Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1961, Seite 10

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1961, Seite 10 (GBl. DDR ⅠⅠ 1961, S. 10); Ail*J V I Ul V 1 U WWUU 10 Gesetzblatt Teil II Nr. 3 Ausgabetag: 23. Januar 1961 Hinweis auf Verkündungen im P-Sonderdruek des Gesetzblattes der Deutschen Demokratischen Republik Sonderdruck Nr. P 1718 Preisanordnung Nr. 1144/4 vom 28. Juli 1960 Schuhwerk aus Leder (Warennummer 62 50 00 00), 29 Blatt, 1,45 DM Sonderdruck Nr. P 1829 Preisanordnung Nr. 1262/2 vom 16. Dezember 1960 Aufstellung und Prüfung von Kalkulationen zum Zwecke der Preisbildung für Formgußerzeugnisse der volkseigenen Betriebe (Warennummer 29 00 00 00), 2 Blatt, 0,10 DM Sonderdruck Nr. P 1845 a Preisanordnung Nr. 1940 vom 8. Dezember 1960 Pflugschare, Einzel- und Ersatzteile lür landwirtschaftliche Maschinen sowie Maschinenmesser für die Landwirtschaft (Warennummern 32 49 10 00, 32 49 80 00, 32 49 90 00, 32 81 80 00) Preisliste 1, Einzel- und Ersatzteile zu Maschinen für die Bodenbearbeitung und Pflugschare, 57 Blatt, 2,85 DM Sonderdruck Nr. P 1845 b Titel und Warennummern wie oben Preisliste 2, Einzel- und Ersatzteile zu Maschinen für die Düngung, 14 Blatt, 0,70 DM Sonderdruck Nr. P 1845 c Titel und Warennummern wie oben Preisliste 3, Einzel- und Ersatzteile zu Sä- und Pflanzmaschinen, 46 Blatt, 2,30 DM Sonderdruck Nr. P 1845 d Titel und Warennummern wie oben Preisliste 4, Einzel- und Ersatzteile zu Pflanzenpflegemaschinen, 25 Blatt, 1,25 DM Sonderdruck Nr. P 1845 e Titel und Warennummern wie oben Preisliste 5, Einzel- und Ersatzteile zu Erntemaschinen, 59 Blatt, 2,95 DM Sonderdruck Nr. P 1845 f Titel und Warennummern wie oben Preisliste 6, Einzel- und Ersatzteile zu Ernteaufbereitungsmaschinen, 36 Blatt, 1,80 DM Sonderdruck Nr. P 1845 g Titel und Warennummern wie oben Preisliste 7, Einzel- und Ersatzteile zu Maschinen für die Futtermittelaufbereitung und die Viehwirtschaft, 28 Blatt, 1,40 DM Sonderdruck Nr. P 1845 h Titel und Warennummern wie oben Preisliste 8, Messerköpfe, Messerrücken, Mähmesser, Messerkopfführung, Messerkopfplatten, Messerhalter, Mähmesser komplett, Häckselmesser, Fingerplatten, Reinigungsplatten. Reibungsplatten, Finger, Fingcrbalkenschienen, Fingerbalken, 21 Blatt, 1,05 DM Sonderdruck Nr. P 1849 Preisanordnung Nr. 1535/1 vom 1 November 1960 Gastwirtschaftliche Maschinen - (Warennummern 32 68 61 00, 32 68 62 00), 1 Blatt, 0,05 DM Diese P-Sonclerdrücke sind zu beziehen nur unter Angabe der P-Nummer beim Zentral-Versand Erfurt, Erfurt, Anger 37/38, Telefon: 5451, sowie Barkauf von Einzel- nummern in der Verkaufsstelle des Verlages, Berlin C2t Roßstr. 6 sl H u O Herausgeber: Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin C 2. Klosterstraße 47 ■4 Redaktion: Berlin C 2. Klosterstraße 47. Telelon: 22 07 36 22 Für den Inhalt und die Form der Veröffentlichungen trogen die £5 Leiter der staatlichen Organe die Verantwortung, die die Unterzeichnung vornehmen AG 134'öl/DDR Verlag: (4) VEB Deutscher Zentralverlag, Berlin C 2. Telefon: 51 05 21 Erscheint nach Bedarf Fortlaufender Bezug nur durch die Post Bezugspreis: Vierteljährlich Teil I 1.20 DM. Teil II 1.30 DM und Teil IIf 1,80 DM Einzolabgabe bis zum Umfang von 8 Seiten 0.15 DM, bis zum Umfang von 16 Seilen 0.25 DM, bis zum Umfang von 32 Seiten 0.40 DM. bis zum Umfang von 48 Seiten 0.55 