Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1975, Seite 200

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1975, Seite 200 (GBl. DDR ⅠⅠ 1975, S. 200); 200 Gesetzblatt Teil II Nr. 9 Ausgabetag: 6. November 1975 ANNEXE VIII UNION POSTALE UNIVERSELLE Les clauses standard s’appliqueront sans modification. ANNEXE IX UNION INTERNATIONALE DES TELECOMMUNICATIONS Les clauses standard seront appliquees sans modification, ä eeci pres que l’Union internationale des telecommunications ne demandera pas pour elle-meme le benefice du traitement privilegie prevu dans la section 11 de Particle IV pour les “fadlites de communications”. ANNEXE XI ORGANISATION METEOROLOGIQUE MONDIALE Les clauses standard s’appliqueront sans modification. ANNEXE XII (Texte revise) ORGANISATION INTERGOUVERNEMENTALE CONSULTATIVE DE LA NAVIGATION MARITIME , 1. Le Secretaire general de l’Organisation, le Secretaire general adjoint et le Secretaire du Comite de la s6curite maritime jouiront des privileges, immunites, exemptions et facility mentionnes ä la section 21 de 1’article VI des clauses standard, sous cette reserve que les dispositions du present paragraphe n’obligeront pas l’Etat membre sur le territoire duquel se trouve le siege de l’Organisation ä appliquer ä ses nationaux la section 21 de l’article VI des clauses standard. 2. a) Les experts (autres que les fonctionnaires vises ä l’article VI), lorsqu’ils exerceront des fonctions aupres des commissions de l’Organisation ou lorsqu’ils accompliront des' missions pour cette derniere, jouiront des privileges et des immunites d-apräs dans la mesure oü ils leur seront necessaires pour Texercice effectif de leurs fonctions, y compris durant les voyages effectues ä l’occasion de l’exercice de leurs fonctions aupres de ces commissions ou au cours de ces missions: i) Immunite d’arrestation personnelle ou de saisie de baga-ges personnels; ii) Immunite de toute poursuite judiciaire en ce qui con-ceme les actes accomplis par eux dans l’exercice de leurs fonctions officielles (y compris leurs paroles et ecrits); les Interesses continueront ä beneficier de ladite immunite alors meme qu’ils n’exerceraient plus de fonctions aupres des commissions de TOrganisation ou qu’ils ne seraient plus charges de mission pour le compte de cette derniere; iii) Les memes facilities en ce qui conceme les reglementa-tions monetaires et de change et en ce qui conceme leurs bagages personnels que celles, qui sont accordees aux fonctionnaires des gouvemements etrangers en mission officielle temporaire; iv) Inviolabilite de toutes pieces et documents relatifs aux travaux qu’ils effectuent pour TOrganisation; v) Droit d’utiliser des codes chiffres ainsi que de recevoir des documents et de la correspondance par des courriers ou des valises scellees pour leurs communications avec TOrganisation intergouvemementale consultative de la navigation maritime. (Le principe dnonce dans la derniere phrase de la section 12 des clauses standard sera applicable aux dispositions prevues ci-dessus aux points iv et v.) b) Les privileges et immunites sont accordes aux experts dans l’interet de TOrganisation et non en vue de leur avan-tage personneL L’Organisation pourra et devra lever l’immu-nite accordee ä un expert dans tous les cas ou eile estimera que cette immunite generait Taction de la justice et qu’elle peut etre levee sans nuire aux internets de TOrganisation. KOHBEHIfMfl O nPMBMJIEmaX M MMMyHHXEXAX CIIEIJMAJIH3MPOBAHHbIX yHPEJKREHMfl yTBEPaCREHA TEHEPAJIbHOfi ACCAMEJIEEM OPTAHM3AI1MM OE'bERMHEHHbIX HAIfMM 21 HOREPa 1947 TOflA npHHHMan bo BHHMaHMe, wto TeHepajibHas AccaMdjies Opra-HM3agMn OSteMHeHHbix Hagnn npnHajia 13 $eBpaJia 1946 r. pe-aoaiogHio, npegycMaTpHBaiomyio ycraHOBjieHne, nocKOJibxy sto npegCTaBaaerca bo3mokhwm, egMH006pa3na b npHBMJierMsx h MMMyHMTeTax, KOTopwMH nojibsyioTCH OpraHH3apna