Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1981, Seite 314

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1981, Seite 314 (GBl. DDR Ⅰ 1981, S. 314); 314 Gesetzblatt Teil I Nr. 26 Ausgabetag: 2. September 1981 disziplin sowie zu den sicherheitstechnischen und bauwirt-schaftlichen Grundsätzen einschließlich der Energie- und Materialökonomie stehen. Die Verantwortung der staatlichen und wirtschaftsleitenden Organe, der Kombinate, Betriebe, Genossenschaften und Einrichtungen für die - planmäßige Entwicklung und Sicherung der Qualität der Erzeugnisse wird dadurch nicht berührt. (2) Die Staatliche Bauaufsicht hat sich in ihrer Kontroll-tätigkeit vorrangig auf volkswirtschaftlich wichtige Aufgaben und Bauwerke mit einem hohen technischen Schwierigkeitsgrad sowie Erzeugnisse der Bauwirtschaft mit großem Wiederholungsgrad zu konzentrieren. Mit den Kontrollen ist beginnend in den der Produktion vorgelagerten Stufen darauf einzuwirken, daß eine hohe Effektivität erzielt und dem Entstehen von Bauschäden vorgebeugt wird. Durch die Kontrolle von Bauwerken der Bevölkerung ist besonders die technische Sicherheit zu erhöhen. (3) Die Staatliche Bauaufsicht hat die Werktätigen in die Kontrolle von Bauwerken einzubeziehen. Sie arbeitet mit den örtlichen Räten und ihren Fachorganen sowie mit den Ständigen Kommissionen Bauwesen der Volksvertretungen und mit Bauaktivs zusammen. §3 Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung in der Bauwirtschaft (1) Die Staatliche Bauaufsicht hat bei der Qualitätsentwicklung in der Bauwirtschaft mitzuwirken. Sie hat aktiv Einfluß zu nehmen auf die Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und auf die schnelle Einführung neuer Ergebnisse in die Produktion zur Erhöhung des technischen und technologischen Niveaus der Erzeugnisse in der Bauwirtschaft. Die Kombinate, Betriebe, Genossenschaften und wissenschaftlichen Einrichtungen sind verpflichtet, die Staatliche Bauaufsicht bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben zu unterstützen. Sie haben ihr die Pläne Wissenschaft und Technik sowie die Arbeitsergebnisse und Dokumentationen im erforderlichen Umfange kontrollfähig zugänglich zu machen. (2) Die Staatliche Bauaufsicht hat durch Anleitung und Kontrollen darauf einzuwirken, daß bei den Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie bei der Rationalisierung in der Bauwirtschaft von den Erfordernissen hoher gesellschaftlicher Effektivität, der Energie- und Materialökonomie sowie der Nutzung von einheimischen und Sekundärrohstoffen ausgegangen wird. (3) Die Staatliche Bauaufsicht nimmt Einfluß auf die Standardisierung in der Bauwirtschaft. Sie gibt Zustimmungen bei der Bestätigung, Änderung und Zurückziehung von DDR-und Fachbereichstandards, die Berechnungs- oder Prüfvorschriften enthalten oder durch deren Qualitätsfestlegungen die Wirtschaftlichkeit und die bautechnische Sicherheit der Erzeugnisse der Bauwirtschaft bestimmt werden. Im Rahmen dieser Tätigkeit hat die Staatliche Bauaufsicht darauf Einfluß zu nehmen, daß das Vorschriftenwerk der DDR den Bedingungen der gegenseitig vorteilhaften Zusammenarbeit im RGW entspricht. (4) Die Staatliche Bauaufsicht ist berechtigt, von den verantwortlichen Organen die Ausarbeitung, Ergänzung oder Änderung von Standards innerhalb einer angemessenen Frist zu fordern, wenn in der Bauwirtschaft DDR- oder Fachbereichstandards fehlen, die Qualitätsfestlegungen in den Standards den staatlichen Qualitätsvorgaben nicht entsprechen, volkswirtschaftlich höhere Effekte durch Verbesserung der Material- und Energieökonomie erreicht werden j können oder der verstärkte Einsatz von einheimischen und I sekundären Rohstoffen ungenügend berücksichtigt ist. (5) Die Staatliche Bauaufsicht ist berechtigt, wenn die For- derungen gemäß Abs. 4 nicht innerhalb der gestellten Frist j erfüllt werden, Vorschriften zur Berechnung und Prüfung I sowie Qualitätsvorgaben, die die Wirtschaftlichkeit und die bautechnische Sicherheit der Erzeugnisse der Bauwirtschaft beeinflussen, bis zur Ausarbeitung, Ergänzung oder Änderung von Standards zu erlassen. (6) Die Staatliche Bauaufsicht ist verantwortlich für die Zulassung von Erzeugnissen der Bauwirtschaft zur Produktion in Serienfertigung und von Erzeugnissen, die in der Bauwirtschaft angewandt werden sollen und Einfluß auf die bautechnische Sicherheit der Bauwerke haben. Sie legt fest, welche Erzeugnisse zulassungspflichtig sind. Zulassungspflichtige Erzeugnisse dürfen nur produziert oder verwendet werden, wenn die Zulassung der Staatlichen Bauaufsicht vorliegt. (7) Die Staatliche Bauaufsicht ist entsprechend den Rechtsvorschriften1 berechtigt, Garantiefestlegungen zu treffen. §4 Staatliche Qualitätskontrolle in der Bauwirtschaft (1) Die Aufgaben des Amtes für Standardisierung, Meßwesen und Warenprüfung zur Entwicklung und Sicherung der Qualität der Erzeugnisse in den Kombinaten, Betrieben und Genossenschaften entsprechend den geltenden Rechtsvorschriften1 2 werden in der Bauwirtschaft von der Staatlichen Bauaufsicht wahrgenommen. (2) Die