Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1960, Seite 119

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1960, Seite 119 (GBl. DDR ⅠⅠ 1960, S. 119); Gesetzblatt Teil II Nr. 12 Ausgabetag: 9. April 1960 119 II. Handelsbcreich Elektrotechnik-Feinmechanik-Optik 1.Fachgebiete Elektrotechnik Berlin Cottbus Dresden Görlitz Betriebsteil des VK Dresden Erfurt Eisenach Betriebsteil des VK Erfurt Gera Halle Karl-Marx-Stadt Cunersdorf Betriebsteil des VK Karl-Marx-Stadt Leipzig Magdeburg Potsdam Rostock Stralsund Betriebsteil des VK Rostöde Schwerin 2.Spezialfach - bzw. Sachgebiete Elektrotechnik Anschrift Handelssortiment Ceschü ftsbcrelch Berlin C 2, Gertraudenstraße 10/12 Berlin C 2, Gertraudenstraße 10/12 Berlin C 2, Gertraudenstraße 10/12 Dresden A 21, Bärensteiner Straße 23/25 Karl-Marx-Stadt, Zwickauer Straße 55/57 Magdeburg, Große Diesdorfer Straße 200 Berlin C 2, Gertraudenstraße 10/12 Dresden A 21, Bärensteiner Straße 23/25 Eisenach. Goethestraße 25 Halle (Saale), Gr. Ulrichstraße 54 * Potsdam. Schopenhauer Ecke Wilhelm-Külz-Straße Cunersdorf Nr. 4 H bei Kirchberg Dresden A 21, Bärensteiner Straße 23/25 Erfurt, Thälmannstraße 57 Magdeburg, Große Diesdorfer Straße 200 Cottbus, Berliner Straße 13/14 # Dresden A 21, Bärensteiner Straße 23/25 Magdeburg. Große Diesdorfer Straße 200 Einphasenwechselstromzähler für Wandleranschluß des VEB Zähler- und Apparatebau Teltow EM-Schalter ab 600 A des VEB EAW J. W. Stalin. Berlin-Treptow Aus der Produktion des VEB Elektrowerk Hartha, Kommutator-Motoren B 3, B 5, Einphasen-Induktionsmotoren B3, B5, B 14. Drehstrommotoren B 3. B 5, B 14, Präzisionsstandgetriebe Relais Lack- und Dynamodrähte, Iso-Perlon-Wickeldrähte, Lackdrähte mit und ohne Umspinnung, Dynamodrähte, Profildrähte und Litzen do. do. do. do. Patronenheizkörper nach DIN 44 921 und 44 922 bzw. TGL 3089 DDR und Groß-Berlin DDR und Groß-Berlin Groß-Berlin, Potsdam, Schwerin. Rostock, Neubrandenburg Dresden, Cottbus, Frankfurt (Oder) Karl-Marx-Stadt, Leipzig, Gera Magdeburg, Halle, Erfurt, Suhl Groß-Berlin Dresden, Cottbus Gera, Erfurt, Suhl Halle, Magdeburg Potsdam, Frankfurt (Oder), Schwerin, Neubrandenburg, Rostock Leipzig. Karl-Marx-Stadt Dresden, Cottbus, Karl-Marx-Stadt. Leipzig, Frankfurt (Oder) Erfurt, Gera, Suhl, Halle do. Magdeburg, Potsdam, Groß Berlin, Rostock. Schwerin, Neubrandenburg Schweißkabel 35 bis 95 qmm do. do. Cottbus, Groß-Berlin, Potsdam, Frankfurt (Oder). Rostock. Schwerin, Neubrandenburg Dresden, Karl-Marx-Stadt, Leipzig Magdeburg, Halle, Gera. Erfurt Suhl Cottbus, Ersatzteile für Luftschützen und Stern- DDR und Groß-Berlin Berliner Straße 13/14 ' dreieckschalter außer Spulen des VEB Elektroschaltgeräte Oppach Dresden A 21, Kabelgarnituren DDR und Groß-Berlin Bärensteiner Straße 23/25 /;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1960, Seite 119 (GBl. DDR ⅠⅠ 1960, S. 119) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1960, Seite 119 (GBl. DDR ⅠⅠ 1960, S. 119)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1960 (GBl. DDR ⅠⅠ 1960), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1960. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1960 beginnt mit der Nummer 1 am 13. Januar 1960 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 49 vom 31. Dezember 1960 auf Seite 522. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1960 (GBl. DDR ⅠⅠ 1960, Nr. 1-49 v. 13.1.-31.12.1960, S. 1-522).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengnitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten rsonen rson Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X