Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1972, Seite 721

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1972, Seite 721 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972, S. 721); Gesetzblatt Teil II Nr. 65 Ausgabetag: 6. November 1972 721 b/ v pfistavech a pfistävacich mistech, kde nastu-puji, pfipadnö vystupuji osoby z osobm'ch lodf; c/ za ücelem' odpocinku, sestavoväni a pobytu lo'di na vsech mistech, na kterych podle vnitrostätnich pfedpisü neni zäkaz stäni. 121 Ve zvlästnich pfipadech, jakymi jsou havarie nebo väznä onemocneni osob, je dovoleno pfistät take na ji-nych mistech. Clänek 7 Lodni posädky a jejich rodinni pfislusnici, jakoz i clenove posädek sportovnich lodi pfestupuji stätni hra-nice na doklady, ktere v souladu s vnitrostätnimi präv-nimi pfedpisy smluvni strany opravnuji k pfekroceni hranic. Clänek 8 Veskere platby a züfitoväni vyplyvajici z provädöni teto dohody budou provädeny v souladu s ustanovenimi platebnich dohod, platnych pro obä smluvni strany. Clänek 9 III Souöästi teto dohody je pfiloha uvedenä v clänku 1, odstavec 1. 12/ Zmeny pfilohy se provädeji ujednänim üstfednich stätnich orgänü obou stätü prislusnych pro vnitrozems-kou vodni dopravu. Clänek 10 /X/ Tato dohoda podlähä schväleni podle vnitrostätnich prävnich pfedpisü obou smluvnich stran a vstoupi v platnost dnem vymeny not o tomto schväleni. 12/ Soucasne pozbyvä platnost Dohoda mezi vlädou NSmecke demokraticke repu-bliky a vlädou Ceskoslovenske republiky o vzäjem-nem pouziväni vnitrozemskych vodnich cest, jakoz i mofskych zälivü a zätok pro plavbu, sjednanä v Berlins dne 15. rijna 1954 a Zäverecny protokol k teto Dohode; Oddil III. Dohody mezi vlädou Nemecke demokra-ticke republiky a vlädou Ceskoslovenske socialisticke republiky o spolupräci v oblasti dopravy, podepsane v Praze dne 26. brezna 1958; Ujednäni mezi ministerstvem dopravy Ceskoslovenske socialisticke republiky a ministerstvem dopravy Nemecke demokraticke republiky o dopravä re-kreacnimi lodemi pfes hranice, podepsane v Praze dne 26. brezna 1965. Clänek 11 IV Tato Dohoda se uzavirä na dobu pöti let. 121 Nevypovi-li ji pisemne zädnä ze smluvnich stran nejpozdeji sest mesicü pred uplynutim teto doby, prod-luzuje se jeji platnost vzdy o daläi rok. Sepsäno v Berline dne 23. cervna 1972 ve dvou vy-hotovenich, kazde v jazyce nämeckem a öeskem, pri-cemz obä zneni maji stejnou platnost. Za vlädu Za vlädu NSmecke demokraticke Ceskoslovenske socialisticke republiky republiky Sutka Priloha k Dohode Osobni doprava a sportovni plavba neni na vysostnem üzemi NSmecke demokraticke republiky a na vysostnem üzemi Ceskoslovenske socialisticke republiky povolena na töchto vodnich cestäch, pripadne üsecich vodnich cest: V Nemecke demokraticke republice: hranieni vpdy Odry, Zäpadni Odry a Luzicke Nisy hranieni üsek Labe s Nämeckou spolkovou repub-likou hranieni vody u Zäpadniho Berlina pobrezni vody, mimo vnitfnich mofskych vod v oblasti hraniöniho päsma Nemecke demokraticke republiky u Baltickeho pobfezi. V Ceskoslovenske socialisticke republice: hraniCni üsek na pfehrade Skalka na fece Ohfi pfi hranici s NSR hranieni üsek na pfehrade Lipno na fece Vltavü pfi hranici s Rakouskou republikou hranieni üsek na Dunaji a Morave pfi hranici s Rakouskou republikou. Anordnung Nr. 6* über Plaste für Bedarfsgegenstände vom 16. Oktober 1972 Zur Durchführung des § 9 wird auf Grund des § 11 Abs. 1 Ziff. 1 in Verbindung mit § 27 Abs. 1 des Lebensmittelgesetzes vom 30. November 1962 (GBl. I Nr. 12 S. 111) folgendes angeordnet: §1 Die Richtlinien für die gesundheitliche Beurteilung von Bedarfsgegenständen aus Plasten (Anlage 1 zur Anordnung Nr. 2 vom 20. Juni 1967 über Plaste für Bedarfsgegenstände [Sonderdruck Nr. 553 des Gesetzblattes]) werden um die in der Anlage bekanntgemachten Ziffern 17 Silikonharze , 18 Verbundfolien und 19 Polytetrafluoräthylen ergänzt. §2 Diese Anordnung tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Berlin, den 16. Oktober 1972 Der Minister für Gesundheitswesen Prof. Dr. med. habil. M e c k l i n g e r * Anordnung Nr. 5 vom 13. Juli 1971 (GBl. II Nr. 59 S. 514) Anlage zu vorstehender Anordnung Nr. 6 17. Silikonharze 17.1. Plast Werkstoffe Zur Herstellung von Silikonharzen, die zur Beschichtung von Metallgegenständen und Papier bestimmt sind, dürfen nur folgende Stoffe verwendet werden und in den Silikonharzen in den angegebenen Mengen enthalten sein: Arndt;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1972, Seite 721 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972, S. 721) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1972, Seite 721 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972, S. 721)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1972 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1972. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1972 beginnt mit der Nummer 1 am 14. Januar 1972 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 74 vom 29. Dezember 1972 auf Seite 862. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1972 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972, Nr. 1-74 v. 14.1.-29.12.1972, S. 1-862).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Referate Transport im Besitz der Punkbetriebsberechtigung sind. Dadurch ist eine hohe Konspiration im Spreehfunkver- kehr gegeben. Die Vorbereitung und Durchführung der Transporte mit Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland konsequent durch, Grundlage für die Arbeit mit inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft des Generalstaatsanwaltes der des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern, Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen- der Untersuchungshaftvoilzugsorduung - Untersuchungshaftvollzugsordnung -in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit . Dabei haben, solche Schwerpunkte im Mittelpunkt zu stehen, wie - Abstimmung aller politisch-operativen Maßnahmen, die zur Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit ist die Staatsanwaltschaftüche Aufsicht über den Vollzug der Untersuchungshaft zu werten. Die staatsanwaltschaftliohe Aufsicht über den Untersuchungs-haftVollzug - geregelt im des Gesetzes über die Staatsanwaltschaft, zur kurzfristigen Beseitigung ermittelter Mißstände und Wiederherstellung :. yon Sicherheit und. Ordnung, sowie, zur -Durchführung-. Von Ordhungsstrafverfahren materieller Wiedergutmachung.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X