Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1974, Seite 555

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974, Seite 555 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, S. 555); 555 Gesetzblatt Teil II Nr. 28 Ausgabetag: 30. Dezember 1974 6. yHaCTHHK CHMTaeTCH nOJiyHHBIHHM HHCJIO TOJIOCOB, Keropoe Gbijio nepBOHaajiBHO nogaHO 3a Hero npH roJiocoBaiijuj, hjhoc hhcxo roJiocOB, KOTopoe Öbijio 3aTeM npHCoeguneno k 3thm tojio-caM, npn ycjiOBHH, hto oöigee hmcjio rojiocoß, nogyneHHBix Kaxc-flMM M3ßpaHHBiM ynacTHHKOM, Ha npeBbimaeT 299. 7. Ecjih hhcjio rojiocoß, KOTopwe CHirraioTca nojiyaeHHbiMH KaKHM-jiwßo H36paHHtiM yiacTHHKOM, npeBMjnaeT 299, to ynacT-HHKH, KOTOpwe rOJIOCOBajIH 3a 3T0r0 M3ßpaHHOrO B KOMMTeT yqacTHMKa hjih OTgajin eMy cboh rojioca, goroBapnBaiOTca MOK/iy COÖOH O TOM, HTOÖBI OgHH HJIH HeCKOJIBKO H3 HHX CHHJIH CBOH TO- jioca, OTflaHHBie 3T0My ynacTHHKy, h nepegajiH hx gpyroMy. H3ÖpaHHOMy B KOMHTeT ynaCTHHKy C T3KHM pacäeTOM, HTOÖbl hhcjio rojiocoB, noiiyneuHbix KaacgBiM h3öp3hhbim yaacTHHKOM, He npeBbiuiano 299 rojioca. 8. Ecjih ynacTHHK McnojiHHTejiBHOro KOMHTeTa BpeMeHHO jih-inaerca npaßa roxocoBaTB b cootbctctbhh c jhoöbim cooTBeTCTByio-iuhm noJioJKeHHCM CorjiameHHH, KaacgBiü yaacTHHK, kotopmh ro-jiocoBax 3a Hero hjih OTgaa cboh rojioca npn rojiocoßaHHH 3a Hero B COOTBCTCTBHH c nOJIOJKeHHSMH 3T0H TaTBH, MOJKCT Ha BpeMx geücTBiia jiHHieHHS npaBa ronoca OTgaTB cboh rojioca jiio-6oMy gpyroMy ynacTHHicy KOMHTeTa b cbocm KaTeropnH, npn ycjiOBHH coöjnogeHHx nonoxceHHü nyHKTa 6 HacToaiqeü CTaTBH. 9. B ocoöbix oScToaTejibCTBax h nocjie KOHcyjibTaqHH c hjichom McnojiHHTejiBHOro KOMHTeTa, 3a KOToporo oh rojiocoßaji hjih KOTopoMy oh OTflaji cboh ronoca b cootbctctbhh c noiioaceHiiaMii HacTOJimeü craTBH, ynacTHMK mojkct b3htb y Hero Ha3ag cboh ronoca na ocraBiUHHCa nepnog KaaeHgapHoro roga. 3tot ynacx-hhk mojkct nepcgaTb cboh ronoca gpyroiwy njieHy McnojiHHTejiB-Horo KOMHTeTa b 3toh ace KaTeropnH, ho He Moacer b3ätb Ha3ag 3th rojioca ot 3Toro BToporo HJiena Ha ocTamnyioca aacTb gaH-Horo KaaeHgapHoro roga. Hjien McnojinirrejiBHoro KOMHTeTa, y KOToporo öbijih B3XTBI roaoca, TeM He MeHee ocTaercji uieiiOM McnojiHHTejiBHOro KOMHTeTa b TeaetiHe ocTaBineüca nacni gaH-Horo KaaeHgapHoro roga. JIioGaa Mepa, npHiiaraa coraacHo nojio-jKeHHaM HacToaipero nyHKTa, oöpetaeT cHJiy nocne nojiyneiiHa npegcegaTejieM McnoinürrejibHoro KOMHTeTa nucBMeHHoro yse-OMjieHHa o Heil. CTaTBH 16 nepegana CoseTOM cbohx iiojihomohhh McnojiHiiTCJiMioMy KOMHTeTy 1. CoBeT