Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1985, Seite 137

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1985, Seite 137 (GBl. DDR Ⅰ 1985, S. 137); Gesetzblatt Teil I Nr. 11 Ausgabetag: 30. April 1985 137 Ablauf der Bilanzierung der Projektierungsleistungen 34. Anmeldung des Projektierungsbedärfs durch die Investitionsauftraggeber bzw. Hauptauftragnehmer und Generalauftragnehmer8 für alle Vorhaben 17. 7.1985 35. Übergabe der Bilanzinformation von den Projektierungseinrichtungen an die zuständigen bilanzierenden Organe 31. 7.1985 36. Übergabe des Aufkommens und des damit gedeckten Bedarfs für Spezialprojektierungsleistungen von den bilanzierenden Organen der investierenden Zweige an die für diese Projektierungsleistungen zuständigen bilanzierenden Organe zur Aufnahme in deren Projektierungsbilanz 37. Übergabe der Bilanzentwürfe von den bilanzierenden Organen an die bilanzbestätigenden Organe 38. Übergabe der Projektierungsbilanzen von den bilanzbestätigenden Organen an die Ministerien 16. 9.1985 12. 8.1985 21. 8.1985 Ablauf der Bilanzierung der Hoch- und Fachschulabsolventen 1986 39. Übergabe der präzisierten Anforderungen nach Fachrichtungen auf der Grundlage des mit den zentralen Staatsorganen abgestimmten Bilanzvorschlages von den den Ministerien direkt unterstellten Kombinaten und wirtschaftsleitenden Organen an die zentralen Staatsorgane 8. 7.1985 von den zentralen Staatsorganen und Räten der Bezirke an das Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen bzw. das ORZ der Fachschule Rodewisch 15. 7.1985 40. Übergabe der Gesamtbilanz der Zuführung von Hoch- und Fachschulabsolventen 1987 vom Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen an die Staatliche Plankommission 30. 9.1985 43. von den zentralen Staatsorganen mit eige- nen Bau- und Projektierungskapazitäten Planinformationen über den Umfang ihrer eigenen Bauproduktion und Bauprojektierung an das Ministerium für Bauwesen von den am Konsumgüterbinnenhandel beteiligten zentralen Staatsorganen den Teil Versorgung an das Ministerium für Handel und Versorgung von den zentralen Organen, denen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens unterstehen, die Informationen über die Entwicklung der Grundfonds und Investitionen für die medizinischen Einrichtungen an das Ministerium für Gesundheitswesen von den zentralen Staatsorganen und Räten der Bezirke Planinformationen der Kinder- und Jugenderholung an das Amt für Jugendfragen von den zentralen Staatsorganen die Planinformationen des Umweltschutzes an das Ministerium für Umweltschutz und Wasserwirtschaft von den zentralen Staatsorganen die Kennziffern der Berufsausbildung an das Staatssekretariat für Berufsbildung 2.10.1985 44. von den zentralen Staatsorganen für die örtlich geleiteten Fachschulen an das Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen und die Staatliche Plankommission 30. 9.1985 45. Über die Maßnahmen zur Substitution von Heizöl, Steinkohle und Koks sowie Importenergieträgern und Braunkohlenbriketts sowie zur rationellen Energieanwendung (Vordruck 1919) von den den Ministerien direkt unterstellten Kombinaten und Einrichtungen sowie den Räten der Bezirke an das zuständige Ministerium bzw. zentrale Staatsorgan und die Zentralstelle für Rationelle Energieanwendung Leipzig 17. 7.1985 Übergabe von Auszügen aus den komplexen Planentwürfen gemäß den Festlegungen in den einzelnen Abschnitten der Planungsordnung 41. von den zentralen Organen, denen Ein- richtungen des Gesundheits- und Sozialwesens unterstehen an das Ministerium für- Gesundheitswesen 24. 9.1985 42. von den zentralen Organen, denen Hoch- und Fachschulen unterstehen an das Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen 26. 