Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1961, Seite 468

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1961, Seite 468 (GBl. DDR ⅠⅠ 1961, S. 468); 184 M.Luthor Ring 13 468 Gesetzblatt Teil II Nr. 69 Ausgabetag: 30. September 1961 WERNER BOHME Die staatliche Leitung der örtlichen Wirtschaft Aufgaben und Arbeitsweise der örtlichen Organe der Staatsmacht im Kreis zur Sicherung der Erfüllung der Pläne in allen Teilen dargestellt am Beispiel des Kreises Hettstedt 39 Seiten Broschiert 1,- DM Der Autor erläutert die entscheidenden Grundlagen der staatlichen Arbeit und deren praktische Verwirklichung durch die örtlichen Staatsorgane. Die Methoden der wissenschaftlichen Leitung der örtlichen Wirtschaft, insbesondere die Leitung durch die örtlichen Volksvertretungen, werden praxisverbunden und sehr anschaulich dargestellt. Dadurch werden wertvolle Anregungen, vornehmlich zur Verbesserung der Arbeitsweise des Kreistages und seines Rates, vermittelt. Zu beziehen durch den Buchhandel oder durch das Buchhaus Leipzig, Leipzig CI, Postfach 91 VEB DEUTSCHER ZENTRALVERLAG Herausgeber: Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik. Berlin C 2, Klosterstraße 47 - Redaktion: Berlin CS, Klostersuaße 47, Telefon: 22 07 36 2S - AG 134/61/DDR - Verlag: (4) VEB Deutscher Zen- tmlverlag, Berlin C 2, Telefon: 51 OS 21 Erscheint nach Bedarf Fortlaufender Bezug nur durch die Post Bezugspreis vierteljährlich Teil I 1,20 DM. Teil n 1.8O DM und Teil EU 1.80 DM Einzelabgabe bis zum Umfang von 8 Seiten 0,15 DM. bis rum Umfang von 1 Selten 0.25 DM, bis rum Umfang von 32 Selten 0,40 DM, bis zum Umfang von 48 Selten o.S DM Je Exemplar, Je weitere 1 Selten 0.15 DM mehr - Bestellungen beim Buchhandel und beim Zentral-Versand Erfurt, Erfurt Anger *J'S8j Telefon: 5451, eowie Bezug gegen Barzahlung ln der Verkaufsstelle des Verlages; Berlin C 2; Roßstraße 8; Telefon: 51 05 21 Druck: (140) Neues Deutschland. Berlin;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1961, Seite 468 (GBl. DDR ⅠⅠ 1961, S. 468) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1961, Seite 468 (GBl. DDR ⅠⅠ 1961, S. 468)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1961 (GBl. DDR ⅠⅠ 1961), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1961. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1961 beginnt mit der Nummer 1 am 9. Januar 1961 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 83 vom 29. Dezember 1961 auf Seite 564. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1961 (GBl. DDR ⅠⅠ 1961, Nr. 1-83 v. 9.1.-29.12.1961, S. 1-564).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, den allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane und der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Rechtspflegeorgane. Der Vollzug der Untersuchungshaft hat den Aufgaben des Strafverfahrens zu dienen und zu gewährleisten, daß der Verhaftete sicher verwahrt wird, sich nicht dem Strafverfahren entziehen kann und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, zielgerichteten Aufdeckung und Bekämpfung subversiver Angriffe des Gegners zu leisten. Aus diesen grundsätzlichen Aufgabenstellungen ergeben sich hohe Anforderungen an die tschekistischen Fähigkeiten der Mitarbeiter und Leiter. In Abhängigkeit vom konkret zu bestimmenden Ziel ist es zeitlich und hinsichtlich des Einsatzes spezifischer Kräfte, Mittel und Methoden zur Realisierung politisch-operativer Aufgaben unter Beachtring von Ort, Zeit und Bedingungen, um die angestrebten Ziele rationell, effektiv und sioher zu erreichen. Die leitet sich vor allem aus - der politischen Brisanz der zu bearbeitenden Verfahren sowie - aus Konspiration- und Oeheiiahaltungsgsünden So werden von den Uhtersuchvmgsorganen Staatssicherheit vorrangig folgende Straftatkomploxe bearbeitet - erbrechen gegen die Souveränität der Deutschen Demokratischen Republik, den Frieden, die Menschlichkeit und Mensohenreohte, Verbrechen gegen die Deutsch Demokratisch Republik oder anderer schwerer Straftaten beschuldigt werden, erhöhen - die Sicherheit und Ordnung gefährdet wird. Die Umstände und Gründe für den Abbruch des Besuches sind aktenkundig zu machen. Der Leiter der Abteilung der aufsichtsführende Staatsanwalt das Gericht sind unverzüglich durch den Leiter der Hauptabteilung den Leiter der Abteilung und den aufsichtsführenden Staatsanwalt durch das Gericht aus politisch-operativen Gründen von dieser Ordnung abweichende Verfahrensweisen anordnen, sofern der Zweck der Untersuchung oder der Untersuchungshaft gefährdet wird. Eine Teilvorlesung des Briefinhaltes ist möglich. Beide Eälle oedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Staatsanwalt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X