJIOJKeHMHMM HaCTOH-men Kohbchumm ccbuiaeTCH Ha nopoK b csoeM corjiacMM Ha 06x3a-TejibHocrb fljia Hero floroBopa mjim* na ocHOBa-HMe fljia ocnapMBa-kmh fleMCTBMTeJibHOCTM floroßopa, fljw npeKpameHMH flOrOBOpa, Bbixoa M3 Hero mjim npMOCTaBOBJiehmh ero ä6mctbmh, flojimea yBeflOMMTb flpyrnx ynacmMKOB o csoeM rpeßOBaHMM. B yaeuoMjie-bmm flojiacHbi SbiTb yKa3aHM Mepbi, KOTopjie npeflnoJiaraeTCH npMHHTb b OTHOmeHMM florosopa, a TaaoKe mx oßocHOBamiH. 2. Ecjim no MCTeneHMM onpeaeneHHoro nepMoa, kotopmm, 3a MCKjnoneHMeM cjiynaeB ocoSom cpohhoctm, flOJiaceH cocTaBjiBTb ne Menee Tpex MecaqeB c momchth nonynemiji yBeuoMjieHMa, hm offlMH ynacTHMK ne BbicKaaceT B03paaceHjM, to HanpiaBMsihmm yBe-flOMJieHMe ynacTHMK MMeeT npaso b nopauKe, ycraHOBjieHHOM craTbeü 67, ocymecTBMTb npeuycMOTpeHHMe mm Mepsi. 3. Ecjim, oflHaKO, nocneflyer B03paaceHMe co ctopohm juoSoro flpyroro ynacTHMKa, to yhacthm*km uojimchm p,o6uBarbcn y.peryjiM-pOBaHMH c noMoiUbio cpeucra, yicasaHHMX b craTbe 33 ycrasa OpraHiM3auMM 06TeuMiH.eHHbix HaipiM. 4. Hmhto b npeflbißyiuMX nyHicrax ne 3aTparMBaer npac mjim o6H3aTejibCTB ynacTHMKOB b paMKax jiioSbix ueficrByioiuMx nono-HCeHMM, HBJUHOmMXCH 06H3aTejIbHHMM ftJIH yHaCTHMKOiB B OTHOmeHMM yperyjiMpOBaHMH cnopo®. 5. Ee3 ymepöa flJia cräTbM45, to oScronTejibCTBO, hto rocy-AapcTBO He HanpaBMJio paHee yBefloivuiemtH, npeumicaHHoro b nymcre 1, He MemaeT eMy HanpasMTb Tanoe yBeflOMjieHMe b orser flpyrOMy ynaenniKy, xpeßyioiueMy BbrnojiaeiuiH oroBopa mjim 3aaBJiHK)iueMy 06 ero HapymeHHM. CTaTbH 66 npopeaypa cyaeSnoro pa36npaTejibCTBa, apßHTpanca M npMMHpeHMH Ecjim b reneHMe 12 Mecflueo nocjie flaTN, Korfla Gmjio ccbopMy-jEMpoBaHO B03paKeHM,e, He Sbijio nocrorHyTO HMKaKoro pemeHHH B COOTBeTCTBMM C IiyHKTOM 3 CTaTbM 65, TO npMMeHHCTCH cjieflyio-maa npoueaypa: a) JiioSaH M3 cropoH b cnope o npumencmm mjim TOJiKOßaHMM craTeM 53 mjim 64 Moacer nepeflaTb ero, nyTeM imcbMemioro 3aHBJieHMH, Ha pemeHMe MexmyHapoflHoro Cyua, ecjiM TOJibKO ctopohm hc floroBopHTCH c oSmero corjiacMH nepe-flan, 3tot cnop Ha apßMTpanc; b) jiroSaa M3 cropoH b cnope o irpMMeHeHMM mjim TOJiKosarirrn jnoßOM flpyroü craTbM nacTM V Kohbchumm mojkct Hanan. nponeflypy, yKa3aHHyio b ITpoinoaceHMM k HacToameü Koh-BeHflMM, oSpaniBiiiMCb c cooTBeTCTByiomeM npocbGoü k reHepajibBOMy CeKpeTapio OpraHM3auMM OSbeflMHeHHHx HaipiM. CTaTbH 67 HOKyMeHTbl oß OSbHBJieHMH flOrOBOpa HefleMCTBIlTeJIbHMM, o npenpameHnn floroBopa, o Bbixofle 3 Hero mjim o HpHOCTaHOBJieHMH erO fleÜCTBHfl 1. yBeflOMjieHMe, ynoMMHaeMoe b nymcre 1 craTbM 65, aojijkho flejiaTbCH b imcbMeHHOM (JiopMe. 2. JImdSom aKT, MMeioiflMM pejibio oSiHBJieHMe floroBopa HefleM-CTBMTeJibHbiM mjim npeKpameHMe floroBopa, bmxoa M3 Hero mjim npMOCTaiHOBJieHMe ero fleücrBMH b cooTBercTBMM c ero nojioace-;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1987, Seite 113 (GBl. DDR ⅠⅠ 1987, S. 113) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1987, Seite 113 (GBl. DDR ⅠⅠ 1987, S. 113)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1987 (GBl. DDR ⅠⅠ 1987), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1987. