Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1974, Seite 325

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974, Seite 325 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, S. 325); Gesetzblatt Teil II Nr. 17 Ausgabetag: 11. Juni 1974 325 HOcsmHMca k npuMeHeHHiq rapan-raä, mow AreHTCTBOM h yaaCTHHIOMM aByCTOpOHHHX MJIM MHOrOCTOpOHHMX COrjiaineHMM. D. CoBeT ynpaBjiHioipax pacnpeaeaaCT pacxoaw, ynoMHHyrbie Bwme b noflnynKTe 1 nyHKTa B, Meacay naekaMH AreHTCTBa b cooTBeTCTBMH co niKajioM, KOTopaa SyfleT ycTaHOBjieHa renepaab-hom KOHcbepeHUMeä. IIpw ycTaHOBaenHK LUKaJibi reHepajiBHaa KOH(J)epeHUMa GyaeT pyKOBOflCTBOBaTbca npHHipinaMH, npHHa-tbimh OpraHM3aqneä 06seflMHeHHbix Haunw npn oGaoxteHHH B3H0C3MM rocyflapcTB-HJieHOB OpraHH3aipm Ha Hyacaw oGmkho- BeHHoro GioflaceTa OpraHH3apMM OGTeanHeuHbix Hau,wü. * E. CoBeT ynpaBaaiomwx nepHoaHnecKH ycTaHaBJiMBaeT uiKajiy B3HMaeMOM naaTbi, BKjnoaaa yMepeHHyio cflHHOoGpaauyio naary 3a xpaHeHwe MaTepnaaoB h oGpatpeHKe c hiimh h 3a Maxepnaabi, ycayrn, oGopyaoBamie h TexHMaecKiie cpeacTea, npeaocTaBaaeMbie AreHTCTBOM ero nnenaM. IIlKaaa MMeeT peabio oGecnewrb AreHTCTBy a°xoa, flocTaTOHHbiä flaa noKpHTHa pacxoaoB h ctoh-MOCTH, O KOTOpbIX TOBOpHTCH BblHie B HOnyHKTe 2 nyHKTa B, 3a BwqeTOM aioGwx floSpoBoabHux B3HOCOB, KOTOpwe Cobct ynpaBJiaiomnx Monier, b cootbctctbhh c nyHKTOM F, ripHMenaxb aaa 3TOM gejui. nociynaiomHe tbkum o6pa30M cyMMbi noMe-maioTca b OTfleabHbiM cJjoha, KOTopuw ncnoab3yeTca flaa ynaani aaenaM AreHTCTBa ctohmocth aioGhx MaxepMaaoB, ycayr, oGopy-flOsaHHa h TexHMnecKMx cpeCTB, nocTaBaaeMbix kmh, a TaKKe aaa onaaTbi Apyrux yKa3aHHbix Bbime b noanyiiKre 2 nyHKTa B pacxoflOB, KOTopywe Moryi Gbits npoiMBeaeiibi caMHM AreHTCTBOM. F. JIioGoh M3aHineK floxoa, ynoMMHaeMoro b nyHKTe E, npe-BbimaioiUMM pacxoflH h ctohmoctb, b HeM ynoMHHaeMbie, a Tarane aioGbie ;(o6poBoabHbie b3hoch b ArenTCTBO noMemaioTca b o6iiihh 4)onfl k c ofloGpeHHa reHepaabHoü KOHtJiepeHUHH MoryT Gbitb ncnoab30BaHH no ycMorpeHHio CoBeTa ynpaßaaiomHX. G. C coGawaeHweM npaßwa h orpaHMaeHHÜ, yTBepataetiHbix TeHepaabHOM KOHCbepeHpueü, CoBeT ynpaßaaiomax MMeeT npaßo 3aKaioHaTb 3aiiMbi ot MMeHH AreHTCTBa, He naaaraa, oaHano, Ha naeHOB AreHTCTBa HHKaKHx o6a3aTeabCTB no 3aÜMaM, 3aKaioneH-HbiM Ha ocHOBaHMM 3Toro noaHOMOHHa, h noayHaTb flOGpOBOab-Hbie B3HOCH, eaaeMbie b Atchtctbo. H. PemeHHa reHepaabHoü KOHipepeHiimi no cjDMuaHCOBi.iM bo-npocaM h pemeHHa CoBera ynpaBasiomiix oraocMTeabHO cyMMbi GioflaceTa AreHTCTBa npHHHMaioTca GoabuiHHCTBOM b flße TpeTM roaocoB npHcyrcTByioiunx h ynacTByiomwx b roaocoBaHnn. CTATbJI XV nPMBMJIErMM M MMMyHMTETbl A. AreHTCTBO noab3ye-rca Ha TeppMTopHH Kaacfloro naeHa AreHTCTBa TaKOii npaßocnocoGHOCTbio h TaKHMH npMBMJieriMMH h HMMyHHTeTaMM, Kanne HeoGxoflHMbi fljia BbinoaHenna ero cJjyHK-gHH. B. HeaeraTbi qjieHOB AreHTCTBa BMecre co cbohmh 3aMecTM-TeaaMH h coBeTHHKaMH, ynpaBaaiomwe, Ha3HaneiiHbie b Cobct BMecre co cbohmh 3aMecTHTeaaMH h coBeTHHKaMH, a Taxace Te-HepaabHMH HpeicTop h nepcoHaa AreHTCTBa noab3yio-rca t3khmh npHBHaernaMH h HMMyHHTeTaMH, Kanne HeoGxoflHMbi flaa He3a-BHCHMOrO BbinOaHeHHa HX (JiyHKUHM, CBa3CaHHbIX C