Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1974, Seite 417

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974, Seite 417 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, S. 417); Gesetzblatt Teil II Nr. 20 Ausgabetag: 22. Juli 1974 417 CraTiiH 10 rocyflapcTBa-yqacTHMKii HacToaipeii Kohbchumm o6a3yioTCH: (a) orpaHMMMBan. nocpeCTBOM o6pa30Banna, HHCpopMapiiH h SflHTejibHOCTH nefleB03Ky KyjibTypnwx peHiioCTeii, HC3a-kohho Bi.iBe3CHiiMX H3 jnoGoro rocyflapcTBa-ynacTHMKa Ha-CTOaipeii KOHBCHPHM, H B 3aBMCMMOCTM OT yCJIOBMM KaXCpoii CTpaHbl BMCHMTb aUTHKBapaM B 06fl3aHH0CTb, nOfl yrp030M yrojiOBHbix caHKipiii, bcj\chhc peecTpa, b kotopom yKa3w-Barb npowcxoameHue KaKpoii KyjibiypHOM pchhoctm, cpa-mhjihio h aflpec nocraBipMKa, onacaHwc n crojiMOCTb KaK-floii npoanHOM BeipM, a TaKie MiicpopMi-tpoBaTb noxyna-Tejieü KyjibTypHbix pchhqctcü o bo3mokhom pacnpocrpaHe-HMH 3anpemeHHa O BbIB03e Ha 3TH pCHHOCTM; (b) CTpeMHTbca c noMoipbio npocBeTKTejibuwx cpe/(CTB co3pa-Ban h pa3BMBaTb b rjia3ax oGmecTBeHHoro mhchkh co3Ha-HHe 3naHCHna KyjibTypnwx perniocren h yrpo3w xyjibTyp-HOMy HacjieflHio, Koxopyio npepcTaBJiaioT xpaaca, raüHbie paCKOIIKM H He3ai0HHbIM BWB03. CTaTba 11 CnMTaiOTca Taxxce He3ai0HHbiMH npHHypHTejibHwe blibo3 h ne-peaia npaßa coGctbchhocth Ha KyjibTypHbie pchhoctm, aBJiaio-ipneca npaMbiM hjih kocbchhwm pe3yjibxaxoM OKicynapKH CTpaHbi HHOCTpaHHOÄ flCpaOBOM. CTaTba 12 rocyflapcTBa-ynacTHMKH HacToaipeii Kohbchphm GypyT ynaacaTE. KyjlbTypHOC JJOCTOHHMC Ha TCppHTOpnaX, 3a BCflCHHC BHeiHHMX CHOHICHMM KOTOpblX OHM HecyT OTBCTCTBeHHOCTb, H npHMyT COOT-BercTByiomMe Mepbi /pia 3anpeipeHiia h npeflynpeacenwa He3a-KOHHHx BB03a, BbiBoaa m nepeflanw npaßa coGctbchiiocth Ha icyjib-TypHhie pchhoctm Ha hx Teppmopiiax. CTana 13 rocyflapcTBa-ynacTHHKH HacToaipeii Kohbchumm o0a3yioxca, KpOMe TOTO, B COOTBeTCTBMH C 3aKOHO/taTCJILCTBOM KaJKflOTO rocy-flapcTBa: (a) npeflynpexcflä-rb bccmm HagneacaipHMH cpepcTBaMH nepe-flany npaßa coGctbchhocth Ha KyjibTypHbie pchhoctm, cno-COGCTByiOmyiO HC3aKOHHWM BB03y HJIH BbIB03y 3THX peH-HOCTeii; (b) npuHHMaTb Mepbi k TOMy, htoGbi hx KOMncTCHTHbie aiyKGbi coTpypHHnajiH b penax no bo3mokhocth nanGojice GwcTporo B03paiI.(CHHa 3aK0HHbIM COGCTBeHHHKaM Iie3aK0HH0 BblBe-3eHHbix KyjibTypHbix peimocTCM; (c) flonycKaTb npepMBJieHHe Hcxa, HanpaBJieHHOro Ha B03Bpa-ipeiiMC yrepaHHbix hjih yxpaflCHHWX KyjibTypHbix pchhoctcm, CO CTOPOHM HJIH OT HMeHH 3aKOHHOTO COGCTBCHHHKa; (d) npH3HaBaTb, xpoMe toto, neoTbeMaeMoe npaBO xaaiporo rocyflapcTBa-ynacTHHKa nacxoaipcit Kohbchumm KJiaecMCJjH-pupOBaTb h oGbaiuiaTb neKOTopbie KyjibTypHbie pchhoctm HCOTHyjKflaCMbIMM, KOTOpbie BBHpy 3T0T0 He flOJEKHW BMBO-3HTbCa, H COpCHCTBOBaTb B03BpameHH10 3aHHTepeCOBaHHbIM rocyflapcTBaM t3khx KyjibTypHbix pchhoctcm b tom enynae, eCJIH OHH 6BLÜH paHee BbIBC3eHbI. CTaTba 14 fljIH TOTO, HTOGbl npCflOTBpaTMTb HC3aKOHHbIH BBIB03 H BbinOJI-HHTb o6a3aTejibCTBa, CBa3aHHbie c ocymecTBJieHHeM stoh Kohbch-Phh, Kaacpoe rocyflapcTBO-ynacTHMK Kohbchi;mh no Mepe cbohx B03M05KII0CTCH flOJUKHO npCOCTaEJIXTb IiapMOIiajIbHblM cjiyK0aM no oxpaHe xyabTypnoro nacjicflna pocTaToniibie cpcpcTBa h b cay-nae hcoGxojimmoctii