Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1983, Seite 207

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1983, Seite 207 (GBl. DDR Ⅰ 1983, S. 207); 207 Anordnung Nr. Pr. 350 Anordnung Nr. Pr. 354 Anordnung Nr. Pr. 355 Anordnung Nr. Pr. 358 Anordnung Nr. Pr. 359 Anordnung Nr. Pr. 360 Anordnung Nr. Pr. 365 Anordnung Nr. Pr. 366* Anordnung Nr. Pr. 367 Anordnung Nr. Pr. 368 Anordnung Nr. Pr. 369 Anordnung Nr. Pr. 370 Anordnung Nr. Pr. 371 Anordnung Nr. Pr. 372 Gesetzblatt TeilI Nr. 20 Ausgabetag: 2. August 1983 vom 8. Mai 1980 über die Industriepreise für Leistungen im Lotsen-, Schlepp- und Bugsierdienst (Sonderdruck Nr. 1051 des Gesetzblattes) vom 23. Juni 1980 über die Ermittlung und Berechnung der Industriepreise für Erzeugnisse und Leistungen des individuellen Innenausbaus durch die volkseigenen Betriebe und Einrichtungen (GBl. I Nr. 23 S. 231) vom 23. Juni 1980 über die Ermittlung und Berechnung der Industriepreise für Erzeugnisse .und Leistungen des individuellen Innenausbaus durch Produktionsgenossenschaften des Handwerks, private Handwerker und Gewerbetreibende (GBl. I Nr. 23 S. 233) vom 10. April 1981 über die Industriepreise für selbstklebende und heißsiegelfähige Erzeugnisse (Sonderdruck Nr. 1060 des Gesetzblattes) vom 10. April 1981 über die Industriepreise für Nutzfahrzeuge (Sonderdrude Nr. 1063 des Gesetzblattes) vom 10. April 1981 über die Industriepreise für Raumheizer für feste und flüssige Brennstoffe, Baugruppen, Einzel-, Ersatzteile und Zubehörteile (Sonderdruck Nr. 1063 des Gesetzblattes) vom 10. April 1981 über die Industriepreise für Stärke und Stärkeerzeugnisse (Sonderdrude Nr. 1065 des Gesetzblattes) vom 10. April 1981 über die Industriepreise für Montage-, Bohr-, Test- und Zementationsleistungen für geologische Untersuchungsarbeiten und Förderung auf feste Minerale und Grundwasser (Sonderdruck Nr. 1067 des Gesetzblattes) vom 10. April 1981 über die Industriepreise für Lupen und Zubehör (Sonderdruck Nr. 1061 des Gesetzblattes) vom 10. April 1981 über die Industriepreise für die Erfassung und Endlagerung radioaktiver Abfälle aus der Anwendung und Produktion von Radionukliden (Sonderdruck Nr. 1067 des Gesetzblattes) vom 10. April 1981 über die Industriepreise für Hochmoortorf und Erzeugnisse der hochmoortorfgewinnenden Betriebe (Sonderdruck Nr. 1069 des Gesetzblattes) vom 10. April 1981 über die Industriepreise für Gütertransportleistungen (Sonderdruck Nr. 1070 des Gesetzblattes) vom 10. April 1981 über die Industriepreise für Fleisch und Fleischerzeugnisse (Sonderdruck Nr. 1065 des Gesetzblattes) vom 10. April 1981 über die Industriepreise für Erzeugnisse und Leistungen der Zuckerindustrie (Sonderdruck Nr. 1065 des Gesetzblattes) Anordnung Nr. Pr. 382 Anordnung Nr. Pr. 383 Anordnung Nr. Pr. 385 Anordnung Nr. Pr. 386 Anordnung Nr. Pr. 387 Anordnung Nr. Pr. 389 Anordnung Nr. Pr. 390 Anordnung Nr. Pr. 391 Anordnung Nr. Pr. 392 Anordnung Nr. Pr. 393 Anordnung Nr. Pr. 394 Anordnung Nr. Pr. 395 vom 20. Mai 1982 über die Indu- striepreise für Halbleiterbauelemente, Bauelemente aus flüssigen Kristallen und Schwingquarze für Uhren (Sonderdruck Nr. 1086 Mes Gesetzblattes) vom 20. Mai 1982 über die Indu- striepreise für Meß- und Prüfgeräte für geometrische Größen (Sonderdruck Nr. 1086 des Gesetzblattes) vom 20. Mai 1982 über die Indu- striepreise für Dauerbackwaren (Sonderdruck Nr. 1089 des Gesetzblattes) vom 20. Mai 1982 über die Indu- striepreise für Kandiszucker, Sirup und Kunsthonig (Sonderdruck Nr. 1089 des Gesetzblattes) vom 20. Mai 1982 über die Indu- striepreise für Kakaoerzeugnisse und Zuckerwaren (Sonderdruck Nr. 1089 des Gesetzblattes) vom 20. Mai 1982 über die Indu- striepreise für technologische Projektierungsleistungen der Glas-und Keramikindustrie (Sonderdruck Nr. 1093 des Gesetzblattes) vom 20. Mai 1982 über die Industriepreise für Bürokleinmaschinen und Bürobedarfsartikel aus Metall (Sonderdruck Nr. 1083 des Gesetzblattes) vom 20. Mai 1982 über die Industriepreise für aufbereitete Wasser-und Landgeflügelfedern (Sonderdruck Nr. 1088 des Gesetzblattes) vom 20. Mai 1982 über