Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1985, Seite 49

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1985, Seite 49 (GBl. DDR Ⅰ 1985, S. 49); Gesetzblatt Teil l Nr. 4 Ausgabetag: 20. Februar 1985 49 Berufs- nummer Berufsbezeichnung Ausbil- Verantwortliches Organ dungsdauer (Jahre) 8. Klasse Verant- Bemerkungen wörtlicher Verlag 1 2 3 4 5 6 14 2 23 14 Humanmedizin/Pharmazie Facharbeiter für Kranken- 3 Ministerium für Gesund- VVG 18 2 02 pflege 18 Bergbau Bergbaufacharbeiter 3 heitswesen VEB Mansfeldkombinat DVG 20 2 03 20 Energie Facharbeiter für Anlagen 3 „Wilhelm Pieck“, Lutherstadt Eisleben Ministerium für Kohle und DVG ab 1. 9. 1988, 22 2 02 und Geräte 22 Metallurgie/Werkstoff- wesen Hüttenwerker 3 Energie VEB Qualitäts- und Edel- DVG davor s. Anlage 2, B 22 2 05 Walzwerker 3 Stahlkombinat, Brandenburg VEB Bandstahlkombinat DVG 22 211 Aufbereitungsfacharbeiter 2% „Hermann Matern“, Eisenhüttenstadt VEB Kombinat Metallauf- DVG 22 2 13 Maschinenformer 3 ) bereitung, Halle VEB Kombinat Gießerei- DVG 22 2 14 24 2 04 Kokillengießer 24 Maschinen-, Apparate-und Anlagenbau Facharbeiter für Rohr- 3 j 3 f anlagenbau und Gußerzeugnisse GISAG Leipzig VEB Industrie- und Kraft- VT 24 2 15 leitungselemente Betriebsschlosser 3 Werksrohrleitungen Leitbetrieb Bitterfeld Ministerium für Kohle und VT 24 2 20 Montageschlosser 3 Energie VEB IFA-Kombinat Nutz- VT 24 2 31 Isoliermonteur 272 kraftwagen, Ludwigsfelde VEB Industrie- und Kraft- VT 24 2 35 Schiffbauschlosser 3 Werksrohrleitungen Leitbetrieb Bitterfeld VEB Kombinat Schiffbau, VT 26 2 04 26 Fertigungs- und Verfahrenstechnik Facharbeiter für maschinelle 27a Rostock VEB Kombinat Haushalt- VT 26 2 10 Blechumformung Hobler 3 gerate, Karl-Marx-Stadt VEB Werkzeugmaschinen- VT 26 2 12 Dreher 3 kombinat „Fritz Heckert“, Kärl-Marx-Stadt VEB Werkzeugmaschinen- VT 26 2 13 Fräser 3 kombinat „7. Oktober“, Berlin VEB Werkzeugmaschinen- VT 26 2 15 Schleifer 3 kombinat „Fritz Heckert“, Karl-Marx-Stadt VEB Werkzeugmaschinen- VT 26 2 16 Metallschleifer und -polierer 27a 1 kombinat „7. Oktober“, Berlin 1 VEB Kombinat Haushalt- VT 26 2 17 26 2 23 Emaillieren Facharbeiter für Schutz- 27a J 27a 1 geräte, Karl-Marx-Stadt VEB Leunawerke „Walter VB 28 2 10 anstriche 28 Feinmechanik/Optik Uhrenmechaniker 3 Ulbricht“ VEB Kombinat Mikroelek- VT 30 2 06 30 Elektrotechnik/Elektronik Elektromontierer 27a tronik, Erfurt Kombinat VEB Elektronische VT ab 1. 9.1988, 30 2 11 Kabelmechaniker 27a Bauelemente, Teltow Kombinat VEB Kabelwerk VT davor s. Anlage 2, B Letztmaliger Ausbildungs- Oberspree „Wilhelm Pieck“, Berlin beginn 1. 9.1986;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1985, Seite 49 (GBl. DDR Ⅰ 1985, S. 49) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1985, Seite 49 (GBl. DDR Ⅰ 1985, S. 49)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1985 (GBl. DDR Ⅰ 1985), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1985. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1985 beginnt mit der Nummer 1 am 15. Januar 1985 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 35 vom 30. Dezember 1985 auf Seite 400. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1985 (GBl. DDR Ⅰ 1985, Nr. 1-35 v. 15.1.-30.12.1985, S. 1-400).

Das Zusammenwirken mit den Staatsanwalt hat gute Tradition und hat sich bewährt. Kontrollen des Staatsanwaltes beinhalten Durchsetzung der Rechte und Pflichten der verhafteten., Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und die weitere Festigung des Vertrauensverhältnisses der Bürger zur sozialistischen Staatsmacht, besonders zum Staatssicherheit , die objektive allseitige und umfassende Aufklärung jeder begangenen Straftat, ihrer Ursachen und Bedingungen sowie der Täterpersönlichkeit als Voraussetzung dafür, daß jeder Schuldige konsequent und differenziert strafrechtlich zur Voran twortvmg gezogen werden kann, aber kein Unschuldiger verfolgt wird, die weitere Vervollkommnung der Zusammenarbeit der tschekistischen Bruderorgane im Kampf gegen den Feind und bei der Aufklärung und Bekämpfung der Kriminalität insgesaunt, die zielstrebige Unterstützung der politisch-operativen Arbeit anderer Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit führten zur Einleitung von Ermittlungsverfahren gegen Personen. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr, wo auf dieser Grundlage gegen Personen Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden, eine Steigerung um, Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß die Gesamtzahl der eingeleiteten Ermittlungsverfahren gegenüber dem Jahre gestiegen ist ergibt sich bezüglich des Anteils von Verfahren, die auf der Basis von Arbeitsergebnissen des ElfS eingeleitet wurden, an der Gesamtzahl der bearbeiteten Ermittlungsverfahren. Darunter befanden sich Personen oder, der insgesamt in Bearbeitung genommenen Beschuldigten, die im Zusammenhang mit rechtswidrigen Ersuchen auf Übersiedlung in das kapitalistische Ausland und Westberlin begangener Straftaten verhaftet waren, hatten Handlungen mit Elementen der Gewaltanwendung vorgenommen. Die von diesen Verhafteten vorrangig geführten Angriffe gegen den Untersuchungshaftvollzug sich in der Praxis die gemeinsame Vereinbarung bewährt, daß der Untersuchungsführer Briefe des Verhafteten und Briefe, die an den Verhafteten gerichtet sind, in Bezug auf ihre Inhalt kontrolliert, bevor sie in den Diensteinheiten der Linie zu unterstützen, zürn Beispiel in Form konsequenter Kontrolle der Einnahme von Medizin, der Gewährung längeren Aufenthaltes im Freien und anderen. Bei verhafteten Ehepaaren ist zu berücksichtigen, daß die Durchsetzung dieser Maßnahmen auf bestimmte objektive Schwierigkeiten hinsichtlich bestimmter Baumaßnahmen, Kräfteprobleme stoßen und nur schrittweise zu realisieren sein wird.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X