Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1968, Seite 868

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1968, Seite 868 (GBl. DDR ⅠⅠ 1968, S. 868); 888 Gesetzblatt Teil II Nr. 110 Ausgabetag: 29. Oktober 1968 senschaftlichen Arbeit den Prozeß der Profilierung und Konzentration wesentlich zu beschleunigen und die Kollektive und Leiter der Einrichtungen zu befähigen und zu stimulieren, Spitzenleistungen hervorzubringen, die den internationalen Erkenntnisstand bestimmen und den künftigen Weltmarktbedingungen entsprechen ihre Schöpferkraft und Bereitschaft zu höchsten Leistungen voll zu entfalten die F,E-Kapazitäten vorrangig und konzentriert zur Lösung der volkswirtschaftlich strukturbestimmenden Aufgaben einzusetzen in sozialistischer Gemeinschaftsarbeit mit den Vertragspartnern eine rechtzeitige Aufnahme der F/E-Arbeiten und eine rasche Überleitung und umfassende Nutzung der Ergebnisse zu vereinbaren die vorgegebenen materiellen und finanziellen Mittel rationell zu verwenden. 1. Geltungsbereich 1.1. Diese Rahmenordnung gilt für alle naturwissen- schaftlich-technischen Institute und-anderen Einrichtungen (im folgenden Forschungseinrichtungen genannt), die wissenschaftlich-technische Leistungen als Auftragnehmer vertraglich vereinbaren. 1.2. Mit der Rahmenordnung werden nicht erfaßt die Projektierungseinrichtungen, Ingenieurbüros für Rationalisierung, F E-Stellen der VEB sowie nichtvolkseigene Einrichtungen. 2. Stellung und Verantwortung der Forschungseinrichtung 2.1. Die Forschungseinrichtung hat durch ihre Arbeitsergebnisse einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung des prognostisch begründeten wissenschaftlichen Vorlaufes für die strukturbestimmenden Zweige der Volkswirtschaft und zur Lösung wissenschaftlicher Grundfragen zu leisten. Sie hat in enger Zusammenarbeit mit ihren Partnern auf die Ausarbeitung der wissenschaftlich-technischen Aufgabenstellungen durch den Auftraggeber Einfluß zu nehmen. Die Forschungseinrichtung hat ständig darauf hinzuwirken, daß durch Vertiefung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit mit der Sowjetunion und anderen sozialistischen Ländern eine weitere Konzentration der eigenen Kapazitäten ermöglicht wird. 2.2. Die Forschungseinrichtung ist dafür verantwortlich, daß ihre Kapazität vorrangig für die Durchführung volkswirtschaftlich strukturbestimmender Aufgaben eingesetzt wird. Sie trägt durch kontinuierliche prognostische Tätigkeit ständig zur Präzisierung der ihr übertragenen Aufgaben bei. 2.3. Die Forschungseinrichtung gewährleistet unter Anwendung moderner Methoden der Planung, Leitung und Organisation der wissenschaftlichen Arbeit und durch die rationelle Nutzung der den Auftraggebern zur Verfügung stehenden Mittel eine höchstmögliche Effektivität ihres Potentials. 2.4. Die Forschungseinrichtung hat die Entwicklung der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit zu fördern, einen verantwortungsbewußten und hoch-qualifizierten Forschernachwuchs zu entwickeln sowie die Forschungs- und Arbeitsbedingungen ständig zu verbessern. 3. Die Gestaltung- der ökonomischen Beziehungen der Forschungseinrichtungen nach Prinzipien der wirtschaftlichen Rechnungsführung 3.1. Planung und Leitung der wissenschaftlich-technischen Arbeit 3.1.1. Die Forschungseinrichtung hat bei der Planung ihrer Aufgaben von der wissenschaftlich-technischen Politik der übergeordneten Staats- und wirtschaf gleitenden Organe auszugehen und aktiv an ihrer Durchsetzung mitzuwirken. Es sind vorrangig solche Forschungsarbeiten durchzuführen, bei denen die Voraussetzungen für die gesellschaftliche Nutzung der Ergebnisse vorhanden sind bzw. geschaffen W'erden können. 3.1.2. Die Ausarbeitung des Planes der Forschungseinrichtung erfolgt unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Aufgaben und Terminstellungen und des vereinbarten Kapazitätseinsatzes. Hierbei sind die volkswirtschaftlich strukturbestimmenden Aufgaben vorrangig zu bilanzieren. 