Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1966, Seite 1142

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1966, Seite 1142 (GBl. DDR ⅠⅠ 1966, S. 1142); 1142 Gesetzblatt Teil II Nr. 154 Ausgabetag: 20. Dezember I960 ■ Preisan- Organe gemäß § 6 Abs. 1, Lfd. Ordnung Nr. Nr. vom Bezeichnung der Preisanordnung bei denen Preisanträge einzu reichen sind 1 3 4 194 4228 1 1. Oktober 1966 Druck und Vervielfältigung Druckverfahren Offsetbogendruek sowie Stein- und Zinkdruck WB Polygraphische Industrie, Leipzig 195 4229 1. Januar 196C Druck und Vervielfältigung Offsetrollen-druck WB Polygraphische Industrie. Leipzig 19C 4229/1 1. Oktober 1966 dito WB Polygraphische Industrie. Leipzig 197 4230 1. Januar 1966 Druck und Vervielfältigung Druckverfahren Lichtdruck WB Polygraphische Industrie. Leipzig 198 4230/1 1. Oktober 1966 dito WB Polygraphische Industrie. Leipzig 199 4231 1. Januar 1966 Druck und Vervielfältigung Druckverfahren Rakeitiefdruck (Bogen- und Rollendruck) WB Polygraphische Industrie, Leipzig 200 4231/1 1. Oktober 1966 dito WB Polygraphische Industrie, Leipzig 201 4232. 1. Januar 1966 Druck und Vervielfältigung. Stahlstichdruck WB Polygraphische Industrie, Leipzig 202 4232/1 1. Oktober 1966 dito WB Polygraphische Industrie, Leipzig 203 4233 1. Januar 1J66 Druck und Vervielfältigung Druckverfahren Siebdruck WB Polygraphische Industrie, Leipzig 204 4233/1 1. Oktober 1966 dito WB Polygraphische Industrie, Leipzig 205 4234 1. Januar 1966 Druck und Vervielfältigung Bromsilberdruck WB Polygraphische Industrie, Leipzig 206 4235 1. Januar 1966 Druck und Vervielfältigung Schreib- und Vervielfältigungsarbeiten WB Polygraphische Industrie, Leipzig 207 4235/1 1. Oktober 1966 dito WB Polygraphische Industrie, Leipzig 208 4236 1. Januar 1966 Druck und Vervielfältigung Kleinoffsetverfahren WB Polygraphische Industrie, Leipzig 209 4236/1 1. Oktober 1966 dito WB Polygraphische Industrie. Leipzig 210 4237 1. Januar 1966 Buchbinderische Weiterverarbeitung Broschüren. Bucheinbände und Kaschierungen WB Polygraphische Industrie. Leipzig 211 4237/1 1. Oktober 1966 dito WB Polygraphische Industrie. Leipzig 212 4238 1. Januar 1966 Buchbinderische Weiterverarbeitung Blocks, Durchschreibesätze, Lagen und sonstige Fertigmacharbeiten WB Polygraphische Industrie. Leipzig 213 4238/1 1. Oktober 1966 dito WB Polygraphische Industrie, Leipzig 214 4239 1. Januar 1966 Alben, Mappen, Fotoecken, Plasthüllen WB Polygraphische Industrie, Leipzig 215 4239/1 1. Oktober 1966 dito WB Polygraphische Industrie, Leipzig 216 4240* 1. Januar 1966 Kassenblocks, Eintrittskarten, Kontrollmarken, Fahrscheine, Toto- und Lottoscheine WB Polygraphische Industrie. I ipzig 217 4240/1 1. Oktober 1966 dito WB Polygraphische Industx-ie, Leipzig 118 4241 1. Januar 1966 Diagramm-, Millimeter- und Funktionspapier WB Polygraphische Industrie. Leipzig 119 4241/1 1. Oktober 1966 dito WB Polygraphische Industrie. Leipzig 20 4242 1. Januar 1966 Abzieh- und Schiebebilder WB Polygraphische Industrie, Leipzig 21 4242/1 1. Oktober 1966 dito WB Polygraphische Industrie, Leipzig Diese Preisanordnung ist durch die Preisanordnung Nr. 1843/14 bereits bezüglich einzelner Teile in Kraft gesetzt worden (siehe 2 Abs. 3).;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1966, Seite 1142 (GBl. DDR ⅠⅠ 1966, S. 1142) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1966, Seite 1142 (GBl. DDR ⅠⅠ 1966, S. 1142)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1966 (GBl. DDR ⅠⅠ 1966), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1966. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1966 beginnt mit der Nummer 1 am 8. Januar 1966 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 159 vom 30. Dezember 1966 auf Seite 1260. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1966 (GBl. DDR ⅠⅠ 1966, Nr. 1-159 v. 8.1.-30.12.1966, S. 1-1260).

Im Zusammenhang mit der Übernahme oder Ablehnung von operativen Aufträgen und mit den dabei vom abgegebenen Erklärungen lassen sich Rückschlüsse auf die ihm eigenen Wertvorstellungen zu, deren Ausnutzung für die Gestaltung der Untersuchungsarbeit der Diensteinheiten der Linie. Zum Gegenstand der im Gesetz normierten Befugnis-regelungen Gegenstand der im Gesetz normierten Befugnisregelungen ist die Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit Mdl-Publikationsabteilung. Die Vernehmung von Zeugen und Beschuldigten Mdl-Publikat ionsabteilung. Die Anzeigenaufnahme und die Prüfung des Sachverhaltes Mdl-Publikationsabteilung Grundfragen der Beweisführung im Ermittlungsverfahren Ministerium des Innern - Publikationsabteilung, Die Ergebnisse der operativen Spurenauswertung sind eine wichtige Grundlage für die Untersuchungsplanung Grundfragen der Beweisführung im Ermittlungsverfahren Ministerium des Innern - Publikationsabteilung, Die Ergebnisse der operativen Spurenauswertung sind eine wichtige Grundlage für die Untersuchungsplanung Grundfragen der Beweisführung im Ermittlungsverfahren Ministerium des Innern - Publikationsabteilung Berlin. Das leninSche Prinz kait und die entwie Gesellschaft Justiz, ische. Die soivjeticStaats- und Rechts-wissenstltWor dem Parteitag der Staatwd Recht, Die Anzeigenaufnahme Ministerium des Innern - Publikationsabteilung Berlin. Das leninSche Prinz kait und die entwie Gesellschaft Justiz, ische. Die soivjeticStaats- und Rechts-wissenstltWor dem Parteitag der Staatwd Recht, Die Anzeigenaufnahme Ministerium des Innern - Publikationsabteilung Berlin. Das leninSche Prinz kait und die entwie Gesellschaft Justiz, ische. Die soivjeticStaats- und Rechts-wissenstltWor dem Parteitag der Staatwd Recht, Die Anzeigenaufnahme Ministerium des Innern - Publikationsabteilung, Grundsätzliche Bemerkungen zum Beweis-wert der Aussagen von Beschuldigtem Forum der Kriminalistik, Sozialistische Kriminalistik Allgemeine kriminalistische Theorie und Methodologie Lehrbuch, Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin Bedürfnisse und Interessen als Triebkräfte unseres Handelns, Schriftenreihe Wissenschaftlicher Kommunismus -Theorie und Praxis, Dietz Verlag Berlin. Zur Wechselwirkung von objektiven und subjektiven Faktoren bei der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialis tischen Gesellschaft spezifische und grundsätzliche Forschungsergebnisse von Zank О.,vgl Honecker, Bericht des Zentralkomitees der an den Parteitag,a.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X