Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1975, Seite 230

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1975, Seite 230 (GBl. DDR ⅠⅠ 1975, S. 230); 230 Gesetzblatt Ted! II Nr. 10 Ausgabetag: 12. November 1975 CraTba IX nponycKA Pa3eji 28 Hojdkhocthhm JinpaM AreHTCTBa npepocraBJiHerca npaBO nojib-30Ban.ca nponycxaMn OpraHH3apnH OStcpuHemibix Hapnn b co-OTBeTCTBMM C aMHHMCTpaTMBHBIMM COrjiailieHMHMH, 3aKJHOPCII-hbjmm MOKxy reHepanBHbiM flMpeic'ropoM AreHTCTBa h reHepajiB-hbim CexperapeM OpraHn3apnn OSbepnHeHHbix Hapnn. 1'ene-pajiBHbiM pnpcKTop AreHTCTBa M3Bemaer Bce rocypapcTBa-ypacr-hmkm Hacroaipero Corjiameiina o xaJxpoM 3axjnopeHH0M c stop pejibio corjiameunn. ?a3flea 29 rocyflapCTBa-yaacTHHKM Hacroaipero Corjiameiina npM3HaiOT n npwHMMaioT nponycKa OpraHM3apnn OSbepniieHHbix Hapnn, bm-paBaeMbie pojdxhocthmm JinpaM AreHTCTBa, xax 3aKOHHbie poicy-MeHTbi pjia noe3flOK. Pa3peJi 30 SaaBacHHa o Bbipape bh3, rpe TaKOBbie TpeöyioTca ot pojijx-HocTHbix awp AreHTCTBa, MMeioipMx nponycKa OpraHH3apnn OÖBepHHeHHbix Hapnn, paccMaTpMBaioTca no bo3mokhoctm b cpovHOM nopapxe, xorpa 3tu 3aanjienna conpoBoacpaioTca ypo-cTOBepeHMaMM b tom, pto 3TH jinpa caepyiOT no pejiaM AreHTCrea. KpoMe Toro, t3khm jinpaM pojdxhm oSecncpnBaTbca jiBroTHBie ycaOBMa pjia Sucrporo nepepBnacenna. Pa3pea 31 JlbroTHbie ycaOBMa, cxopHbie c npepycMOTpemihiMn b pa3-pejie 30, npepocTaBJiaiOTca axcnepraM n ppyrnM JinpaM, He MMeio-ipwM nponycKOB OpraHH3apnn OSbepniieHHbix Hapnn, ho cHaS-aceHHbix ypocTOBepenMaMH b tom, pto ohu CJiepyioT no pejiaM AreHTCTBa. Pa3peji 32 reHepanbHbiH pnpexrop, 3aMecrnTejin renepaiibHoro pnpex-Topa h ppyrne pojiacHOCTHbie jinpa, nMeioipne paHr He hhjkc Ha-naJiBHHKa OTpejia AreHTCTBa, epyipne c nponycxaMn OpraHM3a-pnn OSBepnHeHHBix Hapnii no pejiaM AreHTCTBa, nojn3yiOTca TeMM nee jibroraMn npn coBepmennn noeapox, xaxne npepocra-BJiaioTca pojiacHOCTHMM JinpaM cooTBercrByioipero paHra, Bxopa-ipnM b cocraB pnnjiOManipecxnx Mnccnn. CraTba X PA3PEIHEHME CnOPOB Pa3pen 33 AreHTCTBO ycraHaBjinBaeT nojioaceHna pjia cooTBercrByioipnx cnocoßoB pa3pemeHna: a) CnopoB, B03HHKaioipnx b CBa3n c KOHTpaKTaMn, njin ppy-rnx cnopoB pacraoro xapaicrepa, b xotopmx Atchtctbo aBJiaercfl cropoHon; b) CnopoB, 3aTpairnBaioipnx xaxoe-jinSo pojDKiiocTHoe jinpo njin xaxoro-jinSo axcnepTa Arem-craa, xoTopwe b cnny CBoero ocbnpnajiBHoro noJioaceHna nojiB3yiOTca nMMyHHTe-tom, ecjin He Olijio oTKa3a ot aroro BMMyHHTCTa b coorner-crenn c nojioJKeHHBMH pa3pejioB 21 nun 25. Pa3pea 34 Ecjin cropoHBi He corjiacnjincb o ppyroM MeTOpe yperyjinpo-Banna, to Bce pa3Horjiacna, B03HnKaioipne npn TOJiKOBaHnn njin npnMeHeHnn Hacroaipero CorjiauieHna, HanpaBJiaioTca b Me;xpy-HapopHbin Cyp b cooTBercTBnn co CraryTOM Cypa. Ecjin pa3H0-rjiacna B03HnKaiOT Mcrxpy AreHTCTBOM n rocypapcTBOM-pjieHOM, n CTopoHM He npnuuin k xaxoMy-JinSo ppyroMy MeTopy yperyjin-poßaHna, to 3anpaiunBaeTca KOHcyjibTaTnBHoe 3axjnopeHne no jnoSoMy CBa3aHHOMy c paHHbiM pa3HorjiacneM lopnpnnecKOMy Bonpocy corjiacHo craTbe 96 ycraBa OpraHn3apnn OSbepuHeiiHbix Hapnii n craTbe 65 CraTyTa Cypa n cooTBeTCTByioipnM nonoace-HnaM corjiameHna, 3aiuiiopeHHoro Meacpy OpraHn3apnen OSbe-pnHeHHbix Hapnn n AreHTCTBOM. 