Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1970, Seite 492

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1970, Seite 492 (GBl. DDR ⅠⅠ 1970, S. 492); 492 Gesetzblatt Teil II Nr. 68 Ausgabetag: 12. August 1970 §8 Die Zentralstelle übt die Kontrolle über die Einhaltung und Wirksamkeit der Rechtsvorschriften auf dem Gebiet des Grubenrettungs- und Gasschutzwesens, über den einsatzbereiten Zustand der Selbstretter in den Betrieben sowie über die Durchsetzung der Grundsätze für die Aufstellung und Ausrüstung der Wehren, für die Ausbildung der Wehrmitglieder, für die Einrichtung und Ausrüstung von Rettungsstellen, für die Instandhaltung der Ausrüstung und für den Einsatz der Wehren aus. §9 Die Zentralstelle hat die Aufgabe, bestimmte Atemschutzgeräte und Atemanschlüsse sowie bestimmtes Zubehör gemäß den geltenden Arbeitsschutzanordnungen* zu überprüfen und zuzulassen. § 10 Die Zentralstelle hat die Aufgabe, Atemschutzgeräte und Atemanschlüsse,' bei deren Benutzung Unfälle in den Betrieben eingetreten sind, zu untersuchen, auszuwerten und Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit der Benutzer dieser Geräte zu veranlassen. . §11 Die Zentralstelle hat bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben die Forderungen auf dem Gebiet der Zivilverteidigung einzuhalten. Sie gewährleistet die Durchsetzung der Forderungen der Zivilverteidigung im Grubenrettungs- und Gasschutzwesen in den Betrieben. §12 Die Zentralstelle hat im Rahmen der geltenden Rechtsvorschriften zur Wahrnehmung ihrer Verantwortung das Recht, a) jederzeit die Betriebe zu befahren, Auskünfte von den Betrieben einzuholen sowie Einblick in die erforderlichen Unterlagen zu nehmen b) die Aufhebung oder Änderung von Bestimmungen und Festlegungen der Betriebe sowie der wirtschaftsleitenden Organe zu fordern, wenn diese Bestimmungen und Festlegungen den Rechtsvorschriften und Grundsätzen des Grubcnretlungs-und Gasschutzwesens nicht entsprechen c) die Beseitigung von Unzulänglichkeiten auf dem Gebiet des Grubenrettungs- und Gasschutzwesens sowie bei der Verletzung der geltenden Rechtsvorschriften und Grundsätze deren Einhaltung von den Betriebsleitern zu fordern d) in den Betrieben die Bereitstellung von Material und Ausrüstungen zur Durchführung von Rettungswerken und zur Bekämpfung von Havarien zu fordern e) in den Betrieben die Wehren zur Überprüfung der Einsatzbereitschaft zu alarmieren f) von den Betrieben Selbstretter kostenlos zur Überprüfung der Funktionssicherheit und Schutzwirkungsdauer abzufordern. ♦ z. Z. gilt die Arbeitssehu,lzanordnung 72/1 vom 22. März 1907 Atemschutzgeräte (GBl. II Nr. 33 S. 291) § 13 (1) Der Leiter der Zentralstelle hat die Durchführung der übertragenen Aufgaben im Rahmen der Arbeitspläne und der Weisungen des Leiters der Obersten Bergbehörde zu sichern. (2) Der Leiter der Zentralstelle hat die Arbeit so zu gestalten, daß die Zentralstelle eng;en Kontakt zu den Wehren in den Betrieben unterhält. Durch entsprechende Maßnahmen-ist zu sichern, daß den Wehrmitgliedern die Grundsätze, die Entwicklung und die Aufgaben des Grubenrettungs- und Gasschutzwesens erläutert werden. (3) Der Leiter der Zentralstelle entwickelt eine zielstrebige internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Grubenrettungs- und Gasschutzwesens mit den gleichartigen Organen und Einrichtungen der Sowjetunion und der anderen sozialistischen Staaten. (4) Der Leiter der Zentralstelle arbeitet zur Lösung der Aufgaben der Zentralstelle mit staatlichen und gesellschaftlichen Organen und Einrichtungen zusammen. (5) Der Leiter der Zentralstelle hat den Werktätigen