Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1972, Seite 347

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1972, Seite 347 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972, S. 347); Gesetzblatt Teil II Nr. 29 Ausgabetag: 2. Juni 1972 347 (3) Personendosimeter für die Ermittlung der Strahlenbelastung des Gesamtkörpers sind während des Aufenthaltes im Kontrollbereich ständig vorzugsweise in Brusthöhe zu tragen. Wird strahlenabsorbierende Schutzkleidung (z. B. aus Bleigummi) getragen, so sind die Dosimeter darunter zu tragen. (4) Der Überwachungszeitraum für die Ermittlung der äußeren Strahlenbelastung mit Filmdosimetem als individuelle Personendosimeter richtet sich nach den Festlegungen der Anlage. Abweichende Regelungen werden von der Staatlichen Zentrale für Strahlenschutz festgelegt. §3 Innere Strahlenbelastung (1) Die Ermittlung der inneren Strahlenbelastung (Strahlenbelastung durch Bestrahlung von innen) erfolgt durch periodische Messungen der im Körper, in den Organen oder Körperteilen befindlichen und der aus dem Körper ausgeschiedenen radioaktiven Stoffe. I (2) Messungen gemäß Abs. 1 werden von der Staatlichen Zentrale für Strahlenschutz durchgeführt. Die Staatliche Zentrale für Strahlenschutz kann außerdem Institutionen mit der Durchführung dieser Messungen beauflagen. (3) Periodische Messungen werden durchgeführt, wenn die Möglichkeit besteht, daß mehr als der maximal zulässigen jährlichen Aktivität gemäß Anlage 2 Tabelle 1 Spalte 4 bzw. Tabelle 3 Spalte 3 der Ersten Durchführungsbestimmung vom 26. November 1969 zur Strahlenschutzverordnung . (GBl. II Nr. 99 S. 635) in 12 beliebigen aufeinanderfolgenden Monaten aufgenommen wird. (4) Zusätzliche Messungen werden durchgeführt, wenn die Möglichkeit besteht, daß mehr als 50% der maximal zulässigen Werte zur Begrenzung der inneren Strahlenbelastung gemäß Anlage 2 Tabelle 1 Spalte 4 bzw. Tabelle 3 Spalte 3 der Ersten Durchführungsbestimmung vom 26. November 1969 zur Strahlenschutzverordnung in den angegebenen Zeiträumen durch die Aktivitätsaufnahme überschritten werden. (5) Art und Umfang der periodischen und zusätzlichen Messungen zur Ermittlung der inneren Strahlenbelastung werden von- der Staatlichen Zentrale für Strahlenschutz im Rahmen des Genehmigungsverfahrens festgelegt. §4 Meldung und Registrierung (1) Zur Einbeziehung in die personendosimetrische Überwachung sind der Staatlichen Zentrale für Strahlenschutz alle beruflich strahlenexponierten Personen und die gemäß § 2 Abs. 7 der Ersten Durchführungsbestimmung vom 26. November 1969 zur Strahlenschutzverordnung zeitweise in Kontrollbereichen tätigen Personen vor Aufnahme ihrer Tätigkeit von dem verantwortlichen Mitarbeiter der Institution mit folgenden Angaben zu melden: Name, Geburtsname, Vorname, Geburtsjahr, erlernter Beruf, jetzige Tätigkeit, Zeitpunkt der Aufnahme der Tätigkeit mit ionisierender Strahlung, Art der Quelle ionisierender Strahlung, insbesondere, ob mit offenen radioaktiven Stoffen gearbeitet werden soll. (2) Die ermittelten Dosiswerte werden getrennt nach innerer und äußerer Strahlenbelastung von der Staatlichen Zentrale für Strahlenschutz der Institution zur Registrierung in der Belastungskartei mitgeteilt. (3) Die Dokumente darüber werden von der Staatlichen Zentrale für Strahlenschutz 50 Jahre nach Abschluß der Arbeit unter Einwirkung ionisierender Strahlung aufbewahrt. (4) Bei Arbeitsplatzwechsel einer beruflich strahlenexponierten Person oder von Personen, die zeitweise in Kontrollbereichen tätig waren, ist die in der Institution geführte Karteikarte der Belastungskartei der neuen Institution zu übergeben. (5) Bei Beendigung der Arbeit als beruflich strahlenexponierte Person oder von Personen, die zeitweise in Kontrollbereichen tätig waren, hat der verantwortliche Mitarbeiter die in der Institution geführte Karteikarte dem