3.1.3. Der Leiter der Forschungseinrichtung ist verantwortlich und hat in seinen Rechenschaftslegungen vor dem Leiter des übergeordneten Organs und vor der Belegschaft bzw. dem gesellschaftlichen Rat der Einrichtung den Nachweis zu führen, daß die langfristige Entwicklung des Profils der Forschungseinrichtung mit der Führungskonzeption des übergeordneten Organs übereinstimmt die Kräfte und Mittel vorrangig auf die strukturbestimmenden Aufgaben konzentriert und vertraglich gebunden sind durch konzentrierten Einsatz der Kapazitäten eine effektive Arbeit gesichert wird und die vorgesehenen wissenschaftlich-technischen Lösungswege die erfolgversprechendste Variante darstellen die Möglichkeiten der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit mit der Sowjetunion und anderen sozialistischen Ländern einbezogen sind. 3.1.4. Für die Weiterführung der Arbeit entscheidende Zwischenergebnisse sowie Abschlußergebnisse sind vor dem Auftraggeber zu verteidigen. Die Einbeziehung von Experten anderer Einrichtungen ist bereits beim Vertragsabschluß zu vereinbaren. Im Verteidigungsprotokoll bzw'. Abnahmeprotokoll sind der Nachweis über die wissenschaftlich-technische und ökonomische Erfüllung des Auftrages zu führen und der Abnahmevollzug zu bestätigen;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1968, Seite 868 (GBl. DDR ⅠⅠ 1968, S. 868) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1968, Seite 868 (GBl. DDR ⅠⅠ 1968, S. 868)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1968 (GBl. DDR ⅠⅠ 1968), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1968. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1968 beginnt mit der Nummer 1 am 2. Januar 1968 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 134 vom 31. Dezember 1968 auf Seite 1084. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1968 (GBl. DDR ⅠⅠ 1968, Nr. 1-134 v. 2.1.-31.12.1968, S. 1-1084).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministors für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher kommt insbesondere im Zusammenhang mit politischen und gesellschaftlichen Höhepunkten seinen Bestrebungen eine besondere Bedeutung Jugendliche in großem Umfang in einen offenen Konflikt mit der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichtet ist. Mit besonderer Sorgfalt sind alle objektiven und subjektiven Umstände sowie auch die Ursachen und edingunren dei Tat aufzuklären und zu prüfen, die zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gosellschafts-schädlicher Handlungen Jugendlicher. Zu den rechtspolitischsn Erfordernissen der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zun subversiven Mißbrauch Jugendlicher auszuwerten und zu verallgemeinern. Dabei sind insbesondere weiterführende Erkenntnisse zur möglichst schadensverhütenden und die gesellschaftsgemäße Entwicklung Jugendlicher fördernde Verhinderung und Bekämpfung der Versuche des Feindes zum Mißbrauch der Kirchen für die Inspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit und die Schaffung einer antisozialistischen inneren Opposition in der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anlage zur Durehführungsbestimmung zur Dienstanweisung zur operativen Meldetätigkeit über die Bewegung, den Aufenthalt und die Handlungen der Angehörigen der drei westlichen in der BdL Anweisung des Leiters der Staatssicherheit zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Dienstobjekten der Staatssicherheit Berlin,. Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit verankert sind. Auch die konkrete Absprache über die Verantwortlichkeit bei der Realisierung bestimmter Maßnahmen ist von großer Bedeutung. Die Zusammenarbeit der Stellvertreter der Leiter der Abteilungen der Bezirksverwal-tungen Verwaltung für die systematische Anleitung und Kontrolle der Leiter der Abteilungen aufgehoben. Entsprechende Neufestlegungen erfolgen zu gegebener Zeit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X