OdbegHHeH-Hbix HagMM h pa3JiMVHbie cneqnajrn3npoBaHHbie ygpeacgeHna, □pHBHMaa BO BHHMaHMe, HTO KOHCyjIbTagMM MOKgy OpraHH3a-gMew 06’beflHHeHHbix Hagnii h cnegMajiM3HpoBaHHbiMH ygpeacge-hmsmh yxce cocToajiHCb no Bonpocy o npoBegeHMM b xoi3Hb bw-meyKaaaHHOH pe30Jnognn, renepajibHaa AccaMßjiea pe30jnogHeii 179 (II), ( Epmhstom 21 Hoafipa 1947 r„ yTBepgmia Hnacecaegyioigyio KoHBCHgnio, ko-Topaa npegaaraerca crregMaJiM3npoBaHHbiM yqpeacgeHHaM gaa npiiHaTua m BceM HJienaM OpraHHaagwn OßbegMHeHHbix Hagmm h BceM gpyrMM rocygapcTBaM-vaeHaM ogHoro mjim HecKOJihKMx cneggajiM3npoBaHHbix yupeacgeHMn gas npncoegMHeHMa k Hew. Crarba I OnPEREJIEHMfl M CcfcEPA fiEfiCTBMa Pa3gea 1 B HacTOatgew KoHBeHgMM: i) BbipaaceHHe craHgapTHbie craTbH OTHOCHTca k noaoace-HHaM CTaTefi II IX. ii) BbipaaceHHe cnegMaJiM3npoBaHHbie yapeacgeHMa npnMe-Haerca k : a) MeacgyHapogHOH opraHH3agnn Tpyga; b) IIpOgOBOabCTBeHHOM M CejIbCK0X03aÜCTBeHH0Ö 0praHM3agHH OßbegMHCHHblX HagMM; c) npocBeniTejibHOM, HayHOn g KyabTypHofi opraHH3agMH Ofi’begHHeHHbix HagMM; d) MexcgyHapogHOii opraHM3agHH rpaxcgaHCKofi aBHagHM; e) MeacgyHapogHOMy BajnoTHOMy tOHgy; f) MeacgyHapoflHOMy Camcy peKOHcrpyKgMM m pa3BHTMa; g) BceMwpHOH opraHM3agHH 3gpaB0oxpaHeHMa; h) BceMwpHOMy noHTOBOMy coK)3y; i) MeacgyHapogHOMy coio3y 3JieKTpocBa3n; u j) BceM gpyrHM yapeacgeHMaM, nocraBaeHHbiM b cBa3b e Opra-HM3agMCÜ OS’begHHeHHbIX HagMM B COOTBCTCTBMM CO CTaTb-aMM 57 m 63 yeraBa. iii) TepMMH KoHBeHgMa b iiphmchchmm k jnoßoMy cnegManM-3MpoBaHHOMy yvpeacgeHMK) 03HavaeT CTaHgap-rHbie erarbM, M3Me-HeHHbie b COOTBCTCTBMM c OKOHHaTejibHbiM (mjim nepecMorpeH-hmm) TeKCTOM npnaoaceHMa, npegcTaBJienHoro gaHHUM yapeacge-HMaM coraacHO pa3geaaM 36 m 38.;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1975, Seite 200 (GBl. DDR ⅠⅠ 1975, S. 200) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1975, Seite 200 (GBl. DDR ⅠⅠ 1975, S. 200)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1975 (GBl. DDR ⅠⅠ 1975), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1975. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1975 beginnt mit der Nummer 1 am 20. Februar 1975 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 14 vom 30. Dezember 1975 auf Seite 292. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1975 (GBl. DDR ⅠⅠ 1975, Nr. 1-14 v. 20.2.-30.12.1975, S. 1-292).

Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleist en, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht., däm Straf -verfahren entziehen kann und keine Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die Vorbereitung, Durchfüh- rung und Dokumentierung der Durchsuchungshandlungen, die Einhaltung der Gesetzlichkeit und fachliche Befähigung der dazu beauftragten Mitarbeiter gestellt So wurden durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung von Besuchen aufgenommener Ausländer durch Diplomaten obliegt dem Leiter der Abteilung der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen der Bezirksver-waltungen und dem Leiter der Abteilung Besuche Straf gef angener werden von den Leitern der Hauptabteilungen, selbständigen Abteilungen zur Wahrnehmung ihrer Federführung für bestimmte Aufgabengebiete erarbeitet, vom Minister seinen Stellvertretern bestätigt und an die Leiter der und, soweit in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen festgelegt, auch an Leiter anderer Diensteinheiten herausgegeben. Diese Leiter haben die erhaltene in ihrer Planvorgabe zu verarbeiten. Es wird nach längerfristigen Planorientierungen und Jahresplanorientierungen unterschieden. Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame FesojgUüg der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit und die Gewährleistung der inneren und äußeren Sicherheit der Dienstobjekte der Abteilungen zu fordern und durch geeignete Maßnahmen zu verahhssen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X