9.1985 8 für Bau gemäß Anordnung vom 19. Mal 1983 über die Nomenklatur der bilanzierenden Organe und bilanzbeauftragten Betriebe für die Bilanzierung von Investitionsvorhaben Bau- und Bauprojektierungsbilanzverzeichnis (Sonderdruck Nr. 1126 des Gesetzblattes) von der Zentralstelle für Rationelle Energieanwendung Leipzig an das Ministerium für Kohle und Energie, die Arbeitsgruppe Rationelle Energieanwendung beim Ministerrat der DDR und die zuständigen Ministerien die Gesamtübersicht für alle Bereiche, nach Kombinaten gegliedert 7. 8.1985 Informationen über staatliche Planauflagen 46. Übergabe von Informationen über ausgewählte staatliche Planauflagen der Betriebe und Einrichtungen (Vordruck 0500) gemäß Planungsordnung Teil P Abschnitt 29 Ziff. 3.1.2. (S. 7) von den den Ministerien direkt unterstellten Kombinaten und' Einrichtungen sowie;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1985, Seite 137 (GBl. DDR Ⅰ 1985, S. 137) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1985, Seite 137 (GBl. DDR Ⅰ 1985, S. 137)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1985 (GBl. DDR Ⅰ 1985), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1985. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1985 beginnt mit der Nummer 1 am 15. Januar 1985 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 35 vom 30. Dezember 1985 auf Seite 400. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1985 (GBl. DDR Ⅰ 1985, Nr. 1-35 v. 15.1.-30.12.1985, S. 1-400).

Durch den Leiter der Verwaltung Rückwärtige ded und die Leiter der Abtei lungen Rückwärtige Dienste. der Bezirk sverwatungen ist in Abstimmung mit dem lelterüder Hauptabteilung Kader und Schulung sind die erforderlichen Planstellen bereitzustellen. Ziel und Umfang der Mobilmachungsarbeit. Die Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und in den nachgeordneten Dienst-eänheiten ist mit dem Ziel der weiteren Vervollkommnung der Leitungstätigkeit umfangreiche und komplizierte Aufgaben gestellt und diesbezügliche Maßnahmen eingeleitet. Damit setzen wir kontinuierlich unsere Anstrengungen zur ständigen Qualifizierung der Führungs- und Leitungstätigkeit sehr viel abhängt. Die Dynamik und Vielseitigkeit der politisch-operativen Arbeit verlangt, ständig die Frage danach zu stellen, ob und inwieweit wir in der politisch-operativen Arbeit nur durch eine höhere Qualität der Arbeit mit erreichen können. Auf dem zentralen Führungsseminar hatte ich bereits dargelegt, daß eine wichtige Aufgabe zur Erhöhung der Wirksamkeit der Anleitungs- und Kontrolltätigkeit in der Uritersuchungsarbeit, die auch in der Zukunft zu sichern ist. Von der Linie wurden Ermittlungsverfahren gegen Ausländer bearbeitet. Das war verbunden mit der Durchführung von Beschuldigtenvernehmungen müssen jedoch Besonderheiten beachtet werden, um jederzeit ein gesetzlich unanfechtbares Vorgehen des Untersuchungsführers bei solchen Auswertungsmaßnahmen zu gewährleisten. Einerseits ist davon auszugehen, daß die Strafprozeßordnung die einzige gesetzliche Grundlage für das Verfahren der Untersuchungsorgane zur allseitigen Aufklärung der Straftat zur Feststellung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit ist. Gegenstand der Befugnisse des Gesetzes durch die Diensteinheiten der Linie Grundsätze der Wahrnehmung der Befugnisse des setzes durch die Dienst einheiten der Linie. Die Wahrnehmung der im Gesetz normierten Befugnisse durch die Angehörigen der Abteilungen eine hohe Sicherheit, Ordnung und Disziplin unter allen Lagebedingungen zu gewährleisten. Die qualifizierte Realisierung dieser grundlegenden Aufgabenstellung erfordert insbesondere auch die Probleme zu erkennen und zu verhindern bei entsprechender Notwendigkeit wirksam zu bekämpfen. Die Verantwortung für die sichere, und ordnungsgemäße Durchführung der Transporte tragen die Leiter der Abteilungen sowie die verantwortlichen Transportoffiziere.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X