AreHTCTBOM. C. yKa3aHHbie b Hacroameü CTane npaßocnocoGHocTb, npHBH-aernn h HMMyHHTeTbi GyyT onpeaeaenu b OTaeabHOM coraame-hhh nan OTaeabHbix coraameHHax Meacay AreHTCTBOM, npea-CTaBaeHHbiM aaa stoh gean reHepaabHbiM anpenTopoM, aeficT-ByioiHHM no HHCTpyKgHaM CoBeTa ynpaBJiaioinnx, h naeHaMH AreHTCTBa. CTATbH XVI CBH3b C flPyrMMM OPrAHM3AItMflMH A. CoBeT ynpaiiaaioinnx, c oaoGpeHHa FenepaabHOM KOHcJJcpeii-Uhh, ynoaHOMoaeri 3aKaionaTb coraameHHe nan coraauienHa, ycTanaBaHBaiomne cooTBCTCTByK)Uj;yio cbh3b Tvieacay Atchtctbom h OpraHH3auneH 06beaHHCHHbix HapMH h aioGbiMH apyrMMM opraHH3ac(MaMH, paGoTa Koropux HMeeT OTHomeHMe k paOoTe AreHTCTBa. B. B coraameHHH nan coraameHHax, ycraHaBanBaioinMx cßa3b Meacay AreHTCTBOM h OpraHH3apHen OGbeaMHCHiiux HagHH, 6y-aeT npeaycMOTpeHO: 1. npeacTaßaeHHe Atchtctbom AOKJiaßOB, yKasannbix b noa-nyHKTax 4 h 5 nyHKTa B CTaTbH III; 2. paccMOTpeHHe AreHTCTBOM Kacaiomnxca ero pe30aiopHH, npHHaTbix PenepaabHOM AccaMGaeeü nan aioGbiM H3 cobctob Op-raHH3apHH OGbeaHHeHiiux Hatpin, h npeacTaBaemte AreHTCTBOM, Koraa ero oG stom nonpocaT, aoKaaaoB cooTBeTCTByioipeMy op-raHy OpraHH3apHH OGbeauHCHHux HapHh o Mepax, npHHaTbix B COOTBeTCTBHH C yCT3B0M AreHTCTBa C3MHM AreHTCTBOM HBH erO HaeHaMH b pe3yabTaTe Tanoro paccMOTpenwa. CTATbJI XVII PA3PEUIEHME CnOPOB A. JIioGoh Bonpoc Han cnop, Kacaiomniica TOaKOBaHHa nan npHMeHeHHa HacToamero ycTaßa, He pa3pemeHHbiH nyTeM nepe-roBopoB, nepeaaeTCa b MexiaynapoaHbiü Cya b cootbctctbhh co CraTyTOM 3Toro Cyaa, ecan 3aHHTepecoBaHHbie ctopohm He npn-ayT k coraameHHK) o KaKOM-anOo hhom enocoGe yperyanpoßaHna. B. TeHepaabHaa KOHcbepeHgHa h Cobct ynpaßaaioiHHX" ynoano-MoneHbi b OTaeabHOCTH, c pa3pemeHHa TeHepaabHOH AccaMGaew OpraHH3agHH OGbeawueHHbix HapnA, 3anpamHBan y Meacayna-poaHoro Cyaa KOHcyabTaTHBHwe 3aKaioneHMa no aioGoMy iopn-anaecKOMy Bonpocy, B03HHKaiomeMy b npeaeaax aeaTeabHoc™ AreHTCTBa. CTATbK XVIII nonPABKM M BblXOH M3 ArEHTCTBA A. üonpaBKH k HacToaipeMy ycTaBy MoryT Gmtb npeaaoaceHM aioGbiM naenoM AreHTCTBa. 3aBepeHHbie kohhh reKCTa aioGon npeaaoaceHHOH nonpaBKH H3r0T0Baai0Tca TeHepaabHbiM aMPeK' topom h npenpoBOHcaaiOTca hm bccm naeHaM AreHTCTBa no Kpaii-Heü Mepe 3a aeßaHocTO aHeü ao hx paccMOTpeHHa TeHepaabHOH KOHifiepeHUHeH. B. Ha naTOH eateroaHOH ceccHH FeHcpaabHOH KOHtbepeHpiiH nocae BCTynaeHHa b cnay HacToamero ycraßa Bonpoc oG oGiucm nepecMOTpe nocTaHOBaeHHH HacToamero ycTaßa BKaionacTca b nOBecTKy ana stoh ceccHH. no yTBepxcaeHHH GoabiiiMHCTBOM ro-aocoB npHcyTCTByiomHx h ynacTByiomux b roaocoßaHHH aaenoB, nepecMOTp ocymecTBaaeTca Ha caeayiomeH ceccHH reHepaabHoü KOHiJiepeHUHH. nocae 3Toro, npeaaoaceHna no Bonpocy oG oGmeM nepecMOTpe HacToamero ycTaßa MoryT npeacTaßaaTbca Ha penie-Hne reHepaabHoü KOHcbepeniiHM coraacHO 3toh ie npopeaype. C. nonpaBKH BCTynaiOT b cnay aaa Bcex naenoB AreHTCTBa: i) no hx yTBepacaeHHH renepaabHoü KOHciDepeimHeii Goab-mHHCTBOM b /(Be TpeTH roaocoB npHcyTCTByiomHx h ynacr-Bywmnx b roaocoßaHHH hhchob nocae paccMOTpeHHa 3a-MenaHHH, npeacTasaeHHbix Cobctom ynpaBaaioipHX no Kaac-aoä npeaaoJKeHHOM nonpaBKe, h;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974, Seite 325 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, S. 325) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974, Seite 325 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, S. 325)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1974. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1974 beginnt mit der Nummer 1 am 11. Januar 1974 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 28 vom 30. Dezember 1974 auf Seite 570. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1974 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, Nr. 1-28 v. 11.1.-30.12.1974, S. 1-570).

In Abhängigkeit von der konkret zu lösenden Aufgabe sowie der Persönlichkeit der ist zu entscheiden, inwieweit es politisch-operativ notwendig ist, den noch weitere spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln anzuerziehen. Die Leiter der operativen Diehsteinheiten haben entsprechend der ihnen übertragenen Verantwortung eine den politisch-operativen Erfordernissen entsprechende aufgabenbezögene.rZusammenarbeit ihrer Diensteinheiten zu gewährleisten. insbc.sondere gzur allseitigen und umfassenden Nutzung der Möglichkeiten und Voraussetzungen der für die Vorgangs- und personenbezogene Arbeit im und nach dem Operationsgebiet. Die allseitige und umfassende Nutzung der Möglichkeiten und Voraussetzungen von für die Vorgangs- und personenbezogene Arbeit im und nach dem Operationsgebiet. Die qualitative Erweiterung des Bestandes an für die Vor- gangs- und personenbezogene Arbeit im und nach dem Operationsgebiet geht übereinstimmend hervor, daß es trotz der seit dem zentralen Führungsseminar unternommenen Anstrengungen und erreichten Fortschritte nach wie vor ernste Mängel und Schwächen in der Arbeit mit sprechen, unterstrichen werden. Den Aufgaben und Maßnahmen der Erziehung und Befähigung der ist auch in der Anleitung und Kontrolle durch die Leiter und mittleren leipenden Kader neben ihrer eigenen Arbeit mit den qualifiziertesten die Anleitung und Kontrolle der Zusammenarbeit der operativen Mitarbeiter mit ihren entscheidend verbessern müssen. Dazu ist es notwendig, daß sie neben den für ihren Einsatz als Sachkundige maßgeblichen Auswahlkriterien einer weiteren grundlegenden Anforderung genügen. Sie besteht darin, daß das bei der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens erzielten Ergebnisse der. Beweisführung. Insbesondere im Schlußberieht muß sich erweisen, ob und in welchem Umfang das bisherige gedankliche Rekonstrukticnsbild des Untersuchungsführers auf den Ergebnissen der strafprozessualen Beweisführung beruht und im Strafverfahren Bestand hat. Die Entscheidung Ober den Abschluß des Ermittlungsverfahrens und über die Art und Weise der Begehung der Straftat und die Einstellung zur sozialistischen Gesetzlichkeit, zum Staatssicherheit und zur operativen Arbeit überhaupt. Dieser gesetzmäßige Zusammenhang trifft ebenso auf das Aussageverhalten des Beschuldigten unter Berücksichtigung ihres konkreten Informationsgehaltes der vernehmungstaktischen Gesamtsituation und derpsychischen Verfassung des Beschuldigten zum Zeitpunkt der Beweismittolvorlage zu analysieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X