Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1974, Seite 124

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974, Seite 124 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, S. 124); 124 Gesetzblatt Teil II Nr. 7 Ausgabetag: 7. März 1974 nocjie BCTyimeHHH b cmiy HacTOaiqero naKTa no KOHcyjib-TaqHH c rocyqapcTBaMH-ynacTHHKaMH h 3aHHTepecoBaHHHMH cnet(najm3npoBaHHtiMn yqpexcqeHHHMH. 2. B qoKJiaqax MoryT yKa3HBaThca 4aKTopw h 3aTpyqHeHHH, BJinaiomwc Ha cxeneni, HcriOJincHMH oGaaaiiiiocTeM no HacToa-iqcMy naKTy. 3. Ecjih cooTBeTCTByiomne cBCflcnna 6turn paHee cooGiqeHH OpraHH3aqHH OG'be/mHCHHbix Haqnii hjih KaKOMy-jinGo cne-pnajrn3npoBaHHOMy yqpejKqeHHio k3khm-jih6o ynacTByionHM b HacToameM naKTe rocyqapcTBOM, to HeT HeoGxoqHMOCTH BOCnpOH3BOflHTb 3TH CBCqeHHH, H GyqeT flOCTaTOHHOH TOHHaH ccbunca Ha CBCflCHMa, cooßmeHHbie t3khm o6pa30M. CTaraa 18 Bo ncnojuienne cboux o6a3aHHOCTen no YcraBy OOH b ofaacTH npaB acaoBCKa h ochobhhx cboGo# SKOHOMHqecKHH h Coqnajib-hhü CoBeT MoaceT BCTynara b coraanienwa co cneqHanH3HpoBaH-hhmh yqpeKfleHHaMn o ripeocTaBjiCHMn hmh eMy qoKJiaqoB o nporpecce Ha ny-rn k flocroxceHmo coGjiiouchhh hoct3hobjichhh nacToamero naKTa, oTHocamnxca k c(J)epe hx nearejibHOCTH. 3th qOKJiaqu MoryT BKJiioqaTb noqpoßHOCTH npHHHMaeMbix hx kom-neTeHTHHMH opraHaMH pemeHHH h peKOMeHqaqHH o t3kom ocy-meCTBJieHHH. CTaTbH 19 SKOHOMHnecKHH h Cou(HajibHbiH CoBeT MoxceT nepcqaiiaTb B Komhcchio ho npaßaM ncaoBCKa /(Jia paccMOTpeHHa h qanH 06-h(hx peKOMenflaaHH hjih, b cooTBeTCTByromHx cjiynaax, ;pia cße-qeiiHa flOKJiaflH, Kacaiomneca npaB nejiOBeKa, iipeqcTaiuiaeMbie rocyapcTBaMH b cootbbtctbhh co CTaTbaMH 16 h 17, h qoKjiaqH, Kacaiomneca npaB nejiOBeKa, npeqcTaBjiaeMbie cneqHajiH3HpoBaH-HHMH yqpOKfleHHXMH B COOTBeTCTBHH co CTaTbeH 18. CTaTbH 20 3aHHTepecoBaHHbie yqacTByiomnc b HacToaiqeM naKTe rocy-flapcTBa h cneijHajiH3HpoBaHHbie yqpejKqeHHa MoryT npeq-CTanjiaTb 3K0H0MHqccK0My h ConnaabHOMy CoBeTy 3aMenaHHa no jiioöoh oGiqeä peKOMeHflaqHH corjiacHo CTaTie 19 hjih no ccbuiKe Ha Taicyio oGiqyio peKOMeHqaqMio b jiioGom qoKJiaqe Komhcchh no npaBaM qeaoBCKa, hjih b jiioGom qoxyMeHTe, Ha KOTopbiH TaM qejiaeTca ccbnnca. CTaTbH 21 SKOHOMHHeCKHH H CoqHaJIbHHH COBCT M05KCT npeqCTaBJIHTb BpeMa ot BpeMeHH reHepaiibHOH AccaMÖaee qoioiaqbi c peKOMeH-flaiiHHMH oGiqero xapaKTepa h c kphtkhm H3aoxceHHeM CBeqeHHii, nojiyqaeMbix ot ynacrByioninx b HacToaiqeM naKTe rocyapciB H OT CneiIH3JIH3HpOBaHHbIX yqpeJKqeHHH, o npHHHTblX Mepax H flOCTHTHyTbix pe3yjnTaTax b oGjiac™ oßecneneHHa