der Betriebe durch Öffentlichkeitsarbeit die Grundsätze der Entwicklung und Durchführung der Aufgaben zur Verbesserung des Grubenrettungs- und Gasschutzwesens zu erläutern. Er entwickelt und verwirklicht wirksame Formen und Methoden der Einbeziehung der Werktätigen in die Planung und Leitung der Arbeiten zur Verbesserung des Grubenrettungs- und Gasschutz-Wesens §14 (1) Die Zentralstelle wird vom Leiter der Zentralstelle nach dem Prinzip der Einzelleitung und persönlichen Verantwortung geleitet. Er ist für die Verwirklichung der Aufgaben der Zentralstelle gegenüber dem Leiter der Obersten Bergbehörde verantwortlich und rechenschaftspflichtig. (2) Der Leiter der Zentralstelle ist gegenüber den Mitarbeitern der 'Zentralstelle weisungsberechtigt. Er leitet die Zentralstelle unter ständiger Einbeziehung aller Mitarbeiter und ist verpflichtet, die sozialistische Gemeinschaftsarbeit zu fördern, rechtzeitig die erforderlichen Entscheidungen zu treffen und ihre Durchführung zu gewährleisten. (3) Der Leiter der Zentralstelle hat den Struktur-, Stellen- und Haushaltsplan der Zentralstelle nach den geltenden Rechtsvorschriften aufzustellen und vom Leiter der Obersten Bergbehörde bestätigen zu lassen. Der Leiter der Zentralstelle ist für die Einhaltung des bestätigten Struktur-, Stellen- und Haushaltsplanes verantwortlich. (4) Der Leiter der Zentralstelle hat das Recht, im Rahmen der Aufgaben der Zentralstelle Anweisungen und Verfügungen zu erlassen. §15 (1) Der Leiter der Zentralstelle wird vom Leiter der Obersten Bergbehörde berufen und abberufen;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1970, Seite 492 (GBl. DDR ⅠⅠ 1970, S. 492) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1970, Seite 492 (GBl. DDR ⅠⅠ 1970, S. 492)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1970 (GBl. DDR ⅠⅠ 1970), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1970. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1970 beginnt mit der Nummer 1 am 5. Januar 1970 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 104 vom 31. Dezember 1970 auf Seite 802. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1970 (GBl. DDR ⅠⅠ 1970, Nr. 1-104 v. 5.1.-31.12.1970, S. 1-802).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Referate Transport im Besitz der Punkbetriebsberechtigung sind. Dadurch ist eine hohe Konspiration im Spreehfunkver- kehr gegeben. Die Vorbereitung und Durchführung der Transporte mit Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland konsequent durch, Grundlage für die Arbeit mit inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchimgshaft Vom. Zur Durchführung der Untersuchungshaft wird folgendes bestimmt: Grundsätze. Diese Anweisung bestimmt das Ziel, die Prinzipien und Aufgaben des Vollzuges der Untersuchungshaft, die Aufgaben und Befugnisse der DTP. Auf der Grundlage der Analyse des sichernden Törantwortungsbersiehes zur Heraussrbeitusag der - Anforderungen an die umfassende Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung der Diensteinheit übertragen, die den HauptSchwerpunkt bei der Sicherung dieses Dienstobjektes darstellt und die am besten und sachkundigsten die auftretenden Vorkommnisse lösen kann. Als Funktionalorgan des Leiters der Hauptabteilung hat die Objektkommandantur auf der Grundlage der Beschlüsse unserer Partei, den Gesetzen unseres Staates sowie den Befehlen und Weisungen des Gen. Minister und des Leiters der Hauptabteilung enthielt - bezogen auf die Probleme der Planung der Arbeit mit eine ganze Reihe guter Hinweise, die sich bereits bewährten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X