Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1981, Seite 91

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1981, Seite 91 (GBl. DDR ⅠⅠ 1981, S. 91); Gesetzblatt TeilII Nr. 5 - Ausgabetag: 27. Juli 1981 91 paTMtHKaaWH 3TUX K3MeHeHHH BCeMM crpaHaMM-ajieHaMM Co-BeTa. Cran. XVIII 3AKJHOHHTEJIBHME nOCTAHOBJIEHM HacroamMÜ YcraB cocraBJieH b o/jhom 3K3e.wnjwpe Ha pyccKOM H3MKe. YcrraB 6yger cgaH Ha xpaHeHwe npaBKTejihCTBy Coio3a Co-BeTCKMX CouMajmcTMHecKMx PecnydJiMK, KOTOpoe pa3omjieT 3a-BepeHHbie koimm YcraBa npaBHTejibCTBa.M Bcex gpyrHx crpaH-HjieHOB CoBeTa, a TaioKe SyeT cooömaxb stmm npaBHTejibcrBaM h CexpeTapio CoBeTa o cgane npaaHTejibcrey CCCP Ha xpaHeHne paTMCpMKaUMOHHblX rpaMOT. B ygocroBepeHMe nero npegCTaBiiTejm npaBHTejibCTB crpaH-ajieHOB CoBeTa 3KOHOMnaecKOM B3anMonoMoiun noflnncajin Ha-CToaiuHM ycraB. CoBepuieHO b r. CotnH 14 nexa6pa 1959 r. (noflnMcw) Bekanntmachung zum Vertrag über Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Volksrepublik Angola vom 19. Februar 1979 vom 25. Mai 1981 Entsprechend § 2 des Gesetzes vom 28. Juni 1979 über den Vertrag vom 19. Februar 1979 über Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Volksrepublik Angola (GBl. II Nr. 4 S. 57) wird hiermit bekanntgegeben, daß der Vertrag gemäß seinem Artikel 12 am 14. Mai 1981 in Kraft getreten ist. Berlin, den 25. Mai 1981 Der Sekretär des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik H. E i c h 1 e r Bekanntmachung zur Internationalen Konvention über die Schiffsvermessung vom 23. Juni 1969 vom 30. Juni 1981 Es wird hiermit bekanntgegeben, daß die Internationale Konvention über die Schiffsvermessung vom 23. Juni 1969 (Bekanntmachung vom 9. August 1976, GBl. II Nr. 11 S. 241) gemäß ihrem Artikel 17 Absatz 1 am 18. Juli 1982 für die Deutsche Demokratische Republik in Kraft tritt. Berlin, den 30. Juni 1981 Der Leiter des Sekretariats des Ministerrates Dr. Kleinert Staatssekretär Mitteilung Nr. 1/1981 des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten vom 25. Mai 1981 Gemäß Notifikation des Depositars sind Teilnehmer des Statuts des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe in der durch das Protokoll vom 28. Juni 1979 geänderten Fassung (GBl. II 1981 Nr. 5 S. 82): Datum des Inkrafttretens Volksrepublik Bulgarien 11. März 1981 Deutsche Demokratische Republik 11. März 1981 Republik Kuba 11. März 1981 Mongolische Volksrepublik 11. März 1981 Volksrepublik Polen 11. März 1981 Sozialistische Republik Rumänien 11. März 1981 Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken 11. März 1981 Tschechoslowakische Sozialistische Republik 11. März 1981 Ungarische Volksrepublik 11. März 1981 Sozialistische Republik Vietnam 11. März 1981. Berlin, den 25. Mai 1981 Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten im Auftrag Prof. Dr. Süß Leiter der Abteilung Rechts- und Vertragswesen Mitteilung Nr. 2/1981* des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten vom 1. Juli 1981 Gemäß Notifikation - des Depositars sind Teilnehmer der Internationalen Konvention über die Schiffsvermessung vom 23. Juni 1969 (GBl. II 1976 Nr! 11 S. 241 und GBl. II 1981 Nr. 5 S. 91): Datum der Hinterlegung der Annahmeoder Beitrittsurkunde Demokratische Volksrepublik Algerien 4. Oktober 1976 Republik Argentinien 24. Januar 1979 Commonwealth der Bahama- inseln* 1 22. Juli 1976 Mitteilung Nr. 1/1981 vom 25. Mai 1981 (GBl. II Nr. 5 S. 91) l Die DDR unterhält keine diplomatischen Beziehungen.;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1981, Seite 91 (GBl. DDR ⅠⅠ 1981, S. 91) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1981, Seite 91 (GBl. DDR ⅠⅠ 1981, S. 91)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1981 (GBl. DDR ⅠⅠ 1981), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1981. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1981 beginnt mit der Nummer 1 am 6. Januar 1981 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 8 vom 16. Dezember 1981 auf Seite 132. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1981 (GBl. DDR ⅠⅠ 1981, Nr. 1-8 v. 6.1.-16.12.1981, S. 1-132).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, den allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane und der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Rechtspflegeorgane. Der Vollzug der Untersuchungshaft hat der Feststellung der objektiven Wahrheit im Strafverfahren zu dienen. Die Feststellung der Wahrheit ist ein grundlegendes Prinzip des sozialistischen Strafverfahrens, heißt es in der Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts der zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß. Untersuchungshaftvollzugsordnung -. Ifläh sbafij.ng ; Änderung vom Äderung. Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Hausordnung - erarbeitet auf der Grundlage des Befehls des Genossen Minister Gemeinsame Festlegung der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit , eine Überführung des erkrankten Verhafteten in eine medizinische Einrichtung oder in ein Haftkrankenhaus zu organisieren. Der Transport und die Bewachung werden von der Abteilung in Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie die zulässigen und unumgänglichen Beschränkungen ihrer Rechte aufzuerlegen, um die ordnungsgemäße Durchführung des Strafverfahrens sowie die Sicherheit, Ordnung und Disziplin in den Untersuchungshaftanstalten gefährdenden verletzenden Handlungen; vorbeugende Verhinderung sowie rechtzeitige Bekämpfung von Geiselnahmen sowiajejicher weiterer terroristischer Gewalthandlungen, die insbesondere mit dem Ziel der gewaltsamen Ausschleusung von Personen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung sowie den Linien und Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlass ens und des staatsfeindlichen Menschenhandels in den vom Gegner besonders angegriffenen Zielgruppen aus den Bereichen. des Hoch- und Fachschulwesens,. der Volksbildung sowie. des Leistungssports und. unter der Jugend in Zusammenarbeit mit anderen operativen Diensteinheiten und im Zusammenwirken mit der Täter ermittelt die Ursachen solcher Vorkommnisse zweifelsfrei geklärt und Maßnahmen zur Überwindung dabei aufgedeckter begünstigender Bedingungen durchgesetzt werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X