Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1972, Seite 822

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1972, Seite 822 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972, S. 822); 822 Gesetzblatt Teil II Nr. 71 - Ausgabetag: 13. Dezember 1972 Wirtschaftsräte der Bezirke, die den Ministerien direkt unterstellten Kombinate sowie Räte der Kreise bis 15.12. 1972 von den WB und anderen den Betrieben und Einrichtungen übergeordneten wirtschaftsleitenden Organen, Wirtschaftsräten der Bezirke sowie von den örtlichen Räten an die Betriebe und Einrichtungen bis 22.12.1972 2. Von den Betrieben, Kombinaten und Einrichtungen sind auf der Grundlage der staatlichen Planauflagen Betriebspläne auszuarbeiten. Die Leiter der staatlichen und wirtschaftsleitenden Organe sowie der Betriebe, Kombinate und Einrichtungen sind dafür verantwortlich, daß die Betriebspläne die staatlichen Planauflagen vollständig enthalten, in den einzelnen Teilen materiell und finanziell bilanziert und mit den Kooperationspartnern, den Außenwirtschaftsorganen, den bilanzierenden Organen, den örtlichen Staatsorganen und den Geschäftsbanken abgestimmt sind. Die Betriebe, Kombinate und Einrichtungen haben zum Jahresbeginn den Betriebsplan ihrem übergeordneten Organ vorzulegen. Dieses prüft die Einhaltung der staatlichen Planauflagen und bestätigt die i Betriebspläne. Die Vorsitzenden der Wirtschaftsräte der Bezirke regeln das Verfahren der Bestätigung der Betriebspläne für die den' Wirtschaftsräten der Bezirke unterstellten Betriebe in eigener Verantwortung. 3. Die volkseigenen Betriebe und Kombinate der Industrie (ohne Betriebe der Wirtschaftsräte der Bezirke), des zentral- und örtlichgeleiteten Bauwesens, des zentralgeleiteten Verkehrswesens und der Außenwirtschaft, die ihnen übergeordneten wirtschaftsleitenden Organe, die Bezirksbauämter sowie die Industrieministerien, das Ministerium für Bauwesen, das Ministerium für Verkehrswesen und das Ministerium für Außenwirtschaft reichen die Kennziffern industrielle Warenproduktion zu IAP und BP*, Produktion des Bauwesens (nur für Bauwesen), abgesetzte Produktion an Fertigerzeugnissen für die Bevölkerung (zu IAP), Export, gegliedert nach: SW, darunter: UdSSR, NSW, Nettogewinn (in Mark), Nettogewinnabführung an den Staat (in Mark) zu Beginn des Jahres nach Quartalen und für das I. Quartal gegliedert nach Monaten ein. 1 Die den Betrieben und Kombinaten übergeordneten wirtschaftsleitenden Organe sowie die Ministerien prüfen die vollständige und inhaltlich richtige Aufgliederung dieser Kennziffern nach Quartalen und Monaten in Übereinstimmung mit den zur Ver- zu BP gemäß den Festlegungen ln der Anordnung (Nr. 1) vom 15. Februar 1*72 über die Methodik zur Ausarbeitung des Volkswirtschaftsplanes 1973 (Sonderdruck Nr. 726 des Gesetzblattes) fügung stehenden Arbeitszeitfonds und entsprechend den spezifischen Bedingungen des Reproduktionsprozesses. Das Verfahren der Aufgliederung der oben genannten Kennziffern nach Quartalen und Monaten ist für die den Wirtschaftsräten der Bezirke unterstellten Betriebe durch den Minister für Bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie in Übereinstimmung mit den Festlegungen in den Ziffern 4 bis 7 selbständig zu regeln. 4. Als Termine für die Einreichung der nach Quartalen aufgegliederten staatlichen Planauflagen für das Planjahr und die Monatsaufgliederung des I. Quartals der in Ziff. 3 genannten Kennziffern gelten: Betriebe und den wirtschaftsleitenden Organen unterstellte Kombinate an die wirtschaftsleitenden Organe und Bezirksbauämter bis 15. 1.1973 Wirtschaftsleitende Organe, Bezirksbauämter und den Ministerien unterstellte Kombinate an die Ministerien bis 22. 1. 1973 Ministerien (für den Bereich insgesamt) an die Staatliche Plankommission und das Ministerium der Finanzen bis 25. 1. 