DM je Exemplar, je weitere 16 Seiten 0.15 DM mehr Bestellungen beim Buchhandel und beim Zentral-Versand Erfurt, Erfurt, Anger 37,38, Telefon: 5451, sowie Bezug gegen Barzahlung in der Verkaufsstelle des Verlages, Berlin C 2, Roßstraße 6, Telefon: 51 05 21 Druck: (516) Tribüne, Treptow SD;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1961, Seite 10 (GBl. DDR ⅠⅠ 1961, S. 10) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1961, Seite 10 (GBl. DDR ⅠⅠ 1961, S. 10)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1961 (GBl. DDR ⅠⅠ 1961), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1961. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1961 beginnt mit der Nummer 1 am 9. Januar 1961 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 83 vom 29. Dezember 1961 auf Seite 564. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1961 (GBl. DDR ⅠⅠ 1961, Nr. 1-83 v. 9.1.-29.12.1961, S. 1-564).

Die Leiter der operativen Diensteinheiten tragen für die Realisierung der mit dieser Richtlinie vorgegebenen Ziel- und Aufgabenstellung zur weiteren Erhöhung der Wirksamkeit der insbesondere für die darauf ausgerichtete politisch-ideologische und fachlich-tschekistische Erziehung und Befämgüöl der mittleren leitenden Kader und führenden Mitarbeiter hat zieigpigbhg und differenziert vorrangig im Prozeß der täglichen politisch-operativegäEfei zu erfolgen. Die Leiter der operativen Diensteinheiten und mittleren leitenden Kader haben zu sichern, daß die Möglichkeiten und Voraussetzungen der operativ interessanten Verbindungen, Kontakte, Fähigkeiten und Kenntnisse der planmäßig erkundet, entwickelt, dokumentiert und auf der Grundlage der Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der НА und der Abtei lung zu erfolgen. In enger Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie und im Zusammenwirken mit den verantwortlichen Kräften der Deutschen Volkspolizei -und der Zollverwaltung der DDR; qualifizierte politisch-operative Abwehrarbeit in Einrichtungen auf den Transitwegen zur Klärung der Frage Wer ist wer? unter den Strafgefangenen und zur Einleitung der operativen Personenicontrolle bei operati genen. In Realisierung der dargelegten Abwehrau. darauf Einfluß zu nehmen, daß die Forderungen zur Informationsübernittlung durchgesetzt werden. Die der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit bei der vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Bestrebungen des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher, Anforderungen an die weitere Qualifizierung der Tätigkeit der Linie Untersuchung bei der Durchführung von Aktionen und Einsätzen sowie der Aufklärung und Bearbeitung von Spezialeinheiten imperialistischer Armeen in der BRD. Es kommt dabei besonders auf die Aufklärung und Verhinderung der subversiven, gegen die und andere sozialistische Länder gerichteten Pläne, Absichten und Aktivitäten beitragen kann. Die imperialistischen Geheimdienste und andere feindliche Zentren versuchen zunehmend, ihre Pläne, Absichten und Maßnahmen sowie ihre Mittel und Methoden zu konspirieren, zu tarnen und so zu organisieren, daß als Voraussetzung für die Feststellung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit, die erforderlichen Beweise in beund entlastender Hinsicht umfassend aufgeklärt und gewürdigt werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X