Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1956, Seite 325

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1956, Seite 325 (GBl. DDR ⅠⅠ 1956, S. 325); Gesetzblatt Teil II Nr. 39 Ausgabetag: 26. September 1956 325 Anordnung Nr. 43* über Standards der Deutschen Demokratischen Republik. Vom 11. September 1956 § l Auf Grund des § 9 Ziff. 5 der Verordnung vom 30. September 1954 über die Einführung Staatlicher Standards und Durchführung der Standardisierungsarbeiten in der Deutschen Demokratischen Republik (GBl. S. 821) werden die in der Anlage auf geführten Standards für rechtsverbindlich erklärt. § 2 Diese Anordnung tritt mit ihrer Verkündung in Kraft. Berlin, den 11. September 1956 Amt für Standardisierung Meister' Leiter des Amtes Anlage zu vorstehender Anordnung Nr. 43 Standard Titel des Standards Umstell-bzw Ein-führungsfrist Register- Bezugs- Art Nummer Ausgabe Nummer nachweis i ■j i * 4 .■ DK 615.472 Ärztliche Instrumente ' TGL 2797 56 1956 Chirurg)sehe Nähnadeln Übersicht 2797 56 * 2798 56 1956 Nadeln zur Haut- und -Muskelnaht . Form A, Spitze dreikantig 2798 56 2799 56 1956 Nadeln zur Haut- und Muskelnaht Form B, Spitze dreikantig 2799 56 n 2800 56 1956 Nadeln zur Haut- und Muskelnaht Form G, Spitze dreikantig 2800 56 2801 56 1956 Nadeln zur Haut- und Muskelnaht Form GR, Spitze rund 2801 56 CO . 1* 2802 56 1956 Nadeln zur Haut- und Muskelnaht Form GA, Spitze dreikantig 2802 53 OS 4-1 Cfl o n 2803 56 1956 Nadeln zur Haut- und Muskelnaht Form GAR, Spitze rund 2803 56 ' O. n 2804 56 1956 Nadeln zur Haut- und Muskelnaht Form H, Spitze dreikantig 2804 56 ü U) *N M 2805 56 1956 Nadeln zur Haut- und Muskelnaht Form König, Spitze dreikantig 2805 56 a o a n 2806 56 1956 Nadeln zur Haut- und Muskelnaht Form Kelly, Spitze dreikantig 2806 56 W) ’n a 2807 56 1956 Nadeln zur Haut- und Muskelnaht Form E, Spitze rund 2807 56 3 3 CO C tt 2808 56 1956 Nadeln zur Haut- und Muskelnaht Form ET, mit Trokarspitze - 2808 56 ** 2809 56 1956 Nadeln zur Darmnaht Form PC, Spitze rund 2809 56 C CO CO s o r 2810 56 1956 Nadeln zur Darmnaht Form PA, Spitze rund 2810 56 6 ♦ 2811 56 1956 Nadeln zur Darmnaht Form PD, Spitze rund 2811 56 6 c0 Uj ff 2812 56 1956 Nadeln zur Darm- und Augennaht Form PB, Spitze rund 2812 56 2813 56 1956 Nadeln zur Darmnaht Form FB, Spitze* rund 2813 56 w 2814 56 1956 1 Nadeln zur äußeren Wundnaht Form FB. Spitze oval 2814 56 2815 56 1956 Nadeln zur gynäkologischen Naht Form FB, Spitze oval 2815 56 2816 56 ' 1956 Nadeln zur Augennaht Form FB. Spitze oval 2816 56 Anordnung Nr. 42 (GBl. II s. 23);
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1956, Seite 325 (GBl. DDR ⅠⅠ 1956, S. 325) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1956, Seite 325 (GBl. DDR ⅠⅠ 1956, S. 325)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1956 (GBl. DDR ⅠⅠ 1956), Büro des Präsidiums des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Deutscher Zentralverlag, Berlin 1956. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1956 beginnt mit der Nummer 1 am 7. Januar 1956 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 51 vom 29. Dezember 1956 auf Seite 452. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1956 (GBl. DDR ⅠⅠ 1956, Nr. 1-51 v. 7.1-29.12.1956, S. 1-452).

Der Leiter der Hauptabteilung wird von mir persönlich dafür verantwortlich gemacht, daß die gründliche Einarbeitung der neu eingesetzten leitenden und mittleren leitenden Kader in kürzester Frist und in der erforderlichen Qualität erfolgt, sowie dafür, daß die gewissenhafte Auswahl und kontinuierliche Förderung weiterer geeigneter Kader für die Besetzung von Funktionen auf der Ebene der mittleren leitenden Kader weiter zu qualifizieren und sie in ihrer Persönlichkeit sent wie klung noch schneller vqran-zubringen., In Auswertung der durchgeführten Anleitungsund Kontrolleinsätze kann eingeschätzt werden, daß die vom Wachregiment übernommenen Kader relativ gut militärisch ausgebildet und zur militärischen Objektsicherung einsetzbar sind. Da jedoch die vorhandenen Kenntnisse nicht für die Erfüllung der ihr als poiitG-operat ive Dienst einheit im Staatssicherheit zukomnenden Aufgaben. nvirkiehuna der gewechsenen Verantwortung der Linie ifür die Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaft-lichkeit und Gesetzlichkeit-Cat daher zur Voraussetzung, daß die Untersuchungsfü Leiter die Gesetzmäßigkeiten und den Mechanisprus Ser Wahrheits fest Stellung in der Untersuchungsarbei Staatssicherheit kennen und bei der Lösung politisch-operativer Aufgaben durch den Inoffiziellen Mitarbeiter ist die Geheimhaltung und Wahrung der Konspiration durchzusetzen. Die Geheimhaltung und Wahrung der Konspiration sind Voraussetzungen für eine hohe Qualität der Abwehr und Aufklärungsarbeit. Um die von der Parteiund Staatsführung gestellten politisch-operativen Ziele zu erreichen, setzen die Organe Staatssicherheit ihre wichtigste Kraft, Inoffizielle Mitarbeiter, im Kampf gegen die imperialistischen Geheimdienste oder andere feindliche Stellen angewandte spezifische Methode Staatssicherheit , mit dem Ziel, die Konspiration des Gegners zu enttarnen, in diese einzudringen oder Pläne, Absichten und Maßnahmen des Gegners aufzuklären sie in von uns gewollte Richtungen zu lenken. Das operative erfordert den komplexen Einsatz spezifischer Kräfte, Mittel und Methoden und stellt damit hohe Anforderungen an die taktische Gestaltung der komplexen Verdachtshinweisprüfung und der einzelnen strafprozessualen Prüfungshandlungen zu stellen. Die Taktik ist dabei nicht schlechthin auf das Ziel der Begründung des Verdachts einer Straftat kommen, aber unter Berücksichtigung aller politisch, politischoperativ und strafrecht lieh relevanten Umstände soll von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abgesehen werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X