Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1977, Seite 54

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1977, Seite 54 (GBl. DDR ⅠⅠ 1977, S. 54); 54 Gesetzblatt Teil II Nr. 4 Ausgabetag: 16. Februar 1977 CONVENTION INSTITUANT UNE ORGANISATION INTERNATIONALE DE METROLOGIE LEGALE Les Etats parties ä la präsente Convention, ddsireux de rösoudre sur le plan international les problömes techniques et administratifs poses par Pemploi des instruments de mesure et conscients de l’importance d’une coordination de leurs efforts pour y parvenir, sont convenus de creer une Organisation internationale de Metrologie legale d6finie ainsi qu’il suit: TITRE PREMIER OBJET DE L’ORGANISATION ARTICLE PREMIER II est Institut une Organisation internationale de Metrologie legale. Cette organisation a pour objet: 1° de former un centre de documentation et d’information: d’une part, sur les diffdrents services nationaux s’occu-pant de la verification et du contröle des instruments de mesure soumis ou pouvant etre soumis ä une regie-mentation legale; d’autre part, sur lesdits instruments de mesure envisages du point de vue de leur conception, de leur construction et de leur utilisation; 2° de traduire et d’editer les textes des prescriptions legales sur les instruments de mesure et leur utilisation, en vigueur dans les diffdrents Etats, avec tous commentaires bases sur le droit constitutionnel et le droit administratif de ces Etats, necessaires ä la complete comprehension de ces prescriptions; 3° de determiner les principes gönöraux de la metrologie legale; 4° d’etudier, dans un but d’unification des methodes et des reglements, les probiemes de caractere ldgislatif et rögle-mentaire de metrologie legale dont la solution est d’int6ret international; 5° d’etablir un projet de loi et de regiement types sur les instruments de mesure et leur utilisation; 6° d’eiaborer un projet d’organisation materielle d’un service type de verification et de contröle des instruments de mesure; 7° de fixer les caracteristiques et les qualites necessaires et süffisantes auxquelles doivent repondre les instruments de mesure pour qu’ils soient approuvös par les Etats mem-bres et pour que leur emploi puisse etre recommandd sur le plan international; 8° de favoriser les relations entre les services des Poids et Mesures ou autres services charges de la metrologie legale de chaucun des Etats membres de l’Organisation. TITRE II CONSTITUTION DE L’ORGANISATION ARTICLE II Sont membres de l’Organisation les Etats parties ä la präsente Convention. ARTICLE III L’Organisation comprend: % une Conference internationale de Metrologie legale, un Comite international de Metrologie legale, un Bureau international de Metrologie legale, dont il est traite ci-apres. Conference internationale de Metrologie legale ARTICLE IV La Conference a pour objet: 1° d’etudier les questions concemant les buts de l’Organi-sation et de prende toutes decisions ä leur sujet; 2° d’assurer la constitution des organismes directeurs appe-ies ä executer les travaux de l’Organisation. 3° d’etudir et de sanctionner les rapports foumis en conclusion de leurs travaux par les divers organismes de metrologie legale crees conform6ment ä la presente Convention. Toutes les questions qui touchent ä la legislation et ä l’ad-ministration propres d’un Etat particulier sont exclues du ressort de la Conference, sauf demande expresse de cet Etat. ARTICLE V Les Etats parties ä la presente Convention font partie de la Conference ä titre de membres, y sont representes cornme il est prevu ä Particle VII et sont soumis aux obligations d6-finies par la Convention. Inddpendamment des membres, peuvent faire partie de la Conference en qualite de Correspondants: 1° les Etats ou les territoires qui ne peuvent ou ne desirent pas encore etre parties ä la Convention; 2° les Unions internationales poursuivant une activite con-nexe ä celle de reorganisation. Les Correspondants ne sont pas representes ä la Conference, mais ils peuvent y deieguer des observateurs ayant simple-ment voix consultative. Ils n’ont pas ä verser les cotisations des Etats membres mais ils doivent supporter les frais de prestation des services qu’ils peuvent demander et les frais d’abonnement aux publications de l’Organisation. ARTICLE VI Les Etats membres s’engagent ä fournir ä la Conference toute la documentation en leur possession qui, ä leur avis, peut permettre ä l’Organisation de mener ä bien les täches qui lui incombent. ARTICLE VII Les Etats membres deleguent aux reunions de la Conference des representants officiels au nombre maximum de trois. Autant que possible, l’un d’eux doit etre dans son pays, un fonctionnaire, encore en activite, du service des Poids et Mesures ou d’un autre service s’occupant de metrologie legale. Un seul d’entre eux a droit de vote. Ces deiegues n’ont pas ä etre munis des pleins pouvoirs sauf, ä la demande du Comite, dans des cas exceptionnels et pour des questions bien determinees.;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1977, Seite 54 (GBl. DDR ⅠⅠ 1977, S. 54) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1977, Seite 54 (GBl. DDR ⅠⅠ 1977, S. 54)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1977 (GBl. DDR ⅠⅠ 1977), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1977. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1977 beginnt mit der Nummer 1 am 27. Januar 1977 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 17 vom 6. Dezember 1977 auf Seite 364. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1977 (GBl. DDR ⅠⅠ 1977, Nr. 1-17 v. 27.1.-6.12.1977, S. 1-364).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Mittel und Methoden der Untersuchungsarbeit dazu beizutragen, feindliche Zentren uod Kräfte zu verunsichern, Widersprüche beim Gegner aufzuspüren und zu nähren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X