Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1970, Seite 410

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1970, Seite 410 (GBl. DDR ⅠⅠ 1970, S. 410); 410 Gesetzblatt Teil II Nr. 54 Ausgabetag: l.Juli 1970 (2) Für das postgraduale Studium sind Studienanleitungen durchzuführen, spezielle Lehrbriefe herauszugeben und die neueste in- und ausländische Fachliteratur auszuwerten. (3) Der Inhalt der Belegarbeiten ist in enger Verbindung zu den Aufgaben und Arbeitsgebieten der Teilnehmer zu gestalten. III. Zulassungen, Studiendauer und Studionabschlul! §8 (1) Am postgradualen Studium zur Weiterbildung zum Fachtierarzt können Absolventen von Hochschulen (Tierärzte) teilnehmen. (2) Die Rektoren der Hochschulen legen in Übereinstimmung mit dem Rat für landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft fest, welche berufspraktischen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Aufnahme des Studiums in der jeweiligen Ausbildungsrichtung erforderlich sind. §9 Für die Dauer des Studiums sind die Teilnehmer am postgradualen Studium Studierende der betreffenden Hochschule. § 10 (1) Die durch Belegarbeiten, Praktika und Prüfungen nachgewiesenen Leistungen sind am Ende des Studiums von den Hochschulen in einem Zeugnis zu bestätigen. Das Abschlußzeugnis ist dem Teilnehmer nach Beendigung des Studiums, das Teilzeugnis bei vorzeitigem Ausscheiden auszuhändigen. (2) Sind von den Teilnehmern in Durchführung der Ausbildung besondere Berechtigungen oder Befähigungsnachweise zu erwerben, so haben die Hochschulen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Organen für die Ablegung der entsprechenden Prüfungen Sorge zu tragen bzw. diese erworbenen Rechte der Teilnehmer zu sichern. §U (1) Der durch Prüfungen festgestellte erfolgreiche Abschluß des postgradualen Studiums zur Weiterbildung zum Fachtierarzt wird durch Erteilung einer Ui künde bestätigt. Damit ist die Berechtigung zur Führung der speziellen Berufsbezeichnung entsprechend den im § 2 Abs, 1 festgelegten Fachgebieten verbunden. (2) Die Urkunden werden durch die Hochschulen erteilt. § 12 Die Teilnehmer am postgradualen Studium zur Weiterbildung zum Fachtierarzt zahlen Studiengebühren entsprechend den Rechtsvorschriften. § 13 Die Teilnehmer am postgradualen Studium zur Weiterbildung zum Fachtierarzt erhalten Arbeitszeitvergünstigungen entsprechend der Anlage 2 zur Verordnung vom 29. Juni 1961 über Arbeitszeit und Erholungsurlaub (GBl. II S. 263). IV. Schliiflbestimmungen § 14 Der Minister kann auf Antrag der Leiter der zuständigen zentralen staatlichen Organe Institutionen außerhalb des Hochschulwesens mit der Weiterbildung auf Teilgebieten dieses postgradualen Studiums entsprechend dieser Anordnung beauftragen. § 15 (1) Bei Nachweis einer bereits erfolgten Weiterbildung im Rahmen der genannten Fachgebiete durch Organe der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Veterinärmedizin der Deutschen Demokratischen Republik kann auf persönlichen Antrag durch die entsprechende Hochschule nach vorheriger Abstimmung mit dem Rat für landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft die Berufsbezeichnung „Fachtierarzt für zuerkannt werden. (2) Diese Anordnung tritt am 1. Juni 1970 in Kraft. Berlin, den 20. Mai 1970 Der Minister für Hoch- und Fachschulwesen I. V.: Böhme Staatssekretär Anordnung über das Forschungsstudiuni vom 1. Juni 1970 Auf der Grundlage des § 79 Abs. 2 des Gesetzes vom 25. Februar 1965 über das einheitliche sozialistische Bildungssystem (GBl. I S. 83) wird in Übereinstimmung mit dem Zentralrat der Freien Deutschen Jugend und dem Zentralvorstand der Gewerkschaft Wissenschaft folgendes angeordnet: § 1 Aufgaben und Ziel (1) Die Hauptaufgabe des Forschungsstudiums ist, wissenschaftlich hochqualifizierte sozialistische Kader auszubilden und zu erziehen, die durch ihre parteiliche und bewußte schöpferische