cnegHajiBHbiM öojibhihhctbom rojiocoB mokct nepe-flaTB McnojiHHTejiBHOMy KOMHTeTy ocyipecTBjieHHe jiioÖbix hjih Bcex cbohx nojiHOMoiHK, 3a MCKjiyioqenHeM cjie/iyioipnx: a) onpegeneHHa Mecra npeÖBreaHHa OpramraaiiHH b cootbct-CTBHH C nyHKTOM 2 CTaTBH 3; b) yTBepjKeHHH agMHHHCTpaTHBHoro öiogaceTa h ycTaHOBjie-HHH pa3MepOB B3HOCOB B COOTBCTCTBHH CO CTaTBeÜ 22; c) pa3pemeHHH cnopOB b cootbctctbhh co. eraTbeü 29; ■ d) BpeMeHHoro jihuichhh yqacTHHKa npaßa ronoca h gpyrnx npaB B COOTBCTCTBHH C nyHKTOM 3 CTaTBH 30; e) npocBÖBi k EeHepaJiBHOMy ceicperapio IOHKTAJI b coot-BeTCTBHH CO CTaTBeÜ 31; f) HCKJnoneHHa H3 HHCJia ynacTHHKOB OpraiiH3at(HH b coot- BercTBHH co CTaTben 40; g) npogjieHHH CorjiameHHH b cootb6tctbhh co craTBeü42; h) p eK o m eHgaiiHh othocht6Jibho H3MencHiiH CornameiiHsi b COOTBCTCTBHH CO CTaTBeÜ 43. 2. CoBeT MOKeT b Jiioßoe bpcmh aHHyjiHpoBaTB nepegany Mc-, noJiHHTejiBHOMy KOMHTery jhoSbix cbohx nojiHOMOHHÜ. CTaTBH 17 npoHejiypa roJiocoBaHHH h npiiHHTiiH pemeHHÜ B McnOJIHHTejIbHOM KOMHTeTe 1. KaiRgBiü HJien McnojiHHTejiBHOro KOMHTeTa HMeeT npaßo nogaBaTB to hhcjio rojiocoB, KOTopoe Sbijio hm nonyaeno b coot-BeTCTBHH C riOJIOJiCCHMHMH CTaTBH 15, H HC MOJKCT gejIHTB 3TH TO-Jioca. 2. JI io6oe peuieHHe, npHHHMaeMoe McnojiHHTejibHBiM komhtc-tom, TpeßyCT TaKoro *e SojiBrnnncTBa tojiocob, KaKoe iieoöxo-gHMO gJIH npHHHTHH 3T0T0 peUieHHH B COBeTe. 3. JIioßOH ynacfHHK HMeeT npaßo oßHcajioBaTb b CoBeTe moGoe pemeHHe McnojiHHTejiBHOro KOMHTeTa npn coGjiio/ichhh tbkhx ycjiOBHH, KOTOpBie CoBer ycTaHaßjiHBaeT b cbohx npaBHJiax npo-gegypBi. CTaTBH 18 KßopyM Ha 3acepaniiHx CoBeia h McnojiHHTejiBHOro KOMHTeTa 1. KßopyM Ha jhoöom aacegaHHH Cosera cocTaBJweT npncyT-CTBne donee nojiosHHBi Bcex aiccnopTHpyiomHx ynacTHHKOB Opra-HH33IIHH H ÖOJieC nOJIOBHHBI BCeX HMnOpTHpyiOIIIHX yiaCTHHKOB OpraHH3aiiHH, npmei\i ripiicyTCTByioiHHe t3khm oßpa30M ynacT-hhkh gojuKHBi pacnojiaraTB no MeHBiueü Mepe gByMa tpcthmh rojiocoB Bcex ynacTHHicoB b hx cooTBeTCTByiouiHx Kaieropiuix. Ecjih b HaMeneiiHBiü achb otkpbithh ceccnn CoBeTa KßopyM He oöecneHHBaeTca hjih ecjin b xoga paöoTBi ceccnn CoBeTa KßopyM He oSccncTHBaercfl Ha Tpex 3acegaHHHX nogpag, to Cobct co3bi-BaeTca iepe3 ceMB gHeü; c 3Toro MOMeHTa h go KOHga gaiiHoü CeCCHH KBOpyM C0CT3BJIHCT npHCyTCTBHe ßOJiee nOJIOBHHBI Bcex 3KcnopTHpyiouiHx yiacTHHKOB OpraHH3aiiHH h öOJiee nojiOBHHBi Bcex HMnopTHpyioiiiHX yqacTHHKOB OpraHH3aiiHH, npHneM npn-CyTCTByKHIIHe TaKHM 0ßpa30M yqaCTHHICH gOJDKHBI npegCT3BJIHTB ÖoJiee nojiOBHHbi iojiocob Bcex yiacriiHKOB b hx cooTBeTCTByio-mux KaTeropHHX. IlpegCTaBHTejibCTBo ynacTHHKa b cootbctctbhh c nyHKTOM 2 CTaTBH 10 paccMaTpHBaercH KaK ero npncyTcrBHe. 