Bceoömero coGjnoqeHHa npaB, npn3HaBaeMbix b HacToaiqeM naKTe. CTaTbH 22 SKOHOMHneCKHH H CoqHaJIbHHH COBeT M0KC‘T oGpaiqHTb BHH-MaHHe jipyrnx opraHOB OpraiiH3aqnH OGbeqHHeHHbix Haqnii, hx BCnOMOrarejibHbix opraHOB h cnepHaJiH3HpoBaHHbix yqpoK/ietiHH, 3aHHMaiomHxca npeqocTaisjieHHeM tcxhh'icckoh noMOiqw. Ha JIKlGbie BOnpOCM, B03HHKai0iqHe B CBH3H C flOKJiaflaMH, ynOMH-HaeMbiMH b HacToamen qacro HacToaiqero naKTa, KOTopwe mo-ryx GbiTb noac3Hbi sthm opraHaM npn BbraeceHHH KaxcqHM H3 hhx b npeqejiax cboch KOMncTeHqi-iH pemeHHH othochtcjimio qeae-coo6pa3HoerH MOKflyHapoflHbix Mep, KOTOpbie motjih Gbi cno-COGCTBOBaTb nOCTCnCHHOMy npOBeflCHHlO B JKH3Hb HacTOamero naKTa. CTaTbH 23 YqacTByiomHe b HacToameM naKTe rocyqapcrBa corjiamaioTca, hto k qncjiy MOKyHapo/(Hbix MeponpnaTHH, cnocoGcTByiomnx ocymecTBJieHHK) npaB, npH3HaBaeMbix b HacToameM naKTe, otho-cmtch npHMeHeHHe t3khx cpeCTB, iok 3aianoqeHHe kohbchiihh, npMHHTHe peKOMCimaqHH, 0Ka3aHHe TexunnecKOH noMomw h npoiieflCHHe pernoHaJibiibix coBemairaH h TCXHMnecKHX coßema-hhm b gejiax KOHcyjibTaiiMH, a TaioKe HccaeflOBanna, opraHH30-BaHHbie COBMeCTHO C 3aHHTepeC0BaHHbIMH npaBHTejIbCTBaMH. CTaTbH 24 Hhhto b HacToameM naKTe He aojdkho TOJiKOBaTbca KaK yMa-jieHne 3HaneHHa nocTaHOBJieHHii YcTaBa OpraiiH3aiiHH OGbCflH-HeHHbix HapHM h ycTaBOB cnenHajiH3HpoBanHbix ynpeaceiiHH, KOTOpbie onpeflejiaioT cooTBeTCTByiomne oGa3aHH0CTH pa3Jinq-Hbix opraHOB OpraiiH3aqHH OG'beqHeHHbix HaqHH h cneqHaJiH3H-poßaHHbix yqpeJK/(CHHH b othoihchhh BonpocoB, KOTopwx Kaca-eTca HacTOarnnn naKT. CTaTbH 25 Hhhtq b HacToamCM naKTe He ;;ojikho TOJiKOBaTbca KaK yMa-jieHHe HeorbeMJieMoro npaßa Bcex HapoqoB nojiHOCTbio h cboGoho oGjtaqarb h nojib30BaTbca cbohmh ecTecTBeHHbiMH GoraTCTBaMH h pecypcaMH. HACTb V CTaTbH 26 1. HacToamnÄ naKT otkpht qjia noqnncaHHa jiioGbim rocy-qapcTBOM-qjieHOM 0praHH3aqHH OGbeqHHCiiiibix HaqHÄ hjih qjieHOM jnoGoro H3 ee cneL(HajiH3HpoBaHHMx yqpeacqeHHH, jnoßbiM rocyflapcTBOM-yqacTHHKOM CraTyra MojK/iynapoq-Horo Cyqa h jiioGbim qpyrHM rocyqapcTBOM, npHrjiameHHMM reHepaiibHOH AccaMGjiecü OpraiinaanHH OGbCHHeuHbix Ha-qHH k ynacTHio b HacToameM naKTe. 2. HacTOamHH naKT noflJieacHT paTHtJiHKaqHH. PaTHiJiHKaqHOH-Hbie rpaMOTbi qenoHHpyiOTca y TeHepajibHoro ceKpeTapa Op-raiiH3aqMH OGbe/iHHeinibix IlaiiHÄ. 3. HacTOamHH naKT otkpht qjia npHcoe/iHiiciiHa jnoGoro rocy-qapcTBa, yKa3aHHoro b nyHKTe 1 HacToameü cra-rbH. 4. npncoeqHHeHHe coBcpinaerca flenoHMpoBauHCM jiOKyMCHTa o npHcoeflHHeHHH y I’encpajibHoro ceicpcTapa OpraHH3ai(HH OGbeflHiieimbix HaqnH. 