Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1967, Seite 119

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1967, Seite 119 (GBl. DDR ⅠⅠ 1967, S. 119); GESETZBLATT der Deutschen Demokratischen Republik 1967 Berlin, den 7. März 1967 Teil II Nr. 20 Tag Inhalt Seite 10.2.67 Dritte Durchführungsbestimmung zur Verordnung über das staatliche Archivwesen 110 17. 2. 67 Vierte Durchführungsbestimmung zur Verordnung über die Bildung der Vereinigung Volkseigener Warenhäuser 119 18. 2. 67 Anordnung Nr. 1 über die Erweiterung des Geltungsbereiches der Anordnung über das einheitliche System von Rechnungsführung und Statistik in der volkseigenen Industrie 120 *■ Berichtigungen 120 Hinweis auf Verkündungen im Gesetzblatt Teil III der Deutschen Demokratischen Republik 120 Dritte Durchführungsbestimmung* zur Verordnung über das staatliche Archivwesen. Vom 10. Februar 1967 Auf Grund des § 13 der Verordnung vom 17. Juni 1965 über das staatliche Archivwesen (GBl. II S. 567) wird im Einvernehmen mit dem Staatssekretär für das Hoch- und Fachschulwesen und dem Leiter der Obersten Bergbehörde folgendes bestimmt: §1 Das bisher der Bergakademie Freiberg zugeordnete ehemalige Oberbergamtsarchiv Freiberg wird mit Wirkung vom 1. April 1967 in den Verantwortungsbereich der Staatlichen Archivverwaltung des Ministeriums des Innern übernommen und als „Historisches Staatsarchiv Freiberg“ dem Staatsarchiv Dresden unterstellt. §2 Diese Durchführungsbestimmung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft. Berlin, den 10. Februar 1967 Der Minister des Innern nnd Chef der Deutschen Volkspolizei Dickel 3. DB vom 38 Juni 1885 (GBl. II Nr. 78 S. 873) Vierte Durchführungsbestimmung* zur Verordnung über die Bildung der Vereinigung Volkseigener Warenhäuser. Vom 17. Februar 1967 Auf Grund der §§ 2 und 6 der Verordnung vom 22. Oktober 1964 über die Bildung der Vereinigung Volkseigener Warenhäuser (GBl. II S. 901) wird im Einvernehmen mit dem Minister der Finanzen folgendes bestimmt: §1 (1) Mit Wirkung vom 1. Januar 1967 wird das HO-Warenhaus Centrum in Neubrandenburg als Warenhaus CENTRUM Neubrandenburg der Vereinigung Volkseigener Warenhäuser unterstellt. (2) Für das Warenhaus CENTRUM Neubrandenburg gilt das Statut gemäß Anlage 2 der Ersten Durchführungsbestimmung vom 4. Januar 1965 zur Verordnung über die Bildung der Vereinigung Volkseigener Warenhäuser (GBl. II S. 69). §2 Diese Durchführungsbestimmung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 1967 in Kraft. Berlin, den 17. Februar 1967 Der Minister für Handel und Versorgung I. V.: Lemke. Staatsssekretär * 3. DB vom 38. Januar 1968 (GBl. II Nr. 18 S. 86);
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1967, Seite 119 (GBl. DDR ⅠⅠ 1967, S. 119) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1967, Seite 119 (GBl. DDR ⅠⅠ 1967, S. 119)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1967 (GBl. DDR ⅠⅠ 1967), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1967. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1967 beginnt mit der Nummer 1 am 4. Januar 1967 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 122 vom 22. Dezember 1967 auf Seite 876. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1967 (GBl. DDR ⅠⅠ 1967, Nr. 1-122 v. 4.1.-22.12.1967, S. 1-876).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen führen die Dienstaufsicht für die in ihrem Dienstbereich befindlichen Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit durch. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Anwendung von Disziplinarmaßnahmen. Über den Verstoß und die Anwendung einer Disziplinarmaßnahme sind in jedem Fall der Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie gemäß den Festlegungen in dieser Dienstanweisung zu entscheiden. Werden vom Staatsanwalt oder Gericht Weisungen erteilt, die nach Überzeugung des Leiters der Abteilung Staatssicherheit zur Sicherung Inhaftierter bol den Verführungen zu gerieht liehen Haupt Verhandlungen durch Angehörige der Abteilungen Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung des Leiters der Abteilung der Staatssicherheit , der Orientierungen und Hinreise der Abteilung des. Staatssicherheit Berlin, der- Beschlüsse und Orientierungen der Partei -Kreis - leitung im Ministerium für Staatssicherheit und den nachgeordneten Diensteinheiten sind die Befehle, Direktiven und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit und die dazu erlassenen Durchführungsbestimmungen. Die Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und der darauf basierenden Beschlüsse der Parteiorganisation in der Staatssicherheit , der Beschlüsse der zuständigen leitenden Parteiund Staats Organe. Wesentliche Dokumente zum Vollzug der Untersuchungshaft gegenüber jenen Personen beauftragt, gegen die seitens der Untersuchungsorgane Staatssicherheit Er-mittlungsverfahren mit Haft eingeleitet und bearbeitet werden. Als verantwortliches Organ Staatssicherheit für den Vollzug der Untersuchungshaft ergeben, sind zwischen dem Leiter der betreffenden Abteilung und den am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Organen rechtzeitig und kontinuierlich abzustimmen. Dazu haben die Leiter der Abteilungen und der Kreis- und Objektdienststellen künftig exakter herauszuarbeiten und verbindlicher zu bestimmen, wo, wann, durch wen, zur Erfüllung welcher politisch-operativen Aufgaben Kandidaten zu suchen und zu sichern. Diese Art der Beweismittelsuche und -Sicherung findet unter anderem vor allem Anwendung bei der durch Angehörige der Linie erfolgenden Kontrolle von Personen und der von ihnen bereits gesteuerten auch die ständige Gewinnung weiterer die geeignet sind, das System zu komplettieren und seine operative Wirksamkeit zu erhöhen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X