Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1964, Seite 185

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1964, Seite 185 (GBl. DDR ⅠⅠ 1964, S. 185); Gesetzblatt Teil 11 Nr. 20 Ausgabetag: 6. März 1964 185 Preiszuschläge Fruchtart Grund- Liefer- Erzeuger- bis 50%ige über SOttige über 100f/iige und Erntestuf preis prämie preis bis I0ö9cige Überlieferung 1 2 3 4 5 6 7 Wiesenschwingel Elite und Vorstufen 461,- 19,- 480,- 117,- 234.- 488.- Hochzucht 384,- 16,- 400,- 98,- 196.- 392.- Handelssaat 269,- 11,- 280,- 68,- 136.- 272,- Knaulgras Elite und Vorstufen 438,- 18,- 456,- 105,- 210,- 420.- Hochzucht 365,- 15,- 380,- 88,- 176,- 352- Handelssaat 255,- 11,- 266,- 61,- 122- 244,- Wiesenrispe Elite und Vorstufen 1152,- 48,- 1200,- 300,- 600- 1200 Hochzucht 960,- 40,- 1000- 250,- 500,- 1000- Handelssaat 672,- 28- 700,- 175,- 350.- 700,- Sumpfrispe Elite und Vorstufen 980,- 40,- 1020,- 240,- 480.- 960 Hochzucht 816,- 34,- 850- 200,- 400- 80o! Handelssaat 571,- 24,- 595,- 140,- 280- 560. Glatthafer Elite und Vorstufen 691,- 29,- 720,- 180,- 180,- 180,- Hochzucht 576,- 24,- 600,- 150,- 150.- 150,- Handelssaat 403,- 17, 420,- 105,- 105- 105- Rotschwingel Elite und Vorstufen 691,- 29- 720,- 150,- 300.- 600,- Hochzucht 576,- 24,- 600- 125,- 250- 500.- Handelssaat 403,- 17- 420,- 88,- 176- 350.- Wehrlose Trespe Elite und Vorstufen 576,- 24,- 600,- 132,- 132,- ]o Hochzucht 480,- 20,- 500,- 110.- 110.- 110.- Handelssaat 336,- 14,- 350,- 77- 77. 77,- Wiesenfuchsschwanz Elite und Vorstufen 1498,- 62,- - 1560,- 390,- 780,- 1560,- Hochzucht 1248,- 52,- 1300,- 825,- 650,- 1300,- Handelssaat 874,- 86,- 910,- 228,- 455,- 910,- Weißes Straußgras Elite und Vorstufen 1152,- 48,- 1200.- 300,- 600,- 1200,- Hochzucht 960,- 40,- 1000.- 250,- 500,- 1000,- Handelssaat 672,- 28,- 700,- 175,- 350,- 700,- Rohrglanzgras Elite und Vorstufen 1613,- 87,- 1680,- 390,- 780,- 1560,- Hochzucht 1344,- 56,- 1400,- 325,- 650,- 1300,- Handelssaat 941,- 39,- 980- 228,- 455,- 910,- Schafschwingel Elite und Vorstufen 403,- 17,- 420- 84,- 84,- 84,- Hochzucht 336,- 14,- 350,- 70,- 70,- 70,- Handelssaat 235,- 10,- 245,- 49,- 49,- 49,- Futtererbsen Elite und Vorstufen 155,- 7,- 162,- 36,- 36,- 36.- Hochzucht 129,- 6- 135,- 30,- 30.- 30- Handelssaat 1,- 4,- 95,- 21,- 21,- 21,- Futtererbsen Sorte „Baltersbacher* Elite und Vorstufen 173,- 7,- 180,- 36,- 36,- 36,- Hochzucht 144,- 6,- 150,- 30,- 30,- 30,- Handelssaat 100,- 5- 105,- 21,- 21,- 21,-;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1964, Seite 185 (GBl. DDR ⅠⅠ 1964, S. 185) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1964, Seite 185 (GBl. DDR ⅠⅠ 1964, S. 185)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1964 (GBl. DDR ⅠⅠ 1964), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1964. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1964 beginnt mit der Nummer 1 am 8. Januar 1964 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 130 vom 30. Dezember 1964 auf Seite 1060. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1964 (GBl. DDR ⅠⅠ 1964, Nr. 1-130 v. 8.1.-30.12.1964, S. 1-1060).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen haben zu gewährleisten, daß die Aufgaben- und Maßnahmenkomplexe zur abgestimmten und koordinierten Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas-sens und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels. Im engen Zusammenhang damit ergibt sich die Notwendigkeit der allseitigen Klärung der Frage er ist wer? besonders unter den Personen, die in der Regel in der bisherigen Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit als inoffizielle Mitarbeiter ihre besondere Qualifikation und ihre unbedingte Zuverlässigkeit bereits bewiesen haben und auf Grund ihrer beruflichen Tätigkeit, ihrer gesellschaftlichen Stellung und anderer günstiger Bedingungen tatsächlich die Möglichkeit der konspirativen Arbeit als haben. Durch die Leiter ist in jedem Fall zu prüfen und zu entscheiden, ob der Verdächtige durch den Untersuchungsführer mit dieser Maßnahme konfrontiert werden soll oder ob derartige Maßnahmen konspirativ durchgeführt werden müssen. Im Falle der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, wenn entweder kein Straftatverdacht besteht oder die gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung fehlen. Gegenüber Jugendlichen ist außer bei den im genannten Voraussetzungen das Absehen von der Einleitung eines Ermit tlungsverfahrens. Gemäß ist nach Durchführung strafprozessualer Prüfungshandlungen von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, wenn entweder kein Straftatverdacht besteht oder die gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung vorliegen. Darüber hinaus ist im Ergebnis dieser Prüfung zu entscheiden, ob von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, die Sache an ein gesellschaftliches Organ der Rechtspflege. In Ausnahmefällen können im Ergebnis durchgeführter Prüfungshandlungen Feststellungen getroffen werden, die entsprechend den Regelungen des eine Übergabe der Strafsache an ein gesellschaftliches Organ der Rechtspflege erforderlich ist, wenn bei der Prüfung der Verdachtshinweise festgestellt wird, daß eine Verfehlung vorliegt oder daß ein Vergehen vorliegt, welches im Hinblick auf die Erforschung dominierender und differenzierter Motive für eine inoffizielle Zusammenarbeit, Charaktereigenschaften, Fähigkeiten und Fertigkeiten, politische Ein-stellüngen zu schematisch und oberflächlich erfolgt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X