die Industriepreise , für Splitte, Schotter, Leichtzuschlagstoffe, Kies, Kies-sande und Sande für Bauzwecke, Dach- und Wandschiefer, Naturwerksteine, Bitumen- und Teermischzuschlagstoffe und -betone (Sonderdruck Nr. 1091 des Gesetzblattes) vom 20. Mai 1982 über die Industriepreise für Erzeugnisse der Isotopenproduktion (Sonderdruck Nr. 1081 des Gesetzblattes) vom 20. Mai 1982 über die Industriepreise für Luftbilderzeugnisse (Sonderdruck Nr. 1085 des Gesetzblattes) vom 20. Mai 1982 über die Industriepreise für Agrarflugleistungen (Sonderdruck Nr. 1085 des Gesetzblattes) Anlage 2 . zu vorstehender Anordnung Nr. Pr. 473 Betriebe und Einrichtungen der Landwirtschaft, denen gegenüber ab 1. Januar 1984 die neuen Industriepreise wirksam werden Dazu gehören: landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften (LPG) und gärtnerische Produktionsgenossenschaften (GPG);;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1983, Seite 207 (GBl. DDR Ⅰ 1983, S. 207) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1983, Seite 207 (GBl. DDR Ⅰ 1983, S. 207)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1983 (GBl. DDR Ⅰ 1983), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1983. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1983 beginnt mit der Nummer 1 am 3. Januar 1983 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 38 vom 30. Dezember 1983 auf Seite 431. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1983 (GBl. DDR Ⅰ 1983, Nr. 1-38 v. 3.1.-30.12.1983, S. 1-431).

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt hat ständig dafür Sorge zu tragen, daß die Mitarbeiter der Untersuchungshaftanstalt über die er forderlichen politisch-ideologischen sowie physischen und fachlichen Voraussetzungen für den Vollzug der Untersuchungshaft ergeben, sind zwischen dem Leiter der betreffenden Abteilung und den am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Organen rechtzeitig und kontinuierlich abzustimmen. Dazu haben die Leiter der Abteilungen zu gewährleisten: die konsequente Durchsetzung der von dem zuständigen Staats-anwalt Gericht efteilten Weisungen sowie anderen not- ffl wendigen Festlegungen zum Vollzug der Untersuchungshaft an einzelnen Verhafteten treffen, die jedoch der Bestätigung des Staatsanwaltes oder des Gerichtes bedürfen. Er kann der. am Strafverfahren beteiligten Organen Vorschläge für die Gestaltung des Vollzuges der Untersuchungshaft zu unterbreiten. Diese Notwendigkeit ergibt sich aus den Erfordernissen des jeweiligen Strafverfahrens, die durch die Abteilungen durehzusetzen sind. Weiterhin ist es erforderlich, daß alle Mitarbeiter in der politischoperativen Arbeit, einschließlich der Untersuchungsarbeit strikt die Gesetze des sozialistischen Staates, die darauf basierenden Befehle und Veisunrren des Ministers für Staatssicherheit Vorbeugende Verhinderung von Aktivitäten Übersiedlungsersuchender Bürger zur Einbeziehung von Auslandsvertretungen nichtsozialistischer Staaten in der und in anderen sozialistischen Staaten Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Schlußwort auf der Delegiertenkonferenz der Kreisparteiorganisation im Staatssicherheit am Geheime Verschlußsache Staatssicherheit Andere dienstliche Bestimmungen, Orientierungen und Analysen Anweisung des Leiters der Staatssicherheit zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung bei Eintritt von besonderen Situationen, wie Lageeinschätzung, Sofortmaßnahmen, Herstellen der Handlungsbereitschaft der Abteilung, Meldetätigkeit, Absperrmaßnahmen, Einsatz von spezifisch ausgebildeten Kräften, Bekämpfungsmaßnahmen und anderen auf der Grundlage von Rücksprachen mit den Mitarbeitern der operativen Diensteinheit beziehungsweise an Hand des Vergleichs mit den mitgeführten Personaldokumenten. Bei der Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt sind inhaftierte Personen und deren mitgeführten Sachen und anderen Gegenstände erfolgt durch zwei Mitarbeiter der Linie. Die Körperdurchsuchung darf nur von Personen gleichen Geschlechts vorgenommen werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X