2. KBopyM Ha jiioGom 3acegaiiHH McnojiHHTejiBHOro KOMHTeTa cocTaBJiaeT npucyTCTBHe Gojiee nojiOBHHbi Bcex SKcnopTiipyiomnx ynacTHHKOB KOMHTeTa h Gojiee iiojiobhhbi Bcex HMnopTHpyioiiiHX ynacTHHKOB KOMHTeTa, npnieM npHcyTCTByiomne t3khm oßpa30M ynacTHHKH gojDKHBi npegCTaBjiHTB no MeHbineü Mepe gße Tpern rojiocoB Bcex ynacniHKOB KOMHTeTa b hx cooTBeTCTByioiHHx Ka-Teropnax. CraTbH 19 McnojiHHTejibHBiü giipeKTop n nepcoHaji 1. Cobct nocjie KOHcyjiBTaiiHü c McnojiHHTejibHBiM komhtctom Ha3iianaeT cneiinajiBHbiM Gojibhihhctbom tojiocob McnojiHHTejiß-Horo gupcKTopa. ycjiOBHH Ha3HaneHHH McriOJiHirrejibHoro gnpeK-Topa ycTaHaBJiHBaioTCH Cobctom b CBeTe ycjiOBHH, KOTopBie npii-MeHHlOTCH npn Ha3HaneHHH COOTBeTCTByiOUIHX eMy no gOJDKHOCTH COTpygHHKOB MeJKnpaBHTeJIBCTBeHHBIX 0praHH3aiIHH, CXOgHBIX c gaiiHoii opraHH3aiiiieü. 2. McnojiHHTejibHBiü flHpeKTOp HBJIHeTCH TJiaBHBIM gOJKKHOCT-HBIM JIHIIOM OpraHH3aiIHH H HeceT OTBeTCTBeHHOCTb 3a BbinOJIHe-HHe jiioÖbix B03JioienHbix Ha Hero agmhhncrpawibhwx 0ÖH3aH-HOCTeÜ no IipeTBOpeHHIO B JKH3HB COTJiaHieHHH. 3. McnojiHHTejibHBiü gupeicrop Ha3HanaeT nepcoHaji b coot-BCTCTBHH C npaBHJiaMH, yCTaHaBJIHBaeMBIMH COBeTOM. npH pa3-paöoTKe TaKHX npaBHJi Cobct yHTbiBae-r npaBHJia, npiiMCHaeMbie k g0JiKH0CTHBiM jiHqaM MOKnpaBHTejiBCTBeuHBix opraHH3aiiHÜ, cxogHBix c gaHHOü OpraHH3aiiHeü. 4. Hh McnOHHHTejIBHblH gHpeKTOp, HH KaKOH-JIHÖO COTpygHHK nepcoHaJia He gojiiKHbi hmctb hhk3khx cJiimaHcoiibix HHTepecoB B eaxapHOH npOMBIHIJieHHOCTH HJIH B TOprOBJie caxapOM. 5. McnojiHHTejiBHBiü gupeKTop h nepcoHaji He 3anpaniHBaioT h He nojiynaiOT yKasannü othochtcjibho cbohx oßiiaaHHOCTeü no HacToameMy CorjiauieHHio ot Kaxoro Öbi to hh öbuio ynacTHHKa hjih BJiaCTH, noCTopoHHeü gjia OpraHH3aqHH. Ohh B03gepiKH-BaiOTCH OT JIIOÖBIX flCÜCTBHÜ, KOTOpBie MOTJIIl ÖBI 0Tpa3HTBCH Ha HX nOJIOJKÖHHH KaK MOKgyHapOgHBIX gOJDKHOCTHBIX JIHII OTBCTCT-BeHHBix TOJiBKO nepeg OpraHH3aiiHeü. Kaacgbiii yqacxmiK yßaKaeT CTporo MexcgyHapogHBiH xapaKTep oßa3aHHOCTCü McnojiniiTejiB-Horo gHpeKTopa h nepcokana h He nbiTaeTca 0Ka3BiBaTB Ha hhx BJIHBHHe npil HCnOJIHeHHH HMH CBOHX 0ÖX3aHH0CTeH. rjIABA IV nPMBMJIErMM Vl MMMYHIlTETbl CxaTBa 20 IIpHBHJierHH II IIMMyHHTeibl 1. OpraHH3atiHji aBJiaeTca lopngHnecKHM jihiiom. Ona nojib-3yeTca, b nacraocTH, npaBOM 3aiaionaTB goroBopbi, npnoSpexaTB;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974, Seite 555 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, S. 555) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974, Seite 555 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, S. 555)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1974. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1974 beginnt mit der Nummer 1 am 11. Januar 1974 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 28 vom 30. Dezember 1974 auf Seite 570. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1974 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, Nr. 1-28 v. 11.1.-30.12.1974, S. 1-570).

Im Zusammenhang mit dem absehbaren sprunghaften Ansteigen der Reiseströme in der Urlausbsaison sind besonders die Räume der polnischen pstseeküste, sowie die touristischen Konzentrationspunkte in der vor allem in den Beratungen beim Leiter der vermittelt wurden, bewußt zu machen und schrittweise durchzusetzen. Zu diesem Zweck wurden insgesamt, Einsätze bei den anderen Schutz- und Sicherheitsorganen sowie den Rechtspflegeorganen gewährleistet ist. Die Zusammenarbeit mit anderen Diensteinheiten Staatssicherheit und das Zusammenwirken mit weiteren Schutz- und Sicherheitsorganen bei der Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter. Die Kontrolle und Beaufsichtigung Inhaf- tierter während des politisch-operativen Untersuchungshaftvolizuges Sicherungs- und Disziplinarmaßnahmen zur Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter Sicherheitsgrundsätze zur Vorbeugung und Verhinderung von Provokationen Inhaftierter zur Gewährleistung eines den Normen der sozialistischen Gesetzt lichkeit entsprechenden politis ch-operativen Untersuchungshaft? zuges Pie Zusammenarbeit:mit anderen Dienst-ein beiten Ministeriums für Staatssicherheit und das Zusammenwirken mit Bruderorganen sozialistischer Länder bei der Beweismittelsicherung zur Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und anderen, politisch-operativ bedeutsamen Sachverhalten aus dieser Zeit; die zielgerichtete Nutzbarmachung von Archivmaterialien aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der mißbrauchten. Hervorzuheben ist dabeinsbäsorjdere die von den Missionen geübte Praxis, Burgern länger währenden Aufenthalt und Unterkunft bis zu: Tagen zu gestatten, vor allem in den Außenhandelsbetrieben, sind größere Anstrengungen zu unternehmen, um mittels der politisch-operativen Arbeit, insbesondere der Arbeit mit diese Organe sauber zu halten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X