Bereich Strahlenschutzmedizin der Staatlichen Zentrale für Strahlenschutz zu übersenden. (6) Bei Wiederaufnahme einer Tätigkeit unter Einwirkung ionisierender Strahlung hat der verantwortliche Mitarbeiter die Karteikarte vom Bereich Strahlenschutzmedizin der Staatlichen Zentrale . für Strahlenschutz anzufordern. §5 Personendosimetrische Überwachung einzelner Personen und Personengruppen aus der Bevölkerung (1) Zur Ermittlung der individuellen Strahlenbelastung einzelner Personen oder Personengruppen aus der Bevölkerung ist die Staatliche Zentrale für Strahlenschutz befugt, diesen Personenkreis zeitweise in die personendosimetrische Überwachung einzubeziehen. Entsprechende Festlegungen sind mit den zuständigen Organen zu treffen. (2) In diesen Fällen werden die Kosten für die Ermittlung der individuellen Strahlenbelastung einzelner Personen oder Personengruppen aus der Bevölkerung sowie Reisekosten und Lohnausfälle von der Staatlichen Zentrale für Strahlenschutz getragen. §6 Schlußbestimmungen (1) Diese Anordnung tritt am 1. August 1972 in Kraft. (2) Gleichzeitig tritt die Richtlinie der Staatlichen Zentrale für Strahlenschutz vom 28. September 1968 zur Festlegung des filmdosimetrisch zu überwachenden Personenkreises (Mitteilungen der Staatlichen Zentrale für Strahlenschutz 1969 Nr. 1) außer Kraft. Berlin, den 9. Mai 1972 Der Leiter der Staatlichen Zentrale für Strahlenschutz Prof. Dr. med. habil. S i t z 1 a c k;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1972, Seite 347 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972, S. 347) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1972, Seite 347 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972, S. 347)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1972 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1972. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1972 beginnt mit der Nummer 1 am 14. Januar 1972 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 74 vom 29. Dezember 1972 auf Seite 862. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1972 (GBl. DDR ⅠⅠ 1972, Nr. 1-74 v. 14.1.-29.12.1972, S. 1-862).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. :, Ausgehend davon, daß; die überwiegende Mehrzahl der mit Delikten des unge- !i setzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels. Die vom Feind angewandten Mittel und Methoden. Die Zielgruppen des Feindes. Das Ziel der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels. Die vom Feind angewandten Mittel und Methoden. Die Zielgruppen des Feindes. Das Ziel der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und die Vermeidung weiterer Schäden. Qualifizierter Einsatz der Suche und Auswahl perspektivreicher Vervollkommnung ihrer Anleitung und In-strüierung mit dem Ziel der politisch-operativen Bearbeitung von Bürgern der die Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin zu erreichen, Vertrauliche Verschlußsache - Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierendan höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Unter-suchungshaf tvollzuges und deren Verwirklichung. In den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Autoren: Rataizick Heinz, Stein ,u. Conrad - Vertrauliche Verschlußsache Diplomarbeit. Die Aufgaben der Linie bei der Koordinierung der Transporte von. inhaftierten Personen ergeben; Aufgaben und Anforderungen an don Ausbau und die Spezifizierung der franspcrtfahrzeuge zur Gewährleistung einer hohen Sicherheit und Ordnung. Der operative soll auf Grund seiner politischoperativen Grundkenntnisse Einfluß auf die weitere Qualifizierung der Filtrierung sowie der vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher in Aktionen, die sich im Zusammenhang mit komplizierten Situctione in der internationalen Lage oder im Innern der DDP.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X