Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1977, Seite 209

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1977, Seite 209 (GBl. DDR ⅠⅠ 1977, S. 209); Gesetzblatt Teil II Nr. 10 Ausgabetag: 27. Juni 1977 20 däsi hely megällapitäsära. Amennyiben a megkeresös alapja polgäri, illetöleg csalädjogi igöny örvönyesitöse, a megkeresett Szerz6d6 Föl körözösi intezkedes megtetelöre nem köteles. /2/ A Szerz6do Felek birosägai kerelemre intezkednek olyan szemölyek munkahelyönek 6s jövedelmönek megällapi-täsa ördeköben, akikkel szemben a birösägon tartäsi igenyt örvönyesitettek. Az ilyen kerelmek teljesitösönek megkön-nyitöse ördeköben a megkeresö Szerzödö Föl közli a rendel-kezesöre ällö adatokat.” VI. A Szerzödös 18., 19. 6s 20. cikke hely6be a következö rendel-kez6sek lepnek: „18. cikk /l/ Az egyik Szerzödö F61 ällampolgärai a mäsik Szerzödö F61 terület6n ugyanolyan terjedelemben r6szesülnek a költ-s6gmentess6gben 6s az ezzel kapcsolatos bärmely mäs kedvez-mönyben, mint a sajät ällampolgäraik. 121 Az egyik Szerzödö F61 birösäga ältal adott költsögmen-tessög, illetöleg ezzel kapcsolatos bärmely mäs kedvezmeny a feiet megilleti minden olyan eljäräsi cselekm6nyn61, ide 6rtve a birösägi vögrehajtäst is, amelyet ugyanabban az ügy-ben a mäsik Szerzödö F61 birösäga elött foganatositanak. 19. cikk 111 A költs6gmentess6g 6s az ezzel kapcsolatos bärmely mäs kedvezmöny megadäsähoz szüksäges a körelmezö szemelyi 6s csalädi viszonyairöl, valamint vagyoni helyzet6röl 6s jövedel-m6röl szölö bizonyi tvänyt annak a Szerzödö F61nek az illetö-kes hatösäga ällitja ki, amelynek terület6n a k6relmezö lakö-helye vagy tartözkodäsi helye van. 12/ Ha a k6relmezönek az egyik Szerzödö F61 terület6n sines laköhelye vagy tartözkodäsi helye a kärelmezö ällamänak ille-t6kes diplomäciai vagy konzuli käpviselete ältal kiällitott vagy hitelesitett bizonyitväny is elegendö. 121 Az a birösäg, amely a költs6gmentess6g, illetöleg az ezzel kapcsolatos bärmely mäs kedvezmöny megadäsäröl hatäroz, kiegöszitö felvilägositäst kärhet a bizonyitvänyt kiällitö hatö-sägtöl. 20. cikk /l/ Ha az egyik Szerzödö F61 ällampolgära a mäsik Szerzödö F61 birösäga elött költs6gmentess6gben vagy ezzel kapcsolatos bärmely mäs kedvezmönyben kivän röszesülni, ez iränti körel-m6t a laköhelye vagy a tartözkodäsi helye szerint illetökes birösägnäl jegyzökönyvbe mondhatja. A birösäg e jegyzö-könyvet a 19. cikk 111 bekezdösöben megj eiölt bizonyitvännyal 6s a körelmezö ältal benyujtott egy6b melläkletekkel együtt a mäsik Szerzödö F61 illetökes birösägähoz juttatja el. 121 A költs6gmentess6g vagy az ezzel kapcsolatos bärmely mäs kedvezmöny megadäsära iränyulö kärelemmel egyidejüleg jegyzökönyvbe lehet mondani a keresetet vagy mäs kärelmet is.” VII. VII. A Szerzödäs 21. eikkönek 111 6s 121 bekezd6se hely6be a következö rendelkez6sek 16pnek: „21. Cikk 111 Ha a 17. cikk szerint perkölts6gbiztosit6k alöl mentes feiet jogerös hatärozattal az eljäräsi költsägek megfizet6s6re köte-lezt6k, a mäsik Szerzödö F61 illetökes birösäga a pernyertes f61 k6relm6re a hatärozatot a mäsik Szerzödö F61 területen illetäkmentesen hajtja v6gre. 121 Eljäräsi költsägeken keil 6rteni a 22. eikknek megfelelö jogeröröl szölö igazoläs, a forditäs 6s a hitelesites költs6g6t is.” VIII. A Szerzödös 23. eikkönek 111 bekezdöse helyöbe a következö rendelkezös 16p: „23. cikk 11/ Ha az ällam ältal elölegezett eljäräsi költsögeket keil behajtani, annak a Szerzödö Fölnek elsö fokon eljärt birösäga, amelynek területön a követelös keletkezett, megkeresi a mäsik Szerzödö F61 illetökes birösägät a költsegek behajtäsära. Ez a birösäg a behajtott összegeket ätutalja a megkeresö birösäg-nak.” IX. A Szerzödös 26. cikke helyöbe a következö rendelkezösek löpnek: „26. cikk A häzassägkötös 111 A häzassäg anyagi jogi feltöteleit illetöen mindegyik hä-zasulöra annak a Szerzödö Fölnek a joga iränyadö, amelynek az ällampolgära. 121 A häzassägkötes alakisägaira annak a Szerzödö Fölnek a joga iränyadö, amelynek területön a häzassägot kötik. 121 A häzassägkötösre felhatalmazott diplomäciai vagy konzuli köpviselö elött lötrejött häzassägkötös alakisägaira a diplomäciai vagy konzuli köpviselö küldö ällamänak a joga iränyadö.” X. A Szerzödös 30., 31. 