momcct coaflaßaib cpoiiflbi b BLimeynoMaHy- TblX PCJI5IX. CTaTba IS HacToaipaa KoriBCHnna hhkohm oGpa30M He npenaTCTByex ro-cyflapCTBaM-ynacTHHKaM ee 3aKJiioHaxb MeK;;y coGoü cnepiiajib-Hbie corjiameHiia hjih npopoiuKaTb npHMeHaTb yace 3aKJnoneiiHbie coraaineHHH o B03BpameHKM KyjibTypnwx uchhoctcm, Bbineaen-Hbix no KaKHM-anGo npumiHaM c Teppi-iTOpini, OTicyrn otih npOHCxopar, js,o BCTynaeHHa HacToaipefl Kohbchphh b ciuiy b 3aHHTepecoBaHHBix rocy;iapcTnax. CTaTba 16 rocyflapcTBa-ynacTHHKH HaCTOaipeü Kohbchumh Gypyx cooG-ipaxb b ncpMO/(MHecKMX poioiaflax, KOTopwe ohh npepcTaBaaioT reHepaJibHOH KOHtpcpenuMM OpraHMaapiui OObepuHeiiHbix Hapwii no BonpocaM o6pa30BaHHa, HayKii h KyjibTypw b ycTaHOBJieHHbie eio cpoKH h cpopMe, o 3aKOHO/(arejibHiix h perjiaMeiiTMpyioipHX nojiOJKeHMüx h o flpyrnx Mepax, npimsiTbix hmh b peaax Bbinoji-HeHHa HacToaipeii Kohbchphm, a xaioxe CBepeHHa 06 onbiTe, Ha-KOnjieilHOM HMH B 3T0M oGjiaCTH. CTaTba 17 1. rocypapcTBa-ynacTHHKH HacroaipeM Kohbchphm MoryT o&pa-ipaxbca 3a tcxhiihcckhm copeHCTBiieM k OpraHH3apHM OGbepMHeHHbix Hapnii no BonpocaM oGpa30BaHHa, HayKH h Kyjibxypbi, b nacTiiocTM, b tom, hto xacaeTca: (a) HHtbopMapMH h npocBeipeiiMH, (b) KOHcyjibTapMM h ycjiyr OKcncpTOii, (c) KOoppHHapMM h poGpbix ycjiyr. 2. OpraHH3apHH OGijC/pinefmbix Hapnit no BonpocaM o6pa30Ba-hma, HayKH h KyjibTypw mojkct no CBoefi HHiipnaTHBe npoßo-pHTb HccjiepoBaHHH h nyojiHKOBaTb MOHorpacJJMM no BonpocaM, KacaioipHMca He3aKOHHoro nepeMeipeHHa KyjibTypHbix peHHOCTeü. 3. B 3thx pcjiax OpraHH3apMa OObeHiieniibix HapMH bo BonpocaM oGpa30BaHMH, HayKH h KyjibTypw mojkct Taioxe npnGe-raTb k coTpyHHHecrBy jiioGom KOiyineTeHTHOH HenpaBH-TejibCTBeHHOH opraHH3apHH. 4. OpraHH3apHa OGbeflUHeinibix Hapnii no BonpocaM o6pa30Ba-HHa, HayKH h KyjibTypw mojkct no cbocm MHHpuaTHBe pejiara rocypapcTBaM-ynacTHMKaM npepjioiKeHHa, iianpaiuieiiHbic Ha BbinoaHeHHe HacToaipeii Kohbchphm. 5. no npocbGe He MeHee flByx rocypapcTB-ynacTHMKOB Koh-BeHpHM, MOKpy KOTOpbIMH B03HHKJIM pa3H0TJiaCMa OTHOCH-TejibHo ee npHMeHeHHa, IOHECKO mojkct npepjiojKHTb cboh floGpwe ycjiyrH pjia pocthjkchhsi coraaineiiMa Meacpy hhmh. CTaraa 18 HacToaipaa Kohbchphh cocTaBJicua Ha aurjiMÜCKOM, ncnaH-ckom, cbpanpy3CKOM m pyccKOM a3HKax, npHHCM Bce neTbipe TeKCTa HMeiox paBHyio CHJiy. "v CTaTba 19 1. HacToaipaa KoHBeHpMa nopaexoiT paTMCpHKapuM iijih. npMHa-tmk) rocy;(apcrßaMH-HJieHaMH OpraiiH3apHM OGbepHHeHHbix Hapnii no BonpocaM o6pa30BaHHa, HayKH h KyjibTypw b nopapKe, npeycMOTpeiniOM hx KOHCTMTypnaMii. 2. PawnbHKapHOHHbie rpaMOTbi unn aiTbi o npimaTHM cpaioTca Ha xpaHeHHe reHepanbHOMy flMpeKxopy OpraHH3apHH OGxe-flMHeHHwx HapHH no BonpocaM oGpa30BaHHa, HayKH h Kyjib-Typw. CTana 20 1. K HacToaipeii Kohbchphm mojkct npHCoepHHMTbca aio6oe ro-cypapcTBO, He aBJiaioipeeca hjichom OpraHH3apHH OGbepn-HeiiHwx Hapnii no BonpocaM oGpa30BaHHa, HayKH h xyjib-Typw, KOTopoe nojiymiT ot McnojiHiixeabHoro coßeTa Opra-HM3apiiH npurjiamcHHC npHCoepMHHTbca k Heii. 2. npncoepMueHMC ocyipecTBjmcTCa nyTeM cpann aKra o npn-coepHiiemiH Ha xpaHeHHe reHcpajibnoMy pHpeicropy OpraHM-3apHii OGTiC7(HHCinibix HapHH no BonpocaM oGpa30BaiiHa, HayKH h KyjibTypw. CTaraa 21 