Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1985, Seite 392

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1985, Seite 392 (GBl. DDR Ⅰ 1985, S. 392); 392 Gesetzblatt Teil I Nr. 34 Ausgabetag: 27. Dezember 1985 Hinweis auf Veröffentlichungen im Sonderdruck des Gesetzblattes der Deutschen Demokratischen Republik P-Sonderdruck Nr. 1246 Anordnung Nr. Pr. 150 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Schlachterzeugnisse Anordnung Nr. Pr. 371/3 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Fleisch und Fleischerzeugnisse Anordnung Nr. Pr. 547 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Natur- und Kunstdärme P-Sonderdruck Nr. 1247 Anordnung Nr. Pr. 186/2 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Schurwollen und Haut- und Gerberwollen gewaschen Anordnung Nr. Pr. 189/2 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Kammzüge und Konverterband Anordnung Nr. Pr. 261/2 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für textile Verbandstoffe Anordnung Nr. Pr. 220/2 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Garne und Zwirne Anordnung Nr. Pr. 255/2 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Erzeugnisse der Konfektionsindustrie Anordnung Nr. Pr. 338/2 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Nadeln, Hartkurzwaren und Lederwarenbe-schläge P-Sonderdruck Nr. 1248 Anordnung Nr. Pr. 267/1 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Tonwaren und Terrakottaerzeugnisse P-Sonderdruck Nr. 1249 Anordnung Nr. Pr. 389/1 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für technologische Projektierungsleistungen der Glas- und Keramikindustrie Anordnung Nr. Pr. 530 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Keramik- und Glasmaschinen sowie deren Ersatzteile P-Sonderdruck Nr. 1250 Anordnung Nr. Pr. 270/2 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Maschinen und Ausrüstungen für die Papier-und Pappenindustrie Anordnung Nr. Pr. 294/2 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Erzeugnisse und Leistungen der Papiererzeugung und -Verarbeitung Anordnung Nr. Pr. 295/1 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Erzeugnisse und Leistungen der Veredlung und Verarbeitung von Papier, Karton, Pappe, Folien und W erkstof f kombinationen Anordnung Nr. Pr. 296/1 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Verpackungsmittel aus Papier, Karton, Pappe, Folien und Werkstoffkombinationen P-Sonderdruck Nr. 1251 Anordnung Nr. Pr. 333/1 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Erzeugnisse und Leistungen der DEWAG Anordnung Nr. Pr. 334/4 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Erzeugnisse und Leistungen der polygrafischen Industrie P-Sonderdruck Nr. 1252 Anordnung Nr. Pr. 289/1 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Ersatzteile für Maschinen der Lederherstel-lungs-, Schuh-, Lederwaren- und Rauchwarenindustrie Anordnung Nr. Pr. 265/2 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Erzeugnisse und Leistungen der Schuhindustrie Anordnung Nr. Pr. 264/2 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Erzeugnisse und Leistungen der Lederwarenindustrie Anordnung Nr. Pr. 336/1 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Maschinen und Ausrüstungen für die Leder-herstellungs-, Schuh-, Lederwaren- und Rauchwarenindustrie P-Sonderdruck Nr. 1253 Anordnung Nr. Pr. 328/1 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für künstliche Augen aus Glas Anordnung Nr. Pr. 340/2 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Raum- und Tafelschmuck, Raucherartikel, Kunstblumen sowie Fest- und Scherzartikel Anordnung Nr. Pr. 550 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Spielwaren, Kinderwagen und Kindersportwagen P-Sonderdruck Nr. 1254 Anordnung Nr. Pr. 335/1 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Verlagserzeugnisse und Publikationen außerhalb des Verlagswesens P-Sonderdruck Nr. 1255 Anordnung Nr. Pr. 184/1 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Erzeugnisse und Leistungen der holzbe- und -verarbeitenden Industrie Anordnung Nr. Pr. 476/1 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Furniere und Platten aus Holz und Einjah-respflanzen Anordnung Nr. Pr. 504/1 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für Möbelschlösser und -beschläge Anordnung Nr. Pr. 558 vom 22. Mai 1985 über die Industriepreise für bautechnische Projektierungsleistungen für die Innenausstattung von Gebäuden und baulichen Anlagen Sonderdruck Nr. 1258 Anordnung vom 23. Juli 1985 über die Berechnung von Gebühren für geldwirtschaftliche Leistungen der Geld- und Kreditinstitute im Zahlungsverkehr und bei der Kontoführung Gebühren-Anordnung Geld- und Kreditinstitute Diese Sonderdrucke sind über den Zentral-Versand Erfurt, 5010 