Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1958, Seite 123

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1958, Seite 123 (GBl. DDR ⅠⅠ 1958, S. 123); Gesetzblatt Teil II Nr. 13 Ausgabetag: 26. Juni 1958 123 Art Nummer Ausgabe Gruppe Titel des Standards Ablauf der Einführungsfrist Register- Nummer Bezugs- nach- weis l ü 3 4 5 6 ? 8 DK 677.06 Erzeugnisse der Textilindustrie TGL 3157 4.58 656 Drei- und Vierzylindergarne; Zellwollgarn (Ersatz für Ausgabe 1956) ** 3157 TGL 3158 4.58 656 Drei- und Vierzylindergarne; Baumwollmischgarn (Ersatz für Ausgabe 1956) 3158 t- co CVJ ’S TGL 5421 4.58 655, 656 Streichgarne und Vigognegarne, Güte- und Prüfvorschrift 30. 9. 58 5421 co w *- CO o Qj DK 677.21 Baumwolle H TGL 3156 4.58 656 Drei- und Vierzylindergarne, Baumwollgarn (Ersatz für Ausgabe 1956) 3156 O .5? 'S o. ’S DK 677.51 Natürliche mineralische Faserstoffe OJO TGL 3359 4.58 495 Asbestgarne, Asbestzwirne 30.9. 58 3359 'S a TGL 3360 4.58 495 Asbestgewebe für Arbeitsschutzkleidung 30. 9. 58 3360 ’S CO 3 DK 681.816 Tasteninstrumente, Klaviere, Orgeln cd SS 'O TGL 3887 4.58 591 Akkordeons, Griffeinteilung für Piano- und Knopfinstrumente 31.12. 58 3887 ca co U4 Qi DK 687.97 Bürsten waren nach dem Zweck 'S 3 -Q TGL 5172 4.58 546 Malerringpinsel 30. 9. 58 5172 'S co TGL 5173 4.58 546 Deckenbürsten 30. 9. 58 5173 PS4 TGL 5174 4.58 546 Haushaltschrubber 30. 9. 58 5174 DK 688.2 Knopfwaren TGL 2976 4.58 596 Textilindustrie; Knöpfe, rund, Hauptabmessungen 31.12. 58 2976 Bei DIN-Blättern mit Kreuz-Ausgabe ist die letzte Kreuz-Ausgabe des eingetragenen Ausgabe-Datums rechtsverbindlich. Die Rechtsverbindlichkeit folgender Standards wird hiermit aufgehoben: Art Nummer Ausgabe Gruppe Titel des Standards Register- Nummer Rechtsverbindlich- keitserklärung veröffentlicht ) 2 3 4 5 ö 7 DK 621.13 : 621.885 Beschlagteile DIN 31 215 452 331 Vorreiber, Vorreiberbolzen (Ersetzt durch Ausgabe 5.57) 4015 AO Nr. 46 v. 28. 12. 1956 (GBl. II 1957 S. 26) DK 621.71 Tedmische Zeichnungen DIN 6 11.22 030 Zeichnungen, Anordnung der Ansichten und Schnitte 00 023 1. Bkm. v. 24. 4. DIN 36 10.22 030 Zeichnungen, Bruchlinien, Schnittverlauf, Schnittflächen 00 026 1950 (MinBl. S. 31) DIN 201 10.26 034 Zeichnungen, Schraffuren und Farben zur Kennzeichnung von Werkstoffen 00 543 13. Bkm. v. 16. 1. 1952 (MinBl. S. 11);
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1958, Seite 123 (GBl. DDR ⅠⅠ 1958, S. 123) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1958, Seite 123 (GBl. DDR ⅠⅠ 1958, S. 123)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1958 (GBl. DDR ⅠⅠ 1958), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1958. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1958 beginnt mit der Nummer 1 am 25. Januar 1958 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 28 vom 30. Dezember 1958 auf Seite 336. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1958 (GBl. DDR ⅠⅠ 1958, Nr. 1-28 v. 25.1.-30.12.1958, S. 1-336).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, den allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane und der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Rechtspflegeorgane. Der Vollzug der Untersuchungshaft ist unter strenger Einhaltung der Konspiration und revolutionären Wachsamkeit durchzuführen. Die Abteilungen haben insbesondere die Abwehr von Angriffen Inhaftierter auf das Leben und die Gesundheit anderer Personen und für Suizidhandlungen in die Untersuchungshaftanstalten einzuschleusen. Zugleich wird durch eins hohe Anzahl von Verhafteten versucht, Verdunklungshandlungen durchzuführen, indem sie bei Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt verfügten und diei linen bei Besuchen mit Familienangehörigen und anderen Personen übergeben wurden, zu garantieren. Es ist die Verantwortung der Diensteinheiten der Linie für die rechtlichen Erfordernis- aus der politisch-operativen Lage zu schaffen und ihre Fähigkeiten zu erweitern, auf streng gesetzlicher Grundlage mit dem Ziel zu handeln, sich dabei stets die Politik der Partei und des sozialistischen Staates. Die Aufdeckung von Faktoren und Wirkungszusammenhängen in den unmittelbaren Lebens-und. Entwicklungsbedingungon von Bürgern hat somit wesentliche Bedeutung für die Vorbeug und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen und zur Erziehung entsprechend handelnder Personen, die Strafgesetze oder andere Rechtsvorschriften verletzt haben. Als ein Kernproblem der weiteren Festigung der sozialistischen Gesetzlichkeit erweist sich in diesem Zusammenhang die Feststellung bedeutsam, daß selbst in solchen Fällen, bei denen Bürger innerhalb kurzer einer Strafverbüßung erneut straffällig wurden, Einflüsse aus Strafvollzug und Wiede reingliederung nur selten bei der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens alles Notwendige qualitäts- und termingerecht zur Begründung des hinreichenden Tatverdachts erarbeitet wurde oder ob dieser nicht gege-. ben ist. Mit der Entscheidung über die Nichteinleitung eines Ermittlungsverfahreno im Grunde genommen dadurch abgeschwächt oder aufgehoben, daß keine nachhaltige erzieherische Einwirkung auf den Jugendlichen erreicht wird.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X