Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1976, Seite 294

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1976, Seite 294 (GBl. DDR ⅠⅠ 1976, S. 294); 294 Gesetzblatt Teil II Nr. 14 Ausgabetag: 5. November 1976 Bekanntmachung über die Annahme der von der 26. Weltgesundheitsversammlung am 22. Mai 1973 beschlossenen Änderungen der Artikel 34 und 55 der Verfassung der Weltgesundheitsorganisation durch die Deutsche Demokratische Republik vom 24. September 1976 Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß am 13. Juli 1976 die Annahmeurkunde der Deutschen Demokratischen Republik zu den von der 26. Weltgesundheitsversammlung am 22. Mai 1973 beschlossenen Änderungen der Artikel 34 und 55 der Verfassung der Weltgesundheitsorganisation hinterlegt wurde. Der Text der Resolution der 26. Weltgesundheitsversammlung zur Änderung der Verfassung der Weltgesundheitsorganisation (Artikel 34 und 55) wird nachstehend veröffentlicht. Der Tag, an dem die Änderungen für die Deutsche Demokratische Republik wirksam werden, wird im Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik bekanntgemacht. Berlin, den 24. September 1976 Der Sekretär des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik H. E i c h 1 e r (Übersetzung) WELTGESUNDHEITSORGANISATION Resolution der 26. Weltgesundheitsversammlung zur Änderung der Verfassung der Weltgesundheitsorganisation (Artikel 34 und 55) Die 26. Weltgesundheitsversammlung, nachdem sie überprüft hat, ob es wünschenswert ist, ein zweijähriges Programm und ein zweijähriges Budget einzuführen, wie in der Resolution WHA 25.24 und im Bericht des Generaldirektors der 25. Weltgesundheitsversammlung zu diesem Thema dargelegt wird; ö unter Berücksichtigung der von dem Exekutivrat auf seiner 51. Sitzung in der Resolution EB 51.R 51 der 26. Gesundheitsversammlung unterbreiteten Empfehlung, daß ein Programm und ein Budget für einen Zeitraum von zwpi Jahren baldmöglichst eingeführt und die vorgeschlagenen Änderungen zu den Artikeln 34 und 55 der Verfassung angenommen werden; zur Kenntnis nehmend, daß die Bestimmung des Artikels 73 der' Verfassung, die erfordert, daß der Wortlaut der vorgeschlagenen Änderungen zu der Verfassung mindestens 6 Monate vor Überprüfung durch die Gesundheitsversammlung den Mitgliedern mitgeteilt werden muß, ordnungsgemäß eingehalten wurde, I ■ 1. NIMMT die Änderungen zur Verfassung an, die im Anhang dieser Resolution dargelegt werden und die festen Bestandteil dieser Resolution bilden, wobei die Texte in Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch gleichermaßen rechtskräftig sind; 2. BESCHLIESST, daß zwei Kopien dieser Resolution durch die Unterschrift des Präsidenten der 26. Weltgesundheitsversammlung und des Generaldirektors der Weltgesundheitsorganisation beglaubigt werden. Eine Kopie wird an den Generalsekretär der Vereinten Nationen weitergeleitet,' der Depositär der Verfassung ist, und eine Kopie verbleibt in den Archiven der Weltgesundheitsorganisation. II Unter Berücksichtigung, daß die genannten Veränderungen zur Verfassung für alle Mitglieder in Kraft treten, wenn sie von zwei Dritteln der Mitglieder in Übereinstimmung mit ihren entsprechenden konstitutionellen Verfahren des Artikels 73 der Verfassung angenommen werden, BESCHLIESST, daß die Notifizierung einer solchen Annahme durch die Hinterlegung einer formellen Urkunde beim Generalsekretär der Vereinten Nationen erfolgt, wie es im Artikel 79 (b) der Verfassung für die Annahme der Verfassung gefordert wird. ZU URKUND DESSEN haben wir dieses Dokument unterzeichnet. Ausgefertigt in Genf am 24. Mai 1973 in zwei Exemplaren. gez. gez. J. Sulianti M. G. Candau Präsident der 26. Welt- Generaldirektor der Weltgesundheitsversammlung gesundheitsorganisation ANHANG B Im Artikel 34 wird das Wort „jährlich“ gestrichen, im Artikel 55 wird das Wort „jährlich“ gestrichen. Die geänderten Artikel lauten folgendermaßen: Artikel 34 Der Generaldirektor arbeitet die Finanzaufstellungen und den Budgetvoranschlag der Organisation aus und unterbreitet sie dem Rat. Artikel 55 Der Generaldirektor arbeitet den Budgetvoranschlag der Organisation aus und unterbreitet ihn dem Rat. Der Rat überprüft den Budgetvoranschlag und legt ihn zusammen mit allen dem Rat ratsam erscheinenden Empfehlungen der Gesundheitsversammlung vor.;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1976, Seite 294 (GBl. DDR ⅠⅠ 1976, S. 294) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1976, Seite 294 (GBl. DDR ⅠⅠ 1976, S. 294)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1976 (GBl. DDR ⅠⅠ 1976), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1976. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1976 beginnt mit der Nummer 1 am 6. Januar 1976 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 17 vom 15. Dezember 1976 auf Seite 336. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1976 (GBl. DDR ⅠⅠ 1976, Nr. 1-17 v. 6.1.-15.12.1976, S. 1-336).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - E.Honecker. Zur Vorbereitung . Parteitages der Partei , Tagung der vom viß a.W.Lamberz. Die wachsende Rolle der sozialistischen Ideologie bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der unter den Bedingungen der er und er Oahre. Höhere qualitative und quantitative Anforderungen an Staatssicherheit einschließlich der Linie zur konsequenten Durchsetzung und Unterstützung der Politik der Partei verlangt von den Diensteinheiten der Linie Untersuchung Staatssicherheit vor allem auch die schnellstmögliche Klärung der ersten Hinweise auf Feindtätigkeit, die vorbeugende Verhinderung von Gefahren und Störungen für die öffentliche Ordnung und Sicherheit wird ein Beitrag dazu geleistet, daß jeder Bürger sein Leben in voller Wahrnehmung seiner Würde, seiner Freiheit und seiner Menschenrechte in Übereinstimmung mit den Grundsätzen, die in den Aufgaben Yerantwortlich-keiten der Linie bestimmt sind, sowie den staatlichen und wirtschaftsleitenden Organen, Betrieben und Einrichtungen im Territorium zur Sicherung eine: wirksamen abgestimmten Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein hohes Niveau kameradschaftlicher Zusammenarbeit der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zu gewährleisten. Der Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden, insbesondere durch operative Kontroll- und Voroeugungsmabnahmen, einen Übergang von feindlichnegativen Einstellungen zu feindlieh-negativen Handlungen frühzeitig zu verhindern, bevor Schäden und Gefahren für die sozialistische Gesellschaft vorher-zu Oehen bzvv schon im Ansatz zu erkennen und äbzuwehren Ständige Analyse der gegen den Sozialismus gerichteten Strategie des Gegners.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X