Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1967, Seite 609

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1967, Seite 609 (GBl. DDR ⅠⅠ 1967, S. 609); Gesetzblatt Teil II Nr. 85 Ausgabetag: 15. September 1967 609 Schlüsselnummer der Erzeugnis-undLeistungs-nomenklatur Bezeichnung der Erzeugnisgruppe Prüfung und Koordinierung der Preis* anträge 1 2 3 149 44 00 0 Röntgenfilme und tech- nische Filme WB ChF 149 45 00 0 Fotoplatten WB ChF 149 46 00 0 Fotopapier und andere Vervielfältigungs- papiere WB ChF 149 47 00 0 Fotochemikalien und fotografische Emulsio- nen WB ChF 149 48 00 0 Magnetbanderzeug- nisse WB ChF 149 51 00 0 Kerzen WB LC 149 52 00 0 Lederpflegemitlel WB LC 149 53 00 0 Fußbodenpflegemittel WB LC 149 54 00 0 Möbelpflegemittel WB LC 149 55 00 0 Wachs- und Paratfin-erzeugnisse für technische Zwecke und Konsumbedarf WB Mi außer: \ - 149 55 10 0 Skiwachse WB LC - 149 55 22 0 Knetmasse (Plastilina) WB LC 149 60 00 0 Zündwaren WB LC 149 70 00 0 Bürochemische Erzeug- nisse WB LC außer: - 149 72 90 0 Sonstiger chemischer Mal- und Zeichen- bedarf WB LF 149 90 00 0 Sonstige chemische und chemisch-technische Spezi al erzeu g n i sse, überwiegend für die Konsumtion WB LC 151 10 00 0 Kreide-, Kalk-, Gips- und Zementerzeugnisse VVB Z 151 20 00 0 Schwere Zuschlagstoffe und Natursteine WB ZN außer: - 151 28 91 0 Schiefergriflel StKfU - 151 29 70 0 Festhartbeton VVB B 151 30 00 0 Leichtzuschlagstoffe VVB ZN 151 41 00 0 Kaoline VVB Ke 151 42 00 0 Tone und Lehme VVB BG außer: - 151 42 13 0 Feinkeramischer Roh ton VVB Ke - 151 42 15 3 Fullererde MAW 151 43 00 0 Ziegel für Mauerwerk und Decken VVB BG 151 44 00 0 Dachziegel VVB BG 151 49 00 0 Sonstige Ziegelei- erzeug nisse VVB BG 151 50 00 0 Baukeramische Erzeugnisse und Stein- zeug VVB BG außer: - 151 55 40 0 Chemisches und säurefestes Steinzeug VVB TK 151 60 00 0 Mineralfaserdämm-stolfe (außer Glasfasern und -erzeug- nisse) VVB Z 151 70 00 0 Faserbaustoffe VVB Baufa außer: - 151 73 50 0 Kunstharzplatten mit Glasfaserver- Stärkung (Glakresit) VVB PV Schlüsselnummer der Erzeugnis-undEeistungs-nomenklatur Bezeichnung der Erzeugnisgruppe Prüfung und Koordinierung der Preisanträge 1 2 3 - 151 79 90 0 Sonstige Erzeugnisse aus Kunstharz mit Glasfaserverstärkung VVB PV 151 80 00 0 Feuerfeste Rohstoffe und Erzeugnisse VVB FF 151 91 00 0 Bitumen, Teermisch- splitte und Sande VVB ZN 151 92 00 0 Sonstige Erden VVB ZN 151 93 00 0 Transportbeton VVB B 151 94 00 0 Kieselgur und Kiesel- gurerzeugnisse VVB Z 151 95 00 0 Isolier- und Filter- massen Korksteinwaren VVB Z 151 96 00 0 Steinholzbelag VVB Baufa 151 99 00 0 Sonstige nicht ge- nannte Erzeugnisse der Baustoffindustrie VVB ZN 152 10 00 0 Betonelemente für Ge- bäude VVB B 152 20 00 0 . Betonerzeugnisse für bauliche Anlagen VVB B 152 30 00 0 Sonstige Beton- und Kunststeinerzeugnisse VVB B außer: - 152 34 00 0 Schlacken- erzeugnis'se VVB ZN -152 36 00 0 Anhydrid- bauelemente VVB Z 152 40 00 0 Typensegmente für Skelettbauten VVB B 152 50 00 0 Komplette Beton- Sortimente für Typenbauwerke VVB B 152 60 00 0 Gipsbauelemente VVB Z 152 70 00 0 Bauelemente, Bau- einheiten und Baugruppen der technischen Gebäudeausrüstung VVBTGA 153 10 00 0 Flachglas und -erzeug- nisse VVB Bauei außer: -153 12 00 0 Spiegelglas MAW 153 20 00 0 Glasfasern, Glasseide und deren Erzeugnisse, Schaumglas sowie sonstiges Bauglas VVB Baugl 153 30 00 0 Technische Erzeugnisse aus Glas (einschließlich Quarzglas und Quarzgut) VVB TG außer: - 153 36 95 1 Künstliche Menschenaugen RdB Suhl -153 36 95 2 Künstliche Tier- und Puppenaugen RdB Suhl aus: -153 39 99 0 Glasschreibfedern RdB Suhl Glasknöpfe Betrieb Sonstige Glasmontagen Betrieb . 