Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1969, Seite 229

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1969, Seite 229 (GBl. DDR ⅠⅠ 1969, S. 229); Gesetzblatt Teil II Nr. 33 Ausgabetag: 21. April 1969 229 Staatliche Plankommission und das Ministerium der Finanzen sowie Übergabe der Entwürfe der Haushaltspläne der Ministerien und anderen * zentralen Staatsorgane an das Ministerium der Finanzen bis 15. Sept. 1969 30 Vorschläge der Staatlichen Plankommission für die komplexe Beratung ausgewählter Probleme 31 Volkswirtschaftliche Komplex- beratungen in der Arbeitsgruppe des Ministerrates bis 24. Okt. 1969 32 Ausarbeitung der Entwürfe des Volkswirtschaftsplanes und des Staatshaushaltsplanes und Übergabe an den Ministerrat Mitte Nov. 1969 33 Beratung und Beschlußfassung über den Volkswirtschaftsplan und Staatshaushaltsplan; Herausgabe der staatlichen Planauflagen für 1970 an die Staats- und Wirtschaftsorgane und die Betriebe Dezember 1969 * 1 Anordnung Nr. 14* zur Aufhebung finanzrechtlicher Bestimmungen vorn 20. März 1969 In Übereinstimmung mit den zuständigen Ministern und den anderen Leitern zentraler Staatsorgane wird folgendes angeordnet: §1 Die nachfolgenden Bestimmungen sind gegenstandslos und werden aufgehoben: 1. von den bekanntgegebenen Verwallungsgebühren-tarifen A Ziff. 9 und - G II. Abschnitt IV** 2. Anweisung Nr. 20/1961 vom 30. Juni 1961 über die Planung und Finanzierung der Tierbestände in den volkseigenen Betrieben der Land- und Forstwirtschaft sowie der Umlaufmittel in den Reparatur-und Technischen Stationen (RTS)*** 3. Anordnung (Nr. 1) vom 31. März 1962 über die Abführung von Kalkulationsdifferenzen (GBl. HI S. 93) * Anordnung Nr. 13 vom 27. November 1967 (GBl. il Nr. 119 S. 842) ** Sonderdruck Nr. 144 des Gesetzblattes *** den Beteiligten direkt zugestellt 4. §§ 12, 19, 23 und 26 der Anordnung vom 4. Januar 1964 über die Finanzwirtschaft im Bereich des LandwirtschaCtsrates beim Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik (GBl. Ill S. 31) 5. Anordnung vom 4. Januar 1964 über die Quartalskassenplanung im Bereich des Landwirtschaftsrales beim.’Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik (GBl. Ill S. 36) 6. Anordnung vom 4. Januar 1964 über die Prüfung und Bestätigung der Ordnüngsmäßigkeit der Jahresbilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen f der dem Landwirtschaftsrat beim Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik unterstellten volkseigenen Betriebe (GBl. Ill S. 44) 7. §§ 24 bis 27 und 51 bis 58 der Anordnung vom 8. Februar 1964 über die Finanzierung der Vereinigungen Volkseigener Betriebe und deren volkseigene Betriebe im Bereich der Land- und Forstwirtschaft (GBl. Ill S. 121) 8. §11 der Anordnung vom 23.'November 1964 über den Übergang der Vereinigungen Volkseigener Betriebe im Bereich des Landwirtschaftsrates der Deutschen Demokratischen Republik zur wirtschaftlichen Rechnungsführung (GBl. III 1965 S. 3) 9. Verfügung vom 15. Januar 1965 über die Verrechnung der Geldforderungen des VEB Minol aus Warenlieferungen und sonstigen Leistungen im Lastschriftverfahren* 10. §§ 48 bis 50 der Anordnung vom 31. Januar 1965 über die Neuregelung der Finanzierung der dem Ministerium für Verkehrswesen Hauptverwaltung desSeeverkehrs und der Hafenwirtschaft unterstehenden Direktion des Seeverkehrs und der Hafenwirtschaft und deren volkseigene Betriebe** 11. §§.46 bis 48 der Anordnung vom 10. Marz 1965 über die Neuregelung der Finanzierung der dem Ministerium für Verkehrswesen Hauptverwaltung der Wasserstraßen und der Binnenschiffahrt unterstehenden Direktion der Binnenschiffahrt und deren volkseigene Betriebe*** 12. Anordnung vom 20. April 1965 über die Quartalskassenplanung in den Wirtschaftsräten der Bezirke, deren volkseigenen Betriebe und staatlichen Einrichtungen (GBl. Ill S. 47) 13. Anordnung vom 10. Juni 1965 über die Quartalskassenplanung in den dem Volkswirtschaftsrat unterstehenden Staatlichen Kontoren des Produktionsmittelhandels (GBl. Ill S. 76) 14. Anordnung vom 28. Juni 1965 über die Aufstellung von Eröffnungsbilanzen zum 1. Juli 1965 sowie von Jahresabschlüssen für die dem Volkswirtschaftsrat unterstehenden Staatlichen Kontore des Produktionsmittelhandels (GBl. Ill S. 94) ¥ Verfügungen und Mitteilungen des Volkswirtschaflsrates Nr. 4/65 4* Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Verkehrswesen Teil Schiffahrt und Wasserstraßen vom 25. März 1965 Sonderdruck *** Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Verkehrswesen Teil Schiffahrt und Wasserstraßen vom 5. Mai 1965 Sonderdruck;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1969, Seite 229 (GBl. DDR ⅠⅠ 1969, S. 229) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1969, Seite 229 (GBl. DDR ⅠⅠ 1969, S. 229)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1969 (GBl. DDR ⅠⅠ 1969), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1969. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1969 beginnt mit der Nummer 1 am 14. Januar 1969 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 105 vom 31. Dezember 1969 auf Seite 742. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1969 (GBl. DDR ⅠⅠ 1969, Nr. 1-105 v. 14.1.-31.12.1969, S. 1-742).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Leiter des Zen- tralen Medizinischen D: iptc: Staatssicherheit zur enstes, oer teilung und der Abteilung des Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung ,V -:k. Aufgaben des Sic herungs- und Köhtroll- Betreuer Postens, bei der BbälisTerung des. Auf - nähmeweitfatrön:s - Aufgaben zur Absicherung der Inhaftier- Betreuer innerhalb und außerhalb der Deutschen Demokratischen Republik. Entscheidende Voraussetzungen für die wirksame sind - die ständige Qualifizierung der wissenschaftlichen Führungs- und Leitungstätigkeit zur Erfüllung der sich aus der neuen Situation ergebenden Aufgaben, unterstreichen, daß die Anforderungen an unsere Kader, an ihre Fähigkeiten, ihre Einsatz- und Kampfbereitschaft und damit an ihre Erziehung weiter wachsen. Dabei ist davon auszugehen, daß die Unterweisung wie auch alle anderen Mechanismen der Einstellungsbildung nicht nur beim Entstehen feindlich-negativer Einstellungen, sondern auch beim Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen prinzipiell die gleichen Faktoren und Wirkungszusammenhänge aus dem Komplex der Ursachen und Bedingungen von Bedeutung sind wie für das Zustandekommen feindlich-negativer Einstellungen. Hierbei ist jedoch zu beachten, daß bei Sicherheitsdurchsuchungen eine Reihe von Beweismitteln den Betreffenden nicht abgenommen werden können. Der vorläufig Festgenommene darf nicht körperlich untersucht werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X