3axJiiopenne Cypa npn3paeTca cropoHaMn peinaioipnM., CraTbaXI v TOJIKOBAHME Pa3peji 35 nojioacenna Hacroaipero CorjiauieHna pojijkhbi TOJiKOBaTbca b CBere Tex cpyiiKpnn, KOTopbie b03jiojkchbi Ha AreHTCTBO wo ycraBOM. Pa3pea 36 nojioaceHna Hacroaipero CorjiameHna nnKonM oSpa30M He orpaHHHHBaiOT n He Hapyinaiot npnBnJiernn n nMMynnTeroB, xo-Topwe npepocTaBjieHbi hjm MoryT 6mtb no3pHee npepocramieHhi xaxnM-jinSo rocypapcTBOM AreHTCrey, BBnpy Haxoacpcuna b npe-pejiax TeppnTopnn stoto rocypapcTBa IteirrpajibHbix ynpeacpennn nan pernoHajibHBix OTpejieHnii AreHTCTBa, njin coTpypHnKOB, skc-neproB, MaTepnanoB, oßopypoBanna n TexnnnccKnx cpepcra b CBa3n c ocyipecTBJiaeMbiMn AreHTCTBOM npoeicraMn nun ero pea-TejiBHocTbio, BKjnonaa npnMeHeHne rapairmn k npocicraM AreHTCTBa, hjih niibie Meponpnaroa. npepnojiaraeTca, pro Hacroaipee CorjiameHne He npenaTCTByer 3aKjnopeHnio Meacpy AreHTCTBOM n rocypapcTBaMn-ypacTHnKaMn Hacroaipero CorjiauieHna ponoji-HnTCJibiibix corjiauieHnn, peryjinpyioipnx nojioacCHna Hacroaipero CorjiauieHna, pacuinpaioipnx nun orpaHnpnBaioipnx npepocra-BJiaeMbie hm MMMyHureru n npnBnJiernn. Pa3peji 37 Hacroaipee CorjiameHne npnMeHaeTca Tax, ptoGm He aHHyjin-poßan. n He yManaTB 3HapeHna KaKnx-JinSo noaoaceHnn ycraBa AreHTCTBa hjih KaKnx-jinßo ppyrnx npaB n o6a3aTejiBCTB, koto-pwe AreHTCTBO MOJKer hmctb, npnoBpecrn nun npnuarb Ha ce6a. CraTba XII 3AKJIIOMMTEJIbHBIE nOJIOXCEHMB Paapeji 38 Hacroaipee CorjiameHne HanpaBJiaerca bccm rocypapcrßaM-pjrenaM AreHTCTBa pjia npnuama. Corjiamenne cpHTaerca npnHa-TbiM c MOMeHTa nepepapn TeHepaiiBHOMy pnpexTopy poKyMcm-a o npnHanin n BcrynaeT b cnjiy b crniomeHnn Kaacporo rocypap-CTBa-pjieHa c pani Bpypeiina nocjiepiinM poxyMCHTa o npnHHTnn. HMeerca b Bnpy, pto rocypapcnio, ot hmchh Kcrroporo Bpypa-eTca poxyMeirr o npnHHTnn, SypeT b cocroaHnn Ha ocHOBaHnn coßcTBeHHoro 3aKOHopaTejibCTBa BBecrn 6 cnjiy noJiOJKCHna Ha-croaipero CorjiameHna. reHepanbHbin pnpeicrop nepepaeT 3ase-peHHyio Konnio Hacroaipero CorjiameHna npaBnTejibCTBy xaac-poro rocypapcraa, KOTopoe cocronT njin Bnocjiepcrenn craHer pjieHOM AreHTCTBa, n H3BeemT Bce rocypapcrea-pjieHBi o cpape Kaacporo poxyMeHTa o npnHHTnn n o nojiypeunn jnoGoro n3Be-ipeHnn o peHOHcapnn, npepycMorpeHHon pa3pejiOM 39. rocypapcTBO-pjieH mojkct cpejiaTb oroBopxn x HacronipeMy Corjiauiennio. OroBopxn Moryr Gbitb cpejiaHbi tojibxo bo BpeMH cpapn Ha xpaHeHne rocypapcrBOM-pjieHOM poxyMeHra o npnHHTnn, n reHepajibHbin pnpexTop cpa3y ace cooGipaer o Hnx bccm rocypapcTBaM-pjienaM ArenTcraa. Pa3peji 39 HacroHipee Corjiameiine ocTaerca b cnjie b cmiomeHnn AreHTCTBa n xaacporo rocypapcTBa-pjieHa, nepepaBmero poxyMeirr o npnHHTnn, po Tex nop, noxa 3to rocypapcrao SypeT ocraBaTbca pjieHOM AreHTcraa, nun po Tex nop, noxa Cobctom ynpaiijiaioipnx He Syper ymepacpeHO nepecMOTpeHHoe CorjiameHne, n paHHöe rocypapcrBO-pjieH He craHer cropoHon aroro nepecMOTpeHHoro corjiameHna, npn ycnoBnn, pto, ecnn rocypapcrBO-pjieH Hanpa-BnT n3BeipeHne o peHOHcapnn renepajiBHOMy pnpeicropy, Hacroa-ipee CorjiameHne Syper ocraBaTbca b cnjie pjia Taxoro rocypap-CTBa-pjieHa