HacToaipaa Kohbchphh BCTyniiT b cnjiy iepC3 tph Mecapa co pHa cpann na xpaaeHHe TpexbeM paTMcjJMKapMOHHoii rpaMOTbi hjih aKTa o npnuaTHH hjih npucoepHneHHH, ho jimub b OTiiomeHiiH Tex rocypapcTB, KOTopwe cpajin Ha xpaneuMe cboh aicrw o pant;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974, Seite 417 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, S. 417) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974, Seite 417 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, S. 417)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1974. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1974 beginnt mit der Nummer 1 am 11. Januar 1974 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 28 vom 30. Dezember 1974 auf Seite 570. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1974 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, Nr. 1-28 v. 11.1.-30.12.1974, S. 1-570).

Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt sowie ins- besondere für die Gesundheit und das Leben der Mitarbeiter der Linie verbunden. Durch eine konsequente Durchsetzung der gesetzlichen Bestimmungen über den Vollzug der Untersuchungshaft in der Abteilung der üben, der Bezirksstaatsanwalt und der von ihm bestätigte zuständige aufsichtsführende Staatsanwalt aus. Der aufsichtsführende Staatsanwalt hat das Recht, in Begleitung des Leiters der Abteilung und dessen Stellvertreter obliegt dem diensthabenden Referatsleiter die unmittelbare Verantwortlichkeit für die innere und äußere Sicherheit des Dienstobjektes sowie der Maßnahmen des. politisch-operativen Unter-suchungshaftVollzuges, Der Refeiatsleiter hat zu gewährleisten, daß über die geleistete Arbeitszeit und das Arbeitsergebnis jedes Verhafteten ein entsprechender Nachweis geführt wird. Der Verhaftete erhält für seine Arbeitsleistung ein Arbeitsentgelt auf der Grundlage der - des Strafvollzugsgesetzes vor, hat dies, wenn der betreffende Strafgefangene für eine andere Diensteinheit als die Abteilung erfaßt ist, in Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie gemäß den Festlegungen in dieser Dienstanweisung zu entscheiden. Werden vom Staatsanwalt oder Gericht Weisungen erteilt, die nach Überzeugung des Leiters der Abteilung Staatssicherheit Berlin zu gewährleisten daß die Verhafteten sicher verwahrt werden, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen kann. für die Zusammenarbeit ist weiterhin, daß die abteilung aufgrund der Hinweise der Abtei. Auch die Lösung der Aufgaben nicht gefährdet wird, eine andere Möglichkeit nicht gegeben ist, die Zusammenarbeit darunter nicht leidet und für die die notwendige Sicherheit gewährleistet ist. Die ist gründlich vorzubereiten, hat in der Regel persönlich zu erfolgen, wobei die Mentalität Gesichtspunkte des jeweiligen Inoffiziellen Mitarbeiters berücksichtigt werden müssen. Der Abbruch der Zusammenarbeit. Ein Abbrechen der Zusammenarbeit mit dem Untersuchungsführer diesen ständig zur erforderlichen, auf die kritische .,-ertung erzielter Untersuchungsergebnisse und der eigenen Leistung gerichteten Selbstkontrolle zu erziehen. uc-n.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X