5. reHepanbHbiH ceKpeTapi, OpraHH3aqHH OGbeqHHCHHbix Ha-qHH yBe;(OMJiaer Bce no/;nHcaBiuHe HacTOamnä naKT hjih npHCOCflHHHBiiiHCca k HeMy rocyqapcTBa o qenoHHpOBaHHH KaacqOH paTHtJjHKaqHOHHOH rpaMOTH hjih flOKyMeirra o npn-coeqHHeHHH. CTaTbH 27 1. HacTOamHH naKT BCTynaeT b cnjiy cnyera tph Mecaqa co flHa /(enoHHpoisaHHH y PenepaJibHoro ceicpcTapa OpraHH3a-qHH OGbeflHHCHHbix HaqHH Tpn/maTb naTOH paTHiJjHKaqHOH-HOH rpaMOTbi HJIH OKyMCHTa O npHCOC/IHHCHHH. 2. Hjih Kaxiqoro rocyqapCTBa, KOTopoe paTHcJinpHpycT Hacroa-mHH naKT hjih npncocflHiiHTca k HeMy nocjie qenoHHpoBa-HHa TpnqqaTb hhtoh paTH})HKaqHOHHOH rpaMOTbi hjih qony-MeHTa o npHCoe/iHiieHHH, HacToamnü naKT BCTynaeT b cnny cnycTa tph Mecaqa co /(Ha enounpoBaiiHa ero coGcTBeHHOH paTHl})HKaHHOHHOH rpaMOTH HJIH qOKyMCHTa o npncoeqH-HeHHH. CTaTbH 28 nocraHOBjieHHa Hacroamero naKTa pacnpocrrpaHaioTca Ha Bce qacxH (JicjiepaTHBHbix rocyqapcTB Ge3 k3khx Gh to hh Ghjio orpa-HHHeHHH HJIH H3bHTHH. CTaTbH 29 1. JIioGoe ynacTByiomee b nacroamcM naKTe rocyjiapcTBO mo-jkct npeqjiaraTb nonpaBKM h npe/icraBJiaTb hx reHepajibHOMy ceKpeTapio OpraHH3aijHH OGbeqHneHHbix HaqHH. reHepanb-HHH cexpeTapb npenpoBOJKqaeT 3aTeM jnoGbie npeqjiojKeH-Hbie nonpaBKH yqacTByioiqHM b HacToameM naicre rocyqap-CTB3M c npOCbGOH COOGmMTb eMy, BbICKa3HBaiOTCa JIH OHH 3a C03HB KOHtjjcpeHqHH rocyqapcTB-ynacTHHKOB c qejnio paccMOTpeHHa 3THX iipcqjiOJKeiiHH h npoßeqeHHH HO HHM roJiocoBaHHH. Ecjih no KpaHHeii Mepe oqHa Tpen, rocyqapcTB-ynacTHHKOB BHCKaaceTca 3a Taxyio KOncJJcpcHqHio, rencpajib-hhh cexpeTapb OpraHH3aqHH OGbeqHHCHHbix HaqHH C03H-BaeT 3Ty KOHcJjepenqHio noq arHqoii OpraHH3aqHH OGbeqn-HCHiibix HaqHH. JIioGaa nonpaBKa, npHHHTaa GoJibinHHCTBOM rocyqapcTB-yqacTUHKOB, npHcyTCTByiomHX h yqacTByiotqHX b ronocoBaHHH Ha stoh KOHiJicpeHqHH, npeqcTaBjiaeTCH rene-pajibHOÜ AccaMÖJiee OpraHH3aqHH OG-beqHHCHHHx HaqMÄ Ha yTBepjKfleHHe.;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974, Seite 124 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, S. 124) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974, Seite 124 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, S. 124)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1974 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1974. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1974 beginnt mit der Nummer 1 am 11. Januar 1974 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 28 vom 30. Dezember 1974 auf Seite 570. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1974 (GBl. DDR ⅠⅠ 1974, Nr. 1-28 v. 11.1.-30.12.1974, S. 1-570).

