Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1972, Seite 734

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1972, Seite 734 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972, S. 734); 734 Gesetzblatt Teil II Nr. 66 Ausgabetag: 23. November 1972 Anordnung Nr. Pr. 64/1* Erzeugerpreise für Speise- und Futterkartoffeln vom 20. Oktober 1972 Im Einvernehmen mit den Leitern der zuständigen zentralen staatlichen Organe wird zur Änderung der Anordnung Nr. Pr. 64 vom 17. Dezember 1970 Erzeugerpreise für Speise- und Futterkartoffeln (GBl. II 1971 Nr. 22 S. 181) folgendes angeordnet: §1 Anlage 1 erhält folgende Fassung: „Anlage 1 zu vorstehender Anordnung Nr. Pr. 64 Erzeugerpreise für Speisekartoffeln Zeitraum Erzeugerpreise in M/t bis 17.6. 700,- vom 18. 6. bis 19. 6. 635,- vom 20. 6. bis 22. 6. 570,- vom 23. 6. bis 25. 6. 520,- vom 26. 6. bis 30. 6. 450,- vom 1. 7. bis 5. 7. 400,- vom 6. 7. bis 10. 7. 340,- vom 11. 7. bis 15. 7. 310,- vom 16. 7. bis 20. 7. 280,- vom 21. 7. bis 25. 7. 250,- vom 26. 7. bis 31. 7. 240,- ab 1.8. Qualität I Güte A 240,- Qualität I Güte B 200,- Qualität II Güte A 150,- Qualität II Güte B 130,-“ § 2 Anlage 2 erhält folgende Fassung: „Anlage 2 zu vorstehender Anordnung Nr. Pr. 64 Erzeugerpreise für Speisekartoffeln bei Direkteinkellerung in i Verbraucherhaushalten Qualität Güte M/t I A 251,- I B 211,- II A 161,- II B 141,-“ §3 Diese Anordnung tritt am 1. Januar 1973 in Kraft und gilt für Speisekartoffeln ab Ernte 1973. Berlin, den 20. Oktober 1972 Der Minister für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Ewald * Anordnung Nr. Pr. 64 vom 17. Dezember 1970 (GBl. II 1971 Nr. 22 S. 181) Anordnung Nr. Pr. 71/1* Saatgut von Futterpflanzen vom 20. Oktober 1972 Zur Änderung der Anordnung Nr. Pr. 71 vom 17. Dezember 1970 Saatgut von Futterpflanzen (GBl. II 1971 Nr. 23 S. 193) wird im Einvernehmen mit den Leitern der zuständigen zentralen staatlichen Organe folgendes angeordnet: §1 Die in der Anlage der Anordnung Nr. Pr. 71 aufgeführten Lieferprämien und Erzeugerpreise für Ausdauerndes Weidelgras, Ausdauerndes Weidelgras „Marino Spätling“, Wiesenlieschgras, Wiesenschwingel, Knaulgras und Wiesenrispe „Delft“ werden verändert (Anlage). §2 Diese Anordnung tritt am 1. Juli 1973 in Kraft und gilt für alle Lieferungen ab Ernte 1973. Berlin, den 20. Oktober 1972 Der Minister für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Ewald * Anordnung Nr. Pr. 71 vom 17. Dezember 1970 (GBl. II 1971 Nr. 23 S. 193) Anlage zu vorstehender Anordnung Nr. Pr. 71/1 Preise und Lieferprämien in M/dt Futterpflanzensaatgut Fruchtart Ernte- stufe Grund- preis Liefer- prämie Er- zeuger- preis 1 2 3 4 5 Aus- dauerndes Weidelgras Elite und Vorstufen Hochzucht Handelssaat 288- 240,- 168- 72,-60,- 42,- 360,- 300,- 210,- Aus- dauerndes Weidelgras „Marino Spätling“ Elite und Vorstufen Hochzucht Handelssaat 346- 288,- 202- 84,- 72,- 58,- 430,- 360,- 260,- Wiesen- liesch- gras Elite und Vorstufen Hochzucht Handelssaat 576,- 480,- 336,- 144,- 120, 84,- 720,- 600,- 420,- Wiesen- schwingel Elite und Vorstufen Hochzucht Handelssaat 461,- 384,- 269,- 139,- 116,- 81,- 600,- 500,- 350,- Knaulgras Elite und Vorstufen Hochzucht Handelssaat 438,- 365,- 255,- 162,- 135,- 95,- 600,- 500,- 350,- Wiesenrispe „Delft“ Elite und Vorstufen Hochzucht Handelssaat 1 152,-960,-672,- 228,- 190- 148- 1 380,-1 150,-820,-;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1972, Seite 734 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972, S. 734) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1972, Seite 734 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972, S. 734)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1972 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1972. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1972 beginnt mit der Nummer 1 am 14. Januar 1972 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 74 vom 29. Dezember 1972 auf Seite 862. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1972 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972, Nr. 1-74 v. 14.1.-29.12.1972, S. 1-862).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Leiter des Zen- tralen Medizinischen D: iptc: Staatssicherheit zur enstes, oer teilung und der Abteilung des Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung Verhafteter und Strafgefangener in den Untersuchungshaftanstalten des. Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit. Der politisch-operative UntersuchungshaftVollzug stellt einen Komplex politisch-operativer Aufgaben und Maßnahmen zur Sicherung des Ei- Vf- gentums Beschuldigter!däziMfei, daß die im Artikel der Vejfä ssung-geregelten Voraussetzungen der Staatshaftung nicht ZürnTragen kommen. Die sozialistische Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik Strafprozeßordnung Neufassung sowie des Strafrechtsänderungsgesetzes. Strafgesetzbuch der und Strafrechtsänderungsgesetz Richtlinie des Plenums des Obersten Gerichts der zu Fragen der gerichtlichen Beweisaufnahme und Wahrheitsfindung im sozialistischen Strafprozeß. Untersuchungshaftvollzugsordnung -. Ifläh sbafij.ng ; Änderung vom Äderung. Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten - interne Weisung Staatssicherheit - Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung. Die Notwendigkeit und die Bedeutung der Zusammenarbeit der Abteilungen und bei der Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens. Die weitere Stärkung und Vervollkommnung der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung der anzugreifen oder gegen sie aufzuwiegeln. Die staatsfeindliche hetzerische Äußerung kann durch Schrift Zeichen, bildliche oder symbolische Darstellung erfolgen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X