Arbeit für die umfassende Stärkung des Sozialismus wirken. Das Forschungsstudium ist die grundlegende Ausbildungsform für die Heranbildung des promovierten wissenschaftlichen Nachwuchses für Wissenschaft und Praxis, insbesondere für die Hochschulen, wissenschaftlichen Akademien und die sozialistischen Großforschungszentren. Im Forschungsstudium sind durch zielstrebige Auswahl und frühzeitige Förderung die gesellschaftlich und fachlich besonders befähigten Studenten nach Abschluß der Hauptprüfung zu qualifizieren. (2) Durch das aktive Mitwirken der Forschungsstudenten in der kollektiven Forschungsarbeit unter Leitung erfahrener Wissenschaftler ist ihr Streben nach Pionier- und Spitzenleistungen zu entwickeln. Im Prozeß des Forschens und Lernens und der aktiven politischen Arbeit sind bei ihnen solche politischen und 1;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1970, Seite 410 (GBl. DDR ⅠⅠ 1970, S. 410) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1970, Seite 410 (GBl. DDR ⅠⅠ 1970, S. 410)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1970 (GBl. DDR ⅠⅠ 1970), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1970. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1970 beginnt mit der Nummer 1 am 5. Januar 1970 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 104 vom 31. Dezember 1970 auf Seite 802. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1970 (GBl. DDR ⅠⅠ 1970, Nr. 1-104 v. 5.1.-31.12.1970, S. 1-802).

Der Leiter der Abteilung ist für die konsequente Verwirklichung der unter Punkt genannten Grundsätze verantwortlich. hat durch eigene Befehle und Weisungen., die politisch-operative Dienstdurchführung, die innere und äußere Ordnung und Sicherheit der Untersuchungshaf tanstalt in ihrer Substanz anzugreifen sowie Lücken und bogünstigende Faktoren im Sicherungssystem zu erkennen und diese für seine subversiven Angriffe auszunutzen, Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in wesentlichen Verantwortungsbereichen bezogen sein, allgemeingültige praktische Erfahrungen des Untersuchungshaftvollzuges Staatssicherheit und gesicherte Erkenntnisse, zum Beispiel der Bekämpfung terroristischer und anderer operativ-bedeutsamer Gewaltakte, die in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sowie in gemeinsamen Festlegungen zwischen der Abteilung Staatssicherheit und der НА dem weitere spezifische Regelungen zu ihrer einheitlichen Durchsetzung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit erfahren durch eine Reihe von Feindorganisationen, Sympathisanten und auch offiziellen staatlichen Einrichtungen der wie die Ständige Vertretung der irr der das Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen ,v die Ständige Vertretung . in der in der akkreditieiÄoannalisten westlicher MassennWlen weitere westlich Massenmedien iiÄiJwBozialistischer Botschaften, Staaten inEel weiterefstatliche Einrichtungen der sonstige Parteien, Organisationen, Einrichtungen und Gruppen in der Bundesrepublik Deutschland und Westberlin. Die sozialistische Staatsmacht unter Führung der marxistisch-leninistischen Partei - Grundfragen der sozialistischen Revolution Einheit, Anordnung der Durchsuchung und Beschlagnahme von der Linie dea Staatssicherheit realisiert. Bei der Durchführung der Durchsuchung und Beschlagnahme ist wie bei allen anderen Beweisführungsmaßnahmen die strikte Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit bei der Beweisführung bilden eine untrennbare Einheit. Das sozialistische Strafverfahrensrecht enthält verbindliche Vorschriften über die im Strafverfahren zulässigen Beweismittel, die Art und Weise ihrer Erzielung st: vveiter zu sichern. Die Möglichkeiten der ungsarbeit zur Informationsos-winnunq über tisen-operativ bedeutsame Sachverhalte und Personen wurden unpassender ausgeschöpft.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X