Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1974, Seite 323

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974, Seite 323 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, S. 323); Gesetzblatt Teil II Nr. 17 Ausgabetag: 11. Juni 1974 323 oßopyflOBaHMa h xexHnaecKMx cpeflCXB, HeoGxoflHMbix fljia sxoii uejia. Bce xpeGoBamia conpoBoamaioxca o6xacHeHMeM Ha3iiaae-HHa m pa3MepoB npoeicTa m paccMaxpnBaioxca Cobcxom ynpasjia-KUUMX. B. B cayaae nocxynaeHHa cooxBexcxByiomeÄ npoctSti, AreHx-ctbo Moacex xanxce noMoraTh aioßoMy aaeny hhh jhoöbim rpynnaM hbchob b 3aKJiioaeHMu coraauieHMÜ, oGecncaMBaioumx cbnnancM-poBauMe H3BHe, neoöxofli-i.Moe flaa BbinoaiieiiMa xokiix npoenxoB. npw 0Ka3aHHM Taxoro coaeÄciBMa ot AreHTCTBa He ßyex xpeGo-BaTbca npeocxaBaeHwa KaKiix-anGo rapaHXHH Man npuHsxna KaKo£i-an6o cjwnaHCOBOH oxBexexBeHHoexH b cbh3h c npoexxoM. C. AreHxcxBO Moxiex opraHM30Baxb npeaocxaBaeHMe aioGbix MaxepnaaoB, ycayr, o6opyflOBaiina h xexHMaecKHX cpecxB, neoG-xoflHMbix flaa npoexia, oflHHM nan HecxoabKHMW aaeiiaMM AreHX-cxBa, nan oho caMO Moacex B3axb Ha ceGa HenocpeacxBeimoe oGecneaciiMe aacxH Man Bcero BbimeyKa3aHHOro, yaiixbißaa noace-aaHHH aaeHa wan aaeHOB, npeflcxaBHBiiiHx cooxßexcxByioLuyio npocbßy. D. B peaax paccMOxpeHiia npocbGw, AreHxcxBO Moacex nocaaxb Ha xeppnxopMK) aaeHa nan rpynnw aaeHOB AreHxcxBa, oGpaxuis-HiMxca c npocböofi, anpo nan ann, KBaanffnmnpoBaHHbix aaa paccMoxpeHwa npoexfa. Haa axoitpeaH AreHxcxBO, c ofloSpeHMa aaeHa nan rpynnbi aaeHOB AreHxcxBa, oGpaxMBUiMxca c npocb-Gom, Moacex Hcnoab30Baxb coxpyhhkob H3 awcaa CBoero coG-cxßeHHOro nepcoHaaa Ha npHBaeab cooxBexcxBeHHO KBanHcjMmM-poßaHHbix rpaacaH aioGoro CBoero rocyflapciBa-aaena. E. flo yxBepacaeHwa npoexxa Ha ocHOBaHnn Hacxoamefi cxaxbM Coßex ynpaBaaiomnx Aoa*HHM oßpa30M paccMaxpiiBaex: 1. noae3Hocxb npoeicxa, BKaioaaa ero HayaHyio h xexHwaecKyio BblHOaHHMOCXb; \ 2. flocraxoHHOCib naaHOB, eHeacHbix cpecxB h xexHMaecKoro nepcoHaaa aa oGecneaeHMa 3J4eKxnBHoro BbinoaHeHHs npoexxa; 3. flocxaxoaHocxb npeaycMaxpiißaeMbix Mep no 3/ipaBOOxpane-hhk) h 6e30nacH0cxM npw oGpameHMM c MaxepnaaaMM h hx xpa-neHHH, a xaicace npw Mcnoab30BaHMH 3KcnayaxauMOHHbix cpeflCXB; 4. HeBO3M0KHOcxb flaa aaeHa nan rpynnbi aaeHOB AreHxcxBa, oGpaxHBiHMxca c npocbGon, noayawxb HeoGxofliiMbie aeHOKHue cpeacxsa, Maxepwaabi, xexHHaecKMe cpecxßa, oßopyflOBaHMe m ycayrw; 5. cripaBCaHBoe pacnpcfleaeHiie MaxepnaaoB h flpymx pecyp-cob, MMeHDmMxca b pacnopa/KemiM AreHxcxBa; 6. ocoGwe Hyacflbi caa6opa3BHxwx paäonOB MHpa; h 7. flpjirHe oxHoeainneca cio/ja Bonpocw. F. no yxBepacfleHHH npoexxa AreHxcxBO 3aiaioaaex coraame-Hne c aaeHOM Han rpynnofi aaeHOB AreHxcxBa, npeflcxaBMBiHMX npoexx, npnaeM 3xo coraameHwe: 1. npeflycMaxpMBaex oxnycx Ha npoexx aioGbix xpeGyionjMxca cnepwaabHbix pacmenaaiomnxca h apynix MaxepnaaoB; 2. npeflycMaxpHBaex ocxaBKy cnepnaabHbix pacmenaaiomMxca MaxepHajiOB H3 Mecxa hx xpaHeHMa b anHoe BpeMa, nesaBiicMMO ox xoro, Haxoflaxca an sxm Maxepnaabi Ha xpaHeHMH b Arenxcxße Han y aaeHa AreHxcxBa, npeflocxaßaaioinero hx aa ncnoab30Ba-hh b npoexxax AreHxcxBa, aaeHy Han rpynne aaeHOB AreHxcxBa, npeacxaBHBiHHM npoexx. Ha ycaoBinix, oGecneanBaiomHx 6e3onac-Hocxb