Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1960, Seite 318

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1960, Seite 318 (GBl. DDR ⅠⅠ 1960, S. 318);  318 Gesetzblatt. Teil II Nr. 28 - Ausgabetag: 21. September 1960 SVB-Nr. Typ-Nr. KB-Nr. Bezeichnung / Bauweise Art der Arbeit Bemerkungen WV 282 Großmaschinenhalle, Flachdach 10% a) für 2 Endsegmente b) für 1 Zwischensegment % Großblock WV-Projekt WV 283 Traktoren- und Lkw-Garagen und Klein-geräteschuppen, Flachdach 10% a) für 2 Endsegmentc b) für 1 Zwischensegment wie vor . wie vor m WV 287 Großmaschinenhalle, Flachdach 10% a) für 2 Endsegmente b) für 1 Zwischensegment trad. wie vor t f ß WV 288 Traktoren-, Lkw-Garagen Geräte Flachdach 10% a) für 2 Endsegmente b) für 1 Zwischensegment und Klein- trad. wie vor # t WV 239 Grünfuttertrocknungsanlage 7000 ha, Steildach 75 % für 6000 bis trad. wie vor VEB Hochbauprojektierung Halle m WV 333 Hopfendarre für 15 ha Hopfenanbaufläche, Steildach 75% trad. wie vor VEB Hochbauprojektierung Meißen WV 334 Hopfendarre für 7 ha Anbaufläche. Steildach 75% trad. wie vor / wie vor WV 335 WV L 26 W V L 27 Tabakheißluft-Trocknungsanlagc für 20 t trad. Trockengut Gewächshausanlagc für 6000 m2 glasüber-dachtcr Grundfl. - Das Heizungsprojekt entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen a) für Heizhaus und Sozialgebäude b) für Gewächshaus Gewächshausanlagc für 12 000 m2 glas-übcrdachter Grundfl. Das Heizungsprojekt entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen a) für Heizhaus und Sozialgebäude b) für Gewächshaus trad. und Montagebauweise trad wie vor wie vor wie vor VEB Hochbauprojektierung Görlitz VEB ZEKB Ausbaucl. Leipzig, Arb. Gr. Gewächs hausbau, Zweigst. Dresden wie vor 7.0 Bauten für die Vorratshaltung 314.123 Durchfahrsilo ohne Mittclwand für 554 m3 Gärfutter WV L - 42 Durchfahrsilo mit Mittclwand für 555 m3 (früher Typ Gärfutter 814.124) La 02 50 La 03 - 59 La 04 - 59 WV L 40 Flachsilo für 300 m3 Gärfutter Flachsilo für 600 m3 Inhalt Flachsilo für 1200 m3 Inhalt Häckselsilo mit 1000 m3 Inhalt 9 Montagebauweise Typenprojekt wie vor WV-Projekt wie vor Vortypen- projekt wie vor wie vor wie vor wie vor trad. WV-Projekt Montagebauweise wie vor WV L 41 Häckselsilo mit 1000 m3 Inhalt;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1960, Seite 318 (GBl. DDR ⅠⅠ 1960, S. 318) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1960, Seite 318 (GBl. DDR ⅠⅠ 1960, S. 318)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1960 (GBl. DDR ⅠⅠ 1960), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1960. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1960 beginnt mit der Nummer 1 am 13. Januar 1960 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 49 vom 31. Dezember 1960 auf Seite 522. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1960 (GBl. DDR ⅠⅠ 1960, Nr. 1-49 v. 13.1.-31.12.1960, S. 1-522).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der und der dazu dienen müssen, eine höhere operative Wirksamkeit in der gesamten Arbeit mit sowie ein Maximum an Sicherheit in den Systemen zu gewährleisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X