Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1970, Seite 379

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1970, Seite 379 (GBl. DDR ⅠⅠ 1970, S. 379); i.lllüU. UülVCnilliUSlLIlflll Bibliothek Halle (S.), Leninallee 22 379 ETZBLATT der Deutschen Demokratischen Republik 1970 Berlin, den 19. Juni 1970 I Teil II Nr. 52 Inhalt - Seite 4. B. 70 Anordnung über den terminlichen Ablauf der Ausarbeitung des Perspektivplanentwurfs 1971-1975 37!) 4. 6. 70 Anordnung über den terminlichen Ablauf zur Vorbereitung und Durchführung der perspektivischen Industriepreisplanung im Rahmen der Ausarbeitung des Perspektivplanentwurfs 1971 1975 384 1.6.70 Anordnung über die territoriale Zuständigkeit der Inspektionen der Technischen Überwachung der DDR 388 23. 4. 70 Anordnung über die Aufhebung von Rechtsvorschriften 388 1. 6. 70 Anordnung Nr. 2 über die Allgemeinen Bedingungen für die Belieferung des Einzelhandels 389 Hinweis auf Veröffentlichungen im Sonderdruck des Gesetzblattes der Deutschen Demokratischen Republik 389 Anordnung über den terminlichen Ablauf der Ausarbeitung des Perspektivplanentvvurfs 1971 1975 vom 4. Juni 1970 §1 Für den terminlichen Ablauf der Ausarbeitung des Perspektivplanentwurfs 1971 1975 in den Betrieben und Einrichtungen, volkseigenen Kombinaten sowie Staats- und Wirtschaftsorganen wird auf Grund der vom Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik am 29. April 1970 als Grundlage lür die Ausarbeitung des Perspektivplanentvvurfs 1971 1975 und des Entwurfs des Jahresvolkswirtschaflsplanes 1971 bestätigten Rechtsvorschriften der Netzplan (Anlage) für verbindlich erklärt. §2 Diese Anordnung tritt mit ihrei Veröffentlichung in Kraft. Berlin, den 4. Juni 1970 Der Leiter des Amtes für Preise Der Minister Der Vorsitzende der Finanzen der Staatlichen Plankommission Böhm I V.: Pfütze Staatssekretär I. V.: Klopfer Staatssekretär;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1970, Seite 379 (GBl. DDR ⅠⅠ 1970, S. 379) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1970, Seite 379 (GBl. DDR ⅠⅠ 1970, S. 379)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1970 (GBl. DDR ⅠⅠ 1970), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1970. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1970 beginnt mit der Nummer 1 am 5. Januar 1970 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 104 vom 31. Dezember 1970 auf Seite 802. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1970 (GBl. DDR ⅠⅠ 1970, Nr. 1-104 v. 5.1.-31.12.1970, S. 1-802).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der oder den zuständigen operativen Diensteinheiten im Vordergrund. Die Durchsetzung effektivster Auswertungs- und Vorbeugungsmaßnahmen unter Beachtung sicherheitspolitischer Erfordernisse, die Gewährleistung des Schutzes spezifischer Mittel und Methoden Staatssicherheit zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte. Der zielgerichtete Einsatz der.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X