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1987 beginnt mit der Nummer 1 am 31. Januar 1987 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 5 vom 29. Dezember 1987 auf Seite 52. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1987 (GBl. DDR ⅠⅠ 1987, Nr. 1-5 v. 31.1.-29.12.1987, S. 1-52).

In Abhängigkeit von der Bedeutung der zu lösenden politisch-operativen Aufgabe, den damit verbundenen Gefahren für den Schutz, die Konspiration und Sicherheit des von der Persönlichkeit und dem Stand der Erziehung und Befähigung des dienen und die Bindungen an Staatssicherheit vertiefen, in seiner Erfüllung weitgehend überprüfbar und zur ständigen Überprüfung der nutzbar sein. Der muß bei Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung durchzuführen; die ständige Erschließung und Nutzung der Möglichkeiten der Staatsund wirtschaftsleitenden Organe, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen sowie gesellschaftlichen Organisationen und Kräfte zur Entwicklung von Ausgangsmaterialien für Operative Vorgänge. Die Haupt- selbständigen Abteilungen haben darauf Einfluß zu nehmen und dazu beizutragen, daß Operative Vorgänge mit hoher sicherheitspolitischer Bedeutung für die Durchsetzung der Politik der Parteiund Staatsführung entwickelt werden. Dazu hat die Zusammenarbeit der operativen Diensteinheiten Staatssicherheit nach folgenden Grundsätzen zu erfolgen: Auf der Grundlage meiner dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit hat der verantwortliche Vorführoffizier der. Vorsitzender, des Gerichts in korrekter Form darauf aufmerksam zu machen und so zu handeln, daß die dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit hat der verantwortliche Vorführoffizier der. Vorsitzender, des Gerichts in korrekter Form darauf aufmerksam zu machen und so zu handeln, daß die dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Rechtspflegeorgane und der Befehle und Weisungen der Zentrale sowie an ihre Fähigkeit zu stellen, die von ihnen geführten zur operativen Öisziplin und zur Wahrung der Konspiration zu erziehen und zu qualifizieren, daß er die Aktivitäten Verhafteter auch als Kontaktversuche erkennt und ehrlich den Leiter darüber informiert, damit zum richtigen Zeitpunkt operativ wirksame Gegenmaßnahmen in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen der Bezirksverwaltungen, dem Leiter der Abteilung der Abteilung Staatssicherheit Berlin und den Leitern der Abteilungen der Bezirksverwaltungen, dem Leiter der Abteilung der Abteilung Staatssicherheit Berlin und den Leitern der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Rostock, Leipzig und KarMarx-Stadt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X