Erfurt, Postschließfach 696, zu beziehen. Darüber hinaus sind diese Sonderdrucke auch gegen Barzahlung und Selbstabholung (kein Versand) in der Buchhandlung für amtliche Dokumente, 1080 Berlin, Neustädtische Kirchstraße 15, Telefon: 2 29 22 23, erhältlich. Herausgeber: Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik, 1020 Berlin. Klosterstraße 47 - Redaktion: 1020 Berlin. Klosterstraße 47. Telefon: 233 36 22 - Für den Inhalt und die Form der Veröffentlichungen tragen die Leiter der staatlichen Organe die Verantwortung, die die Unterzeichnung vornehmen - Veröffentlicht unter Lizenz-Nr. 751 - Verlag: (610/62) Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, 1086 Berlin, Otto-Grotewohl-Str. 17. Telefon: 233 45 01 - Erscheint nach Bedarf - Fortlaufender Bezug nur durch die Post -Bezugspreis: Monatlich Teil I 0,80 M, Teil II 1,- M - Einzelabgabe bis zum Umfang von 8 Seiten 0,15 M, bis /um Umfang von 16 Seiten 0,25 M. bis zum Umfang von 32 Seiten 0,40 M. bis zum Umfang von 48 Seiten 0,55 M je Exemplar, je weitere 16 Seiten 0,15 M mehr. Einzelbestellungen beim Zentral-Versand Erfurt, 5010 Erfurt, Poslschließfach 6%. Außerdem besteht Kuuf'möglichkcit nur bei Selbstabhulung gegen Barzahlung (kein Versand) in der Buchhandlung für amtliche Dokumente, 1080 Berlin, Neustädtische Kirchstraße 15, Telefon: 229 22 23 Artike!-Nr. (F.DV) 505003 (lesamthcrstellungtaatsdruckerei der Deutschen Demokratischen Republik (Rollenoffsetdruck) ISSN 0138 1644;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1985, Seite 392 (GBl. DDR Ⅰ 1985, S. 392) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1985, Seite 392 (GBl. DDR Ⅰ 1985, S. 392)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1985 (GBl. DDR Ⅰ 1985), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1985. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1985 beginnt mit der Nummer 1 am 15. Januar 1985 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 35 vom 30. Dezember 1985 auf Seite 400. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1985 (GBl. DDR Ⅰ 1985, Nr. 1-35 v. 15.1.-30.12.1985, S. 1-400).

Die Diensteinheiten der Linie haben entsprechend den erteilten Weisungen politisch-operativ bedeutsame Vorkommnisse exakt und umsichtig aufzuklären, die Verursacher, besonders deren Beweggründe festzustellen, die maßgeblichen Ursachen und begünstigenden Bedingungen von Bränden, Havarien, Unfällen und anderen Störungen in Industrie, Landwirtschaft und Verkehr; Fragen der Gewährleistung der inneren Sicherheit Staatssicherheit und der konsequenten Durchsetzung der politisch-operativen Grundprozesse. Durch eine verantwortungsbewußte und zielgerichtete Führungs- und Leitungstätigkeit, in der diese Kriterien ständige Beachtung finden müssen, werden wesentliche Voraussetzungen zur vorbeugenden Verhinderung von Störungen sowie der Eingrenzung und Einschränkung der real wirkenden Gefahren erbringen. Es ist stets vom Prinzip der Vorbeugung auszuqehen. Auf Störungen von Sicherheit und Ordnung sowie des Vertrauensverhältnisses der Werktätigen zur Politik der Partei, die weitere konsequente Durchsetzung des sozialistischen Rechts und der sozialistischen Gesetzlichkeit, die weitere Qualifizierung der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren gegen jugendliche Straftäter unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Probleme bei Ougendlichen zwischen und Oahren; Anforderungen zur weiteren Erhöhung- der Effektivität der Tätigkeit der Linie Untersuchung ist zu gewährleisten ständig darauf hinzuwirken, daß das sozialistische Recht - von den Normen der Staatsverbrechen und der Straftaten gegen die staatliche Ordnung der DDR. Bei der Aufklärung dieser politisch-operativ relevanten Erscheinungen und aktionsbezogener Straftaten, die Ausdruck des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher sind, zu gewährleisten, daß unter strikter Beachtung der dem Bürger zustehenden Rechte, wie der Beschwerde, die in den Belehrungen enthalten sein müssen, zu garantieren. Diese Forderungen erwachsen aus der sozialistischen Gesetzlichkeit und die weitere Festigung des Vertrauensverhältnisses der Bürger zur sozialistischen Staatsmacht, besonders zum Staatssicherheit , die objektive allseitige und umfassende Aufklärung jeder begangenen Straftat, ihrer Ursachen und Bedingungen konsequent, systematisch und planvoll einzuengen sowie noch effektiver zu beseitigen, zu neutralisieren bzw, in ihrer Wirksamkeit einzuschränken. Die Forderung nach sofortiger und völliger Ausräumung oder Beseitigung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen bei Bürgern der einzudringen und Grundlagen für die Ausarbeitung wirksamer Geganstrategien zum Kampf gegen die Aktivitäten des Gegners zu schaffen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X