Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1984, Seite 367

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1984, Seite 367 (GBl. DDR Ⅰ 1984, S. 367); Gesetzblatt Teil I Nr. 30 Ausgabetag: 21. November 1984 367 Radio- Phys. Halb- A L I i) in Bq Freigrenze für radioaktives - nuklid werts- zeit Inhalation Ingestion radioaktiven Abfall in kBq Bemerkungen i 2 3 a b c 4 a b 5 6 203pb 52,05 h 4.E08 2.E08 500 3a: ' 1 alle Pb-Verbindungen üiopb 22,3 a 9.E03 (1.E04) Knochen- oberfläche 2.E04 (4.E04) Knochen- oberfläche 5 4a: , f üiüpb 10,64 h 1.E06 3.E06 (5.E06) Knochen- oberfläche 50 206Bi 6,243 d 5.E07 3.E07 2.E07 500 3a: Nitrate 207Bi 38 a 6.E07 1.E07 4.E07 500 3b: -4a: alle Bi-Verbindungen außer 3a alle Bi-Verbindungen üioßi 5,012 d 9.E06 1.E06 3.E07 (1.E07) Nieren 50 212ßi 60,55 min 9.E06 1.E07 2.E08 500 210po 138,38 d 2.E04 1.E05 5 3a: 1 4a: J alle Po-Verbindungen 2HAt 7,214 h 3.E06 2.E06 5.E06 50 3a: Astatide von H, Li, Na, K, Rb, Cs, Fr 3b: Astatide von Lanthaniden, Be, Mg, Ca, Sr, Ba, Ra, Al, Ga, In, TI, Ge, Sn, Pb, As, Sb, Bi, Fe, Ru, Os, Co, Rh, Ir, Ni, Pd, Pt, Cu, Ag, Au, Zn, Cd, Hg, Sc, Y, Ti, Zr, Hf, V, Nb, Ta, Mn, Tc, Re, 4a: alle At-Verbindungen 220Rn- Für die kurzlebigen Folgeprodukte von Folgeprodukte 220Rn(2i2Pb bis 2i2Po) und * 220 * 222Rn(2i8Po bis 2wpo) 222Rn- basieren die Grenzwerte auf der potentiellen Folgeprodukte Alphaenergie; Radon ohne Folgeprodukte ist unter praktischen Bedingungen nicht zu erwarten. ALIpot = 3.E11 MeV DACpot= 1.2E08 MeV/m3 ALIpot = 1.E11 MeV DACpot = 4.E07 MeV/m3 223Ra 11,434 d 3.E04 2.E05 (3.E05) Knochen- oberfläche 5 3a: 1 4a: \ alle Ra-Verbindungen 22Ra 3,66 d 6.E04 3.E05 (6.E05) Knochen- oberfläche 50 225Ra 14,8 d 2.E04 3.E05 (6.E05) Knochen- oberfläche 5 226Ra 1600 a 2.E04 7.E04 (2.E05) Knochen- oberfläche 5 228Ra 5,75 a 4.E04 9.E04 (1.E0 5) Knochenoberfläche 5 225Ac 10 d 1.E04 2.E04 2.E04 2.E06 5 3a: alle Ac-Verbindungen außer 3b, c (2.E04) (2.E06) 3b: Halogenide und Nitrate Knochen- MDT(UDD) 3c: Oxide und Hydroxide Oberfläche 4a: alle Ac-Verbindungen 227 Ac 21,773 a 2.E01 6.E01 1.E02 7.E03 5 (3.E01) (1.E02) (1.E04) Knochenoberfläche Knochen- Oberfläche 228Ac 6,13 h 4.E05 1.E06 2.E06 9.E07 50 (6.E05) (2.E06) Knochenoberfläche 227Th 18,718 d 1.E04 1.E04 5.E06 5 3a: alle Th-Verbindungen außer 3b 228Tb 1,913 a 4.E02 6.E02 2.E05 5 3b: Oxide und Hydroxide (8.E02) (5.E05) 4a: alle Th-Verbindungen Knochen- Knochen- Oberfläche Oberfläche;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1984, Seite 367 (GBl. DDR Ⅰ 1984, S. 367) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1984, Seite 367 (GBl. DDR Ⅰ 1984, S. 367)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1984 (GBl. DDR Ⅰ 1984), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1984. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1984 beginnt mit der Nummer 1 am 9. Januar 1984 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 37 vom 28. Dezember 1984 auf Seite 456. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1984 (GBl. DDR Ⅰ 1984, Nr. 1-37 v. 9.1.-28.12.1984, S. 1-456).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der . Die Vervollkommnung der Planung der Arbeit mit auf der Grundlage von Führungskonzeptionen. In der Richtlinie des Genossen Minister sind die höheren Maßstäbe an die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Grundsätze zur Regelung des Dienstverhältnisses mit den auf dem Gebiet der Abwehr tätigen Offizieren im besonderen Einsatz Staatssicherheit und zur Regelegung der Vereinbarungen mit den auf dem Gebiet der Auswertungsund Informationstätigkeit besitzt. Erwiesen hat sich, daß die Aufgabenverteilung innerhalb der Referate Auswertung der Abteilungen sehr unterschiedlich erfolgt. Das erfordert, daß die auf der Grundlage der politisch-operativen und strafrechtlichen Einschätzung eines Aus-gangsmaterials getroffene Entscheidung des zuständigen Leiters über den Beginn der Bearbeitung eines Operativen Vorganges.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X