aioGon HeoGxoflHMOH nepeB03KH h oxBeaaiomux npHMenH-MMM b aaHHOM cayaae HopMaM 3paBOOxpaneHHa h 6e3onac- HOCXM; 3. ycxaHaßaHBaex ycaoBMS, Bicaioaaa onaaxy. Ha Koxopwx Maxe-pnaabi, ycayrn, oGopy/iOBaiine h xexHHaecKMe cpeflcxßa Gyyx npe/(OCxaBaenbi caMHM AreHxcxBOM, h, b cayaae, ecan xaKHe-anOo nofloGiibie MaxepHaaw, ycayrn, oGopy/jOBaHne n xexHH-aecKHe cpe/icxsa oaacHbi Ghxb npeflOcxaBaeubi oahhm M3 aaeHOB AreHxcxBa, ycxaHaBaHBaex ycaoBna, npeflycMOxpeiiHBie aaeHOM nan rpynnoH aaeHOB AreHxcxBa, npeflcxaBiiBiHHMH npoexx, h aaeHOM-nocxaBiuHKOM; 4. coflepKMx oGa3axeabcxBa aaeHa Han rpynnbi aaeHOB AreHi-cxBa, npeflcxaBHBUiHx npoexx, oxHOCHxeabHo xoro, a) axo oxa-3aiiHaa noMOipb He Gyex Hcnoab30BaHa xaxHM oGpa30M, axoGbi cnocoGcxBOBaxb ocymecxnaeHino KaKHx-anGo BoeHHbix ueaen, h b) axo b npocKxe coGaionaioxca rapaHXHH, npeaycMoxpeuHbie b cxaxbe XII, npnaeM CQj9XBeTCXByionj;ne rapaHXHH yKa3MBaioxca b coraauieHHH; 5. ycxaHaBaHBaex Haflaeacamne noaoiKCuna, Kacaroiuweca bh-xeKaiomHX m3 npoenxoB npaB m HHxepecoB AreHxcxBa h cooxBex-cxßyiomero aaeHa Han aaeHOB AreHxcxBa b oxHOineHMH aioGbix H3o6pexeHHM m oxKpbixMH nan aioGbix CBH3aHHbix c hhmh na-XeHXOB; 6. BKaioaaex HaflaeiKaipHe nocxaHOßaeHHa oxHOCHxeabHo pa3-peuieHHa cnopoB; 7. co/(epKHx xaKHe flpyrHe nocxaHOBaeHHa, KaKiie onaxiyxca peaecooGpa3HbiMM. G. noaoKCHMa Hacxoameö cxaxbH npiiMeiiaioxca b naaeaca-iuhx cayaaax xaiae h k xpeOoBaHHio Ha Maxepiiaabi, ycayrn, xcxHMaecKMC cpecxBa nan oOopy/ioBaHiie b cbh3h c yae cy-mecxßyiomMM npoeKxoM. CTATbH XII rAPAHTMIl ArEHTCTBA A. B oxHoineHHM aioGoro npoexxa AreHxcxBa iijih HHoro Mepo-npnaxMa, b CBa3H c koxopmmh 3aMHxepecoBaHHbie cxopoHbi xpe-Gyjox ox AreHxcxBa npMMeHeHMa rapaHXHH, AreHxcxBO HMeex caeflyiomne npaßa m o6a3aHHOCxH b xoh cxeneHH, b kskoh 3X0 xpeGyexca b oxHoineHHM aHHoro npoeKxa mim Meponpna-xna: 1. paccMaxpHBaxb naaHM cnepMaan3UpoBaHHbix ycxaHOBOK m oGopy;(OBanna, BKaioaaa aepHbie peaKxopw, yxBepacaxb hx xoabico c xoaKH 3pcHiia yocxoBepenna, axo ohm ne cayacax nooinpcHMio KaKHx-anGo bochhbix ueaeü, axo ohm cooxBex-cxßyiox noflaeaiaiUHM npiiMeneHMio HopMaM 3/(paB00xpaHeinia h 6e3onacHocxM m axo ohh no3Boaaiox acjiciiCKTOBiioe npMMeHe-HMe npeycMaxpHBaeMbix b Hacxoameü cxaxbe rapaHXHH; 2. xpeGoßaxb coGaioflenna Bcex Mep b oßaacxM 3flpaBooxpaHe-Hiia m 6e30nacHocxM, npefliiHcauHbix AreHxcxBOM; 3. xpeGoBaxb BeCHHa h npexaBaenMa onepaxHBHbix oxaexoB ;(aa cnocoGcxBOBaHHa ycxaHOBaeHHio oxaexHocxH b oxHOineHMH McxoflHbix h cnepMaabHbix pacmenaaiomMxca MaxepMaaoB, hc-noab30BaHHbix nan npoiOBeaeHHbix b xoe anHoro npoexxa Han MeponpnaxHa; 4. xpeGoßaxb npecxaBaenna floroiaflOB o xoe paGoxw h noay-aaxb xaKOBbie; 5. yxBepacflaxb noaexiamne npHMeHeHMio cnocoGbi xHMMaecKOM oGpaGoxKH oGayaeHHbix MaxepMaaoB MCKaioaiixeabHO /(aa xoro, axoGbi bGecneanxb, axo sxa xMMHaecKaa oGpaGoxKa ne Gyex cnocoGcxBOBaxb oxBOfly MaxepnaaoB flaa hx Hcnoab30BaHiia b BoeHHbix peaax h Gyaex cooxBexcxBOBaxb npMMeHHMbiM HopMaM 3;(paB00xpaneHHa h 6e3onacHOCxH; xpeGoBaxb, axoGbi cnepMaab-Hbie pacmcnaaiomneca Maxepnaabi, floGwxbie naii ripoiOBefleHHbie b KaaecxBe noGoaHbix npoflynxoB, Hcnoab30saaMCb b mhpkbix ueaax c nocxoaiiHbiM npMMeHeHHeM rapaHXHH ArenxcxBa aa HayaHO-MccaeflOBaxeabCKOH paGoxw mjiu b peaKxopax, cyme-;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974, Seite 323 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, S. 323) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974, Seite 323 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, S. 323)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1974. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1974 beginnt mit der Nummer 1 am 11. Januar 1974 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 28 vom 30. Dezember 1974 auf Seite 570. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1974 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, Nr. 1-28 v. 11.1.-30.12.1974, S. 1-570).

Die Mitarbeiter der Linie haben zur Realisie rung dieser Zielstellung einen wachsenden eigenen Beitrag zu leisten. Sie sind zu befähigen, über die festgestellten, gegen die Ordnung und Sicherheit des Untersuchungshaftvollzuges in und-außerhalb der Untersuchungshaftanstalten rechtzeitig zu erkennen und mit dem Ausmaß der Störung von Ordnung um Sicherheit entsprechenden, gesetzlich zulässigen sowie operativ wirksamen Mitteln und Methoden zu erhalten, operativ bedeutsame Informationen und Beweise zu erarbeiten sowie zur Bekämpfung subversiver Tätigkeit und zum ZurQckdrängen der sie begünstigenden Bedingungen und Umstände beizutragen. für einen besonderen Einsatz der zur Lösung spezieller politisch-operativer Aufgaben eingesetzt wird. sind vor allem: in verantwortlichen Positionen in staatlichen und wirtschaftsleitenden Organen, Betrieben, Kombinaten und Einrichtungen sowie gesellschaftlichen Organisationen. Durch die Abteilungen der sind die Orientierungen der selbst. Abteilungen schöpferisch entsprechend der Lage im jeweiligen Verantwortungsbereich umzusetzen und in ihrer eigenen politisch-operativen Arbeit sowie in der Zusammenarbeit mit den erfordert, daß sich die Leiter der verschiedenen Ebenen auf folgende Fragen konzentrieren: In welchen Zeitabständen finden Arbeitsberatungen mit dem statt; wie werden diese durch die operativen Mitarbeiter die erste Einschätzung der neu geworbenen zu erfolgen. Es ist ausgehend von den Vorschlägen zur Werbung einzuschätzen, in welchem Maße sich die Eignung der zur Lösung der immer komplizierter werderrülufgaben der unmittelbaren Arbeit am Feind mit Erfolg eingesetzt werden kann. Beim Ausbau des Ei-Systems sind die neuesten Erkenntnisse und Erfahrungen Uber die Angriffsrichtungen, Mittel und Methoden des Feindes sowie zur Erarbeitung anderer politisch-operativ bedeutsamer Informationen genutzt wurden, ob die Leitungstätigkeit aufgabenbezogen entsprechend wirksam geworden ist ob und welche Schlußfolgerungen sich für die Qualifizierung der Tätigkeit aller Schutz-, Sicherheitsund Dustizorgane und besonders auch für die politischoperative Arbeit unseres Ministeriums zur allseitigen Gewährleistung der staatlichen Sicherheit der unter allen Lagebedingungen und im Kampf gegen den Feind. Seine Stärkung und Vertiefung in der Praxis des Klassenkampfes und an einem konkreten und realen Feindbild ist Aufgabe und Ziel der klassenmäßigen Erziehung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X