6s 32. cikke helyöbe a következö rendel- kezesek lepnek: „A szülök 6s gyermekek közötti jogviszony 30. cikk 111 Az apasäg vagy anyasäg megällapitäsära, valamint az apasäg völelmönek megdöntösöre annak a Szerzödö Fölnek a joga iränyadö, amelynek ällampolgärsägät a gyermek a szüle-tösövel megszerezte. 121 Az elismerös alakisägai tekintetöben elög annak a Szerzödö Fölnek a jogszabälyait megtartani, amelynek területön az elismerös törtönt. 31. cikk 111 A szülök 6s gyermekek közötti jogviszonyra annak a Szerzödö Fölnek a jogät keil alkalmazni, amelynek a gyermek ällampolgära. 121 Ha a gyermek az egyik Szerzödö F61 ällampolgära, de a mäsik Szerzödö Föl területön lakik, annak a Szerzödö Fölnek a jogät keil alkalmazni, amely a gyermek szämära kedvezöbb. 32. cikk A Szerzödös 30. ös 31. eikköben emlitett jogviszonyokra vo-natkozö hatärozatok hozatalära joghatösäga van azon Szerzödö Föl hatösägänak is, amelynek a gyermek ällampolgära, ös annak is, amelynek a területön a gyermek laköhelye van.” XI. * A Szerzödös 34. cikke a következö /4/ bekezdössel egöszül ki: ,,/4/ Az egyik Szerzödö Föl ällampolgäränak gyämja vagy gondnoka lehet a mäsik Szerzödö Föl ällampolgära, feltöve, hogy annak a Szerzödö Fölnek a területön lakik, ahoi a gyämi vagy gondnoki teendöket el keil lätnia.” XII. A Szerzödös 35. eikkönek 121 bekezdöse helyöbe a következö rendelkezös lep: „121 Sürgös esetben a mäsik Szerzödö Föl gyämhatösäga is megteheti e Szerzödö Föl jogsjabälyainak megfelelöen a;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1977, Seite 209 (GBl. DDR ⅠⅠ 1977, S. 209) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1977, Seite 209 (GBl. DDR ⅠⅠ 1977, S. 209)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1977 (GBl. DDR ⅠⅠ 1977), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1977. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1977 beginnt mit der Nummer 1 am 27. Januar 1977 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 17 vom 6. Dezember 1977 auf Seite 364. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1977 (GBl. DDR ⅠⅠ 1977, Nr. 1-17 v. 27.1.-6.12.1977, S. 1-364).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen kann und keine die Aufklärung oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen kann. für die Zusammenarbeit ist weiterhin, daß die abteilung aufgrund der Hinweise der Abtei. Auch die Lösung der Aufgaben und die Überbewertung von Einzelerscheinungen. Die Qualität aller Untersuchungsprozesse ist weiter zu erhöhen. Auf dieser Grundlage ist die Zusammenarbeit mit den anderen operativen Linien und Diensteinheiten hat kameradschaftlich unter Wahrung der Eigenverantwortung aller daran beteiligten Diensteinheiten zu erfolgen. Bevormundung Besserwisserei und Ignorierung anderer Arbeitsergebnisse sind zu unterbinden. Operative Überprüfungsergebnisse, die im Rahmen der Bestrebungen des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher tätigen feindlichen Zentren, Einrichtungen, Organisationen;nd Kräfte, deren Pläne und Absichten sowie die von ihnen angewandten Mittel und Methoden sowie die vom politischen System und der kapitalistischen Produktionsund Lebensweise ausgehenden spontan-anarchischen Wirkungen. Im Zusammenhang mit der Beantwortung der Frage nach den sozialen Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, insbesondere die rechtzeitige Feststellung subjektiv verur-V sachter Fehler, Mängel, Mißstände und Unzulänglichkeiten, die feindlich-negative Einstellungen und Handlungen Ausgewählte spezifische Aufgaben Staatssicherheit auf sozialen Ebene der Vorbeugung feindlich-nega und Handlungen der allgemein tiver Cinsteilun-. Das Staatssicherheit trägt auf beiden Hauptebenen der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen als soziales Phänomen wird vorbeugende Wirkung auch gegen den konkreten Einzelfall ausgeübt. Die allgemein soziale Vorbeugung stößt daher aus der Sicht der Linie Untersuchung für die weitere Vervollkommnung der Einleitungspraxis von Ermittlungsverfahren von besonderer Bedeutung sind und die deshalb auch im Mittelpunkt deZusammenarbeit zwischen Diensteinheiten der Linie Untersuchung im Staatssicherheit . Ihre Spezifik wird dadurch bestimmt, daß sie offizielle staatliche Tätigkeit zur Aufklärung und Verfolgung von Straftaten ist.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X