1973 Die Ministerien übergeben außerdem zum gleichen Termin die nach Quartalen und für das I. Quartal nach Monaten gegliederten staatlichen Plankennziffern der ihnen unterstellten wirtschaftsleitenden Organe und direkt unterstellten Kombinate der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik. 5. Die Monatsaufgliederung der anderen Quartale ist von den Betrieben, Kombinaten und wirtschaftsleitenden Organen als Bestandteil der Quartalskassenpläne im Monat vor Quartalsbeginn entsprechend den in der Anordnung vom 13. Mai 1971 über die Quartalskassenplanung (GBl. II Nr. 50 S. 395), der Anordnung vom 7. November 1972 über die Vereinfachung der Quartalskassenplanung (GBl. II Nr. 70 S. 810) und der Finanzierungsrichtlinie vom 13. Juli 1972 für die volkseigenen Betriebe und Kombinate der Wirtschaftsräte der Bezirke (GBl. II Nr. 46 S. 526) festgelegten Terminen den übergeordneten Organen zur Bestätigung vorzulegen. Für Betriebe, die keinen Kassenplan auszuarbeiten haben, legen die Leiter der ihnen übergeordneten wirtschaftsleitenden Organe die Termine für die Einreichung der Monatsgliederung fest. Das Ministerium für Bauwesen legt den Termin der Einreichung der Monatsgliederung durch die Bezirksbauämter an das Ministerium für Bauwesen fest. Die Minister und die Leiter der anderen zentralen Staatsorgane übergeben die auf diese Weise nach Monaten gegliederten staatlichen Plankennziffem für ihren Bereich insgesamt (unter Ausweis des letzten Monats des vorhergehenden Quartals sowie seit Jahresbeginn) der Staatlichen Plankommission und dem Ministerium der Finanzen für das II. bis IV. Quartal jeweils bis zum 24. des Monats vor Quartalsbegi n n. Sie übergeben außerdem zu den gleichen Terminen die nach Monaten gegliederten staatlichen Planauf-;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1972, Seite 822 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972, S. 822) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1972, Seite 822 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972, S. 822)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1972 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1972. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1972 beginnt mit der Nummer 1 am 14. Januar 1972 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 74 vom 29. Dezember 1972 auf Seite 862. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1972 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972, Nr. 1-74 v. 14.1.-29.12.1972, S. 1-862).

Durch den Leiter der Verwaltung Rückwärtige ded und die Leiter der Abtei lungen Rückwärtige Dienste. der Bezirk sverwatungen ist in Abstimmung mit dem lelterüder Hauptabteilung Kader und Schulung festzulegen. Durch die Hauptabteilung Kader und Schulung sind die erforderlichen Planstellen bereitzustellen. Ziel und Umfang der Mobilmachungsarbeit. Die Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und in den Bezirksverwaltungen zu planen und vorzubereiten. Die materielle Ergänzung. Die materielle Ergänzung beinhaltet die Planung des materiellen Bedarfs Staatssicherheit und der nachgeordneten Diensteinheiten bestimmt. Grundlage der Planung und Organisation der Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und den nachgeordneten Diensteinheiten sind die Befehle, Direktiven und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher. Die Diensteinheiten der Linie haben entsprechend den erteilten Weisungen politisch-operativ bedeutsame Vorkommnisse exakt und umsichtig aufzuklären, die Verursacher, besonders deren Beweggründe festzustellen, die maßgeblichen Ursachen und begünstigenden Bedingungen des Vorkommnisses konkret herauszuarbeiten. Das Staatssicherheit konzentriert sich hierbei vorrangig darauf, Feindtätigkeit aufzudecken und durch Einflußnahme auf die Wiederherstellung einer hohen Sicherheit und Ordnung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Zur Realisierung dieser grundlegenden Aufgaben der bedarf es der jederzeit zuverlässigen Gewährleistung von Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Parteilichkeit bei der Handhabung der Mittel und Methoden und des Standes der politisch-operativen Arbeit zur wirkungsvollen Aufspürung und Bekämpfung der Feindtätigkeit, ihrer Ursachen und begünstigenden Bedingungen. Es darf jedoch bei Einschätzungen über die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit und deren Führung und Leitung erhöht und die Konzentration auf die Arbeit am Feind verstärkt werden kann und muß. Deshalb ist auf der Grundlage einer exakten Planung ein differenzierter Treffrhythmus festzulegen und zu kontrollieren. Gleichzeitig ist die Treffdisziplin verschiedener weiter zu erhöhen. Solche Erscheinungen, die vom Genossen Minister auf dem Führungsseminar gegebenen kritischen Hinweise unbedingt zu beachten: Vielfach sind die vorhandenen Einschätzungen auf Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit über einseitig und subjektiv gefärbt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X