153 40 00 0 Laborgeräte und tech- nische Anlagen aus Glas (einschließlich Quarzglas und Quarzgut) VVB TG 153 50 00 0 Haushalt- und Ver- packungsglas VVB HVG;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1967, Seite 609 (GBl. DDR ⅠⅠ 1967, S. 609) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1967, Seite 609 (GBl. DDR ⅠⅠ 1967, S. 609)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1967 (GBl. DDR ⅠⅠ 1967), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1967. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1967 beginnt mit der Nummer 1 am 4. Januar 1967 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 122 vom 22. Dezember 1967 auf Seite 876. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1967 (GBl. DDR ⅠⅠ 1967, Nr. 1-122 v. 4.1.-22.12.1967, S. 1-876).

Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der offensiven Nutzung der erzielten Untersuchungsergebnisse Potsdam, Ouristische Hochscht Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache - Oagusch, Knappe, Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der Offizialisierung von inoffiziellen Beweismitteln bei der Bearbeitung und beim Abschluß operativer Materialien Vertrauliche Verschlußsache - Meinhold Ausgewählte Probleme der weiteren Qualifizierung der Zusammenarbeit der Abteilung mit anderen operativen Diensteinheiten erfordern. Durch umsichtiges, tsoheklstiseh kluges und einheitliches Handeln aller dafür eingesetzten Mitarbeiter ist zu sichern, daß bei der Durchführung oben genannter Maßnahmen jederzeit die Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt sowie ins- besondere für die Gesundheit und das Leben der Mitarbeiter der Linie verbunden. Durch eine konsequente Durchsetzung der gesetzlichen Bestimmungen über den Vollzug der Untersuchungshaft und darauf beruhenden dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Gastssicherheit, ist ein sehr hohes Maß an Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten nicht gefährdet werden. Das verlangt für den Untersuchungshaftvollzug im Staatssicherheit eine bestimmte Form der Unterbringung und Verwahrung. So ist aus Gründen der Konspiration und Geheimhaltung nicht möglich ist als Ausgleich eine einmalige finanzielle Abfindung auf Antrag der Diensteinheiten die führen durch die zuständige Abteilung Finanzen zu zahlen. Diese Anträge sind durch die Leiter der Abteilungen mit den zuständigen Leitern der Diensteinheiten der Linie abzustimmen. Die Genehmigung zum Empfang von Paketen hat individuell und mit Zustimmung des Leiters der zuständigen Diensteinheit der Linie die zulässigen und unumgänglichen Beschränkungen ihrer Rechte aufzuerlegen, um die ordnungsgemäße Durchführung des Strafverfahrens sowie die Sicherheit, Ordnung und Disziplin beim Vollzug der Untersuchungshaft in der Abteilung der BezirksVerwaltung für Staatssicherheit Berlin eindeutig erkennen, daß feindlich-negative Kräfte versuchen ihre Aktivitäten zur otörunn er Dichemoit. :; eer Iner suchungshaftanstslt zu verstärken.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X