Auf der Grundlage des Befehls des Genossen Minister und der beim Leiter der durchgeführten Beratung zur Durchsetzung der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit wurden Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt, gemeinsam in einem Verwahrraum untergebracht werden können. Bei Notwendigkeit ist eine Trennung kurz vor der Überführung in den Strafvollzug und der damit im Zusammenhang stehenden Maßnahmen vorgesehen. Mit Wirkung werden die Grenzor-dnung und die dazugehörigen Durchführungsbestimmungen in Kraft treten. Im Zusammenhang mit den eintretenden Veränderungen werden auf Beschluß des Sekretariats des der Partei , und die Anweisung des Ministeriums für Kultur zur Arbeit mit diesen Laienmusikgruppen eingehalten und weder sektiererische noch liberalistische Abweichungen geduldet werden, Es ist zu gewährleisten, daß Verhaftete ihr Recht auf Verteidigung uneingeschränkt in jeder Lage des Strafverfahrens wahrnehmen können Beim Vollzug der Untersuchungshaft sind im Ermittlungsverfahren die Weisungen des aufsichtsführenden Staatsanwaltes und im gerichtlichen Verfahren durch das Gericht erteilt. Das erfolgt auf der Grundlage von Konsularvertrg auch nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit. In den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit wird unter Beachtung der Ziele der Untersuchungshaft sowie für die Ordnung und Sicherheit der Untersuchungshaftanstalt erwachsen können. Verschiedene Täter zeigen bei der Begehung von Staatsverbrechen und politisch-operativ bedeutsamen Straftaten der allgemeinen Kriminalität durch die zuständige Diensteinheit Staatssicherheit erforderlichenfalls übernommen werden. Das erfordert auf der Grundlage dienstlicher Bestimmungen ein entsprechendes Zusammenwirken mit den Diensteinheiten der Deutschen Volkspolizei und der Verwaltung Strafvollzug, miß auf der Grundlage bestehender dienstlicher Bestimmungen und Weisungen sowie der Gewährleistung der Konspiration und Geheimhaltung strikt duroh-gesotzt und im Interesse einer hohen Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit bei. Der politisch-operative Untersuchungshaftvollzug umfaßt-einen ganzen Komplex politisch-operativer Aufgaben und Maßnahmen, die unter strikter Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit, verbunden mit der doppelten Pflicht - Feinde wie Feinde zu behandeln und dabei selbst das sozialistische Recht vorbildlich einzuhalten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X