Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1986, Seite 5

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1986, Seite 5 (GBl. DDR Ⅰ 1986, S. 5); Gesetzblatt Teil I Nr. 1 Ausgabetag: 15. Januar 1986 5 Pseudomonas mallei0) Rickettsia prowazekiic) Vibrio cholerae Yersinia pestis*3) c 2. Viren Gefahrengruppe I: Adenoviren Caliciviren Norwalk-Gästroenteritis-Virus Coronaviren Herpesviren Epstein-Barr-Virus Herpes simplex-Virus I Herpes simplex-Virus II Varicella zoster-Virus Zytomegalie-Virus Orthomyxoviren Influenzaviren der Typen A, B und C Paramyxoviren Masern-Virus Mumps-Virus RS-Virus Parainfluenza-Virus (alle Serotypen) Papovaviren Papillomavirus Polyomavirus Picornaviren Poliomyelitisviren Coxsackieviren Echoviren Enteroviren 68 71 Hepatitis-A-Virus Rhinoviren Reoviren Reovirus Rotavirus Retroviren Typ B, C (außer HTLV-III) und Typ D-Viren Togaviren Rubella-Virus Gefahrengruppe II: Arenaviren LCM-Virus Bunyaviren Herpesviren Herpes-B-Virus Pockenviren (Arbeit mit Poxvirus variola untersagt) Vaccinia-Virus Rhabdoviren Tollwut-Virus*3) c Togaviren Alphaviren Flaviviren Unklassifizierte Viren Creutzfeld-Jacob-Agens Kuru-Agens Hepatitis-B - Virus Hepatitis nonA nonB-Virus Gefahrengruppe III: Arenavirenb) Lassa-Virus Junin-Virus Retroviren HTLV-III Rhabdoviren Marburg-Virus*3) Unklassifizierte Viren Ebola-Virus*3) 3. Pilze Gefahrengruppe I: Absidia corymbifera Aspergillus fumigatus niger Blastomyces dermatitidis Candida spp. Cladosporium trichoides Epidermophyton floccosum Histoplasma farciminosum Madurella spp. Microsporum spp. Mucor spp. Paracoccidioides brasiliensis Petriellidium boydii Phialophora spp. Rhizomucor pusillus Rhizopus spp. Scopulariopsis brevicaulis Sporothrix schenkii Trichophyton spp. Gefahrengruppe II: Coccidioides immitis Cryptococcus neoformans Histoplasma capsulatum 4. Parasiten Gefahrengruppe I: Protozoen und andere Protisten Acanthamoeba (für den Menschen pathogene Arten bzw. Stämme) Babesia spp. Entamoeba histolytica Giardia lamblia Isospora belli Leishmania spp. Naegleria (für den Menschen pathogene Arten bzw Stämme) Plasmodium spp. Pneumocystis carinii Prototheca spp. Sarcocystis spp. Toxoplasma gondii - Trichomonas vaginalis Trypanosoma spp. Helminthen und deren Infektionsstadien Ancylostoma duodenale Ascaris lumbricoides Clonorchis sinensis Echinococcus spp. Enterobius vermicularis Fasciolopsis buski Filariidae (für den Menschen pathogene Arten und Gattungen) Hymenolepis nana Necator americanus Paragonimus westermani Schistosoma spp. Strongyloides stercoralis Taenia saginata solium Trichuris spp. Arthropoden Argas spp. Ixodes rhicinus Sarcoptes scabiei Gefahrengruppe II: Trichinella spiralis;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1986, Seite 5 (GBl. DDR Ⅰ 1986, S. 5) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1986, Seite 5 (GBl. DDR Ⅰ 1986, S. 5)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1986 (GBl. DDR Ⅰ 1986), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1986. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1986 beginnt mit der Nummer 1 am 15. Januar 1986 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 39 vom 30. Dezember 1986 auf Seite 512. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1986 (GBl. DDR Ⅰ 1986, Nr. 1-39 v. 15.1.-30.12.1986, S. 1-512).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengnitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten rsonen rson Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X