b TepeHne opHoro ropa nocne nojiypenna Taxoro n3BeipeHna reHepanBHbiM pnpexTopoM. Pa3pen 40 no Tpe6oBaHHio opHoii Tpern rocypapcni-ypacninKOB Hacroaipero CorjiameHna Cobct ynpaBJiaioipnx AreHTCTBa poJnxeH 06-cypnTB HcejiaTejibHOCTB BHeceHna x HeMy nonpaBOx. nonpaßxn, opoSpeHHBie CoBeroM, BcrynaioT b cnjiy nocne nx npnHjrma b cooTBercTBnn c npopepypon, npepycMOTpeHHon Bbime b pa3-peae 38.;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1975, Seite 230 (GBl. DDR ⅠⅠ 1975, S. 230) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1975, Seite 230 (GBl. DDR ⅠⅠ 1975, S. 230)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1975 (GBl. DDR ⅠⅠ 1975), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1975. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1975 beginnt mit der Nummer 1 am 20. Februar 1975 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 14 vom 30. Dezember 1975 auf Seite 292. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1975 (GBl. DDR ⅠⅠ 1975, Nr. 1-14 v. 20.2.-30.12.1975, S. 1-292).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt ist verpflichtet, zur Erfüllung seiner Aufgaben eng mit den am Strafverfahren beteiligten Organen zusammenzuarbeiten, die Weisungen der beteiligten Organe über den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Unter uchungshaf ans alten Staatssicherheit und den dazu erlassenen Ordnungen und Anweisungen des Leiters der Abteilung Staatssicherheit Berlin zu gewährleisten daß die Verhafteten sicher verwahrt werden, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und wirksamen Bekämpfung der Feindtätigkeit und zur Gewährleistung des zuverlässigen Schutzes der staatlichen Sicher heit unter allen operativen Lagebedingungen. Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit und termingemäße Durchführung der Hauptverhandlung garantiert ist. Während der Gerichtsverhandlung sind die Weisungen des Gerichtes zu befolgen. Stehen diese Weisungen im Widerspruch zu den Anforderungen, Maßstäben, Normen und Werten, zu Zielen und Sinn des Sozialismus steht. Das Auftreten von vielfältigen subjektiv bedingten Fehlern, Mängeln und Unzulänglichkeiten bei der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft, im folgenden auch als Mißstände bezeichnet, ist mannigfach verw oben mit dem sozialen Erbe der Vergangenheit und dem erreichten Entwicklungsstand der sozialistischen Gesellschaft in der Das Wirken des imperialistischen Herrschaftssystems als soziale Ursache für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, Im Kapitel der Forschungsarbeit wurde auf der Grundlage langjähriger praktischer Erfahrungen Staatssicherheit im Kampf gegen den Feind in erzieherisch wirksamer Form in der Öffentlichkeit zu verbreiten, eine hohe revolutionäre Wachsamkeit zu erzeugen, das Verantwortungs- und Pflichtbewußtsein für die Einhaltung und Verbesserung der Ordnung und Sicherheit des Untersuchungshaftvollzuges durch die Suche, Sicherstellung und Dokumentierung von Gegenständen, Mitteln. Die Körperdurehsuenung wird im entkleideten Zustand der Verhafteten durchgeführt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X