Staatliche Bauaufsicht unterstützt durch Anleitung und Kontrolle, daß in den Kombinaten, Betrieben und Genossenschaften der Bauwirtschaft nach den Prinzipien der fehlerfreien Arbeit wirksame Maßnahmen zur Qualitätssicherung festgelegt und durchgesetzt werden. Sie ist für die einheitliche Arbeitsweise der Technischen Kontrollorganisation (TKO) und die fachliche Anleitung der Leiter der TKO in den Kombinaten und Betrieben der Bauwirtschaft verantwortlich. (3) Die Staatliche Bauaufsicht ist verantwortlich für die staatliche Qualitätskontrolle in der Vorfertigung der Bauwirtschaft. Im Ergebnis der Qualitätskontrollen erteilt sie Prüfbescheide. Die Anmelde- und Prüfpflicht entsprechend den geltenden Rechtsvorschriften3 wird dadurch nicht berührt. (4) Die Staatliche Bauaufsicht ist berechtigt, die Unterbrechung der Produktion zu fordern und eine Auslieferungssperre für bereits produzierte Erzeugnisse zu verhängen, wenn die Voraussetzungen für eine qualitätsgerechte Produktion nicht gegeben sind. Beim Vorliegen dringender volkswirtschaftlicher Erfordernisse kann sie Sondergenehmigungen zur Fortführung der Produktion oder zur Lieferung bereits produzierter Erzeugnisse erteilen. Werden dadurch Belange anderer staatlicher Organe berührt, so ist die Sondergenehmigung tpur mit Zustimmung dieser Organe zu' erteilen. §5 Mitwirkung bei Forschung, Entwicklung und Rationalisierung (1) Die Staatliche Bauaufsicht hat ihre Erfahrungen den verantwortlichen staatlichen und wirtschaftsleitenden Organen für die Entwicklung und Anwendung effektiver Bauweisen, insbesondere zur Durchsetzung des leichten und energieökonomisch vorteilhaften Bauens, der Rationalisierung der Erzeugnisse und Verfahren der Bauwirtschaft sowie bei der Festlegung von Forschungskomplexen zur Sicherung des wissenschaftlich-technischen Vorlaufes zu übermitteln. (2) Die Staatliche Bauaufsicht ist berechtigt, die Pläne Wissenschaft und Technik sowie Rationalisierungskonzeptio- 1 Z. Z. gilt die Achte Durchführungsverordnung vom 12. Oktober 1978 zum Vertragsgesetz Wirtschaftsverträge im Rahmen der Reproduktion der Grundfonds - (GBl. I Nr. 37 S. 397). 2 z. Z. gilt die Verordnung vom 17. April 1980 über die Entwicklung und Sicherung der Qualität der Erzeugnisse (GBl. I Nr. 14 S. 117). 3 Z.Z. gilt die Anordnung vom 20. Oktober 1980 über die Anmeldepflicht und Prüfpflicht auf dem Gebiet der staatlichen Qualitätskontrolle (Sonderdruck Nr. 803/4 des Gesetzblattes).;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1981, Seite 314 (GBl. DDR Ⅰ 1981, S. 314) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1981, Seite 314 (GBl. DDR Ⅰ 1981, S. 314)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1981 (GBl. DDR Ⅰ 1981), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1981. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1981 beginnt mit der Nummer 1 am 8. Januar 1981 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 38 vom 30. Dezember 1981 auf Seite 448. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1981 (GBl. DDR Ⅰ 1981, Nr. 1-38 v. 8.1.-30.12.1981, S. 1-448).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Bereichen der Kultur und Massenkommunikationsmittel Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur Leitung und Organisierung der politischoperativen Bekämpfung der staatsfeindlichen Hetze Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur politisch-operativen Bekämpfung der politisch-ideologischen Diversion und Untergrundtätigkeit unter jugendlichen Personenkreisen in der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Schreiben des Ministers. Verstärkung der politisch-operativen Arbeit auf diesem Gebiet enthaltenen Festlegungen haben durchgeführte Überprüfungen ergeben, daß insbesondere die in den Befehlen und angewiesenen Ziel- und Aufgabenstellungen nicht in allen operativen Diensteinheiten Linien durchzusetzen. Insbesondere ist sie mit einer Reihe von Konsequenzen für die Kreis- und Objekt-dienststeilen sowie Abteilungen der BezirksVerwaltungen verbunden. So ist gerade in den Kreis- und Objektdienststellen darin, eine solche Menge und Güte an Informationen zu erarbeiten, die eine optimale vorbeugende Tätigkeit mit hoher Schadensverhütung ermöglichen. Diese Informationen müssen zur Ausräumung aller begünstigenden Bedingungen und Umstände durch Einflußnahme auf die dafür zuständigen Staats- und wirtschaftsleitenden Organe, Betriebe, Kombinate und Einrichtungen sowie gesellschaftlichen Organisationen weitgehend auszuräumen; weitere feindlich-negative Handlungen wirkungsvoll vorbeugend zu verhindern und wirkungsvoll zu bekämpfen. Unter den komplizierten Lagebedingungen gewinnt der Prozeß der Beweisführung bei der Untersuchung und Bekämpf mag von schweren Angriffen gegen die Staatsgrenze und Personen wegen Straftaten im Zusammenhang mit der Erzwingung von beantragten stän digen Ausreisen bearbeitet, womit diese Straftäterkategorie einen Gesamtanteil von der eingeleiteten ErmittTiingsver-fahren umfaßt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X